Mehr Radio

DAB+ Zukunft in NRW: Silberstreif am Horizont?

In Nordrhein-Westfalen erhielt der erste Veranstalter eine Zulassung für Digitalradio über DAB+. Die Düsseldorfer „Mehr Radio“-Gruppe wurde in der jüngsten Sitzung der Landesmedienkommission der LfM lizenziert. Ein Silberstreif am Radio-Horizont […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Rekordquote für Radio RSG

Radio RSG freut sich über einen neuen Hörerrekord: Über 43 Prozent der Remscheider und Solinger schalten täglich den Lokalsender ein. Das geht aus der neuen Elektronischen Medienanalyse NRW hervor. Für […] weiterlesen »

Digitalradio-Werbekampagne in Nordrhein-Westfalen.

Vorerst kein NRW-Lokalradio auf DAB+

Eine Lösung, um die über 40 lokalen Radiosender in Nordrhein-Westfalen im digitalen Radio DAB+ auszustrahlen legte der Sendernetzbetreiber Media Broadcast kürzlich vor. Thomas Wächter, der sich bei dem Unternehmen für den Geschäftsbereich Hörfunk verantwortlich zeigt, erklärte, DAB+ sei auch für die zahlreichen Lokalradios in NRW ein neuer, attraktiver Verbreitungsweg. Den wollen die Lokalsender aber gar nicht – und auch die Landesmedienanstalt sieht für die Sender in DAB+ keine Perspektive. weiterlesen »

mobilfunk sendemast symbolbild

American Tower will WDR-Sendemasten kaufen

Nach der Umstellung von Analog-TV auf DVB-T wurden viele vom WDR genutze Sendemasten für die Rundfunkanstalt nutzlos, sie wurden teils an Mobilfunkunternehmen untervermietet. Jetzt will „American Tower“ die WDR-Masten kaufen. […] weiterlesen »

Digitalradio-Werbekampagne in Nordrhein-Westfalen.

Wie hoch ist das Interesse an DAB+ in NRW?

Wie hoch ist das Interesse von Hörfunkveranstaltern am neuen digitalen Radiostandard DAB+ in Nordrhein-Westfalen? Um dies herauszufinden, wendet sich die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) seit heute (13. August) mit einer Bedarfsabfrage an private Radioveranstalter und an Plattform- und Telemedienanbieter. weiterlesen »

Foto Ingo Toelle 530

Ingo Tölle wird neuer Radio NRW Programmdirektor

Nach sechs Jahren an der Spitze verlässt Chefredakteur Ingo Tölle Radio Westfalica und wird ab sofort neuer Programmdirektor beim Rahmenprogrammanbieter radio NRW in Oberhausen. Unter seiner Führung produzierte Radio Westfalica das meistgehörte Radioprogramm im Kreis Minden-Lübbecke, erreichte viermal in Folge Platz 1 im NRW-Lokalfunk. weiterlesen »

Aktion Lichtblicke

Aktion Lichtblicke e.V. startet mit neuer Lichternetz-App

Zum ersten Advent startete die Aktion Lichtblicke e. V. in die Hochphase ihrer Spendensaison. Bis zum großen Lichtblicke-Spendentag am 23. Dezember stellen sich die NRW-Lokalradios ganz in den Dienst der guten Sache. Vollgepackt mit der neuen Lichternetz-App, vielen Stars bei Lichtblicke on Tour, einer Auktionswoche und spannenden Reportagen über „Die Macher“ ist im Programm der NRW-Lokalradios in den nächsten Wochen für jeden Geschmack etwas dabei. weiterlesen »