WDR Jochen Rausch WDR2 Logo

WDR-Stichtag vor dem Aus

Rückzug des NDR bedroht Erfolgsformat: „Es darf nicht sein, dass eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Radioformate des Westdeutschen Rundfunks wegen eines Sparvolumens von weniger als 60.000 Euro vom Sender genommen wird. […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Lokalradio in Deutschland: Up ewig ungedeelt?

„Auf ewig ungeteilt“ – das ist der Wahlspruch der Schleswig-Holsteiner. Schaut man auf die aktuelle Medienpolitik, kann davon jedoch keine Rede sein. Denn in Schleswig-Holstein prüft die Landesregierung aktuell, ob das bisherige gesetzliche Verbot des Lokalfunks aufgehoben werden soll. Und die Meinungen dazu könnten geteilter nicht sein. weiterlesen »

DJV

NRW-Volotag am 27. August 2011

Alle Volontärinnen und Volontäre in NRW sind herzlich eingeladen am 27. August 2011 zum DJV-Volotag in Essen: Die kostenlose Veranstaltung vermittelt viele Informationen und bietet Nachwuchsjournalisten die Möglichkeit, sich zu […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Gutachten empfiehlt geräteunabhängige Haushaltsabgabe statt GEZ-Gebühr

ARD und ZDF haben heute in Berlin das Gutachten des Staatsrechtlers Paul Kirchhof zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgestellt. Der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht begründet in seinem von ARD, ZDF und Deutschlandradio beauftragten Gutachten die Notwendigkeit einer Fortentwicklung des bestehenden Finanzierungssystems, um der technischen Konvergenz der Empfangsgeräte gerecht zu werden und das Gesamtsystem deutlich zu vereinfachen. weiterlesen »