Radio Wuppertal erweitert lokale Sendezeit
Radio Wuppertal baut sein lokales Programmangebot nochmals aus: Ab Montag (23.Juni) stehen auch bei der Sendung „Am Vormittag“ (10 bis 12 Uhr) Wuppertaler Themen im Vordergrund. weiterlesen »
Radio Wuppertal baut sein lokales Programmangebot nochmals aus: Ab Montag (23.Juni) stehen auch bei der Sendung „Am Vormittag“ (10 bis 12 Uhr) Wuppertaler Themen im Vordergrund. weiterlesen »
Ganz schön viel Zeit hat sich radio NRW mit der offiziellen Bestätigung unseres Gerüchts vom 2. Februar 2014 gelassen. Heute am 17. Juni 2014 ist nun die offizielle Pressemitteilung verschickt worden: Martin Kunze wechselt ab Juli zu ANTENNE BAYERN. weiterlesen »
Die NRW-Lokalradios können weiter an ihrer Erfolgsgeschichte schreiben. Bei den gerade veröffentlichten Reichweitendaten für den Hörfunk sicherte sich der NRW-Lokalfunk zum 28. Mal in Folge die Spitze des bundesweiten Reichweiten-Rankings und behauptet zum wiederholten Mal seine Marktführerschaft als Nummer 1 […] weiterlesen »
Comedian der NRW-Lokalradios muss sich Sonntag vor Paohlbürger-Tennengericht verantworten Es ist der Skandal im Januar 2014: Jürgen Bangert alias NRW-Lokalradios-Telefonschreck Elvis Eifel sitzt am kommenden Sonntagnachmittag auf der Anklagebank. Ort der Verteidigung ist das „Tennengericht“ der KG Paohlbürger in Münster, […] weiterlesen »
Im Rahmen der Frankfurter Hörfunkgespräche wurde heute das RADIOSIEGEL 2013 verliehen. Über den Preis, der jährlich für eine vorbildliche Volontärsausbildung im Hörfunk vergeben wird, kann sich in diesem Jahr auch radio NRW, Rahmenprogrammanbieter für 45 Lokalradios in NRW, freuen. Mit […] weiterlesen »
„Der große 90er-Tag – 10 Jahre in 10 Stunden“ – das ist das Motto des 90er-Jahre-Tages am kommenden Freitag, 8. November, bei den lokalen Radiostationen in NRW. Hier machen die NRW-Lokalradios diesen Tag zum absoluten Highlight für alle 90er-Fans und […] weiterlesen »
Am 2. September 2013 starteten die NRW-Lokalradios mit einem komplett neuen Sounddesign. Erstmals seit Sendestart 1990 wurde ein neues Audiologo eingeführt. Das Ergebnis ist ein frischer und zeitgemäßer Sound, der perfekt auf das Musikformat der NRW-Lokalradios abgestimmt ist. weiterlesen »
NRW-Lokalradios senden seltene Kulthits und überraschende Songs aus den letzten Jahrzehnten Wer nicht alle Sorten seiner Lieblingseisdiele testen oder jeden Fleck im Freibad probeliegen möchte, um möglichst viel Abwechslung in diesem Sommer zu erleben, für den haben die NRW-Lokalradios genau […] weiterlesen »
Die NRW-Lokalradios bleiben die unangefochtene Nummer 1 in Radiodeutschland. Die gerade veröffentlichten Reichweitendaten für den Hörfunk bescheinigen dem NRW-Lokalfunk Werte auf höchstem Niveau. Bereits zum 27. Mal in Folge stehen die NRW-Lokalradios im bundesweiten Reichweiten-Ranking ganz vorne und behaupten ihre […] weiterlesen »
Viele Hörer in NRW haben ihre Urlaubsreise für die bald beginnenden Sommerferien mit Sicherheit schon gebucht. Weil man es sich in der schönsten Zeit des Jahres so richtig gut gehen lassen will, kann ein üppiges Taschengeld nicht schaden. Für all […] weiterlesen »
Erst war man in Düsseldorf eher vorsichtig: „Die Gerüchte habe ich auch gehört“, formulierte der Sprecher der Landesanstalt für Medien (LfM), Peter Widlok. Doch inzwischen ist es offiziell: Die Betriebsgesellschaft (BG) des Lokalsenders Radio Herne will den Vertrag mit der Veranstaltergeneinschaft Ende Juni kündigen. weiterlesen »
Zum 1. April 2013 stehen bei radio NRW zwei Personalveränderungen an: Jürgen Bangert übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als Unterhaltungschef die Leitung der Abteilung Event und Off-Air-Promotion. Ina Pfuhler wird in einer neu eingerichteten Stabsstelle Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Rahmenprogrammanbieter in Oberhausen. weiterlesen »
MEDIA BROADCAST und radio NRW vereinbaren die Fortführung der Zusammenarbeit bei Contributions- und Distributionsleistungen für den Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen. Neben der klassischen UKW-Verbreitung ist die nahtlose Migration zur zukunftssicheren Signalzuführung über IP-basierte Modulationsleitungen geplant. Das Abkommen umfasst mehr als 100 UKW-Sendestandorte und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. weiterlesen »
ma 2013 Radio I: Lokalfunk begeistert Radio-Hörer in Nordrhein-Westfalen Heute ist Zeugnistag für die Hörfunk-Branche – und die NRW-Lokalradios können sich über gute Noten freuen. Die soeben veröffentlichten Daten der ma 2013 Radio I bescheinigen den NRW-Lokalradios eine überzeugende Leistung […] weiterlesen »
Nach über 12 Jahren verlässt der landesweite Primetime-Moderator Tobias Häusler (32) radio NRW und damit auch die NRW-Lokalradios. Am Montag, den 4. März, hat er offiziell seinen Abschied erklärt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Mitte März wechselt er zum WDR Fernsehen und moderiert dort […] weiterlesen »
NRW-Lokalradios starten mit brandneuem Gewinnspiel am kommenden Montag 200 Euro für das abgeschleppte Auto im Halteverbot? 1.000 Euro für eine neue Waschmaschine oder 600 Euro Nachzahlung für Strom? Kein Problem, denn von kommendem Montag, 27. August, bis zum 22. September […] weiterlesen »
Lokalfunkportrait-Serie: radio NRW und Radio 91.2 in Dortmund Lokalradio in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird mit System betrieben: Dem aufmerksamen Beobachter stellt sich dabei die Frage, weswegen ein „No-Name-Sender“ der meistgehörte Sender Deutschlands sein kann und wie es die NRW-Lokalradios schaffen, dem Hörer […] weiterlesen »
Der NRW-Lokalfunk lässt heute die Sektkorken knallen. Der Grund ist die Veröffentlichung der ma 2012 II, die den NRW-Lokalradios das 25. Reichweiten-Jubiläum beschert. Mit dem heutigen Ergebnis behauptet der NRW-Lokalfunk seine bundesweite Marktführerschaft und bleibt zum 25. Mal in Folge die unangefochtene Nummer 1 im deutschen Radiomarkt. weiterlesen »
Die erfolgreiche private Radio-Fußballmannschaft startet in das nächste Turnier: die UEFA EURO 2012™. Zehn große deutsche private Radiostationen haben sich wieder zusammengetan und sind lizenzierte Radiosender der UEFA EURO 2012™. Gemeinsam werden sie alle Tore der EM und den Weg […] weiterlesen »
RADIO KURIER-Redakteur Hendrik Leuker hat Radio Köln einen Besuch abgestattet. Dort traf er mit Chefredakteurin Claudia Schall, dem 1. Vorsitzenden der Veranstaltungsgemeinschaft (VG) Walter Ludwigs sowie dessen Assistenten Sebastian Salzwedel zusammen. weiterlesen »
NRW-Lokalfunk setzt bundesweit neue Maßstäbe in Sachen Reichweite Mit der heute veröffentlichten ma 2012 Radio I setzt der NRW-Lokalfunk in Sachen Reichweite neue Maßstäbe. Die NRW-Lokalradios konnten im Vergleich zum letzten Ausweis noch mehr Hörer für ihr Programm begeistern und […] weiterlesen »
Pünktlich zum Start der neuen Befragungswelle der Medien-Analyse (MA 2012 Radio II) starten fast überall bei den Radiosendern in Deutschland die großen Major Promotions, jene Gewinnspiele im Radio. RADIOSZENE gibt heute einen ersten Überblick. weiterlesen »
Zum 1. Januar 2012 übernimmt Axel Barton die Leitung der Musikredaktion von radio NRW. Übergangsweise hatte Martin Kunze als Programmdirektor diesen Bereich in Personalunion verantwortet. weiterlesen »
Etwa siebzig Lokalfunk-Programmmacher und -verantwortliche haben sich am 13. und 14. September in Bad Honnef mit aktuellen Trends in den Bereichen Publikum, Programm und Personalentwicklung auseinandergesetzt. Dabei standen vor allem aktuelle Entwicklungen der Mediennutzung im Vordergrund und die Frage, welche Rolle das noch überwiegend analog ausgestrahlte Medium Hörfunk im digitalen Zeitalter spielen wird. weiterlesen »
Achtung! Heute findet eine Radio-Revolution statt: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gibt es Privatradio, das landesweit in NRW zu empfangen ist. Mehr noch: Die neuen landesweit in NRW empfangbaren Sender gehören weder dem WDR noch den rheinisch-westfälischen Verlegern. Dennoch wird sich der revolutionäre Elan in Grenzen halten. Die Sendeplattform ist, nunja, gewöhnungsbedürftig. Und der WDR weitet seine Grundversorgung um sieben (!) Kanäle aus. weiterlesen »
Die heute erschienene Media Analyse bringt wenige Überraschungen, zeigt aber erneut langfristige Trends. Einerseits den, dass Originalität und Qualität sich in freien Märkten auszahlen, andererseits aber auch den, dass eben diese freien Märkte auf dem Rückzug sind. weiterlesen »
Wer konnte in den letzten Monaten mit seinem Radioprogramm beim Hörer am meisten punkten? Die Antwort lautet: Die NRW-Lokalradios. Die heute veröffentlichte ma 2011 Radio II bescheinigt dem NRW-Lokalfunk ein absolutes Rekordergebnis: Mit einem signifikanten Reichweitengewinn sichert er sich zum […] weiterlesen »
Antenne Düsseldorf ist einer der erfolgreichsten Lokalsender in Nordrhein-Westfalen. Am 07. Oktober 1990 ging der Sender für die Landeshauptstadt in Betrieb. Im Herbst 2010 beging man mit einem großen Fest folglich „20 Jahre Antenne Düsseldorf“. weiterlesen »
Nicht nur die Verbraucherschützer haben immer wieder ihre Probleme mit telefonischen Mehrwertdiensten. Auch einige nordrhein-westfälische Lokalsender äußern Bedenken gegen Mehrwertspiele, die ihnen der Zulieferer Radio NRW beschert. Sieben Stationen distanzierten sich nachträglich von der letzten Major-Promotion „Tresorknacker“. weiterlesen »
NRW-Lokalradios starten nächste Woche brandneues Gewinnspiel – erstmalig mit begleitender App Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und schon wartet auf die NRW-Lokalradio-Hörer das erste Programm-Highlight des Jahres. Pünktlich zum ersten Schultag nach den Ferien startet am […] weiterlesen »
Die radio NRW GmbH in Oberhausen startet mit zwei Personalveränderungen ins neue Jahr. Zum 1. Januar 2011 wird Martin Kunze Programmdirektor des Rahmenprogrammanbieters und Silvia Friedel übernimmt neben der Verkaufsleitung zusätzlich auch die Leitung des Bereichs Marketing. weiterlesen »
Mit dem heutigen Tag übernimmt Dr. Udo Becker die Geschäftsführung der radio NRW GmbH in Oberhausen. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. In dieser Funktion ist der promovierte Jurist bereits seit 1. Januar 2010 im Rahmen einer […] weiterlesen »
Für die NRW-Medienbranche wird die erste Novemberwoche so etwas wie das vorweggenommene Warten auf das Christkind. Denn wie die Landesanstalt für Medien (LfM) bestätigte, soll in dieser Woche die Entscheidung dazu fallen, was mit den vom DLR-Kultur verlassenen UKW-Frequenzen künftig geschehen soll. weiterlesen »
Pünktlich zum Radio Day am Donnerstag, 7. Oktober 2010, präsentiert radio NRW den Relaunch seiner Website www.radionrw.de. Der Internet-Auftritt von radio NRW wurde in den letzten Monaten komplett überarbeitet und erscheint ab Donnerstag in einem völlig neuen Look mit zahlreichen multimedialen Elementen. weiterlesen »
Es war ein spannendes Rennen, aber am Ende gab es zwei klare Sieger: Nordrhein-Westfalen und UNHEILIG. Die Aachener Band setzte sich am späten Freitagabend mit ihrem Song „Unter deiner Flagge“ eindrucksvoll beim Bundesvision Songcontest (BuViSoCo) 2010 mit 164 Punkten gegen ihre 15 Mitbewerber durch und holte sich den begehrten Titel. weiterlesen »
Auch wenn der Sommer zur Zeit eine kurze Pause einlegt, sind die NRW-Lokalradios trotzdem in allerbester Sommerstimmung. Mit dem Special „Sommer 100 – Der Sommer-Hit-Countdown“ locken sie die Sonne wieder raus und sorgen mit dem richtigen Sommer-Beat für Urlaubsfeeling pur […] weiterlesen »
Knapp eine Woche ist es her, dass bei der diesjährigen Loveparade aus einer ausgelassenen Party innerhalb weniger Stunden eine Veranstaltung großen Leids und schmerzlicher Trauer wurde. Morgen findet um 11.00 Uhr in der Salvatorkirche in Duisburg ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, […] weiterlesen »
Nach dem tollen Sieg der deutschen Elf gegen Australien am vergangenen Sonntag befindet sich ganz Deutschland im Fußballrausch. Alle Fans warten jetzt gespannt auf den nächsten Auftritt von Jogis Jungs gegen Serbien bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010™. Am morgigen Freitag […] weiterlesen »
NRW-Lokalradios berichten als lizenzierte Radiosender von allen 64 Spielen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010™ Nur noch ein Mal schlafen und dann geht es endlich los. Fußballfans in aller Welt fiebern dem Anpfiff des ersten Spiels bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010™ zwischen […] weiterlesen »
Zahlreiche kreischende Fans erwarteten ihren Superstar Er ist erst 16 Jahre alt, aber er gehört schon zu den ganz großen Stars im Musik-Business und ist mega erfolgreich – Justin Bieber. Der gebürtige Kanadier verkaufte bereits 4,5 Millionen Alben und 1 […] weiterlesen »
„Der Mai rockt“ – NRW-Lokalradios lassen es am Wochenende mit der besten Rockmusik richtig krachen Lederjacke, Langhaarperücke und Luftgitarre – diese Accessoires sind ab kommenden Freitag, 30. April 2010, ein absolutes Muss für die Hörer der NRW-Lokalradios. Denn dann heißt […] weiterlesen »
Sie ist wohl der momentan erfolgreichste Musik-Export aus der Schweiz – Popstar Stefanie Heinzmann. Einige Monate war es still um die 21-Jährige geworden und das hatte auch einen schwer wiegenden Grund: Im Januar musste sich die Sängerin einer Stimmband-Operation unterziehen […] weiterlesen »
Seit 11. Januar 2010 können NRW-Lokalradio-Hörer beim großen Gewinnspiel „Der Geldregen – Das Spiel mit der 50.000 Euro Chance“ mehrmals täglich jede Menge Bargeld gewinnen. Am 24. Spieltag ist Hörerin Gina Große-Steinbeck heute das Unfassbare gelungen – sie räumte den Hauptgewinn von sage und schreibe 50.000 Euro in bar ab. Und das ist auch noch eine Premiere: Ihr Gewinn von 50.000 Euro ist der höchste Bargeldbetrag, der bei einem Radiogewinnspiel in NRW jemals ausgespielt wurde. weiterlesen »
Elke Schneiderbanger (Ex-radioNRW GF) soll nach Informationen der SZ Chefin von ARD Sales & Services werden. Heute soll dies angeblich auf einer Gesellschaftersitzung beschlossen werden. Hinter ihr stehe vor allem WDR-Chefin Monika Piel. AS&SRadio NRWSchneiderbanger weiterlesen »
Alles neu macht der Januar: Unter diesem Motto wird der Auftakt ins neue Jahr für radio NRW und die NRW-Lokalradios dieses Mal ganz besonders spannend: Denn ab Montag, 11. Januar 2010, überrascht der NRW-Lokalfunk seine Hörer mit zahlreichen Neuerungen. So dürfen sich die Hörer ab diesem Zeitpunkt über ein völlig neues akustisches Design und damit einen neuen Klang ihres Lokalradios freuen. weiterlesen »