harmony fm App 2017 iPhone6

harmony.fm hat Radio-App komplett renoviert

Die Startseite der Radio-App des hessischen Privatsenders harmony.fm können sich die Hessen jetzt nach ihren Wünschen gestalten. Das harmony.fm-Team hat die kostenlose App komplett überarbeitet, verbessert, erweitert. Sie steht für Smartphones und Tablets im App- und Google Play-Store zum Laden oder Aktualisieren zur Verfügung. weiterlesen »

harmonyfm Top777

Top 777 – Hessens längste Hitparade im Radio

Das wird die längste Hitparade der Hessen: Der Radiosender harmony.fm spielt vom 4. bis 8. April (Montag bis Freitag, jeweils von 7 bis 19 Uhr) die 777 Lieblingssongs seiner Hörer, die „Top 777 – Die größten Hits aller Zeiten“. Musikplaner dafür sind ab sofort alle Hessen, die auf der Internetseite harmony.fm ihre Top-Hits bestimmen können. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

HIT RADIO FFH baut Spitzen-Position aus, planet radio Nr. 1 bei den jungen Sendern in Hessen

Welche Radiosender hören die Hessen am liebsten? Zwei Mal pro Jahr, im Frühjahr und im Sommer, werden die Einschaltquoten aller deutschen Radiosender veröffentlicht. Um Punkt 9 Uhr gab’s heute die aktuellen Zahlen. Die Ergebnisse für den hessischen Radiomarkt: HIT RADIO FFH ist und bleibt seit 23 Jahren der meistgehörte Sender des Landes und vergrößert seinen Vorsprung zum Zweitplatzierten (hr 3). weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

FFH-Chef Hans-Dieter Hillmoth feiert seinen 60. Geburtstag

Er hat den Privatfunk in Deutschland mitgestaltet wie kein Anderer. Heute feiert Radio/Tele FFH-Geschäftsführer und Programmdirektor Hans-Dieter Hillmoth seinen 60. Geburtstag. „Fünf Jahre bleibe ich, dann müsst Ihr Euch jemand neues suchen“, mit diesen Worten unterschrieb Hillmoth 1988 seinen Vertrag mit den Gesellschaftern von Radio/Tele FFH, der ihn zum erfolgreichen Privatradiopionier in Hessen machte. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

HIT RADIO FFH ist „Hessenmeister“

planet radio Nr. 1 bei jungen Hörern, harmony.fm legt zu Nach dem WM-Finale in Südafrika wurde heute in Hessen die Radio-Meisterschaft entschieden: der hessische Privatsender HIT RADIO FFH ist zum 31. Mal in Folge „Hessenmeister“ (2,65 Mio. Hörer pro Tag / 480.000 Hörer pro Stunde). planet radio bleibt klarer Spitzenreiter bei den jungen Hörern (760.000 Hörer pro Tag / 97.000 Hörer pro Stunde). harmony.fm („Musik für Erwachsene“) steigerte sich auf sein bisher bestes Ergebnis: 312.000 Hörer pro Tag und 45.000 Hörer pro Stunde. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

FFH zum 30. Mal Radio-Marktführer in Hessen

Alle drei Programme der Radio/Tele FFH in Hessen haben kräftig an Hörern gewonnen: HIT RADIO FFH ist zum 30. Mal in Folge die Nr. 1 unter den Radioprogrammen aus Hessen – und das im 21. Jahr seines Bestehens. 12,8 Prozent mehr Hörer als im Vorjahr schalteten HIT RADIO FFH ein, das sind 563 000 Hörer pro Stunde und 2,84 Millionen Hörer pro Tag. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Blitz-Meldung: HIT RADIO FFH: Zum 30. Mal Marktführer in Hessen

In Hessen bleibt die Radio-Hitliste auch 2010 unverändert: HIT RADIO FFH ist zum 30. Mal in Folge Radio-Spitzenreiter in diesem Bundesland – und das im 20. Jahr seines Bestehens (plus 12,9 Prozent). Danach folgen mit großem Abstand hr 3 und dann hr 4. planet radio gewinnt Hörer (plus 18 Prozent) und hat beim jungen Publikum in Hessen klar die Nase vorn. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Martin Haferkorn demnächst bei Radio Regenbogen?

Gerüchten zufolge wechselt der ehemalige Programmchef von harmony.fm Martin Haferkorn demnächst zu Radio Regenbogen. In welcher Funktion er beim Baden-Württemberger Regionalsender tätig sein wird, ist noch nicht bekannt. Harmony.fmMartin HaferkornRadio […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Marc Beeh ist neuer Programmchef von harmony.fm

Marc Beeh (40) ist ab sofort neuer Programmchef des hessischen Privatsenders harmony.fm. Der Sender aus dem Haus der Radio/Tele FFH (Bad Vilbel), zu dem auch Marktführer HIT RADIO FFH und der meistgehörte junge Sender in Hessen, planet radio, gehören, steht seit seinem Sendestart am 1. September 2003 für „Simply the Best“ aus Pop und Rock der 70er und 80er Jahre bis heute. weiterlesen »