Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
RADIO NRW 2022 fb

RADIO NRW relauncht Logo und B2B-Website radionrw.de

RADIO NRW startet heute mit einem neuen Corporate Design. Nach einem umfangreichen Relaunch des Unternehmenslogos und der B2B-Website erscheint der Rahmenprogrammanbieter und Programmveranstalter aus Oberhausen ab sofort in einem neuen Look & Feel. Das Design der neuen Website stammt von […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Thomas Rump (Bild: ©radio NRW)

Thomas Rump wird radio NRW verlassen

Nach sechs Jahren als Programmdirektor von radio NRW wird Thomas Rump das Unternehmen auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen verlassen. Das bestätigte der private Programmanbieter heute gegenüber RADIOSZENE.  Um den Übergang zu einer Neuordnung im Bereich Programm möglichst fließend […] weiterlesen

NOXX Stellenanzeige 010622 fb

NOXX sucht freie Mitarbeiter/-in als Moderatoren [m/w/d]

Das ist deine Chance, bei Deutschlands spannendstem Radio-Angebot dabei zu sein. Wir suchen Dich für den Bereich Moderation. Du bringst ausgewiesene Erfahrung in der Moderation mit und hast neben der Sendungsvor- und nachbereitung immer einen Blick auf die Umsetzung von Inhalten für Website und Social Media-Kanäle. Du hast ein offenes Ohr für neue Künstler und Sounds, und bist an aktueller Musik v.a. aus den Bereichen Pop / Pop-Rock interessiert. Dann schick deine Bewerbung an radio NRW in Oberhausen!

Große Umfrage zu aktuellen Musiktrends im Radio (Bild: ©kzenon/123RF.com)

Große Umfrage zu aktuellen  Musiktrends im Radio Teil 1

Wie entwickelt sich die Musik im Radio? RADIOSZENE stellte hierzu Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen vier Fragen. Die Antworten der Macher aus den Musikredaktionen lieferten große Vielzahl interessanter Hinweise auf die aktuellen und kommenden Musikströmungen. Wegen der hohen Beteiligung durch zahlreiche Entscheidungsträger veröffentlichen wir die Antworten in mehreren Etappen.

Radio NRW

Radio NRW: Sound-Update sorgt ab Montag für frischen Wind

Wenn die HörerInnen am kommenden Montag ihr Lokalradio einschalten, werden sie überrascht sein: Ihr Lieblingssender wird dann – passend zum Frühling – ganz anders klingen. Das liegt an dem Sound-Update, das ab diesem Zeitpunkt zum Einsatz kommt. In den letzten […] weiterlesen

Radio Ennepe Ruhr Bus fb

Gnadenfrist für Radio Ennepe Ruhr

Das Lokalradio im Ennepe-Ruhr-Kreis (Ruhrgebiet) bleibt den Hörern ein weiteres Jahr erhalten, auch wenn der Betrieb nur in einer reduzierten Form weitergeht. Dies gibt der Veranstaltergemeinschaft ein weiteres Jahr Zeit, einen neuen Betreiber zu finden. Das nordrhein-westfälische Lokalfunksystem galt 30 […] weiterlesen

RADIO NRW-Gebäude in Oberhausen (Bild: © radio NRW)

Soforthilfepaket für den NRW-Lokalfunk abgelehnt

DJV-NRW: „Land darf Lokalfunk nicht im Regen stehen lassen“ Der DJV-NRW bedauert die Ablehnung eines Soforthilfepakets für den NRW-Lokalfunk. Heute Mittag hat der Landtag mit den Stimmen von CDU, FDP und AfD einen aus Sicht des DJV sehr sinnvollen entsprechenden […] weiterlesen

Katharina te Uhle (Bild: radio NRW)

Katharina te Uhle verabschiedet sich von radio NRW

Katharina te Uhle war seit vielen Jahren die bekannteste und beliebteste Stimme im Rahmenprogramm der NRW-Lokalradios und moderierte zuletzt die Vormittagssendung von 10 bis 14 Uhr. Nun zieht es sie aber offenbar weiter. Der Abschied war überraschend und emotional: Am […] weiterlesen

NRW Lokalradiologo Der Beste

NRW-Lokalradios weiterhin beliebt bei NRW-Hörern

Lokalradio ist in NRW weiter sehr beliebt. Das zeigen die heute veröffentlichten Reichweiten-Daten im Rahmen der ma 2019 Audio II deutlich. Im klassischen UKW-Segment kommen die NRW-Lokalradios im jüngsten Ausweis auf eine Tagesreichweite von 4,771 Mio. Hörern (Hörer gestern, Mo.-Fr., […] weiterlesen

TRANSISTOR Logo mit Claim fb

radio NRW gründet Digital-Tochtergesellschaft TRANSISTOR

Die radio NRW GmbH bündelt ab sofort ihre Digitalaktivitäten in der neu gegründeten Tochtergesellschaft TRANSISTOR GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Die Geschäftsführung übernimmt Sven Thölen zusätzlich zu seiner Position als Geschäftsführer von radio NRW. Digitalexperte Christopher Witte wird die operative […] weiterlesen

30 Jahre Bürgerradio NRW 2018 LFM NRW Appelhoff 2780 fb

Bürgerfunk NRW: „Bereicherndes Vielfaltselement“

„Radio von Bürgern für Bürger“, lautete die Formel der Medienpolitiker, die neben den privaten Radiobetreibern (mit den wirtschaftlich starken Printverlegern im Hintergrund) ein Gegengewicht in Form eines für Jeden offenen Radios schaffen wollten. RADIOSZENE-Mitarbeiter Michael Schmich sprach mit Mechthild Appelhoff von der Landesanstalt für Medien NRW über fast 30 Jahre Bürgerfunk.

NRW Lokalradiologo Der Beste

NRW-Lokalradios sind weiterhin die Nummer 1 in NRW

Die Hörer in NRW haben den NRW-Lokalfunk mit seinen 45 Lokalradios zum 38. Mal in Folge an die Spitze des bundesweiten Reichweitenrankings gebracht. Laut der heute veröffentlichten ma 2019 Audio I erreichen die NRW-Lokalradios im klassischen UKW-Segment eineTagesreichweite von 4,855 […] weiterlesen

Sven Thölen (Bild: ©radio NRW)

Sven Thölen wechselt als Geschäftsführer zu radio NRW

Ab 1. Januar 2019 wird er ausschließlich für den Rahmenprogrammanbieter aus Oberhausen tätig sein Ab dem 1. Januar 2019 wird sich Sven Thölen ausschließlich seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von radio NRW widmen. Die Geschäftsführung bei der Westfunk in Essen, die […] weiterlesen

NOXX Moderatoren-Team (Bild: radio NRW)

NOXX – das neue Nachtprogramm der NRW-Lokalradios

NOXX – das ist ab dem kommenden Montag, 15. Januar 2018, das neue Nachtprogramm der NRW-Lokalradios. Die NRW-Lokalradio-Hörer erwartet ein Programm, bei dem Musik, Unterhaltung und charismatische Moderatoren im Vordergrund stehen. Dazu gehören z.B. Andreas Grunwald, Thomas Wagner, Markus Steinacker, Annick Manoukian und Julia Vorpahl.

Nathalie Klein (Bild: ©radio en)

radio NRW startet Doppelmoderation am Vormittag

Ab kommender Woche (15.01.2018) will radio NRW am Vormittag die Doppelmoderation einführen. Ob und wo sie auch zu hören sind, hängt natürlich davon ab, welches Lokalradio in NRW die Schiene des Programmzulieferers aus Oberhausen übernimmt.

Tony Kaufmann (Bild: Radio NRW)

Tony Kaufmann verlässt radio NRW und geht zu…

Tony Kaufmann verlässt Radio NRW. Das gab der langjährige Vormittags-Moderator vergangene Woche in seinem Facebook-Profil bekannt. Damit verliert Radio NRW nach Stefan Margenfeld eine weitere prominente On Air Personality. Tony Kaufmann war als Redakteur, Moderator und Showproducer vor allem am Vormittag zu hören. […] weiterlesen

Christopher Witte 800

Christopher Witte übernimmt die Leitung Digital bei radio NRW

Christopher Witte wird zum 15. Januar 2018 die Leitung Digital bei radio NRW übernehmen und verstärkt damit die Ebene der Geschäftsleitung. In dieser neu geschaffenen Position wird der 37-Jährige beim Rahmenprogrammanbieter für die digitale Entwicklung verantwortlich sein. Nach seinem Volontariat […] weiterlesen