Mitmischen beim BR März 2025 (Bild: (Bild: Getty Images / Westend61 / Kniel Synnatschke)

Mitmischen! Junge Erwachsene gestalten BR-Programm mit

Das BR-Programm erleben, mitreden und mitgestalten: Das können junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren bei der Publikumsaktion „Mitmischen!„, die von Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. März 2025, stattfindet. Rund 40 Redaktionen und Studios im gesamten Freistaat öffnen ihre […] weiterlesen »

BR Klassik Digitalradio fb

„Live-Ereignisse sind große Stärke des Radios“

Klassische Musik hat innerhalb der deutschen Bevölkerung weiter einen hohen Stellenwert. Diesen belegen regelmäßige Publikumsbefragen von Musikorganisationen und Sendern. Wobei sich die Präferenzen innerhalb des Genres über die Jahre verschoben haben. Statt wuchtigen, langatmigen und vollständigen Stücken, setzen Klassik-Freunde vermehrt […] weiterlesen »

Sport trifft Klassik (Bild: (c) BR/Thomas von der Heiden)

Neuer BR-KLASSIK-Podcast: „Sport trifft Klassik“

BR-KLASSIK ergänzt das Angebot der Ratgeber-Podcasts um eine innovative Motivationsreihe. Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte und Spitzendirigentin Marie Jacquot teilen in „Dein Weg. Dein Ziel.“ ihren persönlichen Erfahrungsschatz aus Sport und Klassik. Ist Erfolg im Team leichter zu haben? Wie verschmerze ich […] weiterlesen »

puls-Mikro (Bild: BR)

PULS auf UKW: Alle Klagen gegen Tausch mit BR Klassik abgewiesen

Der Bayerische Rundfunk will sein momentan ausschließlich digitales Jugendradio PULS ab 2018 auf den UKW-Frequenzen übertragen, auf denen momentan noch BR-Klassik ausgestrahlt wird. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat jetzt eine Klage von „Musikern und Liebhabern klassischer Musik gegen diesen Analog-Digital-Tausch abgewiesen. weiterlesen »

Landgericht München small

Klage privater Radiosender gegen den BR abgewiesen

Das Landgericht München I hat heute die Klage von 60 lokalen und regionalen Radiosendern sowie von Antenne Bayern gegen den Bayerischen Rundfunk zur Verbreitung des Jugendprogramms PULS auf den bislang von BR-KLASSIK genutzten Analog-Frequenzen abgewiesen. Dazu nimmt der Justiziar des […] weiterlesen »

Bayerischer Rundfunk (Bild: BR)

Bayerischer Rundfunk setzt Radiosendung „taktlos“ ab

Nach knapp 18 Jahren setzt der Bayerische Rundfunk das gemeinsame Musikmagazin „taktlos“ von BR Klassik und der neuen musikzeitung ab. Einmal im Monat wurde hier über musikkulturelle Themen debattiert und Veränderungen im Musikleben dokumentiert. Gestern um 21:00 Uhr wurde nun die […] weiterlesen »

puls-Mikro (Bild: BR)

PULS auf UKW: Privatsender klagen gegen Frequenztausch

Dass der Bayerische Rundfunk sein neues, momentan ausschließlich digitales Jugendradio PULS ab 2018 auf den UKW-Frequenzen übertragen will, auf denen momentan noch BR-Klassik ausgestrahlt wird, ist eigentlich beschlossene Sache. Doch die Privatsender in Bayern wollen dies verhindern – und klagen […] weiterlesen »

puls-Mikro (Bild: BR)

PULS bekommt UKW-Frequenzen von BR-Klassik 2018

Der Bayerische Rundfunk möchte sein neues Jugendprogramm PULS auf UKW ausstrahlen, bisher ist der Sender ausschließlich auf digitalen Verbreitungswegen und im Kabel zu hören. Bekommen sollte er alle UKW-Frequenzen von BR-Klassik. Das rief viele Kultur- und Klassikfans auf den Plan. […] weiterlesen »

Helmut G Bauer 530 MTM

BR vergibt große Chance für die künftige digitale Radiolandschaft

Es ist kaum wegzudiskutieren, der BR hat mit seinem Vorhaben, das Jugendmusikradio PULS aus dem Digitalradio in das analoge UKW-Netz auf die bisherige Frequenz von BR Klassik transferieren zu wollen, der digitalen Radioentwicklung einen echten Bärendienst erwiesen. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wann der BR seine Pläne umsetzen will. weiterlesen »

PULS vom BR

Puls auf UKW statt BR Klassik erst ab 2018

Der Hörfunkausschuss des BR-Rundfunkrats hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2014 einstimmig bei einer Enthaltung die Empfehlung an den Rundfunkrat abgegeben, den UKW-Wellentausch von BR-Klassik und PULS im Jahr 2018 in seiner nächsten Sitzung am 10. Juli zu beschließen. […] weiterlesen »

Mikrofon im PULS-Studio (Foto: BR / Julia Müller)

UKW-Aufschaltung von BR PULS verfassungswidrig?

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. hat in der Diskussion über die Planungen des Bayerischen Rundfunks, zukünftig sein bislang nur digital ausgestrahltes Jugendradio BR PULS über UKW im Zuge eines Frequenztausches mit BR-KLASSIK zu verbreiten, ein Rechtsgutachten vorgelegt. Demnach […] weiterlesen »