Tag-Archiv: Udo Becker
Jan-Uwe Brinkmann und Sven Thölen übernehmen die Geschäftsführung von radio NRW
Veröffentlicht am 22. Apr. 2015 von Redaktion.
Jan-Uwe Brinkmann und Sven Thölen übernehmen mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der radio NRW GmbH in Oberhausen. Sie folgen in dieser Funktion auf Dr. Udo Becker, der seit 2010 die Geschäfte beim Rahmenprogrammanbieter leitete (vgl. auch Udo Becker verlässt Radio NRW. Die Stelle des Programmdirektors wird mit Ingo Tölle neu besetzt (RADIOSZENE berichtete). Nach dem […]
weiterlesen
Udo Becker verlässt Radio NRW
Veröffentlicht am 23. Feb. 2015 von Redaktion.
Wie heute aus Insiderkreisen bekannt wurde, soll der Geschäftsführer-Vertrag zwischen Dr. Udo Becker und der Radio NRW GmbH nicht mehr verlängert werden. Sein Vertrag läuft Ende des Jahres aus. Am 25. Februar 2015 um 17:45 Uhr wurde unsere Meldung mit einer für diese Personalie auffällig knappe Pressemitteilung bestätigt.
weiterlesen
Jens Kopel übernimmt Leitung der Musikredaktion bei radio NRW
Veröffentlicht am 01. Okt. 2014 von Redaktion.
Zum 1. Januar 2015 übernimmt Jens Kopel die Leitung der Musikredaktion von radio NRW. Er folgt in dieser Position auf Axel Barton, der das Unternehmen Ende September verlassen hat. Für die Zeit des Übergangs wird Thorsten Sutter, stellv. Leiter der Musikredaktion, die Leitung der Abteilung übernehmen. Jens Kopel ist dem Medium Radio seit vielen Jahren […]
weiterlesen
Media-Analyse: NRW-Lokalradios haben die meisten Radio-Fans in Deutschland
Veröffentlicht am 15. Jul. 2014 von Redaktion.
Zum 29. Mal in Folge sichert sich der NRW-Lokalfunk die Nummer 1 im Radiomarkt Nicht nur die deutsche Nationalmannschaft hat allen Grund zu feiern, sondern auch die NRW-Lokalradios können sich über einen erneuten 1. Platz im bundesweiten Reichweiten-Ranking freuen. Zum 29. Mal in Folge hat der NRW-Lokalfunk die meisten Radio-Fans ins Deutschland und bleibt damit […]
weiterlesen
Martin Kunze wird Programmchef von ANTENNE BAYERN
Veröffentlicht am 17. Jun. 2014 von Redaktion.
Ganz schön viel Zeit hat sich radio NRW mit der offiziellen Bestätigung unseres Gerüchts vom 2. Februar 2014 gelassen. Heute am 17. Juni 2014 ist nun die offizielle Pressemitteilung verschickt worden: Martin Kunze wechselt ab Juli zu ANTENNE BAYERN.
weiterlesen
NRW-Lokalradios bleiben die Nummer 1 im Radiomarkt
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2014 von Redaktion.
Die NRW-Lokalradios können weiter an ihrer Erfolgsgeschichte schreiben. Bei den gerade veröffentlichten Reichweitendaten für den Hörfunk sicherte sich der NRW-Lokalfunk zum 28. Mal in Folge die Spitze des bundesweiten Reichweiten-Rankings und behauptet zum wiederholten Mal seine Marktführerschaft als Nummer 1 in Radio-Deutschland.
weiterlesen
radio NRW erhält RADIOSIEGEL 2013
Veröffentlicht am 27. Nov. 2013 von Daniel Kähler.
Im Rahmen der Frankfurter Hörfunkgespräche wurde heute das RADIOSIEGEL 2013 verliehen. Über den Preis, der jährlich für eine vorbildliche Volontärsausbildung im Hörfunk vergeben wird, kann sich in diesem Jahr auch radio NRW, Rahmenprogrammanbieter für 45 Lokalradios in NRW, freuen.
weiterlesen
NRW-Lokalradios setzen sich zum 27. Mal an die Spitze – Weiterhin die Nummer 1 in Radiodeutschland
Veröffentlicht am 16. Jul. 2013 von Daniel Kähler.
Die NRW-Lokalradios bleiben die unangefochtene Nummer 1 in Radiodeutschland. Die gerade veröffentlichten Reichweitendaten für den Hörfunk bescheinigen dem NRW-Lokalfunk Werte auf höchstem Niveau. Bereits zum 27. Mal in Folge stehen die NRW-Lokalradios im bundesweiten Reichweiten-Ranking ganz vorne und behaupten ihre Marktführerschaft.
weiterlesen
Personalveränderungen bei radio NRW
Veröffentlicht am 26. Mrz. 2013 von Redaktion.
Zum 1. April 2013 stehen bei radio NRW zwei Personalveränderungen an: Jürgen Bangert übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als Unterhaltungschef die Leitung der Abteilung Event und Off-Air-Promotion. Ina Pfuhler wird in einer neu eingerichteten Stabsstelle Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Rahmenprogrammanbieter in Oberhausen.
weiterlesen
MEDIA BROADCAST und radio NRW vereinbaren langfristige Zusammenarbeit zur UKW-Verbreitung
Veröffentlicht am 21. Mrz. 2013 von Redaktion.
MEDIA BROADCAST und radio NRW vereinbaren die Fortführung der Zusammenarbeit bei Contributions- und Distributionsleistungen für den Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen. Neben der klassischen UKW-Verbreitung ist die nahtlose Migration zur zukunftssicheren Signalzuführung über IP-basierte Modulationsleitungen geplant. Das Abkommen umfasst mehr als 100 UKW-Sendestandorte und hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
weiterlesen
NRW-Lokalradios stehen zum 26. Mal an der Spitze NRW
Veröffentlicht am 06. Mrz. 2013 von Jens F. Hofstadt.
ma 2013 Radio I: Lokalfunk begeistert Radio-Hörer in Nordrhein-Westfalen Heute ist Zeugnistag für die Hörfunk-Branche – und die NRW-Lokalradios können sich über gute Noten freuen. Die soeben veröffentlichten Daten der ma 2013 Radio I bescheinigen den NRW-Lokalradios eine überzeugende Leistung auf höchstem Niveau. Sie sichern sich mit diesem guten Ergebnis zum 26. Mal hintereinander den […]
weiterlesen
NRW: Lokalradio mit System
Veröffentlicht am 06. Aug. 2012 von Hendrik Leuker.
Lokalfunkportrait-Serie: radio NRW und Radio 91.2 in Dortmund Lokalradio in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird mit System betrieben: Dem aufmerksamen Beobachter stellt sich dabei die Frage, weswegen ein „No-Name-Sender“ der meistgehörte Sender Deutschlands sein kann und wie es die NRW-Lokalradios schaffen, dem Hörer zu suggerieren, sie seien rund um die Uhr präsent, obgleich sie nur fünf oder acht […]
weiterlesen
Media-Analyse: NRW-Lokalfunk ist unangefochtene Nummer1 im deutschen Radiomarkt
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Der NRW-Lokalfunk lässt heute die Sektkorken knallen. Der Grund ist die Veröffentlichung der ma 2012 II, die den NRW-Lokalradios das 25. Reichweiten-Jubiläum beschert. Mit dem heutigen Ergebnis behauptet der NRW-Lokalfunk seine bundesweite Marktführerschaft und bleibt zum 25. Mal in Folge die unangefochtene Nummer 1 im deutschen Radiomarkt.
weiterlesen
radio NRW spricht sich gegen die Vermarktungspläne von ProSiebenSat.1 aus
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2012 von Redaktion.
In den letzten Wochen wurde in der Fach- und Tagespresse das Thema „Regionale TV-Werbung“ intensiv diskutiert. Die Pläne von nationalen TV-Anbietern, künftig im Kabel auch regionale Werbung einzuspeisen, greifen in die aktuelle Struktur lokaler und regionaler Werbemärkte ein.
weiterlesen
Der NRW-Lokalfunk schafft bestes Ergebnis aller Zeiten
Veröffentlicht am 12. Jul. 2011 von Redaktion.
Wer konnte in den letzten Monaten mit seinem Radioprogramm beim Hörer am meisten punkten? Die Antwort lautet: Die NRW-Lokalradios. Die heute veröffentlichte ma 2011 Radio II bescheinigt dem NRW-Lokalfunk ein absolutes Rekordergebnis: Mit einem signifikanten Reichweitengewinn sichert er sich zum 23. Mal hintereinander Platz 1 in der Hörergunst. Die ma 2011 Radio II weist für […]
weiterlesen
Medienforum.NRW: „Communicasting statt Broadcasting“
Veröffentlicht am 22. Jun. 2011 von Redaktion.
Wie wird das Radio von den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung beeinflusst werden? Glaubt man den Teilnehmern eines Experten-Panels des 23. Medienforum.NRW, kommen auf die Macher sowohl mehr Aufgaben als auch mehr Chancen zu. Fest steht auch: Der Konkurrenzkampf wird härter. „Wir wollen Inkubator sein für die lokale Kreativszene“, erklärte Mona Rübsamen, Geschäftsführerin und Programmdirektorin von […]
weiterlesen
Zukunft des Radios ist Thema auf dem Medienforum.NRW
Veröffentlicht am 26. Mai. 2011 von Redaktion.
In drei Veranstaltungen wird sich das Medienforum.NRW in diesem Jahr ganz explizit mit Fragestellungen rund um das Medium Radio beschäftigen. Ein Workshop bietet die Gelegenheit zur vertieften Beschäftigung mit Fragestellungen rund um das Verhältnis von Social Media und Radio. In einem Showcase zeigen wir hybride, nicht lineare und interaktive Möglichkeiten des Mediums und in einer […]
weiterlesen
NRW-Lokalradios bleiben klar die Nummer 1 NRW-Lokalradios haben die meisten Fans in Radiodeutschland
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Radiomacher in ganz Deutschland haben heute früh gespannt auf die neuesten Reichweitendaten gewartet. Jetzt sind sie da und die NRW-Lokalradios können sich über die Ergebnisse freuen: Sie haben zum 22. Mal in Folge die meisten Fans in Radiodeutschland und bleiben damit die klare Nummer 1 im bundesdeutschen Vergleich.
weiterlesen
Ab 2011: Neuer Programmchef bei radio NRW
Veröffentlicht am 23. Dez. 2010 von Redaktion.
Die radio NRW GmbH in Oberhausen startet mit zwei Personalveränderungen ins neue Jahr. Zum 1. Januar 2011 wird Martin Kunze Programmdirektor des Rahmenprogrammanbieters und Silvia Friedel übernimmt neben der Verkaufsleitung zusätzlich auch die Leitung des Bereichs Marketing.
weiterlesen
Neuer radio NRW-Geschäftsführer
Veröffentlicht am 18. Nov. 2010 von Redaktion.
Mit dem heutigen Tag übernimmt Dr. Udo Becker die Geschäftsführung der radio NRW GmbH in Oberhausen. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. In dieser Funktion ist der promovierte Jurist bereits seit 1. Januar 2010 im Rahmen einer kommissarischen Regelung für das Medienunternehmen tätig. Herr Dr. Becker war zuletzt langjähriger Geschäftsführer des Zeitungsverlegerverbandes […]
weiterlesen
radio NRW sendet in der Städteregion Aachen
Veröffentlicht am 20. Sep. 2010 von Redaktion.
Verträge für die Rahmenprogrammzulieferung sind unterzeichnet Die Medienkommission der LfM hat der neu gegründeten Veranstaltergemeinschaft für Lokalfunk in der Städteregion Aachen die Sendelizenz erteilt. Gleichzeitig erhielt die radio NRW GmbH als Zulieferer des Rahmenprogramms die Lizenz für das neu definierte Sendegebiet in der Euregio. „Wir freuen uns, dass es in der Euregio schon bald wieder […]
weiterlesen
NRW-Lokalradios feiern erneuten Reichweitensieg
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2010 von RT.
Die NRW-Lokalradios haben heute allen Grund sich zu freuen. Sie feiern neben dem 20. Jubiläum des NRW-Lokalfunks gleichzeitig ein noch nie da gewesenes Reichweiten-Jubiläum: Die heute veröffentlichten Reichweitendaten der ma 2010 Radio I bescheren den Lokalradios im NRW-Verbund zum 20. Mal hintereinander den 1. Platz im Reichweiten-Ranking und bestätigen damit eindrucksvoll die bundesweite Marktführerschaft.
weiterlesen
Der deutsche Radiomarkt: Kleinteilig und unterschätzt
Veröffentlicht am 30. Okt. 2009 von RT.
Ist der deutsche Hörfunkmarkt aufgrund seiner regionalen Struktur überhaupt in der Lage, die Aufgaben, die sich den Anbietern im Rahmen der Digitalisierung stellen, zu finanzieren? Darüber diskutierten die Teilnehmer des gemeinsamen Panels der MEDIENTAGE MÜNCHEN und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).