Minister Stephan Toscani mit Dr. Gerd Bauer (Bild: Anton Minayev).

Gerd Bauer erhält Bundesverdienstkreuz

Dr. Gerd Bauer hat gestern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, das ihm vom Bundespräsidenten verliehen wurde, erhalten. Der saarländische Finanz- und Europaminister Stephan Toscani überreichte dem Vorsitzenden […] weiterlesen »

Uwe Conradt. Quelle: LMS

Uwe Conradt neuer Direktor der LMS

Der Landtag des Saarlandes hat in seiner Sitzung am 17. März 2016 Uwe Conradt, MdL, mit großer Mehrheit zum Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) gewählt. Der designierte Nachfolger von Dr. […] weiterlesen »

LMS

LMS schreibt UKW-Frequenz in Merzig aus

Nach den Bera­tun­gen in der Sit­zung des Medi­en­ra­tes vom 20.11.2014 schreibt die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land die lokale UKW-Frequenz Mer­zig 105,1 MHz aus. Die Aus­schrei­bung rich­tet sich an pri­vate Hör­funk­ver­an­stal­ter, die ihre […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

DLM: Einführung von bundesweitem Digitalradio auf gutem Wege

Zu einem weiteren Gespräch unter Moderation von Dr. Gerd Bauer, dem Hörfunkbeauftragten der DLM, haben sich Vertreter der privaten Hörfunk-Bewerber um bundesweite Digitalradio-Kapazitäten, des Sendernetzbe treibers Media Broadcast, des Deutschlandradio, der ARD und der Landes medienanstalten in Frankfurt am Main getroffen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Weitere Schritte auf dem Weg zu bundesweitem Digitalradio

Zu einem ersten Gespräch unter Moderation von Dr. Gerd Bauer, Hörfunkbeauftragtem der DLM, haben sich die sechs privaten Hörfunk-Bewerber um bundesweite Digitalradio-Kapazitäten getroffen. Dabei verständigten sie sich darauf, die Gespräche mit dem Sendernetzbetreiber Media Broadcast gemeinsam zu führen und die Verträge über den Sendernetzbetrieb gemeinsam abzuschließen. weiterlesen »