Warschau Iwona Castiello d'Antonio auf Unsplash

Polen: Ministerium räumt Staatsfunk auf

(20.12.2023) Bartłomiej Sienkiewicz, Minister für Kultur und nationales Erbe, hat am Dienstag (19.12.) die derzeitigen Vorstands­vorsitzenden und Aufsichtsräte vom Polskie Radio (PR), Telewizja Polska (TVP) und der Polnischen Presseagentur (PAP) […] weiterlesen »

90 Jahre Polnischer Rundfunk (Bild: © Polskie Radio)

Polskie Radio, TVP und PAP werden abgewickelt

Die öffentlich-rechtlichen Medien in Polen werden im kommenden Jahr ihre Verbindlichkeiten möglicherweise nicht bedienen können. Der polnische Präsident Andrzej Duda blockierte mit seinem Veto eine millionenschwere Finanzspritze aus dem Staatshaushalt […] weiterlesen »

DAB digitalradio fb

Polen sucht UKW-Abschalttermin

Die polnische Landesmedienanstalt KRRiT möchte den analogen UKW-Hörfunk zwischen 31. Dezember 2026 und 2030 abschalten. Ende August startete die Anstalt eine 17-tägige öffentliche Anhörung. Rundfunkveranstalter und Verbände laufen Sturm gegen […] weiterlesen »

Polen Warschau fb

Landesweite DAB+ Ausschreibung in Polen

Der polnische Rundfunkrat beschloss am Mittwoch (29.12.2021) die Ausschreibung eines landesweiten DAB+ Multiplexes, der vom staatlichen Polskie Radio und kommerziellen Anbietern genutzt werden soll. Drei der insgesamt 12 Programmplätze gehen […] weiterlesen »

Wiadomości z kraju i ze świata najnowsze informacje w TVN24 TVN24 2020 05 18 fb

Polskie Radio zensiert Hitparade

Warschau. Zensur oder vorauseilender Gehorsam? Was war die Motivation, Lieder zu verbieten, fragten am Donnerstag, 21.5.2020, die Senatsmitglieder des Ausschusses für Kultur und Massenmedien die Vorstandsvorsitzende von Polskie Radio Agnieszka […] weiterlesen »

Radio TOKFM Mikrofon fb

TOK FM: 20.000 zahlende Podcast-Abonnenten

Einen neuen Abonnenten-Rekord erreichte zum Jahresende das erste polnische Informationsradio TOK FM. In 23 Großstädten ist das Programm mit dem Talk & News-Format auf UKW zu empfangen. Ende Dezember bezahlten 20.000 Abonnenten für das Podcast-Premium-Angebot des Senders, 20 % mehr als noch im März¹. weiterlesen »

Polen Warschau fb

Neue DAB+ Strategie in Polen

Am 17. Mai 2019 wurden in Polen neue Ausbaupläne vorgestellt. Erstmals dürfen sich auch kommerzielle Anbieter um die Plätze in den DAB+ Multiplexen bewerben. Eine Ausschreibung wurde am 20. Mai veröffentlicht. Auch Polen hat bereits eine bewegte Digitalradio-Zeit mit Auf und Abs hinter sich. Wie aber geht es mit dem Netzausbau in Polen jetzt weiter? weiterlesen »

Radio ZET

Polen: Neue Eigentümer für Radio ZET

Die polnische Radiogruppe Eurozet wechselt die Besitzer. Der derzeitige Eigentümer Czech Radio Center a.s. verkauft 60% der Anteile an das tschechische Unternehmen SFS Ventures, die verbleibenden 40% gehen an das […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Polnisches Radio Maryja-Pater wird handgreiflich gegen Kritiker

Am 20. Juni begab sich Rafal Maszkowski (von Journalisten als größter Radio-Maryja-Experte bezeichnet) in den Marienwallfahrtsort Czestochowa, wo gerade die gesamtpolnische Wallfahrt der Radio-Maryja-Jugend stattfand. In seinem Rucksack trug er einige tausend Exemplare eines Flugblattes, das sich kritisch mit einer Kampagne des katholischen Radiosenders befasste weiterlesen »