harmony.fm ist ab heute neu auf UKW 97,6 MHz zu hören

Blick ins harmony.fm-Sendestudio. Der Radiosender ist im Rhein-Main-Gebiet über die UKW-Frequenz 97,6 MHz jetzt noch besser zu empfangen. (Bild: ©FFH)
Blick ins harmony.fm-Sendestudio. Der Radiosender ist im Rhein-Main-Gebiet über die UKW-Frequenz 97,6 MHz jetzt noch bes­ser zu emp­fan­gen. (Bild: ©FFH)

Jetzt eine statt zwei Frequenzen in Frankfurt

Das Radioprogramm des hes­si­schen Privatsenders harmony.fm ist im Rhein-Main-Gebiet ab dem heu­ti­gen Freitag auf der neu­en UKW-Frequenz 97,6 zu hören. Die bis­he­ri­gen Frequenzen 97,1 und 105,4 wer­den am 15. Mai abge­schal­tet. Die ehe­ma­li­ge DLF-Frequenz 97,6 wur­de frei, nach­dem der Deutschlandfunk auf die von AFN auf­ge­ge­be­ne Frequenz 98.7 MHz wech­seln durf­te (vgl. AFN ver­lässt die Frequenz 98.7 MHz).

Der neue, 100 Watt star­ke Sender, ist in dem rot-wei­ßen Zylinder auf der Turmspitze des 337 Meter hohen Frankfurter Fernmeldeturms (Europaturm) befes­tigt. Vorteil: er strahlt in alle Richtungen aus – und nicht wie der 250 Watt star­ke Sender für die ehe­ma­li­ge UKW-Frequenz 105,4 nur nach Westen. Der zwei­te Frankfurt-Sender (UKW 97,1) war auf dem ehe­ma­li­gen, nur 79 Meter hohen Fernmeldehochhaus in der Raimundstraße, ange­bracht. Mit der neu­en UKW-Frequenz 97,6 ist das Programm von harmony.fm nun zwi­schen Frankfurt und Offenbach, Darmstadt/Dieburg, Wiesbaden und Bad Nauheim bes­ser zu emp­fan­gen. harmony.fm ist welt­weit auch über Webradio www.harmonyfm.de, in Hessen über Kabel, im Rhein-Main-Gebiet über DAB+ und über Digital-Satellit Astra DVB-S zu empfangen.

harmony.fm ist zu emp­fan­gen in und um Frankfurt (UKW 97,6), Offenbach (99,3), Darmstadt (93,0), Wetzlar/Gießen (101,3), Gießen (102,0), Bensheim/Bergstraße (107,5), Kassel (96,6), Wiesbaden (88,2), Bingen/Rheingau (101,8), Fulda (95,7), Eschwege (88,3), Bad Hersfeld (88,4), Rotenburg/Bebra (104,5), Dieburg/Darmstadt (104,7, 93,0), Hanau (106,8), Idstein (93,2), Friedberg/Bad Nauheim (100,4), Korbach (107,4), Limburg (92,1), Michelstadt (104,6), Marburg (96,2), Bad Camberg (105,4) und Alsfeld (94,1).