Tag-Archiv: Radiolegenden
Radio Köpfe: Werner Reinke (hr1)
Veröffentlicht am 13. Jan. 2023 von Hendrik Leuker.
Er war Mann der ersten Stunde bei hr3 im Jahr 1972. Vor allem in Hessen und Umgebung gehört er bei seinen Hörern fast schon zur Familie. Manch ein Hörer spekuliert bis heute, wie genau er aussehen mag. Die Nähe zu und der Austausch mit den Hörern, das ist die Art Radio, die Werner Reinke (76) liebt. Unser Mitarbeiter Hendrik Leuker hat ihn nach seiner hr1-Sendung „Reinke am Samstag“ im hr-Funkhaus im Frankfurter Dornbusch besucht und bat ihn zum Gespräch.
weiterlesen
ORF-Radiolegende Ernst Grissemann ist tot
Veröffentlicht am 06. Jan. 2023 von Redaktion.
Die Radiolegende Ernst Grissemann ist heute nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie in Wien nur wenige Wochen vor seinem 89. Geburtstag verstorben. Grissemann war eine der bekanntesten Radio- und TV-Stimmen im ORF. Er gründete 1967 den bis heute populärsten Radiosender Österreichs Ö3. Nach 12 Jahren als Sprecher, Moderator und Programmchef verdiente er sich den […]
weiterlesen
„Amigo Charly Brown“ Benny Schnier moderiert bei Radio Schlagerparadies
Veröffentlicht am 02. Aug. 2022 von Redaktion.
Deutschlands erfolgreichster privater Schlagersender meldet prominenten Zuwachs Benny Schnier ist deutschlandweit bekannt. Man kennt ihn als Fernsehmoderator, Profi-DJ, Musiker, Gitarrist, Sänger, Schauspieler, TV-Moderator und als Radiomoderator. In dieser Funktion hat er jetzt bei Radio Schlagerparadies eine neue Heimat gefunden. Hier findet er genau das, was für ihn als Radiomann so wichtig ist. „Radio emotional sein, […]
weiterlesen
Uwe Bahn jetzt neu im OLDIE ANTENNE-Team
Veröffentlicht am 22. Apr. 2022 von Redaktion.
Ab 1. Mai kommt mit Uwe Bahn eine weitere bekannte Radio-Größe ins Team von OLDIE ANTENNE, dem neuen bundesweiten Digitalradio. Der Sender mit den „Meilensteinen der Musikgeschichte“ von den 60er bis 90er Jahren ist überall online unter oldieantenne.de sowie via DAB+ in der Hansestadt Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland zu empfangen. Uwe Bahn zählt […]
weiterlesen
Soundfunding: Radiolegenden neu auf Sonum.fm
Veröffentlicht am 12. Mrz. 2022 von Redaktion.
Ende März verstummen die letzten legendären Musikspecials beim Schweizer öffentlichen Radio SRF3. Doch die profiliertesten Radiomacher:innen und Musikkenner der Schweiz senden weiter. Dominic Dillier, Sabine Renz, Lukie Wyniger, Matthias Erb, Urs Musfeld u.a. moderieren ab Herbst auf Sonum – der ersten Community-finanzierten Audio-, Podcast- und Streamingplattform der Schweiz. Dank einem Crowdfunding und Gelder von Stiftungen entsteht […]
weiterlesen
Rainer Nitschke: „Von sturen Spartenprogrammen hab ich nie viel gehalten“
Veröffentlicht am 12. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Im Rahmen unserer Serie „Radiolegenden“ kommt heute mit Rainer Nitschke wohl einer der dienstältesten, noch aktiven, Radiomacher zu Wort. Von seinem ersten Engagement in 1967 bei Radio Luxemburg bis heute als Moderator und Programmgestalter beim bundesweiten Schwarzwaldradio ist der Langstreckler seit nunmehr 53 Jahre in Dienste des Radios unterwegs. 1969 wechselte Nitschke zum damaligen Süddeutschen Rundfunk. […]
weiterlesen
Radio Osnabrück macht Radio nach alter Machart. Funktioniert das?
Veröffentlicht am 25. Feb. 2020 von Jörn Krieger.
„Keine Berater, kein Geclaime, kein Gejingle“ – Radio Osnabrück macht Radio nach alter Machart. Funktioniert das? Die Antworten gibt Moderator Jürgen Frahne im RADIOSZENE-Interview. Radio Osnabrück ging 2013 als erster lokaler Privatsender in Niedersachsen ‚on air‘. Anfang 2019 hat Geschäftsführer Andreas Kannenberg den Sender inhaltlich neu aufgestellt – und das mit Erfolg. Wir sprachen mit Jürgen […]
weiterlesen
Lutz Ackermann: „Mut zur Mischung! Nur verbohrte Spezialisten bewegen sich in Schubladen“
Veröffentlicht am 26. Nov. 2019 von Michael Schmich.
In unserer Serie „Radiolegenden“ steht heute mit Lutz Ackermann eine der beliebtesten norddeutschen Hörfunkpersönlichkeiten im Mittelpunkt. Bekannt wurde er als Moderator bei NDR 2. Zunächst durch „NDR 2 Der Club“, „Plattenkiste“, „NDR 2 am Vormittag“, „Meckerecke“ und „Espresso“, dann ab 1993 durch viele Sendereihen bei NDR 1 Niedersachsen. Die Kult-Show „Sweet, Soft & Lazy“ gestaltete Ackermann […]
weiterlesen
Radiolegenden von 1989 auf MDR THÜRINGEN – Das Radio
Veröffentlicht am 30. Okt. 2019 von Redaktion.
Carlo von Tiedemann, Peter Illmann und Fritz Egner haben eines gemeinsam: Sie waren Radiomoderatoren in einer aufregenden Zeit. In der Woche vor dem Mauerfalljubiläum holt MDR THÜRINGEN zehn dieser „Radiolegenden“ ins Studio. Das Radio in den 80igern war eine Quelle der Inspiration für die Menschen hinter dem Eisernen Vorhang. Der NDR, HR, der BR strahlten […]
weiterlesen
Radiolegende Gisela Böhnke blickt zurück auf 40 Jahre SDR
Veröffentlicht am 04. Feb. 2019 von Michael Schmich.
Manche Moderatoren bleiben „ihrem“ Sender ein berufliches Leben lang treu, sind für die Hörer unverzichtbarer Bestandteil in ihrem täglichen Radio-Kosmos. Da ist es kaum vorstellbar, dass John Ment heute plötzlich beim NDR moderiert oder Arno beim rbb. Ebenso wenig wie Uwe Seeler beim FC St. Pauli oder Gerd Müller beim TSV 1860 München als Neuzugänge […]
weiterlesen
Radiolegende Jim Sampson: A bisserl Leidenschaft wäre schön!
Veröffentlicht am 14. Nov. 2018 von Michael Schmich.
Als der US-Amerikaner Jim Sampson 1972 in München aus dem Flugzeug stieg und seinen Dienst als Radiomacher beim Militärsender AFN Munich aufnahm, ahnte er wohl kaum, dass ihn sein Weg nur einige Jahre später beruflich zu den damaligen Top-Wellen in Deutschland und Österreich führen sollte. Doch schon im April 1979 war Sampson erstmals auf BAYERN […]
weiterlesen
Thomas Koschwitz: Ich durfte tatsächlich von den Besten lernen
Veröffentlicht am 11. Okt. 2018 von Michael Schmich.
In der Serie „Radiolegenden“ kommt heute ein Moderator zu Wort, der durch sein vielfältiges Engagement beim Funk und später Fernsehen einen hohen bundesweite Bekanntheitsgrad erreicht hat. Thomas Koschwitz war 1975 gerade 19 Jahre alt, als er als jüngster Nachrichtensprecher, der je beim Hessischen Rundfunk gearbeitet hat, seinen Dienst antrat. Dass er damit den ersten Grundstein […]
weiterlesen
Uschi Nerke: „Verdammte Scheiße – mir fällt der Titel nicht ein!“
Veröffentlicht am 02. Okt. 2018 von Michael Schmich.
In unserer RADIOSZENE-Serie „Radiolegenden“ präsentieren wir heute eine Moderatorin, die vor ihrer Zeit beim Radio bereits höchste Bekanntheitsgrade im Fernsehen hatte. Eigentlich ein Karriereverlauf, der für gewöhnlich umgekehrt verläuft. Doch Uschi Nerke war bereits seit ihrer Zeit beim legendären „Beat-Club“ ein bundesweit bekanntes Mediengesicht und erste Moderatorin einer deutschen Popmusiksendung im deutschen TV – lange […]
weiterlesen
Radiolegende Werner Reinke: „Rückwärts gewandte Sendungen sind mir ein Graus“
Veröffentlicht am 13. Sep. 2018 von Michael Schmich.
Die hessische Traditionswelle hr3 hat in ihrer langen Laufzeit als Servicewelle seit 1972 viele fachlich versierte Moderatoren hervorgebracht: Werner Reinke und Thomas Koschwitz beispielsweise, Martin Hecht, Volker Rebell, Jörg Eckrich oder Rainer Maria Ehrhardt. Sie alle waren auch kundige Musikexperten. Ende der 1970er-Jahre begannen Werner Reinke und Thomas Koschwitz, „eine eigens für das Radio erfundene […]
weiterlesen
Thomas Gottschalk, Fritz Egner und Werner Reinke bei hr1
Veröffentlicht am 22. Mai. 2018 von Redaktion.
Thomas Gottschalk. Fritz Egner. Werner Reinke. Drei Namen, dreimal deutsche Radiogeschichte. Ganzen Generationen haben sie Popmusik bei- und nahegebracht, mit unverwechselbaren Stimmen, Witz und Wissen. Jeder Name für sich reicht schon aus, um Radiofans in Verzückung zu versetzen. Jetzt aber passiert das Unglaubliche: Die drei Moderations-Legenden gehen zusammen in hr1 auf Sendung.
weiterlesen
Frank Elstner: „Ich lass mir gerne meine Bauchgefühle von den Forschern bestätigen“
Veröffentlicht am 02. Mai. 2018 von Michael Schmich.
In einer weiteren Folge unserer Serie „Radio Legenden“ kommt heute mit Frank Elstner ein wahrer Elder Statesman der deutschen Unterhaltungsbranche zu Wort. Natürlich hat der 1942 in Linz an der Donau geborene Vollblut-Entertainer vor allem durch seine jahrzehntelange TV-Karriere mit unzähligen Sendungen wie „Spiel ohne Grenzen“, „Die Montagsmaler“ und dem absoluten Überfomat „Wetten, dass …?“ […]
weiterlesen
Frank Laufenberg sendet bei SR 3 Saarlandwelle
Veröffentlicht am 30. Apr. 2018 von Redaktion.
Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Einer, der sein Leben der Musik gewidmet hat. Der seit den 70ern weltweit Trends aufspürt, der auf Schatzsuche nach Raritäten unbekannte Stücke findet. Der sich für die Wurzeln vieler Welthits interessiert und der ebenso die Stars wie die unbeachteten Studiomusiker im Popgeschäft kennt. „Zwei bei Frank!“ – […]
weiterlesen
DELUX Radio mit vielen Promi-DJs gestartet
Veröffentlicht am 23. Feb. 2018 von Redaktion.
DELUX Radio heißt ein neues Radioprojekt, bei dem viele ehemalige Moderatoren von Radio Luxembourg „RTL 208“, Radio Caroline, Capital und auch von BBC Radio 1 und Radio 2 das Personality-Radio von früher wieder aufleben zu lassen, aber mit der Technologie von heute. Der offizielle Sendestart ist jetzt vorverlegt worden auf den 24. Februar 2018 um 13 Uhr.
weiterlesen
Berliner Radiolegenden: Vor 50 Jahren startete S-F-Beat
Veröffentlicht am 07. Apr. 2017 von Redaktion.
Alexander Kulpok (Culture & Politics) präsentiert:Berliner Radiolegenden vor 50 Jahren: S-F-Beat geht an den Start Es war eine kleine Sensation in einer Zeit, da die Jugend zu rebellieren begann: Im März 1967 startete der Sender Freies Berlin (SFB) den allabendlichen S-F-BEAT – Rock und Pop für Jugendliche mit für jene Tage frechen Moderationen von Hans-Rainer […]
weiterlesen
Werner Reinke feiert 70. Geburtstag live bei hr1
Veröffentlicht am 18. Jun. 2016 von Redaktion.
Typisch Werner Reinke. Die Radiolegende wird auch an ihrem 70. Geburtstag im hr1-Studio sitzen. Zwar nicht als Moderator, aber als Gast der zweistündigen Live-Sendung „hr1-Talk“, am kommenden Sonntag, 19. Juni, von 10 bis 12 Uhr. Seinem Kollegen Marco Schreyl und den vielen Fans am Radio wird er mehr als nur Anekdoten aus seinem bewegten Leben erzählen.
weiterlesen
Fritz Egner wechselt von Bayern 3 zu Bayern 1
Veröffentlicht am 13. Jan. 2016 von Redaktion.
Ab 15. Januar 2016 wird Fritz Egner seine Sendung „Fritz & Hits – die größten Künstler der Musikgeschichte“ nicht mehr auf BAYERN 3, sondern auf Bayern 1 präsentieren. Fritz Egner, der alle großen Musik-Stars persönlich getroffen hat, wird die Sendung immer freitags von 20.00 bis 24.00 Uhr moderieren.
weiterlesen
DT64-Spezial: Dresdner und Lasch senden bei detektor.fm
Veröffentlicht am 11. Aug. 2014 von Daniel Kähler.
Am Dienstag, den 12. August 2014 übernehmen Joachim Dresdner und Stefan Lasch das Programm des Onlinesenders detektor.fm. Von 16 bis 19 Uhr wollen sie Erinnerungen an das ehemalige DDR-Jugendradio DT64 wieder aufleben lassen, das in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden wäre.
weiterlesen
Andreas Dorfmann: Wie Phönix aus der Asche?
Veröffentlicht am 23. Feb. 2014 von Mike Schneider.
Seit knapp zwei Wochen rührt RIAS2-Radiolegende Andreas Dorfmann bei Twitter und Facebook die PR-Trommel: „Mission Dorfmann zurück ins Radio“. Gerüchten zufolge steht schon längst fest, bei welchem Radiosender er bald wieder zu hören ist.
weiterlesen
Thomas Gottschalks Geheimauftritt bei Bayern 3
Veröffentlicht am 28. Okt. 2013 von Björn Czieslik.
Überraschungsgastschalk: Da waren wahrscheinlich nicht wenige Hörer positiv überrascht, als sie am Sonntagabend Bayern3 einschalteten und keinen geringeren als Thomas Gottschalk zu hören bekamen.
weiterlesen
Rückkehr der Radiolegenden auf POPSTOP: Frank Laufenberg, Manfred Sexauer und Herr Schniepelpuhl sind zurück im Radio
Veröffentlicht am 28. Okt. 2013 von Daniel Kähler.
Auf den Tag genau zum 90. Geburtstag des Radios in Deutschland, am 29. Oktober, geht mit „POPSTOP – Das Musikradio“ eines der spannendsten Radioprojekte der letzten Jahre auf Sendung. Ab 20.00 Uhr heißt es dann „Mikro auf“ für die erste moderierte Sendung von Radiolegende Frank Laufenberg, Initiator und Anchorman des neuen Senders.
weiterlesen
Frank Laufenbergs PopStop-Internetradio startet Dienstag
Veröffentlicht am 28. Okt. 2013 von Daniel Kähler.
„Wir kümmern uns einen Dreck um das ‚Berater-Radio‘, in dem Menschen, die von keinerlei Sachkenntnis und Liebe zur Musik getrübt sind, das Sagen haben“ ätzt Frank Laufenberg gegen die etablierten Radiostationen. Mit „PopStop“ will er zusammen mit vielen prominenten Mitstreitern eine Alternative schaffen – unter dem Dach von RMN Radio.
weiterlesen
Casey Kasem schwer erkrankt
Veröffentlicht am 22. Okt. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Indirekt gerät Casey Kasem gegen seinen Willen immer noch in die Schlagzeilen. Vor einigen Wochen war nach Verkauf seines Anwesens im April bekannt geworden, dass er schwer erkrankt sei. Nun stirbt die Radiolegende mit 82 Jahren.
weiterlesen
Merkel in der Morningshow – Über Promis im Radio
Veröffentlicht am 18. Okt. 2013 von Björn Czieslik.
„Es war eine große Verbeugung vor dem Medium Radio“, so beschreibt Robert Skuppin, Programmchef von radioeins vom rbb, rückblickend die „Rückkehr der Radiolegenden„. Anfang des Jahres hatte er Prominente wie Thomas Gottschalk, Frank Elstner oder Hugo Egon Balder für jeweils eine Sendung ins Radio zurückgeholt. Die Reaktion der Hörer war „großartig“, auch wenn nicht alle […]
weiterlesen
Radiolegenden Werner Reinke und Thomas Koschwitz legten 7 Stunden Vinyl-Schallplatten auf
Veröffentlicht am 08. Sep. 2013 von Redaktion.
Zwei Plattenspieler spielten im wahrsten Sinne die Hauptrolle. Einen ganzen Nachmittag legten hr1-Moderator Werner Reinke und seiner alter Weggefährte Thomas Koschwitz nur Schallplatten auf, die hr1-Hörer ins Studio mitgebracht hatten. Im Studio wurde es schon zu Sendebeginn ganz schön voll, als alle auf das Abtasten der ersten Rillen warteten. „Jetzt wird’s spannend. Funktioniert der linke Plattenspieler?“ fragte Werner Reinke.
weiterlesen
Kultmoderator Peter Urban hört auf
Veröffentlicht am 24. Jun. 2013 von Redaktion.
Er ist ein Urgestein des NDR und hat die Musikszene im Norden so intensiv begleitet wie kaum ein anderer. Peter Urban, Musikredakteur des NDR, zu hören bei NDR 2 und NDR Info, ist ein profunder Kenner der Popmusik. Am Mittwoch, 26. Juni, um 18.00 Uhr wird er im Radiohaus am Hamburger Rothenbaum offiziell verabschiedet.
weiterlesen
Top 20 Radio: Neuer Radiosender mit Elmi, Gottschalk & Co.
Veröffentlicht am 18. Apr. 2013 von Jörn Krieger.
Ex-SWF3-Star Elmi erhält wieder eine Radioshow! Top20radio startet am 1. Mai 2013. Die Besonderheit: Im Gegensatz zu den oft als Einheitsbrei kritisierten UKW-Sendern wird den Moderatoren absolute
Freiheit bei der Gestaltung ihrer Radioshows gelassen. Man darfgespannt sein!
weiterlesen
Radiolegende Wolf-Dieter Stubel moderiert zu Ostern bei Radio NORA
Veröffentlicht am 26. Mrz. 2013 von Redaktion.
[Pressemeldung] Eine ganz besondere Osterüberraschung hat der schleswig-holsteinische Radiosender Radio NORA für seine Hörer vorbereitet. In zwei Sondersendungen wird Radiolegende Wolf-Dieter Stubel (71) am Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 10 bis 15 Uhr, die Höhepunkte seiner mehr als 50 Jahre andauernden Radiokarriere beleuchten.
weiterlesen
hr1 zu Ostern: Peter Illmann moderiert und Werner Reinke macht „Hitparade International“
Veröffentlicht am 26. Mrz. 2013 von Redaktion.
„Formel Eins“ trifft „hr1“ am Ostermontag: Peter Illmann moderiert zusammen mit Daniella Baumeister, Marco Schreyl und Werner Reinke.einen Achtziger-Tag bei hr1.
weiterlesen
Selbstmord aus Angst vor dem Tode?
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2013 von Ulrich Bunsmann.
Begleitet von viel PR-Getöse ging sie vor ein paar Wochen über den Äther: die „Rückkehr der Radio-Legenden“. Ulrich Bunsmann fragt sich: wo sind nun aber die Radio-Legenden der Zukunft?
weiterlesen
Thomas Gottschalk als Radiolegende bei Radioeins on air
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2013 von Redaktion.
Die Radiolegenden kehren zurück: Am 1. März war Thomas Gottschalk live bei Radioeins in Potsdam. Heute Abend, am 3. März ab 20 Uhr moderiert er wieder bei BAYERN 3 seine legendäre Radioshow.
weiterlesen
Marc Angerstein geht wieder auf Sendung
Veröffentlicht am 01. Mrz. 2013 von Redaktion.
Radio-Profi Marc Angerstein moderiert ab sofort den Radio Brocken Gute Laune Sonntag Das ist eine kleine Sensation! Der in Sachsen-Anhalt sehr beliebte und bekannte Moderator Marc Angerstein kehrt zu Radio Brocken zurück und wird ab Sonntag, 03. März sein Radio-Comeback geben. Marc Angerstein wird dann wöchentlich von 9 bis 18 Uhr alle Hörer im Land […]
weiterlesen
Rückkehr ans Mikrofon: Für Hugo Egon Balder war die Radiozeit „unfassbar schön“
Veröffentlicht am 24. Jan. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Hugo Egon Balder geht am kommenden Montag (28. Januar 2013) um 10.00 Uhr bei Radioeins vom rbb auf Sendung – als erste von zahlreichen Radiolegenden. Balder ist der Einladung gern gefolgt, denn für ihn war die Radiozeit „unfassbar schön, die schönste Zeit in meinem Leben.“ In seiner Sendung begrüßt er Wolfgang Lippert als Studiogast, telefoniert […]
weiterlesen
radioeins folgt Radio-Trend und holt Radiolegenden zurück
Veröffentlicht am 15. Jan. 2013 von Johan Kurzenberg.
Kaum hat das neue Jahr so richtig begonnen, ist auch schon ein erster Radiotrend zu beobachten: die Rückkehr der Radiolegenden. Vor kurzem hat erst BAYERN 3 das Comeback altbekannter Radiostimmen bekannt gegeben (vgl. Rückkehr der Radio-Legenden: Fritz Egner, Fred Kogel, Jürgen Herrmann, Jim Sampson und Thomas Gottschalk geht zu BAYERN 3). Nun zieht der Rundfunk Berlin-Brandenburg […]
weiterlesen
TV-Interview mit Rik DeLisle: „Radio ist lokaler geworden“
Veröffentlicht am 16. Mai. 2012 von Redaktion.
Radiolegende und Radio PSR Programmchef Rik De Lisle zu Gast bei LEIPZIG FERNSEHEN im Nachtgespräch aus der Südbrause am 10.05.2012. Der alte Ami spricht über seine Radiokarriere, seinen aktuellen Job bei Radio PSR und gewährt Einblicke in sein Privatleben.
weiterlesen
Radiolegende Landecker verdrängt Publikumsliebling Biondi in Chicago
Veröffentlicht am 26. Jan. 2012 von Jens F. Hofstadt.
Zunächst liest sich die Nachricht wie eine Fortsetzung des amerikanischen Trends, Radio-Legenden zurück hinter das Mikrofon zu locken. Die Schlagzeile, dass Radiolegende John „Records“ Landecker seit 23. Januar wieder einen Vollzeitjob bei der Cumulus-Station WLS angetreten hat, ließ dies vermuten. Die ersten Zeilen der Meldung verraten, dass Landecker Montags bis Freitags von 18 bis 23 […]