RADIOSZENE Standardbild

Neuer Verein will Digitalradio in Österreich etablieren

Gemeinsame Technologieoffensive im terrestrischen Hörfunk von Privatsendern und dem Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie und bekannte Radiobetreiber haben sich ein gemeinsames Ziel gesetzt und […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

LoungeFM erhält Radiolizenz für Salzburg

Der Radiosender LoungeFM ist weiter auf Wachstumskurs: Die nächste Station auf der österreichischen Frequenzkarte des innovativen Hörfunkveranstalters ist mit Salzburg eine weitere Landeshauptstadt. Das geht aus einer Entscheidung der KommAustria hervor, die in diesen Tagen den Bewerbern zugestellt wurde. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Vorerst kein Start von Digitalradio in Österreich

Eine im Juni von der Medienbehörde KommAustria durchgeführte Bedarfserhebung zur Einführung von digitalem Hörfunk unter etablierten und potenziellen Radioveranstaltern belegt einen wachsenden Zuspruch für eine digitale Verbreitungstechnik. Ein Teil der […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Life Radio Oberösterreich startet Programmreform

Ein noch besserer Musikmix, neue Sendeschienen, u.a. auch mit einer neuen Morgenshow, eine neue Art der Oberösterreich-Berichterstattung und ein aufgefrischtes akustische Klangbild – das alles verbirgt sich hinter „Life Radio – jetzt neu“! weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

HiT FM ist tot, es lebe 88.6 Der Musiksender

Seit heute Mitternacht ist die österreichische Radiomarke HiT FM Geschichte. Die fünf lokalen Radiostationen des Sender-Netzwerkes in Niederösterreich und dem Burgenland firmieren nun unter dem Namen 88.6 Der Musiksender. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Ö3-Legende Dieter Dorner ist tot

Dieter Dorner, eine der bekanntesten und beliebtesten Radiostimmen Österreichs, ist tot. Dorner, Gründungsmitglied von Ö3 und ehemaliger Radio Steiermark-Moderator, starb im 69. Lebensjahr – wie erst jetzt bekannt wurde – am Dienstag am Berg Athos. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Relaunch: Aus HiT FM wird 88.6 Der Musiksender

Das HiT FM Network mit seiner technischen Reichweite von über einer Million Menschen in Niederösterreich und Burgenland heißt ab Mitte Mai – wie schon der zum gleichen Medienverbund gehörende höchst erfolgreiche Sender in Wien – „88.6 Der Musiksender“. weiterlesen »

Martin Moser und Conny Fink small

Zwei Abschiede bei der Antenne Steiermark

Weihnachten ist die Zeit der Familie. Das gilt ganz besonders für Antenne-Wetterfee Conny Fink, die heute ihre letzte Sendung hatte – aus erfreulichem Anlass: Im Februar gibt es Nachwuchs. Dieses […] weiterlesen »

Privatsenderheuriger small

Privatsender-Heuriger: VÖP fordert Werbefreiheit für den ORF

Der Verband Österreichischer Privatsender lud zum Privatsender-Heurigen, und fast 200 Gäste aus dem In- und Ausland folgten der Einladung. Kritische Anmerkungen hatte der VÖP-Vorstandsvorsitzende Klaus Schweighofer für die anhaltende Wettbewerbsverzerrung, die die positive Entwicklung des Rundfunkmarkts behindert. weiterlesen »

MT2011 small

DAB in Österreich: Warten auf Deutschland! (Teil 2)

Während Ö3 und KRONEHIT mit Blick auf den bisher „erfolgreichsten“ Digitalradio-Markt England, nicht an einen Erfolg in Österreich glauben, appellierte Lounge FM-Chef Florian Novak an die Radiosender Mut zu zeigen, über DAB+ neue Programmvielfalt im Radio anzubieten. weiterlesen »

Radiotest Banner small

Radiotest 1. Halbjahr 2011: Wien ist anders

Ö3 und KRONEHIT, der reichweitenstärkste ORF-Sender und das größte Privatradio haben Grund zum Feiern. Ö3 hat in der werberelevanten Zielgruppe seinen Markanteil von 42%* gehalten, die Tagesreichweite ist leicht auf […] weiterlesen »

Kronehit Himmelhof Wien small

KRONEHIT testet Gleichwelle in Wien

Um den Empfang im Wiental zu verbessern, führt Krone Hit derzeit Versuche mit sogenannten Gleichwellen durch. Bis Freitag testen die Techniker von Krone Hit unter der Aufsicht der KommAustria auf […] weiterlesen »

Bernd Sebor Antenne Wien small

Bernd Sebor neuer Programmdirektor von Antenne Wien

Antenne Wien hat internen Informationen zufolge einen neuen Programmdirektor. Bernd Sebor (45) soll die Nachfolge von Alex Nausner antreten, der zur Zeit noch im Gefängnis sitzt (RADIOSZENE berichtete). Sebor war in den vergangenen Jahren Programmbeauftragter von Antenne Wien und hat u.a. auch die Nachmittagsschiene und die Morgenshow moderiert. weiterlesen »

Lounge.FM

LOUNGE FM In Wien wieder on Air

Seit Anfang der Woche ist Lounge FM in Wien wieder auf 103,2 MHz zu empfangen. In den vergangenen Wochen waren auf der Eventfrequenz das Fanradio von KRONEHIT und das Marathonradio von Antenne Wien zu hören. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Mehr Reichweite für KRONEHIT

KRONEHIT ist zwar Österreichs einziges bundesweites Privatradio, das bedeutet aber nicht, dass der Sender auch lückenlos im ganzen Land zu empfangen ist. Nach wie vor gibt es einige kleinere unversorgte Gebiete. Das soll sich jetzt ändern. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Tobias Michatsch verlässt Radio 88.6

Programmdirektor Tobias Michatsch (40) wird  zum 30.März 2011 den Wiener Privatsender 88.6 verlassen und sich neuen beruflichen Aufgaben zuwenden. Er verantwortet seit Ende 2007 die strategische und operative Programmgestaltung und konnte […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Reaktionen auf den Radiotest 2. Halbjahr 2010

In Österreich wartet der  aktuelle Radiotest mit einigen Überraschungen auf. Vor allem in Wien hat es nach einer längeren ruhigen Phase mit mehr oder weniger unspektakulären Radiotests, wieder größere Verschiebungen […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radiotest 2. Halbjahr 2010: Wiener Radiomarkt in Bewegung

Der aktuelle Radiotest wartet mit einigen Überraschungen auf. Vor allem in Wien hat es nach einer längeren ruhigen Phase mit mehr oder weniger unspektakulären Radiotests, wieder größere Verschiebungen am Radiomarkt gegeben. Es gibt eindeutige Gewinner. Es gibt eindeutige Verlierer. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Lounge FM und Life Radio mit neuen Radio Apps

Der Schock in der Radiobranche war groß, als vor rund vier Wochen Steve Jobs Single Radio Apps als Spam bezeichnet hat und sie künftig aus dem iTunes- Store verbannen wollte. Nun scheint er sein harte Entscheidung revidiert zu haben. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Alkbottle rockten Radio 88.6 (und Ö3 hörte mit)

Österreich nimmt erstmals seit Jahren wieder am Eurovision Song Contest teil, der im Mai nächsten Jahres in Deutschland stattfindet. Über zweitausend Radio 88.6-Hörer haben sich mit ihrer Unterschrift für Alkbottle als offiziellen Teilnehmer […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Soundportal: Junges Alternative-Radio auf Expansionskurs

Der steirische Sender mit dem jungen alternativen Musikformat hat vor wenigen Tagen eine weitere Frequenz von der Radiobehörde erhalten. Bereits im Oktober soll der neue Sender in Deutschlandsberg on Air gehen. Damit sind die Expansionsbestrebungen aber noch nicht abgeschlossen. Auch ein Sender in Wien steht auf der Wunschliste der Grazer. RADIOSZENE hat mit Soundportal Geschäftsführer Werner Kiegerl gesprochen. weiterlesen »