RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
DABplus Logo 2017 fb min

Spitzenreichweiten für DAB+ in Deutschland

DAB+ gehört zu den eindeutigen Gewinnern der aktuellen Radio-Reichweitenstudie ma 2023 Audio I. Die Verbreitung über DAB+ nimmt weiter an Bedeutung zu, während Online-Audio leicht verliert. DAB+ wird im sogenannten Weitesten Hörerkreis (WHK) von 28,5 Prozent der Bevölkerung (ma 2022 […] weiterlesen

Radio Schlagerparadies sucht Moderator (w/m/d)

Radio Schlagerparadies wächst und wächst!

Deutschlands erfolgreichster privater Schlagersender wird immer populärer Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (MA) hat heute die aktuellen Reichweitenzahlen veröffentlicht. Demnach hat Radio Schlagerparadies die Anzahl seiner Hörer pro Stunde um 5,2% gesteigert. Bei der Tagesreichweite beträgt der Zuwachs sogar 8,1% auf jetzt […] weiterlesen

Radio7 Logo 2018 rund fb

Radio 7 erneut mit Reichweitenwachstum

Die heutigen Ergebnisse der Media-Analyse zeigen erneutes Wachstum für Radio 7. Besonders in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen, kann der Bereichssender mit +19% zulegen. Radio 7 ist damit weiterhin der meistgehörte private Radiosender zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu […] weiterlesen

DONAU 3 FM Logo

Deutschlands größte Reichweitensteigerung für DONAU 3 FM

Kein Radiosender in ganz Deutschland konnte bei der heute erschienenen Medienanalyse Audio seine Tagesreichweite prozentual stärker steigern als DONAU 3 FM! Riesenfreude und Stolz beim Ulmer Lokalradio DONAU 3 FM! Bei den heute veröffentlichten Hörerzahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse konnte kein […] weiterlesen

Rockland Radio fb min

Das Wachstum von Rockland Radio geht weiter.

Bei der heute veröffentlichten Media-Analyse Audio 2023 I konnte Rockland Radio den seit Jahren anhaltenden Wachstumstrend mit einem erneuten Rekord-Hörerzuwachs von 43.000 auf 93.000 Hörern pro Durchschnittstunde steigern. Insgesamt erreicht Rockland Radio damit 1,08 Millionen Hörer. Rockland Radio-Geschäftsführer Steffen Müller […] weiterlesen

ENERGY COLOR LOGO ON WHITE BACKGROUND fb

ENERGY Deutschland wieder auf Rekord-Niveau

In der heute von der agma veröffentlichten Media-Analyse ma 2023 Audio I wurden der deutschen Energy Gruppe mit ihren Stationen in Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart, Nordrhein-Westfalen und dem bundesweit über DAB+ verbreiteten Programm insgesamt 286.000 Hörer* in der Durchschnittsstunde […] weiterlesen

Frau mit Radiowecker (Bild: © colourbox.de)

ARD-Hörfunk weiterhin Favorit in Deutschland

Die gehobenen ARD-Programme (Info- und Kulturwellen) haben in den vergangenen Monaten an Hörerinnen und Hörer dazu gewonnen. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ma 2023 Audio I), die am Mittwoch, den 29. März 2023, veröffentlicht wurden. 52,475 Millionen […] weiterlesen

rbb Logo 2017 fb

Antenne Brandenburg baut Marktführerschaft deutlich aus

Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist weiterhin das meistgehörte Radioprogramm in der Region Berlin-Brandenburg. Laut der am Mittwoch (29.3.) veröffent­lichten Media-Analyse (ma) Audio 2023/I gewinnen außerdem rbb24 Inforadio und rbb 88.8 Hörerinnen und Hörer dazu. Insbesondere in Branden­burg schalten […] weiterlesen

SWR rotes Radio

SWR Radioprogramme sind weiterhin Nummer Eins im Südwesten

ma 2023 Audio I: 5,52 Millionen Menschen hören im Sendegebiet SWR Radioprogramme / SWR3 weiterhin erfolgreichstes Radioprogramm im Südwesten Der SWR bleibt weiterhin Marktführer im Sendegebiet. Täglich schalten 5,52 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Radioprogramme des SWR ein. Bundesweit […] weiterlesen

ma ip audio agma fb

ma 2023 IP Audio I: Viele Gewinner – wenige Verlierer

Am 1. März 2023 hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der ma 2023 IP Audio I die neuesten Reichweitendaten für digitale Audioangebote vorgelegt. Demnach erreichten die ausgewiesenen Audio-Angebote vierten Quartal 2022 im Durchschnitt zusammen rund 517 Millionen Sessions im Monat, was […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Online Audio Media-Analyse für 2. Quartal 22 erschienen

Am 14. September 2022 hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der ma 2022 IP Audio III die neuesten Reichweitendaten für digitale Audioangebote veröffentlicht, die im 2. Quartal 2022 erhoben wurden. Übersicht der Einzelsender inkl. Streamingdienste/UGR (OHNE Kombis) UGR=User Generated […] weiterlesen

"A Greener Festival" (AGF) hat SWR3 für den Umbau des 25. SWR3 New Pop Festivals in ein nachhaltiges Festival ausgezeichnet. (Bild: ©SWR/Bjoern Pados)

Thomas Jung: „Die Pandemie hat tiefgreifende Spuren hinterlassen“ 

Ereignisreiche Woche bei SWR3: seit Montag, 12. September, präsentiert die Infotainmentwelle des Südwestrundfunks den Hörern veränderte Programmzeiten – inklusive neuer Sendungen und Inhalte (RADIOSZENE berichtete). Die Programmleitung um PopUnit-Chef Thomas Jung reagiert damit auf massiv gewandelte Hörgewohnheiten. Zuletzt musste der […] weiterlesen

hitradio antenne1 fb

Leicht wachsende Audio-Reichweiten für Hitradio antenne 1

Am Mittwoch hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) die Ergebnisse der unabhängigen Reichweiten-Analyse ma 2022 Audio II veröffentlicht. Hitradio antenne 1 bestätigt seine Audio-Reichweiten auf gutem Niveau. Bei der aktuellen Ausweisung der Reichweiten-Analyse erreicht der baden-württembergische Privatsender wieder mehr als eine […] weiterlesen

Audiotainment Suedwest fb

Audiotainment Südwest erzielt hohe Reichweitengewinne

Audiotainment Südwest erzielt mit 4.96 Mio. Hörern pro Tag gesamt* hohe Reichweitengewinne bei den Sendern bigFM, RPR1., RADIO REGENBOGEN UND REGENBOGEN 2 Mit 4,96 Mio. Hörern pro Tag* konnten die Sender der Audiotainment Südwest hohe Reichweitengewinne bei der heute veröffentlichten […] weiterlesen

Sachsen-Anhalt Radio SAR sucht Verkaufsprofi

Sachsen-Anhalt hört radio SAW und ROCKLAND

„Fast 1 Mio. Menschen¹ hören täglich ein Angebot aus der Musik- und Infotainmentwelt von radio SAW“, so Mario A. Liese, Programmdirektor und Geschäftsführer der VMG Medien bei der heutigen Verkündung der Media Analyse. Ob sie klassisch übers Küchenradio hören, ihrer […] weiterlesen

donau3fm Mikrofon fb

Immer mehr Schwaben hören DONAU 3 FM!

Welcher Radiosender ist der beliebteste in der Region? Bei der zweimal jährlich erscheinenden Media-Analyse Audio, werden die Hörerzahlen von Radiosendern deutschlandweit ausgewiesen. DONAU 3 FM hat sich, bei den heute erschienenen Ergebnissen, einen Platz in der Spitzengruppe in Baden-Württemberg geholt! […] weiterlesen

Jan-Henrik Schmelter Programmgeschäftsführer RADIO BOB!, rechts: Martin Hülsmann, Managing Director Brand RADIO BOB! (Bild: © RADIO BOB!)

RADIO BOB! ist Deutschlands meistgehörte Rock-Audiomarke

Mit einem erneut starken Zuwachs bei den Hörern pro Tag auf nun 3,555 Millionen1 (vgl. ma 2022 I Audio) behauptet RADIO BOB! eindrucksvoll seine Position als reichweitenstärkste Rock-Audiomarke Deutschlands. Ihre Bekanntheit konnten RADIO BOB! und RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein ebenfalls […] weiterlesen

DSN-Rockland-Radio-RADIO21-Logos

Das Deutsche Städte-Network rockt die MA 2022 Audio II

Mit be­eindruck­enden Reich­weiten­zu­wäch­sen gehen die Sender des Deut­schen Städte-Net­works (DSN) aus der heute ver­öffentlich­ten Media-Analyse hervor. In insgesamt rück­läufigen Märk­ten schaf­fen die Sender des Net­works zwei­stellige Zu­wächse – sowohl bei der Gesamt­reichweite als auch in der werbe­relevanten Ziel­gruppe der 14-49-Jährigen. […] weiterlesen

Radio-Kombi CP Media

Privaten Radiosender im Südwesten sind Marktführer

Die privaten Radiosender in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden täglich_Mo-Fr von bis zu 7,7 Millionen Personen gehört. Bei den 14-59-jährigen sind sie im Südwesten Marktführer. Tag für Tag (Mo-Fr) schalten durchschnittlich 6,8 Millionen 14-59-jährige Personen einen Radio­sender der Radio-Kombi CP Media […] weiterlesen