Tag-Archiv: ma 2020 Audio I
„Die Menschen wissen, dass sie sich auf HIT RADIO FFH verlassen können“
Veröffentlicht am 06. Apr. 2020 von Redaktion.
Riesige Zuwächse auf allen Kanälen, Marktführerschaft deutlich ausgebaut In der Corona-Krise vertrauen Hessens Radiohörer der Nr. 1: HIT RADIO FFH hat seine Marktführerschaft deutlich ausgebaut (2,6 Millionen Hörer pro Tag*). FFH-Geschäftsführer Marco Maier: „Radio ist zurzeit eine der wichtigsten Informationsquellen. FFH informiert schnell, kompetent und vor allem sachlich und ohne Panikmache.“ Das wissen die Hessen […]
weiterlesen
egoFM räumt bei der MA Audio I 2020 ab
Veröffentlicht am 03. Apr. 2020 von Redaktion.
egoFM ist in Bayern der zweitstärkste Sender was den Zuwachs an Hörern pro Stunde betrifft Der Radiosender egoFM sendet seit November 2008 in den Bayerischen Städten München, Nürnberg, Regensburg, Würzburg und Augsburg über UKW. Seitdem ist der Sender stetig gewachsen und ist jetzt nicht nur in Stuttgart auf UKW zu empfangen, sondern auch über DAB+ […]
weiterlesen
Ostseewelle übernimmt die Pole-Position im Radiomarkt Mecklenburg-Vorpommern
Veröffentlicht am 02. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
Im Juni wird Ostseewelle 25 Jahre jung – ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk gab’s schon heute von den Hörerinnen und Hörern: Mit einer Tagesreichweite von 380.000 Hörern Mo-So* (plus 60.000) ist Ostseewelle seit heute wieder klare Nummer 1 unter allen Radiosendern in Mecklenburg-Vorpommern. Ostseewelle kann sich über deutliche Reichweitengewinne freuen und zählt damit zu den bundesweit wenigen Gewinnern der […]
weiterlesen
Bester Marktanteil seit mehr als 10 Jahren Schleswig-Holsteiner vertrauen R.SH!
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig zuverlässige Medien – insbesondere das Radio – für die Bevölkerung sind. Und wie die Zahlen der heute veröffentlichten Media- Analyse ma 2020 Audio I zeigen, hören die Schleswig-Holsteiner am liebsten R.SH. Laut Auswertung konnte Radio Schleswig-Holstein in der Durchschnittsstunde einen Zuwachs von 280.0001 auf 296.0001 Hörer verzeichnen, die […]
weiterlesen
Läuft: 100,5 DAS HITRADIO. baut Marktführerschaft weiter aus
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Mit 435.000 Hörern, die regelmäßig einschalten, bleibt 100,5 DAS HITRADIO. privater Marktführer im Westen von Nordrhein-Westfalen. „Nach der heute in Frankfurt am Main veröffentlichten Media-Analyse (ma 2020 Audio I) konnten wir den Weitesten Hörerkreis (WHK) sogar noch weiter ausbauen“, freut sich Oliver Laven, Geschäftsführender Direktor von 100,5 DAS HITRADIO. und der vermarktenden regioMEDIEN AG. Am […]
weiterlesen
Hitradio antenne 1 – ein verlässlicher Partner, wenn’s drauf ankommt!
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Heute hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) die unabhängige Reichweiten-Analyse ma 2020 Audio I veröffentlicht. Diese weist für Hitradio antenne 1 mehr als 1,2 Millionen Hörer am Tag* aus und unterstreicht somit die starke Position des privaten Hörfunkprogramms in Baden-Württemberg. Als verlässlicher Tagesbegleiter für schnelle, einordnende Informationen und gute Unterhaltung beweist der Sender einmal mehr die […]
weiterlesen
Neuer Spitzenwert: 286.000 Hörer pro Stunde schalten ROCK ANTENNE ein
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
ROCK ANTENNE wird laut ma Audio 2020 I von 286.000 Hörern pro Stunde (Montag bis Freitag, 6 bis 18 Uhr) deutschlandweit gehört. Mit diesem Ergebnis erreicht der Radiosender gemeinsam mit ROCK ANTENNE Hamburg den Spitzenwert in seiner Sendergeschichte. „’Let there be Rock!‘ Passender könnte dieser AC/DC-Titel heute nicht sein. Die heute ausgewiesenen Ergebnisse der Media-Analyse zeigen, dass wir […]
weiterlesen
ma-Zahlen: RADIO BOB! mit Abstand größte Rock-Audiomarke Deutschlands
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Mit einer weiteren enormen Steigerung und einem erneuten Rekordergebnis von 361.000 Hörern pro Durchschnittsstunde kann RADIO BOB! seine Position als DIE Rock-Audiomarke im deutschen Radiomarkt weiter ausbauen. Dabei schalten die Hörer längst nicht mehr nur über UKW ein, sondern immer stärker über andere Empfangswege wie DAB+ und Internet – und das in ganz Deutschland: Dies […]
weiterlesen
ma 2020 audio I: ENERGY legt erneut zu und erreicht jetzt 272.000 Hörer
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
In der heute veröffentlichten Media-Analyse ma 2020 Audio I konnte ENERGY mit 272.000 Hörern* in der Durchschnittsstunde erneut zulegen und steigerte seine Hörerzahlen im Jahresvergleich** um über 26%. Olaf Hopp, CEO NRJ Germany: „Die heute veröffentlichten Zahlen sind äußerst positiv und wir freuen uns sehr darüber. Aber wir alle haben in den letzten Wochen festgestellt, dass […]
weiterlesen
Radio TEDDY gehört zu den größten Reichweitengewinnern Deutschlands
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
Auch in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, Erfolge zu feiern: Die aktuelle ma 2020 Audio I beweist es: Radio TEDDY ist DER „Tagesbegleiter“ für Kinder- und Familien in Deutschland – mit riesigem Reichweitengewinn! Mit einem Zuwachs von 26% verzeichnet Radio TEDDY unter allen Sendern Deutschlands den fünftgrößten Reichweitengewinn! Im Familiensegment „Kinder unter 14 Jahre […]
weiterlesen
Rekordergebnis für Bayerns Lokalradios – DAB+ steigt weiter
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Radio bleibt für die Menschen in Bayern wichtiger Alltagsbegleiter und Vertrauensmedium. Das belegen die heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse 2020 Audio I: Demnach erreichen die Lokalradios im Bayern Funkpaket montags bis freitags durchschnittlich pro Stunde rund 1,1 Millionen Hörerinnen und Hörer ab 14 Jahren (plus 1%). Mit Blick auf die Tagesreichweite in Bayern (Montag bis […]
weiterlesen
Media Analyse 2020 Audio I für Hamburg und Schleswig-Holstein
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Mit Erscheinen der Media Analyse (ma) 2020 Audio I stellt die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die aktuellen Reichweitendaten zum Radiomarkt Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung. Der Hörfunk erfreut sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit. Gerade in der Corona-Krise zeigt sich ganz besonders die Bedeutung des Hörfunks als dem aktuellen Informationsmedium. Die Ergebnisse der ma […]
weiterlesen
Media-Analyse: Zuverlässige Informationen und Superhits fürs SAW-Land
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
radio SAW ist mit einer Tagesreichweite von 673.000 Hörern¹ erfolgreichstes Audioangebot der VMG Medien. Der Sender bleibt Marktführer unter den Hörfunkangeboten in Sachsen- Anhalt und darüber hinaus unter allen privaten Radiostationen in Ostdeutschland. Denn auch in der durchschnittlichen Hörerschaft je Stunde gelingt es außer radio SAW keinem anderen Privatsender, die 200.000er Hörermarke zu überschreiten. Mit […]
weiterlesen
Media Analyse: RADIO PSR mit Verlusten, R.SA mit stabilen Reichweiten
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Laut der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2020 Audio I kommt RADIO PSR auf 148.000 Hörer in der Durchschnittsstunde* und muss damit Reichweitenverluste hinnehmen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14-49-Jährigen kann RADIO PSR jedoch weiterhin mit 78.000 Hörern in der Durchschnittsstunde seine Top-Platzierung unter den privaten, sächsischen Radioprogrammen behaupten**. R.SA entwickelt sich stabil: Mit aktuell […]
weiterlesen
ENERGY Sachsen begeistert weiterhin junge Zielgruppe
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
ENERGY Sachsen erreicht nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2020 Audio I ein stabiles Ergebnis. Mit 62.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* konnte der Sender in den zurückliegenden zwölf Monaten knapp 13 Prozent mehr Hörer für sich gewinnen. Das sind 7.000 Hörer in der Durchschnittsstunde mehr als vor einem Jahr. ** ENERGY Sachsen kann sich […]
weiterlesen
Media-Analyse: DONAU 3 FM setzt seine Erfolgsserie fort
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Deutschlands Radiosender haben heute ihre Zeugnisse bekommen. Bei der zweimal jährlich erscheinenden Media-Analyse Audio, welche die Hörerzahlen von Radiosendern deutschlandweit ausweist, legt DONAU 3 FM um rund 20 % je Durchschnittsstunde zu. Damit unterstreicht der Sender wiederholt seine Stellung als DER erfolgreicher Lokalsender der Region Donau/Iller. „Mit dieser erneuten Steigerung gehören wir zu DEN Gewinnern […]
weiterlesen
DAB+ in der Media Analyse: Bundesweite Programme besonders erfolgreich
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Bundesweite Hörfunkprogramme, die auch oder vorwiegend über das Digitalradio DAB+ verbreitet werden, sind Gewinner der heute veröffentlichten Media Analyse Audio (ma 2020 Audio I). In der für die Werbewirtschaft interessanten Messgröße Hörer pro Durchschnittsstunde (Montag bis Freitag) gab es Zuwächse bei den Wellen sunshine live, Radio Schlagerparadies, ENERGY (national), Absolut Relax und Schwarzwaldradio. Besonders die […]
weiterlesen
Radio Arabella die Nummer 1 für München und die Region
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Seit vielen Jahren ist Radio Arabella der Erfolgssender für München und das Umland – so auch in diesem Jahr. Das bestätigt die heute veröffentlichte nationale Mediaanalyse eindrucksvoll. Die Mediaanalyse weist Radio Arabella erneut als reichweitenstärksten Radiosender in München und der Region aus*. Über 1 Million Hörer bestätigen den Erfolgskurs von Radio Arabella. In der Durchschnittsstunde Montag […]
weiterlesen
radio ffn überholt NDR2 in Niedersachsen
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Mit 2,4 Mio. Hörern pro Tag meistgehörter privater Sender im Norden radio ffn ist und bleibt der meistgehörte und beliebteste private Rundfunksender in Norddeutschland. Nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma Audio 2020 I) hat radio ffn mit 462.000 Hörern pro Stunde den großen Vorsprung auf die privaten Mitbewerber im Kernmarkt weiter ausgebaut. Antenne Niedersachsen verliert […]
weiterlesen
bigFM weiterhin der beliebteste und reichweitenstärkste Radiosender für junge Menschen
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
Seit der Gründung von bigFM sind exakt zum heutigen Tag 20 Jahre vergangen. Umso erfreulicher, dass bigFM zur Feier des Tages, deutschlandweit mit 331.000 Hörer (brutto) Hörern in der Durchschnittsstunde (Mo-Fr) an der Spitze der privaten Radiosender in der Zielgruppe 14-29 Jahre bleibt. Damit konnte die Reichweite zum vierten Mal in Folge gesteigert werden. Im […]
weiterlesen
Fast jede und jeder Zweite in Mitteldeutschland hört täglich ein MDR-Programm – besondere Verantwortung in der Corona-Krise
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
In der aktuell herausfordernden Lage sind die MDR-Hörfunkprogramme verlässliche Begleiter, sie liefern seriöse und qualitativ hochwertige Berichterstattung und sind für die Menschen eine vertrauenswürdige Informationsquelle. Aus den heute veröffentlichten Ergebnissen der MA 2020 Audio I geht hervor, dass der MDR mit seinem Gesamtangebot im Radio eine Tagesreichweite von 44,8 Prozent erreicht (entspricht 3,238 Millionen Menschen […]
weiterlesen
HAMBURG ZWEI verdoppelt Marktanteil und gewinnt mehr als 20.000 neue Hörer
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
Riesen-Freude bei HAMBURG ZWEI im Funkhaus Spitalerstraße: Hamburgs Sender für die meisten 80er Hits erreicht gemäß der heute veröffentlichten Media Analyse Audio pro Tag 214.000 Hörer – 23.000 mehr als in der letzten Erhebung von Juli 2019. Zudem verdoppelt das Programm fast seinen Marktanteil Montag-Freitag (5-24 Uhr) von 3,3% auf 6,5%. Auch im Marktanteil Montag-Sonntag […]
weiterlesen
Radio Hamburg mit erneutem Spitzenergebnis der Hörerzahlen
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
Weit über eine Million Hörer pro Tag, ganz genau 1.144.000 Hörer – das ist der Wert, den Radio Hamburg in der heute veröffentlichten Media Analyse (ma 2020 Audio I) erreicht. Mit 241.000 Hörern in der Durchschnitts-Stunde (Basis: Mo-Fr 6-18 Uhr) ist der Sender wie auch in den vergangenen Erhebungen die absolute Nummer Eins in der Stadt und im Ballungsraum […]
weiterlesen
Antenne Brandenburg Marktführer in der Region – rbb 88.8 in Berlin vorn
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sieht in den Ergebnissen der am Mittwoch (1.4.) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2020/I eine klare Bestätigung für die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In der Gesamtregion und in Brandenburg ist Antenne Brandenburg vom rbb das meistgehörte Programm, in Berlin ist rbb 88.8 der reichweitenstärkste Radiosender. Die Sender des rbb verzeichnen auch insgesamt […]
weiterlesen
RADIO SALÜ weiter Marktführer in der werberelevanten Zielgruppe!*
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Die heute veröffentlichte Media-Analyse ma 2020 Audio I bescheinigt RADIO SALÜ die erneute Markführerschaft im Saarland in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen mit einem Marktanteil von 27,9 %*. Damit liegt RADIO SALÜ deutlich vor den Mitbewerbern im saarländischen Hörfunkmarkt. In der Gesamtzielgruppe 14+ erreicht RADIO SALÜ jetzt 58.000 Hörer in der Durchschnittsstunde. In der Zielgruppe […]
weiterlesen
RMS Reichweitenkombis auf hohem Niveau stabil
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Zusätzliche Ad-hoc-Umfragen in Corona-Zeiten zeigen Radionutzung ganztägig auf Primetime-Niveau Heute veröffentlichte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse mit der ma 2020 Audio I die neuesten Zahlen für die konvergenten Reichweiten der Audionutzung. Sie bestätigen die RMS AUDIO TOTAL Konvergenzkombi als leistungsstärkstes Angebot für UKW- und Online-Audio-Kampagnen. Mit einer Buchung erreichen Werbekunden via 169 Privatsender und mehr als 1.400 […]
weiterlesen
Deutschlandfunk weiter unter den Top 10 der meistgehörten Radioprogramme
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
Die Hörerzahlen von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova bleiben bei der ersten Media Analyse des Jahres 2020 (ma 2020 Audio I) weiterhin auf hohem Niveau, auch wenn die Radionutzung bundesweit insgesamt leicht zurückgeht. Täglich schalten 2,11 Millionen Hörerinnen und Hörer den Deutschlandfunk ein, der damit als einziges Informationsprogramm zu den TOP 10 der meistgehörten […]
weiterlesen
RPR1. bleibt spitze unter den Privaten in Rheinland-Pfalz
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
RPR1. ist weiterhin der reichweitenstärkste private Hörfunksender in Rheinland-Pfalz. Montags bis freitags schalten 1,24 Mio. Hörerinnen und Hörer pro Tag das Radioprogramm ein; in der Durchschnittsstunde (6–18 Uhr) sind das 197.000 Hörerinnen und Hörer. Die am heutigen Mittwoch, 01. April 2020, veröffentlichten Zahlen der „ma 2020 Audio I“ der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) belegen damit […]
weiterlesen
WDR baut seine Radioreichweite in NRW weiter aus
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Christopher Deppe.
Mit 51,1 Prozent statt bisher 50,8 Prozent erreicht der WDR in Nordrhein-Westfalen weiterhin mehr als jede*n zweite*n Hörer*in. Montags bis freitags schalten 7, 79 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des WDR ein. Damit hat der WDR trotz insgesamt gesunkener Radionutzungswerte hinzugewonnen, auch in der Zielgruppe der unter 50-Jährigen. 16,4 Prozent der Menschen in […]
weiterlesen
Ma 2020 Audio I – Das BAYERN FUNKPAKET segelt weiter auf der Erfolgswelle
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Die heutige Media-Analyse ma 2020 Audio I bringt tolle Ergebnisse für die Angebote der STUDIO GONG. Das Gesamtportfolio der STUDIO GONG kann sich – entgegen des leicht rückläufigen Trends im Hörermarkt – stabil behaupten. Der Bayerische Lokalfunk erneut mit Allzeithoch Mit über 1,1 Millionen – in Zahlen 1.114.000 Hörer in der Durchschnittsstunde kann das BAYERN […]
weiterlesen
Kein Aprilscherz: Radio Schlagerparadies legt erneut deutlich zu
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
In der marktrelevanten Zielgruppe sogar mehr als 38 Prozent! Deutschlands erfolgreichster privater Schlagersender kommt auch 2020 aus dem Saarland Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (MA) hat heute die aktuellen Reichweitenzahlen veröffentlicht. Demnach hat Radio Schlagerparadies die Anzahl seiner Hörer gegenüber der letzten MA um 13,3% gesteigert. Das bedeutet einen Zuwachs von 17.000 auf 145.000 Hörer in dem […]
weiterlesen
hr4 und hr-iNFO erreichen mehr Hessen – Radio bleibt zuverlässiges Medium
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Heute wurden die neuen Daten zur Radionutzung (MA Audio 2020/I) von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht. Insgesamt werden die Radioprogramme des Hessischen Rundfunks (hr) werktäglich von 2,119 Millionen Menschen in Hessen gehört. Dabei fallen die Zuwächse von hr4 und hr-iNFO auf. Der Erhebungszeitraum für diese Daten endete im Dezember 2019. Die einzelnen hr-Radioangebote schneiden dabei […]
weiterlesen
ARD-Radioprogramme weiter stark im Alltag der Menschen verankert
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Radiohörer*innen sind weiterhin die größte Community in Deutschland. Der Hörfunk bleibt trotz leichter Verluste das größte Massenmedium. Auch die neuesten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse zeigen, wie stark das Radioprogramm der ARD im Alltag verankert ist: 51,4 Prozent der Menschen in Deutschland schalten täglich mindestens einen öffentlich-rechtlichen Radiosender ein. Insgesamt hat die Gattung Radio allerdings im […]
weiterlesen
NDR Radios erreichen täglich sechs Millionen Hörerinnen und Hörer
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
6,0 Millionen Menschen nutzen täglich die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,3 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2020 Audio I. Insgesamt hören im Norden rund 9,4 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht 76,9 Prozent der Norddeutschen. Die durchschnittliche Hördauer liegt laut jüngster Media-Analyse bei 199 Minuten am Tag. […]
weiterlesen
SWR3 ist bundesweit die Nummer eins mit 3,62 Millionen Hörer*innen
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
ma 2020 Audio I: 6,01 Millionen Menschen im Sendegebiet hören die Radioprogramme des SWR Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind weiterhin führend in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,01 Millionen Menschen ein Radioprogramm des SWR ein. Bundesweit sind es 7,07 Millionen Hörer*innen. Das belegt die heute (1. April […]
weiterlesen
Media-Analyse: 34% höhere Radio-Nutzung über DAB+
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Heute, am 01. April 2020, werden wieder die Ergebnisse der Media-Analyse in Radio-Deutschland veröffentlicht. Ab ca. 09:30 werden auf den folgenden Seiten die die Hörerzahlen der ma 2020 Audio I präsentiert. Aktuelle Zahlen der Audionutzung: Radio gehört bei den Menschen zum Tagesprogramm Die Auswertung der ma 2020 Audio I zeigt, wie verlässlich Radio den Kontakt zu […]