NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio (Bild: © Eone Venter / unsplash)

NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio

Vor einem Jahr berichtete RADIOSZENE über den Neuzuschnitt der Verbreitungsgebiete des NRW-Lokalfunks. Die Landesanstalt für Medien NRW hatte dazu bei der Beratungsfirma Goldmedia GmbH Strategy Consulting ein medienökonomisches Gutachten in […] weiterlesen »

Streik bei Radio Wuppertal (Bild: Radio Wuppertal-Homepage)

Erneut Streiks im NRW-Lokalradio

Die Streikaktionen im Lokalfunk gehen weiter: Am Morgen hat der Deutsche Journalisten-Verband in NRW (DJV-NRW) die Journalist:innen bei Radio Wuppertal, Radio Ennepe Ruhr und Radio RSG zu einem eintägigen Ausstand […] weiterlesen »

Thomas Rump (Bild: ©radio NRW)

Thomas Rump wird radio NRW verlassen

Nach sechs Jahren als Programmdirektor von radio NRW wird Thomas Rump das Unternehmen auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen verlassen. Das bestätigte der private Programmanbieter heute gegenüber RADIOSZENE.  Um […] weiterlesen »

NRW Zahltag 2020 fb

ZAHLTAG 2023: NRW-Lokalradios zahlen deine Rechnungen

Wer eine Chance auf die Begleichung seiner Rechnung haben möchte, der sollte jetzt damit anfangen, zu Hause seine Originalbelege aus den letzten sechs Monaten herauszusuchen. Mit ein bisschen Glück ist der Frust über die ungeliebte Rechnung beim Gewinnspiel der NRW-Lokalradios „Zahltag – wir zahlen Ihre Rechnung“ ganz schnell vergessen. weiterlesen »

sternstunden am abgrund mirza mustofa ui4X QnSO0o unsplash fb

NRW-Lokalradios: Sternstunden am Abgrund?

Die Lokalradios in NRW erfahren durch die Corona-Krise ein enormes Hörerfeedback, sind wichtige Kommunikatoren vor Ort – gleichzeitig sorgen massive Werbeeinbrüche für erhebliche finanzielle Probleme und die Zukunft des Systems scheint ungewisser denn je. Und das alles just am 30. Sende-Geburtstag des Lokalfunks. Kein Grund zum Feiern? – Ein Debattenbeitrag von Thorsten Kabitz weiterlesen »

Mehr Radio

DAB+ Zukunft in NRW: Silberstreif am Horizont?

In Nordrhein-Westfalen erhielt der erste Veranstalter eine Zulassung für Digitalradio über DAB+. Die Düsseldorfer „Mehr Radio“-Gruppe wurde in der jüngsten Sitzung der Landesmedienkommission der LfM lizenziert. Ein Silberstreif am Radio-Horizont […] weiterlesen »