Nach einer von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in Auftrag gegebenen Studie erhalten Streamingdienste, die von Mobilfunkanbietern exklusiv über Zero-Rating-Angebote vermarktet werden, Vorteile gegenüber Wettbewerbern. „Zur Sicherung der Angebotsvielfalt müssten Zero-Rating-Modelle grundsätzlich allen Anbietern offen stehen“, so BLM-Präsident Schneider, der auch Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten ist.
Online-Audio-Monitor Austria 2023: Musikstreaming und Webradios gleichermaßen beliebt
RTR Medien führt mit dem „Online-Audio-Monitor Austria“ eine neue Marktstudie ein. Erste Ergebnisse für 2023: 91 % der österreichischen Online-Bevölkerung nutzen Audio-Angebote im Internet. – Musikstreaming und Webradios sind gleichermaßen beliebt. Mehr als 9 von 10 Österreicher:innen mit Internet-Zugang nutzen […] weiterlesen