Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
egoFM-radio (Bild: egoFM)

egoFM räumt bei der MA Audio I 2020 ab

egoFM ist in Bayern der zweitstärkste Sender was den Zuwachs an Hörern pro Stunde betrifft Der Radiosender egoFM sendet seit November 2008 in den Bayerischen Städten München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg und Augsburg über UKW. Seitdem ist der Sender stetig gewachsen […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Donau3FM-waehrend des Sports

Media-Analyse: DONAU 3 FM setzt seine Erfolgsserie fort

Deutschlands Radiosender haben heute ihre Zeugnisse bekommen. Bei der zweimal jährlich erscheinenden Media-Analyse Audio, welche die Hörerzahlen von Radiosendern deutschlandweit ausweist, legt DONAU 3 FM um rund 20 % je Durchschnittsstunde zu. Damit unterstreicht der Sender wiederholt seine Stellung als […] weiterlesen

Radio Arabella Logo fb min

Radio Arabella die Nummer 1 für München und die Region

Seit vielen Jahren ist Radio Arabella der Erfolgssender für München und das Umland – so auch in diesem Jahr. Das bestätigt die heute veröffentlichte nationale Mediaanalyse eindrucksvoll. Die Mediaanalyse weist Radio Arabella erneut als reichweitenstärksten Radiosender in München und der Region […] weiterlesen

ffn-Logo

radio ffn überholt NDR2 in Niedersachsen

Mit 2,4 Mio. Hörern pro Tag meistgehörter privater Sender im Norden radio ffn ist und bleibt der meistgehörte und beliebteste private Rundfunksender in Norddeutschland. Nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma Audio 2020 I) hat radio ffn mit 462.000 Hörern […] weiterlesen

MDR Logo Blau fb

Fast jede und jeder Zweite in Mitteldeutschland hört täglich ein MDR-Programm – besondere Verantwortung in der Corona-Krise

In der aktuell herausfordernden Lage sind die MDR-Hörfunkprogramme verlässliche Begleiter, sie liefern seriöse und qualitativ hochwertige Berichterstattung und sind für die Menschen eine vertrauenswürdige Informationsquelle. Aus den heute veröffentlichten Ergebnissen der MA 2020 Audio I geht hervor, dass der MDR […] weiterlesen

Nutzungsintensitaet RMS grafik ma2020audioi

RMS Reichweitenkombis auf hohem Niveau stabil

Zusätzliche Ad-hoc-Umfragen in Corona-Zeiten zeigen Radionutzung ganztägig auf Primetime-Niveau Heute veröffentlichte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse mit der ma 2020 Audio I die neuesten Zahlen für die konvergenten Reichweiten der Audionutzung. Sie bestätigen die RMS AUDIO TOTAL Konvergenzkombi als leistungsstärkstes Angebot für […] weiterlesen

RPR1 logo 2017 fb

RPR1. bleibt spitze unter den Privaten in Rheinland-Pfalz

RPR1. ist weiterhin der reichweitenstärkste private Hörfunksender in Rheinland-Pfalz. Montags bis freitags schalten 1,24 Mio. Hörerinnen und Hörer pro Tag das Radioprogramm ein; in der Durchschnittsstunde (6–18 Uhr) sind das 197.000 Hörerinnen und Hörer. Die am heutigen Mittwoch, 01. April […] weiterlesen

Fussball Bundesliga Sven Pistor wdr2 fb

WDR baut seine Radioreichweite in NRW weiter aus

Mit 51,1 Prozent statt bisher 50,8 Prozent erreicht der WDR in Nordrhein-Westfalen weiterhin mehr als jede*n zweite*n Hörer*in. Montags bis freitags schalten 7, 79 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des WDR ein. Damit hat der WDR trotz insgesamt […] weiterlesen

Radio Schlagerparadies sucht Moderator (w/m/d)

Kein Aprilscherz: Radio Schlagerparadies legt erneut deutlich zu

In der marktrelevanten Zielgruppe sogar mehr als 38 Prozent! Deutschlands erfolgreichster privater Schlagersender kommt auch 2020 aus dem Saarland Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (MA) hat heute die aktuellen Reichweitenzahlen veröffentlicht. Demnach hat Radio Schlagerparadies die Anzahl seiner Hörer gegenüber der letzten […] weiterlesen

Media Analyse 2020fb

Media-Analyse: 34% höhere Radio-Nutzung über DAB+

Heute, am 01. April 2020, werden wieder die Ergebnisse der Media-Analyse in Radio-Deutschland veröffentlicht. Ab ca. 09:30 werden auf den folgenden Seiten die die Hörerzahlen der ma 2020 Audio I  präsentiert. Aktuelle Zahlen der Audionutzung: Radio gehört bei den Menschen zum […] weiterlesen