RADIOSZENE-Musikumfrage (KI-generiertes Symbolbild)

„Leider ist deutsche Popmusik bei AC Stationen nicht mehr so populär“

„Wie entwickelt sich die Musik im Radio?“ RADIOSZENE initiierte hierzu am Jahresbeginn 2025 eine große Umfrage unter den Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen zu den aktuellen Musiktrends. Im vierten Teil sind dabei: JAM FM, Bremen NEXT, FFH, HITRADIO OHR, ANTENNE THÜRINGEN, Radio Regenbogen, ROCK FM, YOU FM, SR 1, HITRADIO Ö3, ON AIR PLAY und Radio & Success. weiterlesen »

oesterreich adler dab1

Die große Chance für einen ausgewogenen Rundfunkmarkt

Im April dieses Jahres soll DAB+ auch in Österreich (vorerst als „Testbetrieb“) starten. Und schon tauchen auch Überlegungen zu einer künftigen Abschaltung von UKW auf – sei es auch nur als Vortrag über den „Schweizer Weg“ auf einer RTR-Ver­anstaltung. Ein Gastkommentar von KRONEHIT-Geschäftsführer Dr. Ernst Swoboda. weiterlesen »

ORF Watch at logo small

Ö3 und die Quotenmusiker

Mit einem flapsigen Sager hat Ö3-Moderatorin Elke Lichtenegger eine gewaltige Diskussion losgetreten, die den Machern von Ö3 größte Sorgen bereiten dürfte. Es geht um österreichische Musik im Radio oder besser auf Ö3. Derzeit laufen heimische Popsongs eher selten im öffentlich-rechtlichen Hit-Radio. Heimische Bands und Musikschaffende fühlen sich übergangen. weiterlesen »