RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Ozpod 2017 in Sydney

James Cridland: „Radio muss sich neu definieren“

Letzte Woche war ich in Sydney auf der Australian Podcast Conference, die sich OzPod nennt. Viele unabhängige Podcaster hatten sich mit Leuten der australischen ABC zusammengetan, die am Morgen einen Fonds von einer Million Australische Dollar für Podcaster angekündigt hatte.

Radiodays Europe 2017 ReelWorld

Was macht eine Radio-Konferenz aus?

Diese Zeilen schreibe ich, nachdem ich in den vergangenen Tagen die Radiodays Europe besucht habe. Es ist eine große Radio-Konferenz – mit 1.500 Besuchern tatsächlich die größte der Welt. Die Konferenz findet in verschiedenen Ländern Europas statt: Dieses Jahr war sie […] weiterlesen

Call For Podcast SMALL

BR stellt Piloten des Wettbewerbs CALL FOR PODCAST online

Der Wettbewerb CALL FOR PODCAST von Bayerischem Rundfunk und Spotify ist ein überwältigender Erfolg: Mit 601 Einsendungen wurden alle Erwartungen übertroffen. 51 Juroren aus der Podcast-, Radio- und Medienbranche haben die Einreichungen bewertet und die zehn besten Konzepte herausgefiltert. Die […] weiterlesen

Radiodays Europe Amsterdam 2017

Radiodays Europe 2017: „A Sound Future“

Update vom 22.03.2017 Die nächsten Radiodays Europe finden von 18.-20. März 2018 in Wien statt: [youtube 8-MLJ2bFHOQ 555 312] Die Vorbereitungen für den größten Radiokongress Europas laufen auf vollen Touren. Vom 19. bis 21. März 2017 werden die Radiodays Europe […] weiterlesen

British Podcast Awards fb min

Freuen Sie sich auf Podcasts, sagen Preisträger weltweit

Je nachdem, wem Sie lauschen: Podcasting ist die Zukunft des Radios – und wir sollten uns alle auf Podcasts konzentrieren, so schnell wir können. Doch laut Edison Research wissen nur 55% der Bürger in den USA, was ein Podcast überhaupt ist – obwohl Podcasting dort weit fortgeschrittener ist als anderswo.

egofm plus small

egoFM und Podcast-Label Viertausendhertz kooperieren

Nach dem Neuzugang von Markus Kavka Anfang des Jahres geht es bei egoFM spektakulär weiter: egoFM hat als erster Radiosender in Deutschland eine Kooperation mit dem aufstrebenden Podcast-Label Viertausendhertz geschlossen. Wie schon in den USA und Großbritannien setzt sich auch […] weiterlesen

BvzM InternationalPodcastDay fb min

Podcasts als Frischzellenkur für Audio 

In den USA boomt das Angebot für Audio-OnDemand. Das Apple-Eco-System hat Podcast vorangebracht. Jetzt treiben die Omnipräsenz des Smartphones und datengetriebenes digitales Marketing das neue Audio-Entertainment. Ein Beitrag von Bernt von zur Mühlen zum heutigen internationalen Podcast Day.

logo bitkom small

Jeder siebte Deutsche hört Podcasts

Was in den USA schon länger ein Massenphänomen ist, bekommt nun auch in Deutschland einen neuen Schub: digitale Radioshows aus dem Internet, sogenannte Podcasts. 14 Prozent der Deutschen sagen, dass sie hin und wieder Podcasts hören. Das hat eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben.

30391243 sSyda Productions big

Worauf Sender bei Audio-Angeboten im Netz achten sollten

Ich habe noch nie so viel Radio gehört wie heute. Und das ganz ohne Radio. Denn fast alles, was ich höre, höre ich via Smartphone – als Podcast oder Audio on demand. Schließlich ist nichts herrlicher als zu hören, WAS ich will, WANN ich will. Dem Internet sei Dank.

r360logo

“Weltempfänger” für Podcasts: Radio360.eu startet

Schon fast vergangen sind die Zeiten, in denen man mit einem Röhrenradio versuchte, Radiosendungen aus dem Ausland zu empfangen, um Musik und abwechslungsreiche Informationssendungen hören zu können. Doch auch heute noch strahlen Rundfunkanstalten aus der ganzen Welt Sendungen in Fremdsprachen […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Best of „Koschwitz zum Wochenende“ jetzt als Podcast

Seit 2005 empfängt Thomas Koschwitz in seiner Radioshow KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE (Radio Brocken, Hitradio RTL Sachsen) das Who-is-who der deutschen Unterhaltungs- und Politprominenz. Der Podcast präsentiert daraus die lustigsten, bewegensten, schönsten und überraschensten Momente.

CampusWave Logo small

CampusWave geht in Berlin auf Sendung

„Deine Stimme für Berlin“ Die Podcastplattform für Uniradios und Studenten CampusWave geht am Donnerstag (27.10.2011) um 14 Uhr in Berlin On Air. Zusammen mit ALEX Radio Berlin wird in einem Pilotprojekt vorerst alle zwei Wochen eine halbstündige Sendung mit den Top 3 […] weiterlesen

Buma Stemra

Radio 538 nimmt seine Podcasts aus dem Netz

Der problemlose Umgang mit Podcasts findet in den Niederlanden sein Ende. Jedenfalls hat sich Marktführer Radio 538 dazu entschlossen, seine auch in der Bundesrepublik äußerst beliebten Podcasts nicht länger anzubieten.

KroneHit Logo

KRONEHIT: Ulrich Köring wird Head of New Media

Personelle Verstärkung bei KRONEHIT: Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Köring hat mit 1. August die neue Aufgabe Head of New Media übernommen. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen alle KRONEHIT-Digitalprodukte, darunter kronehit.at, Side-Channels, Podcasts und soziale Netzwerke. KRONEHIT-Programmdirektor Rüdiger Landgraf: „Ich bin sehr froh, dass wir Ulrich Köring dazu gewinnen […] weiterlesen