Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
npo 3fm logo fb

Trotz katastrophaler Quote: 3FM soll auf UKW bleiben

Das landesweite öffentlich-rechtliche niederländische Radioprogramm NPO 3FM verliert weiterhin Zuhörer. Geht man nach der offiziellen Hörerzahlenforschung, sackte NPO 3FM auf einen Marktanteil um die 3 Prozent. NPO 3FM ist nun aus den Top 10 meistgehörten Stationen verschwunden. Nie zuvor haben so […] weiterlesen

Thomas Müller (Bild: BR)

Frequenztausch zwischen PULS und BR-Klassik abgeblasen

Wegen veränderte Rahmenbedingungen entscheidet der BR gegen einen Frequenztausch zwischen PULS und BR-Klassik: Nachhaltiger Erfolg bei jüngerem Publikum und DAB+ ermöglicht Neubewertung der Lage – Wilhelm: „Signal Richtung Privatradios und Verleger“

puls-Mikro (Bild: BR)

PULS auf UKW: Alle Klagen gegen Tausch mit BR Klassik abgewiesen

Der Bayerische Rundfunk will sein momentan ausschließlich digitales Jugendradio PULS ab 2018 auf den UKW-Frequenzen übertragen, auf denen momentan noch BR-Klassik ausgestrahlt wird. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat jetzt eine Klage von „Musikern und Liebhabern klassischer Musik gegen diesen Analog-Digital-Tausch abgewiesen.


Neue Stellenangebote


bremer rat integration bri fb

Cosmo und Bremen NEXT: BRI fordert Frequenz-Rücktausch

Der Bremer Rat für Integration fordert Radio Bremen in der folgenden Pressemitteilung auf, den Frequenzentausch zwischen Cosmo und Bremen NEXT zu revidieren: „Anfang Februar wurden die Hörfunkfrequenzen von „Cosmo“ (ehemals Funkhaus Europa) und „Bremen NEXT“ ohne große Vorankündigung getauscht. Das führte dazu, dass […] weiterlesen

AFN 100 2 FM UKW DLF fb min

DLF tauscht in Kaiserslautern Frequenz mit AFN

Ab dem 18. Januar 2017 um 11 Uhr wird der DLF in Kaiserslautern mit 5 kW anstatt bisher 200 W auf 100,2 MHz senden und den Empfang in der Region deutlich verbessern. Bislang war Deutschlandfunk in Kaiserlautern auf der Frequenz 105,1 MHz zu hören.

puls-Mikro (Bild: BR)

PULS auf UKW: Privatsender klagen gegen Frequenztausch

BR-PULS-UKW-KlassikDass der Bayerische Rundfunk sein neues, momentan ausschließlich digitales Jugendradio PULS ab 2018 auf den UKW-Frequenzen übertragen will, auf denen momentan noch BR-Klassik ausgestrahlt wird, ist eigentlich beschlossene Sache. Doch die Privatsender in Bayern wollen dies verhindern – und klagen jetzt gegen den anvisierten Frequenzwechsel.

weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Frequenztausch bei ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40

ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 tauschen in Weimar ihre UKW-Frequenzen. Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat dem entsprechenden Antrag der Antenne Thüringen GmbH & Co. KG in ihrer Sitzung vom 24. September zugestimmt. ANTENNE THÜRINGEN ist zukünftig in Weimar über […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

hr-iNFO jetzt hessenweit

hr iNFO, das Informationsradio des Hessischen Rundfunks (hr), ist jetzt hessenweit auf UKW zu hören. Mit den neuen Frequenzen 99,6 MHz und 95,0 MHz wird das Programm ab sofort auch in Nord- und Mittelhessen flächendeckend ausgestrahlt. Bisher war hr-iNFO in […] weiterlesen