Tag-Archiv: MA 2011 radio I
Wie Deutschlands Radioszene die neue MA bewertet
Veröffentlicht am 11. Mrz. 2011 von Redaktion.
Die neue Media-Analyse 2011 Radio I ist wieder einmal mit einer anderen Methodik durchgeführt. Die Werte der vorherigen MA noch einmal überarbeitet und „vergleichbar“ gemacht. Aber wie sehen das die Radiomacher selbst? Sind die neuen Werte nun tatsächlich vergleichbar und wahrheitsgetreuer? RADIOSZENE hörte sich bei den Radiosendern um, wie sie die neue MA bewerten und was sie sich von ihr erhoffen.
weiterlesen
Privatsender verlieren in Mecklenburg-Vorpommern
Veröffentlicht am 11. Mrz. 2011 von Johan Kurzenberg.
Schon lange werden in Mecklenburg-Vorpommern keine großen Überraschungen mehr bei der Auswertung der Media-Analyse erwartet. Die Reichweiten sind größtenteils aufgeteilt und der einst erfolgreichste Privatsender ANTENNE MV dümpelt seit Jahren im Quotentief vor sich hin.
weiterlesen
So viele Menschen wie noch nie hören DONAU 3 FM
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2011 von Redaktion.
Es ist so etwas wie ein Zeugnistag: Gestern sind deutschlandweit die Reichweitenergebnisse für Radiosender veröffentlicht worden. Die Zahlen der sogenannten Media-Analyse (ma) 2011 Radio I stellen DONAU 3 FM ein hervorragendes Zeugnis aus.
weiterlesen
Radio Duisburg erzielt großen Erfolg bei den Einschaltquoten
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2011 von Redaktion.
Deutlicher Quotenerfolg für Radio Duisburg: Das Lokalradio erreicht nach der heute veröffentlichten Reichweitenanalyse E.M.A. NRW 2011 I den „Hörer gestern“- Wert 29 %, das ist ein Anstieg um 5 Prozentpunkte im Vergleich zum Herbst vergangenen Jahres, jeden Tag schalten 126.000 Hörer ein. Die durchschnittliche Stundenreichweite stieg um 3 Prozentpunkte auf 9,3 %, damit erreicht Radio […]
weiterlesen
Radio Oberhausen bleibt bei Hörern beliebt und steigert Verweildauer
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2011 von Redaktion.
Nach der am 9. März veröffentlichten Reichweitenanalyse E.M.A. NRW 2011 I kann sich Radio Oberhausen auf seine Hörer verlassen, erneut hat das Lokalradio für Oberhausen hohe Einschaltquoten erreicht.
weiterlesen
Radio Bremen-Programme weiterhin führend
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Die Hörfunkprogramme Radio Bremens konnten ihre starke Position im Land Bremen behaupten: Laut der heute veröffentlichten Media-Analyse 2011 Radio I hören täglich 300.000 Bremerinnen und Bremer eines der Hörfunkprogramme der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalt. Dabei liegt Bremen Eins mit einer Tagesreichweite von 26,5 Prozent (Montag bis Freitag) knapp vor Bremen Vier mit 25,4 Prozent. Mit diesem Ergebnis […]
weiterlesen
ANTENNE MV mit stabiler Gesamtreichweite und jüngeren Hörern
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
ANTENNE MV als der erste private Radiosender für Mecklenburg-Vorpommern hat mit der heutigen Einführung einer neuen Radio-Währung weiterhin eine breite Akzeptanz im Land bescheinigt bekommen. Rund eine Million Menschen schalten ANTENNE MV regelmäßig ein*, über eine halbe Million Menschen sogar täglich**. In der morgendlichen Radio Prime-Time zwischen 6 und 10 Uhr unterhält und informiert ANTENNE […]
weiterlesen
MDR SPUTNIK unter jungen Hörern immer beliebter
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
MDR INFO erzielt im MDR-Gebiet Rekordwerte, MDR FIGARO nimmt einen Spitzenplatz unter ARD-Kulturprogrammen ein, MDR SPUTNIK ist unter jungen Hörern immer beliebter. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA) 2011 Radio I. MDR INFO hat so viele Hörer wie nie zuvor. Werktags schalten 362.000 Menschen (4,4 Prozent) das Informationsprogramm ein. Das sind noch […]
weiterlesen
Der BR-Hörfunk erzielt Rekordergebnis
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Mit 5,52 Mio. Hörern in Bayern und 6,2 Mio. Hörern bundesweit erreichen die Radioprogramme des Bayerischen Rundfunks so viele Menschen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Damit setzt der Bayerische Rundfunk seinen Erfolgskurs der vergangenen Jahre kontinuierlich fort. Dazu tragen das beliebteste Programm Bayerns Bayern 1 ebenso bei wie Bayern 2, Bayern 3 und B5 […]
weiterlesen
delta radio kommt gut an
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Auch die aktuelle Media-Analyse „ma Radio 2011/ I“ belegt es: delta radio liegt bei den jungen Radiohörern in Hamburg und Schleswig-Holstein hoch im Kurs. Mit insgesamt 67.000 Hörern in der Durchschnittsstunde[1] kann der Sender seine gute Position eindrucksvoll bestätigen und präsentiert sich mit 453.000 Hörern am Tag[2] wieder einmal als feste Größe im jungen Segment […]
weiterlesen
Radio NORA mit Hits & Oldies auf Kurs
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Das Team von Radio NORA kann sich über ein gutes Ergebnis bei der aktuellen Media-Analyse ma Radio 2011/ I freuen: In der Durchschnittsstunde schalten 58.000 Menschen1 den Sender ein, pro Tag erreicht Radio NORA 390.000 Hörer2. Das Erfolgsrezept des Senders: Die einmalige Mischung aus aktuellen Hits & Oldies und die Musikkompetenz der Moderatoren. „Ich freue […]
weiterlesen
Die meisten Schleswig-Holsteiner hören R.SH
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Nach den heute veröffentlichten Ergebnissen der Media-Analyse „ma Radio 2011/ I“ erreicht Radio Schleswig-Holstein 1,177 Millionen Hörer pro Tag[1] und 254.000 Hörer in der Durchschnittsstunde[2]. Diese für die Werbewirtschaft relevanten Zahlen machen R.SH damit weiterhin zum meistgehörten Sender zwischen Glückstadt und Flensburg. Auch bei der Tagesreichweite, die die Vergleichbarkeit zwischen werbefreien und werbungtragenden Programmen herstellt, […]
weiterlesen
Hit-Radio ANTENNE 1 ist Deutschlands Reichweitengewinner Nummer 1
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Ausweisung der Radio-Einschaltquoten: Zum 20. Mal in Folge privater Radio-Marktführer in Baden-Württemberg Der baden-württembergische Privatsender Hit-Radio ANTENNE 1 ist Deutschlands absoluter Reichweitengewinner bei der heute veröffentlichten unabhängigen Reichweiten-Analyse ma 2011 Radio I. Im Vergleich zur letzten Ausweisung im Herbst (ma 2010 Radio II Update, Neue Konvention) konnte der Sender insgesamt 62.000 Hörer pro Durchschnittsstunde zulegen […]
weiterlesen
bigFM bleibt Vorreiter bei Verbindung von Radio und Online
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
bigFM nimmt weiterhin die Spitzenposition unter den privaten Jugendradios in Deutschland ein. Die heute veröffentlichte ma 2011 radio I* vergibt an bigFM ein sehr gutes Zeugnis. Pro Tag schalten 2.098 Millionen Hörer (Montag bis Freitag) sowie 329.000 Hörer in der Durchschnittsstunde (Montag bis Freitag) ein. Das Jugendmedium mit Sitz in Ludwigshafen, Mannheim und Stuttgart erreicht […]
weiterlesen
RADIO SALÜ baut Markführerschaft bei den 14-49 Jährigen im Saarland aus und gewinnt Hörer dazu
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Die heute veröffentlichte ma 2011 Radio I bescheinigt RADIO SALÜ erneut ein Spitzenergebnis: Der Privatsender behauptet zum wiederholten Mal seine Marktführerschaft in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen mit einem Marktanteil von 37,5 % (Quelle: ma 2011 Radio I, Hördauer/ Marktanteil, Mo-Fr, 14-49, Saarland). In der Gesamtzielgruppe 10+ erreicht RADIO SALÜ von montags bis freitags eine […]
weiterlesen
Neue MA Struktur zeigt hohes Wochenend-Potential von sunshine live
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Endlich wird mit der neuen MA auch das Wochenende für Werbekunden durchschaubar. Dabei glänzt sunshine live bei einer Ausweisung von 104.000 Hörern in der Durchschnittsstunde 6-18 Uhr am Samstag, mit einer im Vergleich zu fast allen Sendern enormen Reichweite. „sunshine live hat damit bewiesen, dass gut gemachtes Radioprogramm gerade auch am Wochenende und in einer […]
weiterlesen
RPR-Sendergruppe baut Rheinland-Pfalz-Aktivitäten aus
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Neue Erhebungsmethodik der ma bescheinigt RPR-Sendern eine solide Marktposition Die RPR-Sendergruppe wird ihr Engagement im Land Rheinland-Pfalz weiter ausbauen. Das kündigte RPR1. und bigFM Geschäftsführer Kristian Kropp in Ludwigshafen an. Hintergrund sind die heute veröffentlichen Ergebnisse der neuen Media Analyse (ma). Demnach nutzen über 1,7 Millionen Menschen (brutto) täglich die Radioprogramme der RPR-Sendergruppe mit den […]
weiterlesen
Sekt-Korken knallen bei Rockland Radio
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Mit 857.000 Hörern erzielte Rockland Radio bei der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma 2011 Radio I) das bisher beste Reichweiten-Ergebnis in der Sendergeschichte. Rockland Geschäftsführer Steffen Müller freute sich mit dem gesamten Team, dass die Programmstrategie des „wir spielen, was wir wollen“ aufgegangen ist. „Als wir Ende des Jahres eine Auszeichnung für den ‚besten Radio Claim’ […]
weiterlesen
Berliner Rundfunk 91.4: Hörerzuwachs um 15 Prozent
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Der Berliner Rundfunk 91.4 hat bei der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma) seine Beliebtheit bei den Hörern noch einmal deutlich gesteigert. Mit 124.000 Hörern in der Durchschnittstunde hat der Sender in Berlin und Brandenburg einen deutlichen Zuwachs von 15 Prozent. „Wir freuen uns sehr über die Bestätigung unseres Kurses. Damit haben sich die sehr umfangreichen Programmänderungen […]
weiterlesen
1,28 Millionen hören täglich Radio Regenbogen
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Immer mehr Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar und in ganz Baden hören Radio Regenbogen. Das zeigen die aktuellen Radio-Hörerzahlen, die die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AG.MA) heute veröffentlicht hat. Radio Regenbogen hat seine Position als privater Marktführer in Baden weiter ausgebaut.
weiterlesen
RADIO 21 feiert größten Hörerzuwachs in der Sendergeschichte
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Mit einem Hörer-Plus von 30,8 % erzielte RADIO 21 bundesweit eine der größten Zuwachsraten bei der heute veröffentlichten Medien-Analyse. RADIO 21-Geschäftsführer Steffen Müller freut sich mit dem gesamten Team, dass die Programm-Strategie des „wir spielen was wir wollen“ aufgegangen ist.
weiterlesen
395.000 hören täglich Radio Arabella 105.2
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Radio Arabella 105.2, Münchens Musiksender, ist laut aktueller Media Analyse 2011 führend unter den Lokalsendern der bayerischen Landeshauptstadt. Seit 1989 kennzeichnen steigende Reichweiten im hart umkämpften Radiomarkt München den Erfolgsweg von Radio Arabella. Das belegt erneut die heute veröffentlichte Media Analyse 2011. In seinem Sendegebiet erreicht Radio Arabella 105.2 sensationelle 855.000 (2) Hörer, 67.000 (3) […]
weiterlesen
Hit-Radio Antenne Niedersachsen weiter auf Erfolgskurs
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Die heute veröffentlichte Media-Analyse (ma) 2011 Radio I bestätigt dem niedersächsischen Privatsender einen Zuwachs in den Hörerzahlen: 440.000 Norddeutsche hören in der Durchschnittsstunde* das Programm von Hit-Radio Antenne Niedersachsen. Mit einem Marktanteil von 12,7 % liegt Hit-Radio Antenne Niedersachsen danach im Kernsendegebiet vor NDR 2 mit 12,2 %, Radio ffn führt mit 13,8 %*. Programmdirektor […]
weiterlesen
98.8 KISS FM – bestes Ergebnis in der Geschichte des Senders
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Großer Jubel beim Berlin-Brandenburger Radiosender 98.8 KISS FM. Die heutige Media-Analyse (ma) hat dem Programm die besten Hörerzahlen seit seinem Bestehen beschert. Mit 64.000 Hörern in der Durchschnittsstunde gehört 98.8 KISS FM damit zu den erfolgreichsten jungen Formaten im Markt. Im gesamten Sendegebiet konnte 98.8 KISS FM in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen […]
weiterlesen
Marktführerschaft für die RMS SUPER KOMBI bestätigt
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Neue Reichweiten für Werktage und Wochenendtage optimieren Planung / Radionutzung wächst weiter Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse ma 2011 Radio I, die heute von der Arbeits-gemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma)veröffentlicht wurden, bestätigen: Die RMS SUPER KOMBI ist die reichweitenstärkste nationale Radiokombination. Das Angebot des führenden Audiovermarkters RMS behauptet mit 6.425Tsd. Hörern in der Zielgruppe der 14-bis […]
weiterlesen
94,3 rs2 – größter Hörerzuwachs aller Radiosender in Berlin und Brandenburg
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Der Sender 94,3 rs2 ist der große Gewinner der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma) im stark umkämpften Berlin-Brandenburger Radiomarkt. Mit einer Reichweitensteigerung von 41 Prozent festigt 94,3 rs2 seine Position als einer der drei erfolgreichsten Sender in der Hauptstadt. Insgesamt hören 144.000 Berliner und Brandenburger „Den Supermix“ in der Durchschnittsstunde.
weiterlesen
Ulm hört Radio 7 – Privatsender weiterhin Marktführer im Sendegebiet
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Radio 7, einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg, ist weiterhin die Nr. 1 in seinem Sendegebiet zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu. Speziell in Ulm, dem Stammsitz des Senders, baut Radio 7 seine Marktposition aus. Dies sind die Ergebnisse der Media-Analyse 2011 Radio I*, die heute veröffentlicht wurden.
weiterlesen
100‘5 DAS HITRADIO. – Der private Marktführer sagt Danke
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
100‘5 DAS HITRADIO. ist die private Nummer 1 im Westen Nordrhein-Westfalens
288.000 Hörer pro Tag und 47.000 Menschen pro Stunde sagen: wir hören 100‘5 DAS HITRADIO. und die Superhits der 80er, der 90er und das Beste von Heute.
weiterlesen
ENERGY wird Deutschlands größte junge Marke im privaten Radio
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Mit 345.000 Hörern* ist ENERGY Deutschlands größte junge Marke im privaten Radio. In der heute veröffentlichten Mediaanalyse ma 2011 Radio I bauen die acht deutschen Stationen der NRJ Group ihre Position als stärkste junge Marke im privaten Radio aus.
weiterlesen
Video-Kommentar von RADIO BOB! zur Media-Analyse
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Als Pressemeldung hat RADIO BOB! heute nur einen Link zu einem YouTube-Video geschickt mit den Worten: „Zur heutigen Mediaanalyse erhalten Sie hiermit Kommunikation für den hessischen Radiosender RADIO BOB!.“
weiterlesen
Bewegung im deutschen Radiomarkt – 387.000 Hörer pro Tag lieben 100% deutschen Schlager und Radio Paloma!
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Radio Paloma setzt seinen Erfolgskurs fort und gehört erneut zu den großen Gewinnern der heute veröffentlichten Mediaanalyse ma 2011 Radio I. Mit einer Steigerung von 36,9% auf 89.000 Hörer in der Durchschnittsstunde und einem Plus von 75,9% auf 387.000 Hörern pro Tag (Mo. – Fr.) hat der „Neuling in der Radiowelt“ nach zweieinhalb Jahren ein sensationelles Ergebnis erzielt.
weiterlesen
ENERGY Bremen bleibt private Nummer Eins in Bremen!
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Das jüngste Programm in Bremen verteidigt seinen Spitzenplatz! ENERGY Bremen bleibt der beliebteste private Radiosender in Bremen. 242.000 Hörerinnen und Hörer schalten täglich Bremens jüngstes Radioprogramm ein, 32.000 sind es in der Durchschnittstunde.
weiterlesen
Zum Familien-Morgen gehört Radio TEDDY
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Bekanntheit steigt erneut – Grandiose Erfolge zur Prime Time
Radio TEDDY entwickelt erfolgreich sein Format. Mit einer um weitere vier Prozent gestiegenen Bekanntheit wird das Kinderradio für die ganze Familie bei der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2011 Radio I“ ausgewiesen.
weiterlesen
BB RADIO erneut die „private Nr.1“
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
BB RADIO ist erneut Berlin-Brandenburgs erfolgreichster privater Radiosender. Die heute veröffentlichte Media-Analyse „ma 2011 Radio I“ weist für den Sender stabile Quoten in allen Zielgruppen aus.
weiterlesen
ENERGY Sachsen mit bestem Ergebnis seit sechs Jahren
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Es ist das beste Ergebnis seit 2005, das die heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse (ma) 2011 Radio I für ENERGY Sachsen ausweisen. Nach der Verdopplung der Hörerzahlen im Sommer 2010, legt der Jugendradiosender in der Hörergunst noch einmal deutlich zu und kann nun auf stolze 75.000 Hörer in der Durschnittsstunde* blicken.
weiterlesen
RADIO PSR weiter uneinholbar – R.SA sensationell
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
RADIO PSR bleibt auch nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2011 Radio I unangefochten privater Marktführer in Sachsen – im 18. Jahr in Folge. Direkt dahinter platziert sich wieder R.SA – Mit Böttcher & Fischer als etatmäßige Nummer 2 unter den landesweiten privaten Radioanbietern im Freistaat*.
weiterlesen
Media-Analyse bescheinigt ROCK ANTENNE neues Sensations-Ergebnis!
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
ROCK ANTENNE verzeichnet mit 88.000 Hörern in der durchschnittlichen Sendestunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Montag bis Freitag) das beste MA-Ergebnis in der Sendergeschichte. Die Tagesreichweite liegt nun bei 312.000 Hörern. ROCK ANTENNE ist und bleibt damit der stärkste Einzelsender im BAYERN FUNKPAKET.
weiterlesen
Deutschland-Kombi tankt Super – AS&S Radio gewinnt deutlich bei jungen Hörern
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Mit 156.000 zusätzlichen Hörern in der Zielgruppe der 14-bis 49-Jährigen baut die AS&S Radio Deutschland-Kombi ihre Marktposition gegenüber dem Wettbewerb weiter aus. In der aktuellen Media-Analyse (ma) 2011 Radio I kommt die Erfolgskombi von AS&S Radio damit jetzt insgesamt auf 6,177 Mio. Hörer*.
weiterlesen
DIE NEUE 107.7 freut sich über neue Hörerzahlen.
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
DIE NEUE 107.7 ist wieder die Nummer 1 der Lokalsender in Baden-Württemberg und konnte erneut Hörer dazugewinnen. Der Radiosender für die Region Stuttgart hat seine Position als Marktführer unter den Lokalsendern damit gefestigt. Durch einen Zuwachs von 5,6 % in der Durchschnittsstunde* können in der aktuellen Auszählung der ma 2011 Radio I 113.000 Hörer erreicht werden.
weiterlesen
Knapp 1,8 Millionen Hörer (Mo-Fr) pro Stunde hören die Angebote der STUDIO GONG
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Sehr erfreulich gehen die Angebote der STUDIO GONG aus der ma nach neuer Konvention hervor. So hören nun knapp 1,8 Millionen Hörer (Mo-Fr) pro Stunde die Angebote der STUDIO GONG. Dies entspricht einem Zuwachs von 14 %. Marketingleiter Andreas Lang: „Dabei entwickeln sich gerade die Angebote mit Lokalsenderstruktur, die sich besonders gut für punktgenaue Planungen eignen, hervorragend. Dies zeigt, dass Planer, die auf diese Angebote setzen, richtig liegen.“
weiterlesen
Berliner Doppelspitze – 104.6 RTL und 105’5 Spreeradio erneut auf Platz 1 und Platz 2 im Berliner Radiomarkt
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Laut der heute veröffentlichten ma 2011 Radio 1 bauen 104.6 RTL und 105’5 Spreeradio ihre absolute Spitzenposition im hart umkämpften Berliner Radiomarkt weiter aus.
weiterlesen
1 Million 30 Tausend Hörer hören das Programm von ANTENNE BAYERN in der durchschnittlichen Stunde
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
ANTENNE BAYERN ist erneut meistgehörter privater Radiosender in ganz Deutschland. Das ergab die heutige Veröffentlichung der neuesten bundesweiten Media-Analyse 2011 Radio I.
weiterlesen
„Die Region hört die neue welle“
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
…. so das Fazit von Andrea-Alexa Kuszák, Geschäftsführerin der neuen welle, aus den neuen Zahlen der Media-Analyse, die heute veröffentlich wurden. „Mehr als 500.000 Hörerinnnen und Hörer schallten die neuen welle regelmäßig ein; Bei 1,2 Millionen Einwohnern entspricht dies fast jedem Zweiten.
weiterlesen
NDR baut Führung im Norden weiter aus
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Der NDR hat der jüngsten Media-Analyse zufolge seine Position als beliebtester Radio-Anbieter im Norden weiter ausgebaut. Sowohl nach Marktanteilen wie nach der Tagesreichweite liegen die NDR-Radioprogramme in Norddeutschland über der 50-Prozent-Marke. In drei von vier NDR-Ländern haben die NDR 1-Landesprogramme in der Akzeptanz weiter zugelegt und sind mit klarem Abstand Marktführer.
weiterlesen
Radio Hamburg erneut Markt- und Reichweitensieger in Hamburg
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von RT.
Ein gutes Zwischen-Zeugnis hat sich Radio Hamburg in der heute veröffentlichten Media-Analyse Radio abgeholt: Mit 22,6% Marktanteil (Basis: Mo-Fr 5-24 Uhr) sichert sich Hamburgs meistgehörter Sender erneut den ersten Platz vor NDR 90,3 mit 19,9% und NDR 2 mit 10,9%. Den Sprung über die nächste Hunderttausender-Marke und damit ein Traumergebnis erzielte die Radio Hamburg-Morningshow von John Ment und seinem Team mit 301.000 Hörer in der Sendestunde mo-fr 7-8 Uhr.
weiterlesen
rbb sendet erfolgreichstes Radioprogramm in der Region
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stellt weiterhin das erfolgreichste Programm auf dem Radiomarkt in der Region Berlin-Brandenburg. In der MA 2011/I behauptet Antenne Brandenburg mit 208.000 Hörerinnen und Hörern pro Durchschnittsstunde zum 12. Mal in Folge seine führende Position. Damit liegt das Programm trotz leichter Verluste weiter vor der kommerziellen Konkurrenz. radioBerlin 88,8 ist mit einem […]
weiterlesen
Rekordergebnis im Funkhaus Halle
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Radio Brocken und 89.0 RTL mit so vielen Hörern wie noch nie Die heute veröffentlichten Zahlen der Media Analyse 2011 Radio I (MA) brachten erneut ein absolutes Rekordergebnis für das Funkhaus Halle hervor. Mit mehr als 1,8 Millionen Menschen, die Radio Brocken und 89.0 RTL einschalten, erreicht das Funkhaus Halle mehr Hörer als alle anderen […]
weiterlesen
MA-Spezial: Qualität gewinnt
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Christoph Lemmer.
Wenn man es einmal böse formuliert (und warum sollte man nicht), dann haben die immer zahlreicheren Radiohörer Arroganz abgestraft. Sender, die sich mehr um die Kungelei mit dem politischen Umfeld kümmern als um ihre Hörer, sehen in der 1. MA dieses Jahres die Quittung. Und offenbar sind es vor allem junge Hörer, die besonders kritisch hinhören.
weiterlesen
Bayerische Lokalradios gewinnen Hörer hinzu
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen Lokalradios haben nach der heute veröffentlichten Media Analyse 2011 Radio I im Vergleich zur MA 2010 Radio II 31.000 Hörer pro Stunde hinzugewonnen und erreichen damit 950.000 Hörer pro Stunde (Montag bis Freitag). Bezogen auf die gesamte Hörerschaft pro Stunde (Montag bis Freitag, deutschsprachige Bevölkerung ab 10 Jahren) liegt Bayern […]
weiterlesen
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern bleibt weiter der Champion
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Trotz umfassender Veränderungen in der Ausweisung der aktuellen ma 2011 Radio I bleibt Ostseewelle HIT-RADIO-Mecklenburg-Vorpommern die Nr. 1 unter den privaten Sendern im Land. 177.000 Hörer pro Durchschnittsstunde* schalten von Montag bis Freitag das erfolgreiche Programm ein. Der Abstand von 83.000 Hörern zum zweitplatzierten Privatradio beweist, dass der Sender seine jahrelange Spitzenposition souverän behauptet hat. […]
weiterlesen
Deutschlandradio-Programme weiter erfolgreich
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk senken Durchschnittsalter Immer mehr Menschen schalten täglich Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur ein. Nach der heute veröffentlichten Media-Analyse 2011 Radio I hören 1,53 Millionen Hörerinnen und Hörer den Deutschlandfunk, ein Zuwachs um 2,8 Prozent. 452.000 Hörer schalten Tag für Tag das Programm von Deutschlandradio Kultur ein. „Dies ist eine wunderbare Anerkennung für […]
weiterlesen
radio SAW legt 15% zu – mit 353.000 Hörern die Nr. 1 der privaten Sender im Osten
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Nach der jüngsten Media-Analyse 2011/Radio I hat radio SAW seine Marktführerschaft in Sachsen-Anhalt deutlich ausgebaut. Mit 353.000 Hörern in der Durchschnittsstunde ist radio SAW zugleich der reichweitenstärkste private Radiosender im Osten (inklusive Berlin) und gehört zu den Top 10 der privaten Hörfunkstationen in Deutschland. In Sachsen-Anhalt hat radio SAW mehr als doppelt so viele Hörer […]