Tag-Archiv: Großbritannien
NRG UK ab Mitte Februar auch auf DAB
Veröffentlicht am 19. Jan. 2021 von Jens F. Hofstadt.
Mit Old Skool Sounds drängt das Webradio NRG UK in Großbritannien nun auch auf DAB. Eine wachsende begeisterte Hörerschaft des August 2020 im Internet gestarteten Projekts ermutigte dessen Betreiber zu diesem Schritt. Dazu wurde am 22. September 2020 die NRG Radio UK Broadcasting Limited gegründet, die anschließend die Lizenz Nr. DP103723BA/1 erhielt. Mit dem Laden […]
weiterlesen
BBC-Sprachassistent beeb soll Akzente verstehen lernen
Veröffentlicht am 06. Jun. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Ende Juni 2019 verfügte jeder fünfte britische Haushalt über einen intelligenten Lautsprecher. Dies entspricht fast sechs Millionen Haushalten und über 10 Millionen NutzerInnen. Im Gegensatz zu Besitzern herkömmlicher Radios nähern sich Besitzer smarter Lautsprecher verführerischen Möglichkeiten einer Zwei-Wege-Konversation. Die Anbieter profitieren von besserem Datengewinn und direkten Nutzerbeziehungen und erhalten weitere Erkenntnisse über individuelle Vorlieben und Interessen […]
weiterlesen
BBC Radio 2 verkündet Comeback der Band Genesis
Veröffentlicht am 06. Mrz. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Die BBC-Moderatorin Zoe Ball hat am 4. März in ihrer Breakfast Show auf BBC Radio 2 ein Interview mit Genesis-Mitgliedern geführt. Darin bestätigten die Musiker ihre Reunion und ihr Comeback. Zuvor hatten Posts diesen Schritt auf Twitter und Instagram durchblicken lassen. Eine Tournee soll diese Sensation unterstreichen: Zehn Auftritte werden Phil Collins, Tony Banks und […]
weiterlesen
Großbritannien: Kommt nach dem Brexit auch der AM- und FMexit?
Veröffentlicht am 17. Feb. 2020 von Wolf-Dieter Roth.
Bislang ist außer in Norwegen nirgendwo tatsächlich UKW abgeschaltet worden. Darüber nachgedacht wird aber natürlich schon. So auch in Großbritannien, wo ja Digitalradio schon lange erfolgreich ist. Die Regierung hat dort nun eine Befragung gestartet, ob Analogradio – auf Mittelwelle und UKW – noch gefragt ist und ob, und wenn,ja, wie lange, die Analogradio-Lizenzen noch verlängert werden sollen.
weiterlesen
News UK startet Talk-Radiosender, um BBC herauszufordern
Veröffentlicht am 29. Jan. 2020 von Jens F. Hofstadt.
News UK von Medienpapst Rupert Murdoch treibt seine Radiopläne voran. So wurden Pläne bestätigt, noch in diesem Jahr einen eigenen Talkshow-Radiosender zu eröffnen. Zielgruppe dieser Zusammenarbeit zwischen The Times, The Sunday Times und Wireless sind die von Kürzungen betroffenen Hörer von BBC Radio 4 und 5. Der tägliche Zeitplan der neuen Station sieht Nachrichten, Analysen […]
weiterlesen
Tony Hall verkündet Rückzug als BBC-Generaldirektor
Veröffentlicht am 21. Jan. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Tony Hall, seit 1973 bei der BBC und seit 2013 deren emsiger Generaldirektor, gab seinen Rücktritt für Sommer 2020 bekannt. Der Kämpfer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk schrieb in einer Email an die Mitarbeiter: „Es war eine schwere Entscheidung für mich. Ich liebe die BBC. Würde ich meinem Herzen folgen, würde ich wirklich niemals gehen wollen.“ […]
weiterlesen
Pure Radio Scotland startet mit beliebten Moderatoren
Veröffentlicht am 27. Nov. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Zentralschottland wird seit heute von einer neuen Radiostation verwöhnt: Pure Radio Scotland, dass jedoch nicht mit der englischen Station oder dem Hersteller gleichen Namens verwechselt werden darf. Mittels DAB und App (pureradioscotland.com) sollen fast 3 Millionen Erwachsene erreicht werden. Statt lokal angehauchter Übernahmen aus England soll wieder echter Lokalradiogeist den Äther erobern. Eine Besonderheit soll […]
weiterlesen
DAB+ in Großbritannien: Steigende Hörerzahlen und Rekordwerte
Veröffentlicht am 20. Mai. 2019 von Redaktion.
Deutlich mehr als die Hälfte des Radiokonsums in Großbritannien entfällt auf das digitale Hören: Mit einem Anteil von 56,4 Prozent (nach 50,9 Prozent im ersten Quartal 2018) ist eine neue Bestmarke erreicht, wie die jüngste Umfrage des Marktforschungsinstituts RAJAR ergab. Damit ist der Anteil des digitalen Hörens um 5,5 Prozentpunkte gewachsen. Es ist der stärkste […]
weiterlesen
BBC verlängert 5G-Broadcasting-Test
Veröffentlicht am 17. Mai. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Seit vergangenem Jahr bildet die BBC einen Teil des 5G RuralFirst Konsortiums, einer von der britischen Regierung unterstützten und von Cisco geleiteten Initiative. Am 22. Februar startete die BBC im Rahmen dieses Konsortiums ein für sechs Wochen geplantes Experiment zur Ausstrahlung von Radioprogrammen in 5G-Technologie. In Zusammenarbeit mit dem Orkney Islands Council wurde die Insel […]
weiterlesen
Konsolidierung in der britischen Radiolandschaft
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2019 von Redaktion.
In letzter Zeit hat sich in der britischen Radiobranche einiges getan. Aber zunächst ein paar Infos zum besseren Verständnis: Radiowerbung ist in Großbritannien zu 70% national und zu 30% lokal. Lokale Werbekunden wenden sich in der Regel immer an ihren Lokalsender, egal wer ihn gerade besitzt. Allerdings macht es Werbeagenturen mehr Arbeit, Werbezeit bei mehreren […]
weiterlesen
Bauer startet Großbritanniens erste landesweite Country-Radiostation
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Das war sogar der BBC eine Notiz wert: Großbritannien erhält seine erste landesweite Radiostation für Country Hits. Mit Country Hits Radio bringt Bauer Media in diesem Jahr bereits die dritte neue britische Radiostation auf den Markt – nach Greatest Hits Radio sowie der Klassikstation Scala Radio (Radioszene berichtete). Via DAB soll es von Manchester aus […]
weiterlesen
Britischen Lokalradios droht Verlust von 100 Arbeitsplätzen
Veröffentlicht am 27. Feb. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Die Lokaltradionetze, die einst Heart, Smooth und Capital gehörten, sind zu Global Radio gewechselt. Über Jahre hinweg kaufte Global unabhängige kommerzielle Lokalstationen. Nun will der Konzern deren bislang einzeln produzierte Morgenshows mit einer einzigen nationalen Show versorgen, die namhafte Moderatoren aufweisen soll. Dies berichtet Paul Linford für den Onlinedienst HoldtheFrontPage.co.uk. Zuvor hatte die Regulierungsbehörde Ofcom […]
weiterlesen
Bauer Media kauft lokale Wireless-Radiostationen in England und Wales
Veröffentlicht am 10. Feb. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Nachdem die Bauer Mediengruppe bereits 36 Radiosender von Lincs FM Group und Celador Radio gekauft hat, hat sie nun angekündigt, sie werde auch alle lokalen Wireless-Radiostationen in England und Wales übernehmen. Mit seinen Lokalradiostationen erreicht das zur News Corp. gehörende Medienunternehmen nach eigenen Angaben wöchentlich 847.000 HörerInnen. Radio Wave, Wish FM, Tower FM, Wire FM, […]
weiterlesen
Scala Radio tritt ab März gegen Classic FM an
Veröffentlicht am 22. Jan. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Gerüchte um eine neue britische Radiostation der Bauer Media Group UK gab es schon länger – nun lüftet Radio Today das große Geheimnis. Großbritannien bekommt nach fast 30 Jahren den ersten landesweiten Klassiksender: Scala Radio! Um Global mit seinem Classic FM und dessen wöchentlich rund 5,7 Millionen Hörern Paroli zu bieten, will Scala Radio ab […]
weiterlesen
Weihnachtsradio-Metamorphose in GB
Veröffentlicht am 22. Dez. 2018 von Redaktion.
In den USA ist es relativ weit verbreitet, dass Radiosender in der Vorweihnachtszeit plötzlich auf Weihnachtsmusik umstellen. Man wird eines Morgens wach und dein Lieblingssender spielt auf einmal nichts anderes mehr als Rockin‘ Around The Christmas Tree oder All I Want For Christmas Is You. Irland hat einen Sender namens Christmas FM, der ungefähr einen […]
weiterlesen
BBC hat neue App und Webseite BBC Sounds eingeführt
Veröffentlicht am 10. Nov. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Die BBC hatte bereits zu Jahresbeginn angekündigt, BBC iPlayer Radio durch BBC Sounds zu ersetzen. Das ausdrückliche Ziel dabei: Radio, Podcasts und Musik zu kombinieren, um Publikum anzusprechen, das mit BBC-Radiomarken und Inhalten weniger vertraut ist als bisherige Benutzer. Mitte Oktober wurde BBC Sounds eingeführt, eine App, die Radio, Podcasts und Musik kombiniert. Nun ist sie […]
weiterlesen
JACK Radio: 100% Frauenpower für Großbritannien
Veröffentlicht am 23. Okt. 2018 von Jens F. Hofstadt.
JACK Radio startete heute um 12 Uhr als neue landesweite Digitalradiostation in Großbritannien. JACK Radio präsentiert ein neues Format: Es ist das weltweit erste Radio mit 100% weiblichen Künstlern. Die neue Digitalradiostation soll eine Plattform für Frauen in der Musik bieten – von den weiblichen Stars der Vergangenheit bis zu den wichtigsten Künstlern der Gegenwart […]
weiterlesen
Rock Radio Gibraltar – Gibraltars erstes Privatradio
Veröffentlicht am 02. Okt. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Gibraltar hat eine Bevölkerung von etwa 32.000 Menschen in einer Fläche von 2,6 Quadrat-Meile an der Südspitze von Spanien. Das britische Überseegebiet hat seit Monatsbeginn seine erste Privatradiostation: Rock Radio Gibraltar ist die erste unabhängige kommerzielle Radiostation auf dem „Felsen“. Aus den Büros und Studios im Herzen Gibraltars wird ganztags ein Mix aus hitorientierter Musik, neuesten […]
weiterlesen
Digitalradio: Strafferes Targeting und glückliche Hörer
Veröffentlicht am 03. Mai. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Einer der Vorteile digitaler Plattformen ist die Möglichkeit, durch Targeting neue Nischen-Radiosender starten zu können. Meine Tochter schläft beispielsweise friedlich beim Hören einer Digitalradio-Station für Kinder ein. Das Programm von Kinderling Kids Radio aus Sydney ist unproblematisch und altersgerecht – und sorgt erfolgreich für ihre entspannte Nachtruhe. Ein weiteres Beispiel ist ein Start-up aus Chicago: Quantum […]
weiterlesen
Das norwegische Experiment: UKW-Abschaltung
Veröffentlicht am 20. Mrz. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Diese Woche befinde ich mich in der kalten und verschneiten Umgebung von Wien in Österreich auf der weltgrößten Radiokonferenz, den Radiodays Europe. Laut einem Poster sind hier – ungelogen – 1.600 Delegierte versammelt. Letzten Sonntag habe ich einen speziellen Workshop über die norwegische Entscheidung, UKW abzuschalten, moderiert. Das haben sie inzwischen für alle nationalen und […]
weiterlesen
Diese Radiosender starten zuerst digital
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Vor kurzem habe ich eine großartige Geschichte über Andover Radio gesehen – eine Radiostation, die nächsten Monat im Süden Englands auf Sendung geht. Die Geschichte aus dem Blog der Earshot-Radioproduktion zeigt, wie diese Radiostation auf Sendung geht: zuerst digital. Wie jedes gute lokale Community-Radio bietet es viele lokale Nachrichten aus der Gemeinde – und man hat damit […]
weiterlesen
Mittelwelle: Der Tod der Tausend Sender
Veröffentlicht am 21. Feb. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Absolute Radio in Großbritannien ist eines der drei „Independent National Radio“-Programme, die Anfang der 90er Jahre ins Leben gerufen wurden. Es ist eine landesweite Radiostation, wie der Name schon vermuten lässt: aber es wird landesweit auf der Mittelwelle ausgestrahlt. Radio auf Mittelwelle stellt sich in Europa anders dar als in den USA – nicht zuletzt, […]
weiterlesen
Ist Großbritannien reif für UKW-Abschaltung?
Veröffentlicht am 14. Feb. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Ganz Europa ist damit beschäftigt, Mittelwellensender abzuschalten und auch für UKW rückt das Abschalten zumindest für eines der größten europäischen Länder immer näher: Großbritannien. Letzte Woche sorgte das britische Marktforschungsinstitut RAJAR für neue Zahlen, die zeigen, dass 49,9 Prozent des gesamten Radiohörens auf digitale Plattformen entfällt. „Digitale Plattformen“ bedeutet in diesem Fall meist digitale Ausstrahlung: 36,3 […]
weiterlesen
Australiens Radio Sabotage über Weihnachten
Veröffentlicht am 21. Dez. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Ach, die Weihnachtszeit ist wieder da. Weihnachten verblüfft mich immer wieder. Ein Teil meiner Verwirrung liegt am Wetter. Die Weihnachtslieder im Radio handeln von jeder Menge Schnee und Kälte; dennoch sitze ich bei 32 Grad Hitze in Brisbane/Australien, trage Shorts und T-Shirt und frage mich, ob ich in die Weihnachtskugeln beißen oder die Klimaanlage einschalten soll. Die […]
weiterlesen
UKW-Lizenzen sind immer weniger wert – Macht nichts!
Veröffentlicht am 12. Dez. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Für London ist es eine große Neuigkeit: In Kürze wird es dort zwei neue Talk-Radiostationen geben – CitiTalk und CitiSport. Dafür werden noch ein Programmdirektor, On-Air-Talente und Produktionsmitarbeiter gesucht. Die Radiostationen werden von Kelvin MacKenzie geleitet, einem Mann, der eine erfolgreiche Radiostation und mit „The Sun“ die größte Zeitung Großbritanniens geleitet hat. Er war auch […]
weiterlesen
Warum die britische Radioindustrie auf dem Vormarsch ist
Veröffentlicht am 16. Nov. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Überraschung! Umgeben von einer Welt dürftiger Radioumsätze stiegen Großbritanniens Radioumsätze im 2. Quartal 2017 um 11%. Sagenhaft! Wie haben sie das gemacht? Nun, erstens könnten es in einem Vierteljahr 11 % gewesen sein, aber britisches Radio wird das Jahr wahrscheinlich mit plus 4 % bei ungefähr 875 Millionen USD beenden. Bei einem Bier in einer französischen […]
weiterlesen
Plaudern Sie mal mehr mit Ihren Hörerforschern!
Veröffentlicht am 13. Nov. 2017 von Jens F. Hofstadt.
An einer Stelle während meiner Präsentationen zeige ich manchmal, wie die Leute Radio hören. Wenn ich die Zahlen für Großbritannien oder Australien präsentiere, sage ich normalerweise „Die meisten Radiohörer nutzen Mittelwelle oder UKW, richtig? Was meinen Sie, wird in Zukunft am meisten gehört, Radio über das Fernsehgerät, Radio via DAB … oder via Internet?“ Ich […]
weiterlesen
Radio hinter Gittern: National Prison Radio in Großbritannien
Veröffentlicht am 31. Okt. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Ein Vortrag erhielt auf der Next Radio Conference in London den größten Applaus: Carl Cattermole präsentierte das britische National Prison Radio. 1994 wurde der Chef des Gefängnisses in Feltham (West-London) durch vermehrte Suizide von Insassen alarmiert. Zwei Bürger des Ortes, Roma Hooper and Mark Robinson, hatten daraufhin die Idee, Gefangene durch Produktion eigener Radiosendungen zu […]
weiterlesen
Verborgene Perlen einer Radiokonferenz
Veröffentlicht am 18. Okt. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Bei Radio Alive, der neuen Radiokonferenz in Australien, habe ich letzte Woche einige gute Diskussionen im Konferenzraum verfolgt. Einige hochkarätige Referenten berichteten über viele Bereiche des australischen Radios und riefen viele Diskussionen über Werbung, Markengebung und kommerzielle Inhalte hervor. Solche Diskussionen sind was Feines: Sie bringen Werbeagenturen mit Anderen zusammen und gestalten eindeutig einen Teil […]
weiterlesen
Ein Besuch bei Q Radio in Nordirland
Veröffentlicht am 05. Okt. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Belfast – die nordirische Stadt hat sich komplett regeneriert. Überall fallen Investitionen auf: so konnte ich während meines Fußweges vom Bahnhof in die Stadt viele neue und renovierte Gebäude entdecken. Die ganze Stadt scheint neu zu erblühen und auch neue Markennamen sind in den letzten Jahren in die Stadt geströmt. Einen davon wollte ich besuchen. Q Radio […]
weiterlesen
Großbritanniens langer Weg zur Abschaltung von UKW
Veröffentlicht am 28. Sep. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Großbritanniens Digitalisierungsminister Matt Hancock verbreitete diese Woche eine Video-Ansprache in der Digitalisierungskonferenz „Drive to Digital“. Veranstalter der Konferenz ist „Digital Radio UK„, die in Großbritannien tätige Lobbygruppe für DAB Digitalradio im Königreich. DAB ist frei über Antenne empfangbares Radio wie UKW, nur eben digital. Hörern bietet es mehr Auswahl und erspart ihm das Suchen nach […]
weiterlesen
Next Radio Conference – watch the whole thing!
Veröffentlicht am 20. Sep. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Am letzten Montag habe ich an der Next Radio-Konferenz in London teilgenommen – ein Kongress voller Ideen. Matt Deegan und ich organisieren die Next Radio Conference bereits seit sieben Jahren. Viele interessante Leute treffen sich dort, um über Radio und die Audiobranche zu sprechen. Und genau das ist der Grund, warum diese Kolumne diese Woche so […]
weiterlesen
Emperor Rosko startet Last Pirate FM
Veröffentlicht am 11. Sep. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Emperor Rosko, der legendäre Radio Caroline-DJ, hat seine Rückkehr zum Radio angekündigt. Anlass ist die „Remember A Charity In Your Will Week“ vom 11.-17.September. Die Aktion will testamentarisch verfügte Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen fördern. Rosko, der auch ein Gründungs-DJ des BBC Radio One-Programms war, startet Last Pirate FM mit Unterstützung von Atomic London und Wisebuddah als […]
weiterlesen
Warum Radio sich eher auf Lautsprecher statt auf Kopfhörer fokussieren sollte
Veröffentlicht am 15. Aug. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Nachdem meine Kolumne in letzter Zeit voller Zahlen und ziemlich vielen Erklärungen zu Statistiken waren, würde ich in dieser Woche gerne mal laut (über Lautsprecher) nachdenken. Ich habe eine Theorie, hinter der – noch – fast keine Wissenschaft steckt; wahrscheinlich ist sie auch kaum zu beweisen – trotzdem liege ich bestimmt irgendwie richtig. Ich denke, […]
weiterlesen
Dankeschön!
Veröffentlicht am 08. Aug. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Nimm dir doch einmal an einem Samstagmorgen Twitter vor und schau dich bei @tonyblackburn um. Du wirst etwas Ungewöhnliches sehen. Tony Blackburn ist höchstwahrscheinlich Großbritanniens bekannteste Radio-Personality. Er ist seit 1964 auf Sendung und seit 50 Jahren bei der BBC: In einem Video, das letzte Woche veröffentlicht wurde, versucht er, das Radio-Studio im Broadcasting House zu […]
weiterlesen
Fun Kids Radio ist weltweit größter Kinder-Podcaster
Veröffentlicht am 31. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Die britische Kinder-Radiostation Fun Kids hat sich zum weltweit größten Produzenten von Familien-Podcasts entwickelt. Die Station, die in Großbritannien landesweit via DAB Digital Radio zu hören ist, macht seit 2009 Podcasts. Inzwischen ist sie jedoch für 68 verschiedene Podcast-Kanäle mit breiter Themenpalette verantwortlich und spricht damit erfolgreich die Interessen von Kindern und Familien an. „Fun […]
weiterlesen
So sehen unsere zukünftigen Hörer die Zukunft des Radios
Veröffentlicht am 25. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Radio wird zur Multiplattform. In all meinen Vorträgen – wo auch immer – ist das meine wichtigste Botschaft. UKW und Mittelwelle sind Wege, unser Publikum zu erreichen – aber sie sind nicht die einzigen Wege. Es gibt Satelliten, DAB, DAB+ und HD, hinzu kommt das Internet. Und weitere Möglichkeiten werden noch kommen. Nirgends fällt das […]
weiterlesen
Pirate BBC Essex sendet im August wieder aus Harwich
Veröffentlicht am 24. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Essex scheint zum Naturschutzgebiet für Seesender zu werden: Einst half Light Vessel 18 den britischen Schiffen bei der Navigation, heute verhilft das mühsam von Freiwilligen restaurierte Feuerschiff See- senderfans, Erinnerungen aufzufrischen. LV18 gehört dem Pharos Trust, der mit Seesender-DJ Johnnie Walker als Schirm- herrn auch behinderten Menschen den Zugang zum Schiff ermöglichen möchte. Wie bereits […]
weiterlesen
BBC will sich im Konkurrenzkampf neu erfinden
Veröffentlicht am 05. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Eine neue Charta verpflichtet die BBC, der Regulierungsbehörde Ofcom jährlich Bericht zu erstatten, wie sie ihre öffentlich-rechtlichen Pflichten zu erfüllen gedenkt. Die „alte Dame“ hat daher ihre Pläne vorgestellt, ein sich wandelndes Königreich besser reflektieren und repräsentieren zu können, berichtet der Guardian. Mit einer neuen Strategie will die BBC sich der wachsenden Konkurrenz von Netflix […]
weiterlesen
50 Jahre BBC Radio 1: Neuer Radiosender zum Geburtstag
Veröffentlicht am 02. Jul. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Das legendäre BBC-Programm Radio 1 feiert dieses Jahr 50. Geburtstag. Nachdem die britische Regierung 1967 die vielen Piratensender wie Radio Caroline, Radio „Big L“ London oder Swinging Radio England per Anti-Seesendergesetz zum Aufgeben gebracht hatte, reagierte die BBC auf massive Hörer-Proteste mit dem Start eines eigenen Pop-Radios, das den meisten ehemaligen Piraten-DJs ein neues Zuhause […]
weiterlesen
Wann verbessern wir Streaming zugunsten wirklich smarter Werbung?
Veröffentlicht am 28. Jun. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Neulich habe ich mir mal eine TV-Show on demand angesehen. Es war eine ziemlich unangenehme Erfahrung. Bevor die Show begann gab es einen Spot, der die Apple TV-App bewerben sollte. Da ich das Ganze ohnehin auf einem Smart-TV verfolgte, schien der Zweck fraglich, mir etwas zu verkaufen, was ich nicht brauchte. In der ersten Werbepause […]
weiterlesen
Thames Radio verzichtet auf alle Moderatoren
Veröffentlicht am 18. Jun. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Die britische DAB-Radiostation Thames Radio ist das achte Radio-Projekt innerhalb der Nation Broadcasting Group. Dieser Konzern mit Sitz in Wales verwandelt Thames Radio in eine reine Ganztags-Non-Stop-Musik-Station. Das Management hat allen Moderatoren mitgeteilt, dass keine weiteren Shows mit ihnen ausgestrahlt werden. Die Station selber sprach in einem sonntäglichen tweet von einem „Pausieren“ zugunsten „Thames Radio’s Summer […]
weiterlesen
Jüngere Zuhörer bevorzugen On-Demand-Content
Veröffentlicht am 15. Jun. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Vor kurzem hat RAJAR ihre eigenen „Audioanteil“-Daten als Teil ihrer MIDAS-Forschung veröffentlicht. Das Forschungsergebnis zeigt, welche Art Audio die Briten in an ihre Ohren lassen. Natürlich ist Radio die beliebteste Art Audio: 77 % allen Hörens ist Live-Radio.
weiterlesen
Radio Caroline ab Freitag offiziell zurück auf Mittelwelle
Veröffentlicht am 21. Mai. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Radio Caroline kann sich über erfolgreiche Lizenzierung nach Antrag gegen Ende des Vorjahres (Radioszene berichtete) freuen. Fünfzig Jahre nach Ende des Seesender-Piraten-Daseins aufgrund des Marine Broadcasting Act hat die britische Aufsichtsbehörde Ofcom Radio Caroline eine Mittelwellenlizenz für den Raum Suffolk und Nord-Essex zugesprochen. Dies ist die erste Vollzeitlizenz für terrestrischen Betrieb der legendären Station. Mitstreiter […]
weiterlesen
Sehr lehrreich: So sah man 1941 die Zukunft des Radios
Veröffentlicht am 17. Mai. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Ein Freund von mir hat ein Abonnement für die Zeitschrift Scientific American und liest derzeit gespannt die Archivausgaben, auf die er mit seinem Abo zugreifen kann. Bereits im Februar 1941 veröffentlichte das Magazin einen Bericht über die Einführung des UKW-Rundfunks. Er versucht, die Zukunft von UKW vorherzusagen und ergänzt folgende Warnung: „Das hörende Publikum, nicht die […]
weiterlesen
Denken Sie nicht immer nur an Monetarisierung, begeistern Sie lieber Ihre Hörer!
Veröffentlicht am 09. Mai. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Die letzte Woche verbrachte ich teilweise auf dem Worldwide Radio Summit in Los Angeles. Das ist die interessanteste US-Rundfunk-Konferenz, auf der ich gewesen bin – mit mehr Schwerpunkt auf Musikformate als auf Business, Vertrieb und Technologie.
weiterlesen
Upload Radio: Jetzt kann jeder im Radio zu hören sein
Veröffentlicht am 26. Apr. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Podcasting und Webradios sind alles feine Sachen – aber, wie jeder Ihnen sagen wird, sind die Hörerzahlen bescheiden. Mehr als das – es ist schwer, die Leute und die passende Show zu finden. Es ist viel einfacher, die Leute zu hören, wenn man im Radio ist. Wenn man Musik spielen will, wird es noch mal […]
weiterlesen
Schöner Werbetrick einer Radiostation im ländlichen Australien
Veröffentlicht am 19. Apr. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Letzte Woche bin ich während der Ferien viel gefahren. Dabei stellte sich wieder heraus, wie groß mein Heimatland Australien ist – ziemlich groß, denn eine Reise von Melbourne nach Orbost, deren Strecke auf der Karte winzig aussieht, dauert eigentlich viereinhalb Stunden. Ich würde behaupten, dass ich viel Radio gehört hätte, während ich diese Distanz abfuhr; […]
weiterlesen
Wo gibt’s den best klingenden Radiosender der Welt?
Veröffentlicht am 13. Apr. 2017 von Jens F. Hofstadt.
In einer Bar in Kanada stürzten sich zwei Männer auf mich – und fragte mich freundlich eine einfache Frage: Wo gibts den am besten klingenden Radiosender der Welt? Was für eine großartige Frage! Eine Antwort habe ich tunlichst vermieden. Drum haben wir es nur ein wenig besprochen. Und ich denke, wir haben eine breite Übereinstimmung darüber, […]
weiterlesen
Radiostationen versagen bei Eigenwerbung – bis auf diese
Veröffentlicht am 05. Apr. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Ich bin immer fasziniert von Eigenwerbung der Radiosender. Für mein Lebensunterhalt habe ich schon acht Jahre lang Texte für Radio-Werbespots geschrieben. Ich habe mit Kunden zusammengesessen und ihre Werbebotschaft zurechtgeschliffen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert und auch wirklich gut funktioniert. Schlussendlich würde ich sagen, dass ich Kunden gut einschätzen kann. Ich würde mich letztlich sagen hören: Es […]
weiterlesen
Ist Beats 1 wirklich „die größte Radiostation der Welt“?
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Von Apple betrieben und exklusiv auf Apple Music erhältlich, wurde Beats 1 Ende Juni 2015 gestartet – mit dem zu der Zeit kühnsten und packendsten BBC Radio 1-Moderator Zane Lowe. Die Programmgestaltung ist gut und hochwertig. Es ist toll, zu erleben, wie Apple in Radio und drei großartige Studios in LA, New York und London […]
weiterlesen
Deregulierung des britischen Privatfunks – das sollten Sie wissen
Veröffentlicht am 22. Feb. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Die britische Privatradiobranche wird wahrscheinlich bald die größte Veränderung ihrer Karriere erleben. Im Vereinigten Königreich ist kommerzielles Radio relativ neu – es begann erst 1973. Bis dahin hatte das Land vier nationale BBC-Radiosender – eine Teilzeit-Top40-Station (Radio 1), die 1967 ins Leben gerufen wurde, eine Station mit leichter Musik mehr für Erwachsene (Radio 2), klassische […]