Tag-Archiv: bundesweit
Antenne Deutschland baut Sendernetz der zweiten bundesweiten DAB+ Plattform weiter aus
Veröffentlicht am 25. Jan. 2023 von Redaktion.
In den kommenden beiden Jahren baut Antenne Deutschland das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 privaten Radioprogramme über ihre DAB+ Plattform deutlich aus. Bis Ende 2024 plant die Plattformbetreiberin den Aufbau von insgesamt 18 neuen Senderstandorten, insgesamt können dann etwa 59 Millionen Einwohner:innen in Deutschland die Programme zuhause empfangen. „Wir freuen uns, mit dem jetzt […]
weiterlesen
SPORTRADIO DEUTSCHLAND wird Ende 2022 eingestellt
Veröffentlicht am 19. Dez. 2022 von Redaktion.
Die Neuausrichtung der TEUTOCAST, die nunmehr mit einer konsequenten Veranstalterunabhängigkeit der RAUDIO.BIZ auf nationaler Ebene einhergeht, hat zwangsläufig die Beendigung des nationalen Engagements als DAB+ Programmveranstalter im Rahmen des Projekts SPORTRADIO DEUTSCHLAND zur Folge. Die Ausstrahlung des Programms endet damit am 31. Dezember 2022.
weiterlesen
Peter Illmann moderiert ab heute die 80s80s-Morgenshow
Veröffentlicht am 01. Jun. 2021 von Redaktion.
Ab sofort weckt „Formel Eins“-Legende Peter Illmann jeden Morgen die Hörer:innen des bundesweiten 80s80s Radio. Seine neue Morningshow heißt „P.I.M. – DER PETER ILLMANN MORGEN“ und ist von montags bis freitags zwischen 5 und 10 Uhr zu hören mit Plaudereien über das „beste Jahrzehnt der Welt“ mit Stories und Facts über die Stars und ihre […]
weiterlesen
„Kein Algorithmus ist so gut wie ein Musikredakteur“
Veröffentlicht am 30. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Der Start der zweiten nationalen DAB+ Plattform brachte eine gute Zahl neuer, bislang in Deutschland kaum gekannter Formate, auf Sendung – wie zum Beispiel Programme für Frauen oder Autofahrer. Oder das ambitioniert gestartete Klassik Radio Movie, „mit den Gänsehautblockbustern der 90er und 2000er, angesagten Seriensongs der ultimativen Streaming-Hits sowie den Megasoundtracks aus 50 Jahren Kino.“ […]
weiterlesen
80s80s Radio ab Dezember national über DAB+
Veröffentlicht am 16. Nov. 2020 von Redaktion.
Das deutschlandweit agierende Radiounternehmen REGIOCAST belegt ab 1. Dezember einen der letzten freien Programmplätze auf der privaten nationalen DAB+ Plattform von Antenne Deutschland, dem sogenannten 2. DAB+ Bundesmux. Die entsprechenden Vereinbarungen zwischen der Plattformbetreiberin Antenne Deutschland, dem mit der Marktplatzierung der Programmplätze beauftragten Unternehmen National German Radio und der REGIOCAST wurden am Freitag unterzeichnet. Das […]
weiterlesen
SCHWARZWALDRADIO schenkt Digitalradio-Käufern ein Auto dazu
Veröffentlicht am 15. Okt. 2020 von Redaktion.
„Kauf ein Radio ein und ein Auto ist Dein“ – Seit vergangener Woche hat sich viel in Radiodeutschland getan. Viele weitere neue Sender funken jetzt bundesweit über DAB+. SCHWARZWALDRADIO freut sich über die digitalen Mitstreiter und auch über die eine oder andere gelungene Aktion der Kollegen zum Sendestart. Zum Beispiel die, bei der es ein […]
weiterlesen
ANTENNE BAYERN wirbt deutschlandweit für DAB+ mit Porsche Taycan
Veröffentlicht am 15. Okt. 2020 von Redaktion.
Ab sofort können sich ANTENNE BAYERN-Hörer das wohl schnellste und schönste Digitalradio sichern: eingebaut in einen Porsche Taycan, dem „ersten vollelektrischen Sportwagen von Porsche“. Mit der Programmaktion macht der landesweite Radiosender auf seine neue deutschlandweite DAB+ Verbreitung aufmerksam und wirbt zugleich für den neuen digitalen Radiostandard. Zum bundesweiten DAB+ Start verschenkt ANTENNE BAYERN nicht hunderte […]
weiterlesen
ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE feiern bundesweiten DAB+ Sendestart
Veröffentlicht am 05. Okt. 2020 von Redaktion.
Mit jeder Menge Vorfreude und Applaus startete das Team der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN gemeinsam mit Dr. Florian Hermann, Staatsminister für Bundes- und. Europaangelegenheiten und Medien, in den heutigen Montagmorgen. Mit dem offiziellen Kick off um 10 Uhr fiel der Startschuss für die bundesweite DAB+ Übertragung der beiden Radiosender ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE. „Mit dem […]
weiterlesen
Warntag 2020: Heute um 11 Uhr Testalarm auch über DAB+
Veröffentlicht am 09. Sep. 2020 von Redaktion.
Unter dem Motto „Wir warnen Deutschland“ findet am Donnerstag, 10. September 2020 zum ersten Mal der bundesweite Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird um 11:00 Uhr in ganz Deutschland ein Probealarm ausgelöst. Dazu werden alle Systeme eingesetzt, die am „Modularen Warnsystem“ (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind und zu denen auch Rundfunksender […]
weiterlesen
Diese Radioprogramme starten deutschlandweit auf DAB+
Veröffentlicht am 10. Jul. 2020 von Redaktion.
14 von 16 Programmen stehen fest: Private nationale DAB+ Plattform startet mit attraktivem Programmangebot Radiohörer in ganz Deutschland können sich auf eine deutliche Ausweitung des Programmangebotes beim digitalen Radio via DAB+ freuen: Die Platzierung der für Drittanbieter reservierten Sendeplätze auf der nationalen Plattform für private Programme ist nahezu abgeschlossen. Zur Belegung der letzten zwei der […]
weiterlesen
Antenne Deutschland startet im Oktober 2020 vom Standort München
Veröffentlicht am 01. Jul. 2020 von Redaktion.
Antenne Deutschland stellt die Zeichen auf Wachstum. Zum Start der ersten und einzigen bundesweiten privaten Digital Radio Plattform übernimmt Joe Pawlas den Vorsitz der Geschäftsführung und damit den Aufbau der weiteren Geschäftsaktivitäten. Nach Stationen bei der Warner Music Group in London, Bertelsmann/Arvato in München und 20th Century Fox in Frankfurt, verantwortete Joe Pawlas zuletzt bei […]
weiterlesen
Antenne Deutschland startet Belegung der Radioprogrammplätze auf ihrer bundesweiten DAB+ Plattform
Veröffentlicht am 28. Feb. 2020 von Redaktion.
Sendestart der ersten rein privaten nationalen DAB+ Plattform zur IFA 2020 mit einem Mix aus eigenproduzierten Programmen und Hörfunkangeboten Dritter Antenne Deutschland plant strukturierten Prozess für die internationale Marktplatzierung von nicht selbst belegten Programmplätzen und beauftragt damit National German Radio GmbH Ziel ist die höchstmögliche Attraktivität des Programmbouquets für den Hörer- und Werbemarkt Antenne Deutschland […]
weiterlesen
Heute startet österreichweites Digitalradio via DAB+
Veröffentlicht am 27. Mai. 2019 von Redaktion.
Heute, am 28. Mai 2019, startet der österreichweite Rollout von digital-terrestrischem Radio. Die zusätzlich empfangbaren Radiosender machen den österreichischen Radiomarkt noch bunter und abwechslungsreicher. „Der Radiomarkt in Österreich ist damit so vielfältig wie noch nie.“, stellt Corinna Drumm, Geschäftsführerin des Verbands Österreichischer Privatsender fest. „Denn ab jetzt können die Österreicherinnen und Österreicher zwischen noch mehr […]
weiterlesen
ENERGY startet neue bundesweite Abendshow
Veröffentlicht am 09. Aug. 2018 von Redaktion.
Karen Scholz moderiert ab Montag bei ENERGY eine neue Abendshow über UKW und bundesweit über Web und DAB+: „Karens Nacht ab acht bei ENERGY“.
weiterlesen
Bundesweites Digitalradio in Österreich kann 2019 starten
Veröffentlicht am 03. Aug. 2018 von Redaktion.
In Österreich werden bald 11 private Radioprogramme bundesweit zu empfangen sein. Einige davon sind neu, andere bisher nur regional verfügbar. Ermöglicht wird das durch den digitalen Übertragungsstandard DAB+, der künftig neben dem herkömmlichen, analogen UKW-Radio bundesweit zum Einsatz kommt. Die Medienbehörde KommAustria hat jetzt erstmals eine Lizenz für eine bundesweite, so genannte Multiplex-Plattform für digitalen […]
weiterlesen
Antenne Deutschland als Plattformanbieter für 2. Bundesmux bestätigt
Veröffentlicht am 14. Nov. 2017 von Redaktion.
Die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Medienanstalten hat in ihrer heutigen Sitzung in München die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG als neuen Plattformanbieter des zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex bestätigt.
weiterlesen
Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex ausgeschrieben
Veröffentlicht am 09. Dez. 2016 von Redaktion.
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat die Ausschreibung für den zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex veröffentlicht. Voraussetzung dafür war die Zuordnungsentscheidung der Ministerpräsidenten der Länder, die gestern die Gesamtkapazität eines zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex an die Medienanstalten zur Belegung mit privaten Programmen vergeben haben. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Plattformanbieter für ein bundesweit einheitliches […]
weiterlesen
Angela Merkel und Peer Steinbrück im #radiofinale bundesweit auf 58 privaten Sendern
Veröffentlicht am 19. Sep. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Stefan Aust im Interview mit Angela Merkel und Peer Steinbrück: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) geben im Privatfunk ihre letzten großen Interviews vor der Bundestagswahl – und das so aktuell vor der Wahlentscheidung wie nie zuvor. Ausgestrahlt werden die Interviews mit den Spitzenkandidaten bundesweit auf mehr als 40 Privatsendern.
weiterlesen
Kanalwechsel: Deutschlandradio-Programme einheitlich auf Kanal 5C
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2012 von Redaktion.
Seit Anfang März sind die Programme des Deutschlandradios im bundesweiten Digitalradio über den einheitlichen Kanal 5C zu empfangen. Neben Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen gilt dies auch für die bundesweiten Programme privater Anbieter auf dem gemeinsamen Multiplex. Umgestellt wurden zuletzt die Digitalradio-Sender für die Räume Frankfurt/Main, das südliche Hessen, Mainz/Wiesbaden, Heidelberg und Saarbrücken. Für […]
weiterlesen
Umsatzrekord: Klassik Radio beendet das Kalenderjahr mit dem erfolgreichsten Monat in der Geschichte von Klassik Radio
Veröffentlicht am 10. Jan. 2012 von Redaktion.
Die Klassik Radio AG erzielte im Dezember 2011 den höchsten Netto-Cash-Monatsumsatz in der Vermarktung von Klassik Radio Sendezeiten. Mit dem „All-time-high“ von 815 TEUR übertraf der Weihnachtsmonat alle Erwartungen. „Die Rekord-Dezemberzahlen sind der beste Beweis, dass unsere Entscheidung, für Klassik Radio mit unserer eigenen Vertriebsorganisation den Markt zu bearbeiten, richtig ist. Und gleichzeitig für uns […]
weiterlesen
Planungen für zweiten Digitalradio-Multiplex
Veröffentlicht am 12. Nov. 2011 von Daniel Kähler.
Vor einigen Tagen verbreitete die dem Elektronikkonzern “TechniSat” aus Daun nahestehende Zeitschrift “InfoSat” erste Meldungen über einen möglichen, zweiten, bundesweiten Digitalradio-Multiplex. Bereits seit August ist das erste Radiopaket im Standard DAB+ in fast allen Bundesländern mit insgesamt 13 Vollprogrammen und sechs Eventkanälen auf Sendung. Regional unterschiedliche Angebote runden das Digitalradio-Angebot ab. Gegenüber RADIOSZENE bestätigte nun […]
weiterlesen
sunshine live geht bundesweit über Digitalradio an den Start
Veröffentlicht am 24. Okt. 2011 von Redaktion.
sunshine live geht als drittes Programm im Digitalradio-Bouquet der REGIOCAST DIGITAL ab dem 1. November 2011 an den Start. Dann wird Deutschlands führendes elektronisches Musikradio bundesweit über den neuen Standard DAB+ zu empfangen sein.
weiterlesen
Neue Programmvielfalt auf DAB+? RADIOSZENE hat durchgehorcht
Veröffentlicht am 06. Sep. 2011 von Bernd Reiher.
Nur fünf wirklich neue Wellen sind es im neuen bundesweiten DAB+-Programmpaket geworden. Ist das die angekündigte neue Programmvielfalt? Wir haben reingehört. Ergebnis: Es lohnt.
weiterlesen
RADIO BOB! ab 5. September bundesweit über Digitalradio
Veröffentlicht am 02. Sep. 2011 von Redaktion.
Es wird laut: RADIO BOB! dreht mit Rock’n’Pop bundesweit über Digitalradio auf H-Blockx-Sänger Henning Wehland präsentiert zum Start die 1000 größten Rock-Songs aller Zeiten Ab dem 5. September wird in Deutschland laut aufgedreht: RADIO BOB! startet im Rahmen der IFA das erste deutschlandweite Rock’n’Pop-Format für das neue bundesweite Digitalradio. Der Sender, der bereits in Hessen über UKW mit seiner […]
weiterlesen
Ab 1.8. ist der österreichische Sender LoungeFM im gesamten Bundesgebiet über Digitalradio zu hören
Veröffentlicht am 01. Aug. 2011 von Redaktion.
Einzigartiges Programmbouquet aus drei öffentlich-rechtlichen Sendern und zehn weiteren Privaten sorgt im neuen Digitalradio für echte Programmvielfalt – Sendestart auf LoungeFM mit einem historischen Zitat. Beinahe 88 Jahre ist es her, dass am 29. Oktober 1923 um 20 Uhr in Berlin die erste Radiosendung Deutschlands ausgestrahlt wurde mit den Worten: “Achtung, Achtung, hier ist die […]
weiterlesen
Absolut Radio startet die neue Ära Digitalradio
Veröffentlicht am 01. Aug. 2011 von Redaktion.
Erstmals bundesweites terrestrisches Programm eines privaten Anbieters „Das Gefühl ist unbeschreiblich, Teil eines neuen Radioprojekts zu sein und jeden einzelnen Meilenstein mitzuerleben. Der Sendestart ist die Premiere dessen, worauf das ganze Absolut Radio-Team die letzten Monate hingearbeitet hat. Für mich war die erste Sendeminute mit viel Gänsehaut verbunden“, beschreibt Willi Schreiner, Geschäftsführer von Absolut Radio, […]
weiterlesen
Durchbruch mit Handelsembargo: Das Digitalradio ist in der Luft
Veröffentlicht am 01. Aug. 2011 von Bernd Reiher.
Das politische Geschenk DAB, ein Stück deutsche Radiogeschichte und ein Neustart mit alten Dellen Ein großer roter Taster wie einst beim Start des Farbfernsehens? Ein Kippschalter in funktionalem Mausgrau? Oder einfach eine Computerroutine, deren Ausführungsbeginn auf den 1. August 2011 vorprogrammiert wurde? Egal wie, am heutigen Montag sprang der Funke – nach zwanzig Jahren Vorbereitungsstreit […]
weiterlesen
Bundesweites Radio ist ein Einschnitt – Medienpolitik der Länder jetzt entscheidend
Veröffentlicht am 29. Jul. 2011 von Redaktion.
Bundesweiter Start des Digitalradios „Der Start des bundesweiten Digitalradios markiert einen Einschnitt in der Entwicklung des Radios in Deutschland“, kommentiert Felix Kovac, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) den Start des bundesweiten Multiplexes im Standard DAB+. „Erstmals haben Anbieter die Möglichkeit, bundesweite Radiomarken mit einem eigenständigen digitalen Vertriebsweg aufzubauen“, so Kovac. Das vereine die Vorzüge […]
weiterlesen
„Ab dem 1. August gibt es mehr Vielfalt im Hörfunk“
Veröffentlicht am 29. Jul. 2011 von Redaktion.
Gerd Bauer zum bundesweiten Neustart von Digitalradio Am 1. August 2011 beginnt er: Der Neustart von Digitalradio im Standard DABplus. Der Hörfunkbeauftragte der Landesmedienanstalten und Direktor der LMS, Dr. Gerd Bauer, wies bei dieser Gelegenheit auf den Gewinn an Vielfalt hin, der mit diesem Neustart verbunden ist. „Mit dabei sind bundesweit neben den Programmen des […]
weiterlesen
VPRT zum Start von DAB+: Erfolg hängt von Marktdurchdringung ab
Veröffentlicht am 29. Jul. 2011 von Redaktion.
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat zum Start von DAB+ in Deutschland betont, dass der Erfolg der Einführung von DAB+ von der Reichweite und Akzeptanz beim Hörer abhängen wird.
weiterlesen
LFK: Start von neuem Digitalradio am 1. August – UKW bleibt bestehen
Veröffentlicht am 28. Jul. 2011 von Redaktion.
Heidelberg und Stuttgart Vorreiter/ ab 2012 Empfang in vielen Ballungsräumen im Südwesten Beim bundesweiten Start des neuen Digitalradios am 1. August werden in Baden-Württemberg zuerst die Großräume Heidelberg/Mannheim und der Großraum Stuttgart mit dem neuen bundesweiten Angebot versorgt. Neben den drei öffentlich-rechtlichen Sendern „Deutschlandfunk“, „Deutschlandradio Kultur“ und „Dradio Wissen“ können dort die privaten Sender „Lounge […]
weiterlesen
Am 1. August 2011 startet bundesweites Digitalradio in Deutschland
Veröffentlicht am 28. Jul. 2011 von Redaktion.
Ab dem 1. August öffnet sich mit dem neuen bundesweiten Digitalradio in Deutschland eine völlig neue Hör- und Erlebniswelt: 14 deutschlandweit ausgestrahlte Radioprogramme bringen dem Hörer künftig mehr Programm-Vielfalt plus Zusatzservices und der Werbewirtschaft erstmals bundesweites terrestrisches Radio (DAB+).
weiterlesen
Nur noch 30 Tage bis zum Sendestart von Absolut Radio
Veröffentlicht am 01. Jul. 2011 von Redaktion.
Mit dem Umzug ins Funkhaus Regensburg am 1. Juli 2011 kommt Absolut Radio dem Sendestart am 1. August 2011 ein Stück näher. „Es freut mich, dass das Team endlich in Regensburg angekommen ist und wir nun dem Sendestart von Absolut Radio entgegenfiebern können“, so Christian Lang, Programmchef von Absolut Radio. Zum Team im Funkhaus Regensburg […]
weiterlesen
Bundesweiter SchoolRadioDay
Veröffentlicht am 24. Mai. 2011 von Redaktion.
Zum vierten Mal treffen sich Schulradiomacher aus ganz Deutschland in Frankfurt am Main Über 100 Schulradiomacher aus ganz Deutschland treffen sich am Wochenende (27./28. Mai) in Frankfurt zum vierten SchoolRadioDay. Hier bekommen sie Input für die Arbeit vor Ort: von Profis aus öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern lernen sie, wie professionelles Radioprogramm gemacht wird. Außerdem bietet […]
weiterlesen
NORFOM plant zunächst ein nationales digitales Programm
Veröffentlicht am 19. Mai. 2011 von Redaktion.
Die NWZ Funk und Fernsehen GmbH & Co. KG, Oldenburg und die Frank Otto Medienbeteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg haben im Dezember 2010 über ein Gemeinschaftsunternehmen einen Vorvertrag mit der Media Broadcast GmbH zur Verbreitung von zwei nationalen, digitalen Kanälen abgeschlossen und sich an der für Ausschreibung der Landesmedienanstalten für freie Kapazitäten beworben. Nachdem […]
weiterlesen
Bundesweites DAB: Radio Horeb statt 2. NORFOM-Programm
Veröffentlicht am 17. Mai. 2011 von Daniel Kähler.
Das bundesweite, digitale Radiopaket wird bei seinem Start im August voraussichtlich einen neuen Sender an Bord haben. Um einen Quotenbringer dürfte es sich dabei vermutlich aber nicht handeln: Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat der Internationalen Christlichen Rundfunkgesellschaft (ICR) e. V. Übertragungskapazitäten für die Verbreitung des Radiosenders “Radio Horeb” zugewiesen. Damit […]
weiterlesen
Die 10 bundesweiten privaten Digitalradios stehen fest
Veröffentlicht am 16. Mrz. 2011 von Redaktion.
Klassik Radio und NORFOM Medien erhalten die verbliebenen Übertragungskapazitäten für bundesweites Digitalradio. Eine entsprechende Auswahlentscheidung für zwei der vier Bewerber hat die Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) am 15. März 2011 in Berlin getroffen.
weiterlesen
ZAK: Erste Zuweisungen an private Anbieter für bundesweites Digitalradio
Veröffentlicht am 18. Jan. 2011 von Redaktion.
Sechs private Veranstalter von Hörfunkprogrammen und Telemedien erhalten Übertragungskapazitäten für die bundesweite digitale Ausstrahlung ihrer Angebote. Das hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) in ihrer Sitzung in Saarbrücken beschlossen. Die Zuweisung gilt für eine Dauer von zehn Jahren. Die Bewerber bringen sieben Radioprogramme und eine Reihe von Telemediendiensten an den Start.
weiterlesen
ENERGY startet erste tägliche bundesweite Infotainment-Show
Veröffentlicht am 07. Okt. 2010 von Redaktion.
Vom kommenden Herbst an werden Tommy Wosch (42)und Kathrin Thüring (29) mit Deutschlands erster täglichen bundesweiten Infotainment-Show auf den deutschen ENERGY-Stationen auf Sendung gehen. „Das ist in Deutschland eine kleine Sensation, die es bislang nicht gegeben hat.