Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Marion Pinkpank, Viktor Worms, Uwe Bahn und Stephan Lehmann (Bild: © OLDIE ANTENNE)

OLDIE ANTENNE ab 31. Juli bundesweit via DAB+ zu hören

Der Radiosender OLDIE ANTENNE ist ab 31. Juli 2023 bundesweit über den Digitalradiostandard DAB+ zu hören. Bislang war das Programm in acht Bundesländern teilnational zu empfangen. Mit einer einzigartigen Mischung aus Oldies der 70er und 80er Jahre erreicht der Sender […] weiterlesen

Ulli Potofski (Bild: SPORTRADIO DEUTSCHLAND)

SPORTRADIO DEUTSCHLAND wird Ende 2022 eingestellt

Die Neuausrichtung der TEUTOCAST, die nunmehr mit einer konsequenten Veranstalterunabhängigkeit der RAUDIO.BIZ auf nationaler Ebene einhergeht, hat zwangsläufig die Beendigung des nationalen Engagements als DAB+ Programmveranstalter im Rahmen des Projekts SPORTRADIO DEUTSCHLAND zur Folge. Die Ausstrahlung des Programms endet damit am 31. Dezember 2022.


Neue Stellenangebote


Peter Illmann (Bild: ©80s80s Radio)

Peter Illmann moderiert ab heute die 80s80s-Morgenshow

Ab sofort weckt „Formel Eins“-Legende Peter Illmann jeden Morgen die Hörer:innen des bundesweiten 80s80s Radio. Seine neue Morningshow heißt „P.I.M. – DER PETER ILLMANN MORGEN“ und ist von montags bis freitags zwischen 5 und 10 Uhr zu hören mit Plaudereien […] weiterlesen

Richard Goerlich (Bild: ©KLASSIK RADIO)

„Kein Algorithmus ist so gut wie ein Musikredakteur“

Der Start der zweiten nationalen DAB+ Plattform brachte eine gute Zahl neuer, bislang in Deutschland kaum gekannter Formate, auf Sendung – wie zum Beispiel Programme für Frauen oder Autofahrer. Oder das ambitioniert gestartete Klassik Radio Movie, „mit den Gänsehautblockbustern der […] weiterlesen

80s80s Radio fb

80s80s Radio ab Dezember national über DAB+

Das deutschlandweit agierende Radiounternehmen REGIOCAST belegt ab 1. Dezember einen der letzten freien Programmplätze auf der privaten nationalen DAB+ Plattform von Antenne Deutschland, dem sogenannten 2. DAB+ Bundesmux. Die entsprechenden Vereinbarungen zwischen der Plattformbetreiberin Antenne Deutschland, dem mit der Marktplatzierung […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

ANTENNE BAYERN wirbt deutschlandweit für DAB+ mit Porsche Taycan

Ab sofort können sich ANTENNE BAYERN-Hörer das wohl schnellste und schönste Digitalradio sichern: eingebaut in einen Porsche Taycan, dem „ersten vollelektrischen Sportwagen von Porsche“. Mit der Programmaktion macht der landesweite Radiosender auf seine neue deutschlandweite DAB+ Verbreitung aufmerksam und wirbt […] weiterlesen

Antenne Deutschland AD Logo fb

Diese Radioprogramme starten deutschlandweit auf DAB+

14 von 16 Programmen stehen fest: Private nationale DAB+ Plattform startet mit attraktivem Programmangebot Radiohörer in ganz Deutschland können sich auf eine deutliche Ausweitung des Programmangebotes beim digitalen Radio via DAB+ freuen: Die Platzierung der für Drittanbieter reservierten Sendeplätze auf […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

Heute startet österreichweites Digitalradio via DAB+

Heute, am 28. Mai 2019, startet der österreichweite Rollout von digital-terrestrischem Radio. Die zusätzlich empfangbaren Radiosender machen den österreichischen Radiomarkt noch bunter und abwechslungsreicher. „Der Radiomarkt in Österreich ist damit so vielfältig wie noch nie.“, stellt Corinna Drumm, Geschäftsführerin des […] weiterlesen

Michael Ogris (Bild: ©RTR GmbH)

Bundesweites Digitalradio in Österreich kann 2019 starten

In Österreich werden bald 11 private Radioprogramme bundesweit zu empfangen sein. Einige davon sind neu, andere bisher nur regional verfügbar. Ermöglicht wird das durch den digitalen Übertragungsstandard DAB+, der künftig neben dem herkömmlichen, analogen UKW-Radio bundesweit zum Einsatz kommt. Die […] weiterlesen

Digitalradio HG800 min

Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex ausgeschrieben

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat die Ausschreibung für den zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex veröffentlicht. Voraussetzung dafür war die Zuordnungsentscheidung der Ministerpräsidenten der Länder, die gestern die Gesamtkapazität eines zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex an die Medienanstalten zur Belegung mit […] weiterlesen

deutschland waehlt small

Angela Merkel und Peer Steinbrück im #radiofinale bundesweit auf 58 privaten Sendern

Stefan Aust im Interview mit Angela Merkel und Peer Steinbrück: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) geben im Privatfunk ihre letzten großen Interviews vor der Bundestagswahl – und das so aktuell vor der Wahlentscheidung wie nie zuvor. Ausgestrahlt werden die Interviews mit den Spitzenkandidaten bundesweit auf mehr als 40 Privatsendern.

RADIOSZENE Standardbild

Planungen für zweiten Digitalradio-Multiplex

Vor einigen Tagen verbreitete die dem Elektronikkonzern “TechniSat” aus Daun nahestehende Zeitschrift “InfoSat” erste Meldungen über einen möglichen, zweiten, bundesweiten Digitalradio-Multiplex. Bereits seit August ist das erste Radiopaket im Standard DAB+ in fast allen Bundesländern mit insgesamt 13 Vollprogrammen und […] weiterlesen

RADIOBOB bundesweit small

RADIO BOB! ab 5. September bundesweit über Digitalradio

Es wird laut: RADIO BOB! dreht mit Rock’n’Pop bundesweit über Digitalradio auf H-Blockx-Sänger Henning Wehland präsentiert zum Start die 1000 größten Rock-Songs aller Zeiten Ab dem 5. September wird in Deutschland laut aufgedreht: RADIO BOB! startet im Rahmen der IFA das erste deutschlandweite […] weiterlesen

Absolut Radio small

Absolut Radio startet die neue Ära Digitalradio

Erstmals bundesweites terrestrisches Programm eines privaten Anbieters „Das Gefühl ist unbeschreiblich, Teil eines neuen Radioprojekts zu sein und jeden einzelnen Meilenstein mitzuerleben. Der Sendestart ist die Premiere dessen, worauf das ganze Absolut Radio-Team die letzten Monate hingearbeitet hat. Für mich […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Am 1. August 2011 startet bundesweites Digitalradio in Deutschland

Ab dem 1. August öffnet sich mit dem neuen bundesweiten Digitalradio in Deutschland eine völlig neue Hör- und Erlebniswelt: 14 deutschlandweit ausgestrahlte Radioprogramme bringen dem Hörer künftig mehr Programm-Vielfalt plus Zusatzservices und der Werbewirtschaft erstmals bundesweites terrestrisches Radio (DAB+).

schoolradioday small

Bundesweiter SchoolRadioDay

Zum vierten Mal treffen sich Schulradiomacher aus ganz Deutschland in Frankfurt am Main Über 100 Schulradiomacher aus ganz Deutschland treffen sich am Wochenende (27./28. Mai) in Frankfurt zum vierten SchoolRadioDay. Hier bekommen sie Input für die Arbeit vor Ort: von […] weiterlesen

horeb studio small

Bundesweites DAB: Radio Horeb statt 2. NORFOM-Programm

Das bundesweite, digitale Radiopaket wird bei seinem Start im August voraussichtlich einen neuen Sender an Bord haben. Um einen Quotenbringer dürfte es sich dabei vermutlich aber nicht handeln: Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat der Internationalen […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Die 10 bundesweiten privaten Digitalradios stehen fest

Klassik Radio und NORFOM Medien erhalten die verbliebenen Übertragungskapazitäten für bundesweites Digitalradio. Eine entsprechende Auswahlentscheidung für zwei der vier Bewerber hat die Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) am 15. März 2011 in Berlin getroffen.

RADIOSZENE Standardbild

ZAK: Erste Zuweisungen an private Anbieter für bundesweites Digitalradio

Sechs private Veranstalter von Hörfunkprogrammen und Telemedien erhalten Übertragungskapazitäten für die bundesweite digitale Ausstrahlung ihrer Angebote. Das hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) in ihrer Sitzung in Saarbrücken beschlossen. Die Zuweisung gilt für eine Dauer von zehn Jahren. Die Bewerber bringen sieben Radioprogramme und eine Reihe von Telemediendiensten an den Start.

RADIOSZENE Standardbild

ENERGY startet erste tägliche bundesweite Infotainment-Show

Vom kommenden Herbst an werden Tommy Wosch (42)und Kathrin Thüring (29) mit Deutschlands erster täglichen bundesweiten Infotainment-Show auf den deutschen ENERGY-Stationen auf Sendung gehen. „Das ist in Deutschland eine kleine Sensation, die es bislang nicht gegeben hat.