Nach einer von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in Auftrag gegebenen Studie erhalten Streamingdienste, die von Mobilfunkanbietern exklusiv über Zero-Rating-Angebote vermarktet werden, Vorteile gegenüber Wettbewerbern. „Zur Sicherung der Angebotsvielfalt müssten Zero-Rating-Modelle grundsätzlich allen Anbietern offen stehen“, so BLM-Präsident Schneider, der auch Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten ist.
VAUNET: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien wachsen 2023 wieder moderat
Nach leichten Rückgängen 2022 für 2023 Wachstum von 1,2 Prozent erwartet Seit 2019 sehr volatile Entwicklung im Werbemarkt Drohende Werbeverbote gefährden die Medien- und Meinungsvielfalt Für das laufende Jahr 2023 erwartet der VAUNET – Verband Privater Medien für die Werbeumsätze […] weiterlesen