Deutschlandfunk startet neuen Podcast „Der Tag”

Der Tag-Podcast von Deutschlandfunk mit wich­tigs­ten Themen Montag bis Freitag um 17.00 Uhr

Deutschlandfunk Podcast - Der Tag

Der Deutschlandfunk star­tet mit „Der Tag” am 25. September ein neu­es Podcast-Angebot. Von Montag bis Freitag prä­sen­tie­ren vier Moderatorinnen und Moderatoren (Ann-Kathrin Büüsker, Dirk-Oliver Heckmann, Philipp May und Sarah Zerback) ab 17.00 Uhr im Wechsel die wich­tigs­ten Themen des Tages. Das neue, rund 15-minü­ti­ge Format soll den Deutschlandfunk-Anspruch „Alles von Relevanz“ noch stär­ker in der digi­ta­len Welt ver­an­kern. Der Podcast infor­miert dazu seri­ös und ver­läss­lich, bie­tet aber mehr Hintergrund und Platz für Einordnung. „Der Tag“ ist per­sön­lich und sucht den Dialog, nutzt zahl­rei­che O-Töne und soll auch Raum für Kontroverse bieten.

Das neue Podcast-Angebot knüpft dabei an die Nachrichten des Tages an und ver­tieft zwei bis drei tages­ak­tu­el­le Themen aus Politik und Gesellschaft. Die Audios kön­nen wochen­tags ab 17.00 Uhr unter deutschlandfunk.de/dertag , in der neu­en Dlf Audiothek, auf Spotify, in iTunes und in wei­te­ren Podcast-Apps gehört oder abon­niert werden.

Dlf-Audiothek

Deutschlandradio-Programmdirektor Andreas-Peter Weber: „Das neue Podcast-Angebot ‚Der Tag‘ bringt die Informationskompetenz von Deutschlandfunk an eine mobi­le­re Zielgruppe. ‚Der Tag‘ prä­sen­tiert die wich­tigs­ten Themen des Tages per­sön­li­cher, hin­ter­grün­di­ger und unkon­ven­tio­nel­ler als ein klas­si­sches Nachrichtenformat und trans­por­tiert die Stärken von Deutschlandfunk in die digi­ta­le Welt.“

Quelle: Deutschlandfunk-Pressemeldung

Weitere Informationen:
www.deutschlandradio.de/podcasts
www.deutschlandradio.de/apps