Tag-Archiv: Hörerzahlen
Radio 24 zurück an Spitze Deutschschweizer Privatradios
Veröffentlicht am 11. Jan. 2023 von Redaktion.
CH Media baut seine Spitzenpositionen auf dem Schweizer Privatradiomarkt weiter aus und erreicht mit seinen regionalen und nationalen Radiosendern im zweiten Halbjahr 2022 rund 1,31 Millionen Hörerinnen und Hörer. Nach einem Kopf-an-Kopf- Rennen kämpft sich Radio 24 zurück an die Spitze der Deutschschweizer Privatradiostationen, dicht gefolgt von Radio Pilatus. Auf den Plätzen vier und fünf […]
weiterlesen
Radio Pilatus erstmals an der Spitze der Deutschschweizer Privatradios
Veröffentlicht am 14. Jul. 2022 von Redaktion.
CH Media erreicht mit seinen Radiosendern im ersten Halbjahr 2022 täglich mehr als 1,21 Millionen Hörerinnen und Hörer1. Erstmals in der fast 39-jährigen Sendergeschichte belegt Radio Pilatus den sensationellen ersten Platz unter den Deutschschweizer Privatradiostationen. Auch die weiteren Spitzenpositionen der Deutschschweizer Privatradios sind von CH Media Radiostationen besetzt: Radio 24 knapp auf Platz zwei, auf […]
weiterlesen
K-EARTH in Los Angeles unangefochten an der Spitze
Veröffentlicht am 04. Aug. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Ende Juli knallten die Korken bei K-EARTH / KRTH in Los Angeles: Die Entercom-Station erreichte die besten Hörerzahlen ihrer Geschichte. Von Nielsen ermittelte PPM-Ratings bestätigten die Spitzenposition auf Platz 1 im Großraum Los Angeles. Aus den Studios ertönen derzeit Classic Hits, die dank der seit 1947 genutzten Sendeantenne auf dem Berg Mt. Wilson bis nach San Diego und Santa Barbara […]
weiterlesen
Media-Analyse: 34% höhere Radio-Nutzung über DAB+
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
Heute, am 01. April 2020, werden wieder die Ergebnisse der Media-Analyse in Radio-Deutschland veröffentlicht. Ab ca. 09:30 werden auf den folgenden Seiten die die Hörerzahlen der ma 2020 Audio I präsentiert. Aktuelle Zahlen der Audionutzung: Radio gehört bei den Menschen zum Tagesprogramm Die Auswertung der ma 2020 Audio I zeigt, wie verlässlich Radio den Kontakt zu […]
weiterlesen
Großes Wachstum der Webradio-Hörerzahlen im 4. Quartal
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2020 von Redaktion.
Gestern wurden die neuen Webradio-Hörerzahlen von Oktober-Dezember 2019 veröffentlicht. Die Media-Analyse ma ip Audio I verzeichnet dieses Mal für alle Online-Audio-Angebote insgesamt einen enormen Zuwachs von 13%. Spotify konnte den leichten Rückgang (-2%) im 3. Quartal dieses Mal wieder deutlich aufholen und steigerte sich um 12% auf nun 133.876.319 Sessions im 4. Quartal 2019. Im Vergleich zum Streamingdienst […]
weiterlesen
Hörerzahlen in Österreich: Radiotest 2019_4 veröffentlicht
Veröffentlicht am 30. Jan. 2020 von Redaktion.
Radiotest 2019_4: 74% Marktanteil für die ORF-Radios Ö3: Marktanteilsgewinne und Reichweitensteigerungen bei der Nummer Eins am Radiomarkt – Mehr Hörerinnen und Hörer für Ö1 und die ORF-Regionalradios – FM4: Treue Community 6 Millionen Österreicherinnen und Österreicher ab 10 Jahren hören im Schnitt täglich Radio, rund 5 Millionen oder 63,2% hören täglich die ORF-Radios Hitradio Ö3, […]
weiterlesen
Radionutzung in der Schweiz sinkt auf 112 Minuten pro Tag
Veröffentlicht am 09. Jan. 2020 von Redaktion.
Im zweiten Halbjahr 2019 verbrachten Personen ab 15 Jahren in der Schweiz pro Tag 213 Minuten mit der Nutzung von Radio- und TV- Angeboten. Davon entfallen 123 Minuten auf das Fernsehen und 90 Minuten auf das Radio. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Nutzungsdaten für das zweite Semester 2019. Zwischen Juli und […]
weiterlesen
Funkanalyse Bayern: Ergebnisse müssen berichtigt werden
Veröffentlicht am 22. Aug. 2019 von Redaktion.
Die am 2. Juli 2019 veröffentlichten Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2019 Hörfunk müssen berichtigt werden – zu dieser Schlussfolgerung kommt Kantar nach einer regelmäßig im Nachgang durchgeführten Analyse der Daten. Die Funkanalyse Bayern 2019 Hörfunk wird von Kantar im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der bayerischen Anbieter durchgeführt. Die bayernweite Studie wird mit einem Methodenmix aus Online- […]
weiterlesen
Hörerzahlen Schweiz 1. Halbjahr 2019: CH Media erreicht über 1 Million Hörer
Veröffentlicht am 11. Jul. 2019 von Redaktion.
Täglich schalten über 1 Million Hörerinnen und Hörer1 bei Radio 24, Radio Pilatus, Radio FM1, Radio Argovia, Virgin Radio Rock Switzerland, Virgin Radio Hits Switzerland und Radio Melody ein. Die sieben Radiosender von CH Media verteidigen damit erfolgreich ihren Platz an der Spitze der reichweitenstärksten Radiogruppen der Schweiz. Mit einer ausgezeichneten Reichweite von 1 086 […]
weiterlesen
NRJ ist die Nummer 1 der kommerziellen Radios mit wöchentlich 30 Millionen Hörern
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Mit Aktivitäten in 17 Ländern wurde NRJ alias ENERGY eine der führenden Unterhaltungsmarken der Welt. Allein in den letzten zwei Jahren sind sechs neue Stationen im Franchise-Verfahren entstanden. Die einprägsame Marke der NRJ-Gruppe ist international nicht mehr zu übersehen. Seit ihrer Gründung 1981 durch Jean-Paul Baudecroux als erste kommerzielle Radiostation Frankreichs ist die Station die Nummer […]
weiterlesen
Über 1000 Teilnehmer zur ma 2019 IP Audio
Veröffentlicht am 06. Mrz. 2019 von Redaktion.
Anzahl der teilnehmenden Publisher seit Erstveröffentlichung der ma IP Audio im März 2014 mehr als versechsfacht. Die ma 2019 IP Audio I misst rund 235 Millionen Webradio-Sessions im Monat, wobei alle Angebote in Summe durchschnittlich auf rund 189 Millionen Hörstunden kommen. Der nächste Anmeldetermin zur Ausweisung im zweiten Quartal 2019 ist der 18. März 2019. […]
weiterlesen
Hörerzahlen Schweiz: FM1 erstmals Nr. 1 der Ostschweiz
Veröffentlicht am 10. Jan. 2019 von Redaktion.
83 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung ab 15 Jahren schalten an einem durchschnittlichen Tag das Radio ein, um dessen Programme im Schnitt zwei Stunden lang zu nutzen. Das Fernsehen erreicht mit einer Tagesreichweite von 65 Prozent zwar weniger Personen, wird von diesen aber mit knapp 200 Minuten deutlich länger genutzt. Auf die gesamte Wohnbevölkerung ab 15 […]
weiterlesen
RTL-Millionenklage gegen NRJ-Claim „Radio Number 1“
Veröffentlicht am 28. Dez. 2018 von Jens F. Hofstadt.
In Frankreich muss ein Gericht entscheiden, wer die Nummer 1 der französischen Radiostationen ist. Während der entsprechenden mündlichen Anhörung wird RTL vom Konkurrenten NRJ einen Betrag in Höhe von 2,3 Millionen Euro für seinen Slogan „Radio Number One“ einfordern, schreibt Le Figaro. Seit April 2016 ist RTL France Ergebnissen der auf Hörerzahlenmessung spezialisierten Aktiengesellschaft Médiamétrie zufolge […]
weiterlesen
Trotz katastrophaler Quote: 3FM soll auf UKW bleiben
Veröffentlicht am 25. Jun. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Das landesweite öffentlich-rechtliche niederländische Radioprogramm NPO 3FM verliert weiterhin Zuhörer. Geht man nach der offiziellen Hörerzahlenforschung, sackte NPO 3FM auf einen Marktanteil um die 3 Prozent. NPO 3FM ist nun aus den Top 10 meistgehörten Stationen verschwunden. Nie zuvor haben so wenige Leute NPO 3FM gehört. Im Vorjahr hatte NPO 3FM noch einen Marktanteil von 4,8 Prozent. […]
weiterlesen
James Cridland: „Live-Radio macht es sich zu bequem“
Veröffentlicht am 04. Apr. 2018 von Jens F. Hofstadt.
Es gibt nichts Schöneres als Live-Radio zu machen. Zu wissen, dass das, was man sagt, direkt in den Ohren der Zuhörer landet, lässt das Adrenalin schießen: Es gibt keinen Filter, keine zweite Chance. Trotz eines kleinen Stotterers muss man weitermachen. Ein Nervenkitzel ist auch – wenn es die Möglichkeit gibt – das Off-Air-Monitoring mit den […]
weiterlesen
Radio WAF bei jungen Hörern immer beliebter
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2018 von Redaktion.
In der Radio WAF-Redaktion am Schweinemarkt herrscht in diesen Tagen kurz vor Ostern Jubelstimmung über eins der schönsten Geschenke: Der Sender bleibt nicht nur die unangefochtene Nummer eins und Marktführer im Sendegebiet, sondern konnte auch die Beliebtheit bei den 14- bis 29-Jährigen noch einmal deutlich steigern. Das zeigt die heute (28.03.2018) veröffentlichte Reichweitenerhebung Elektronische Medien-Analyse […]
weiterlesen
Media-Analyse: Radio Paloma wieder die Nummer 1!
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2018 von Redaktion.
In den Ergebnissen der veröffentlichten Medien-Analyse MA Audio I konnte sich „Radio Paloma – 100% Deutscher Schlager“ wieder als Deutschlands Schlagerradio Nummer eins behaupten. 96.000 Hörerinnen und Hörer in der Durchschnittsstunde* bestätigen das Konzept, dass mit 100% deutschem Schlager und abwechslungsreichen Programmaktionen begeistert werden kann. In der Zielgruppe 14-49 Jahren gab es sogar einen Zuwachs […]
weiterlesen
RTL RADIO gewinnt deutlich Hörer dazu
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2018 von Redaktion.
RTL Deutschlands Hit-Radio ist einer der größten Gewinner der aktuellen Media-Analyse, immer mehr Hörer schalten den Sender ein: RTL RADIO baut seine deutschlandweite Reichweite zum wiederholten Mal aus und gewinnt im Gesamtmarkt deutlich dazu: Mit einer Steigerung von acht Prozent erreicht RTL Deutschlands Hit-Radio im Gesamtmarkt nun 165.000 Hörer pro Durchschnittsstunde (Gesamt, 14+, DST, Mo-Fr, […]
weiterlesen
Absolut relax erstmals in der Media-Analyse ausgewiesen
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2018 von Redaktion.
Hörerzahlen von Absolut relax steigen Weil immer mehr Menschen in Deutschland Digitalradio (DAB+) hören, steigen auch die Hörerzahlen der DAB+ Programme deutlich an. Von diesem Trend profitiert vor allem auch Absolut relax, ein Radioprogramm, das bundesweit ausgestrahlt wird und nur über DAB+ Geräte und Webstream empfangbar ist. Erstmals erreicht der Sender mit der „relaxten“ Musik […]
weiterlesen
ma 2018: Konvergenter Audiovermarkter RMS baut Marktführerschaft aus
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2018 von Redaktion.
Audio mit mehr Tagesreichweite bei jungen Zielgruppen Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse veröffentlichte heute mit der ma 2018 Audio I die konvergenten Reichweiten für die Audionutzung in Deutschland. Die Zahlen bestätigen das Konvergenzangebot RMS AUDIO TOTAL mit 166 Sendern und über 1.000 Streams als leistungsstärkstes Audio-Angebot im Markt. Mit RMS AUDIO TOTAL erreichen Werbekunden täglich fast 81 Mio. […]
weiterlesen
Halbjahreszeugnisse von Radio Ton – sehr gut
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2018 von Redaktion.
Radio Ton sagt Danke fürs Einschalten und Zuhören. Laut den neusten Ergebnissen der Media-Analyse, den Einschaltquoten fürs Radio, schalten weit über eine Million Hörer (WHK = 1.058.000*) das Programm von Radio Ton regelmäßig ein. Auch bei dem wichtigsten Wert, den Hörern pro durchschnittlicher Stunde, legt Radio Ton mit einem satten Plus von 14 %* weiter deutlich zu. Radio Ton Programmchef […]
weiterlesen
Radio 7 legt bei Reichweite zu
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Die am heutigen Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse ma 2018 Audio I weisen für Radio 7 ein Zuwachs in den wichtigsten Kennzahlen aus. So nutzen beispielsweise 20% mehr Menschen innerhalb von zwei Wochen das Programm. „Vor dem Hintergrund, dass die Online-Nutzung unserer Angebote jüngst ebenfalls um 36% zugenommen hat, freut uns dieses Ergebnis sehr“, so […]
weiterlesen
Menschen aller Altersklassen schätzen Vielfalt der MDR-Radioprogramme
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Für jeden ein passendes Angebot: Täglich schalten 45,1 Prozent der Menschen ab 14 Jahren in Mitteldeutschland mindestens ein Radioprogramm des MDR ein. Das entspricht täglich 3,331 Millionen Hörerinnen und Hörern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im MDR-Sendegebiet hören täglich insgesamt 82,3 Prozent aller Personen Radio (6,081 Millionen Hörerinnen und Hörer). Radio ist und bleibt auch […]
weiterlesen
RADIO SALÜ bleibt das meistgehörte Programm im Saarland
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Die heute veröffentlichte Media-Analyse ma 2018 Audio I bescheinigt RADIO SALÜ Zugewinne sowohl in der Gesamtzielgruppe 14+ auf jetzt 330.000 Hörer pro Tag als auch in der Zielgruppe der 14-49Jährigen auf aktuell 186.000 Hörer pro Tag. Damit ist RADIO SALÜ mit 70.000 Hörern in der Durchschnittsstunde das meistgehörte Hörfunkprogramm im Saarland. Die RADIO SALÜ plus […]
weiterlesen
sunshine live steigert zum 7. Mal in Folge seine Hörerzahlen
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
sunshine live gewinnt in der aktuellen ma Audio, die heute veröffentlicht wurde, zum 7. Mal in Folge Hörer dazu. Der Sender mit Studios in Berlin und Mannheim steigert seine Stundenreichweite um 26% auf 88.000 Hörer2. Damit erreicht sunshine live sein bestes Reichweitenergebnis der letzten vier Jahre. Auch die Ausweisung der Hörer pro Tag zeigt, dass […]
weiterlesen
Media-Analyse 2018 Audio I: Deutliche Hörergewinne für bayerische Lokalradios
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios erzielen nach den Ergebnissen der Media Analyse 2018 Audio I eine durchschnittliche Reichweite von 875.000 Hörern pro Stunde. Im Vergleich zur Media Analyse 2017 Radio II gewinnen die Bayerischen Lokalradios damit 37.000 Hörer hinzu. Bezogen auf die Hörerschaft pro Stunde (Montag bis Freitag, deutschsprachige Bevölkerung ab zehn Jahren) […]
weiterlesen
Klassik Radio ist Reichweitengewinner der ma Audio 2018 I
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Klassik Radio ist die Nummer 1 der Gewinner der heute veröffentlichten Media-Analyse ma 2018 Audio I mit einem gigantischen Reichweitengewinn. Mit seinem einzigartigen Programmkonzept erreicht Klassik Radio jetzt 5,865 Millionen Menschen allein in Deutschland (WHK, Mo-So) und ist mit nun 314.000 Hörern pro Durchschnittsstunde (einem Plus von 35,9 %) einer der erfolgreichsten Klassik-Sender weltweit. Klassik Radio übertrifft alle […]
weiterlesen
Media-Analyse: BB RADIO erobert Marktführerschaft
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Grandioser Erfolg bei der heutigen ma 2018 Audio I! BB RADIO erreicht die Marktführerschaft und ist somit unter allen Angeboten in Berlin-Brandenburg der meistgehörte Sender. 767.000 Hörer schalten täglich ein. BB RADIO punktet auch mit weiteren erfolgreichen Daten. In der D-Stunde werden 112.000 Hörer erreicht. Dies bedeutet eine Steigerung um 7%. Und auch im Home-Markt […]
weiterlesen
ANTENNE BAYERN ist und bleibt Deutschlands meistgehörter privater Radiosender
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
ma Audio heißt die neue Konvergenzwährung, die die bisherigen klassischen Radioreichweiten und die Online-Audio-Nutzung mit allen weiteren Sender-Web-Angeboten in einer Studie zusammenfasst. Heute hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) erstmals die neue konvergente Werbeträgeranalyse veröffentlicht. Auch in der neuen ma Audio ist ANTENNE BAYERN sowohl im klassischen Radio wie auch mit seiner Webradio-Kombi im Segment […]
weiterlesen
Media-Analyse: RADIO BOB! ist Deutschlands Rockmarke Nr. 1
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Rekordergebnis von 122.000 Hörern pro Durchschnittsstunde[1] bei RADIO BOB! Hessen und 42.000 Hörer pro Durchschnittsstunde1 bei RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein: RADIO BOB! ist damit die beliebteste Rockmarke im deutschen Radiomarkt. Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen der ma 2018 Audio I hervor. „Egal ob die Hörer bei unseren Kollegen in Schleswig-Holstein einschalten, in Hessen oder […]
weiterlesen
Media-Analyse: Radio Bochum baut Marktführer-Position aus
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Reichweitenanalyse E.M.A. NRW 2018 I „Mein Hobby ist das bestimmt nicht, das frühe Aufstehen. Doch für unsere Hörer mach ich es gerne, und es hat sich gelohnt“, freut sich Radio Bochum-Morgenmoderatorin Anuschka Fritzsche. Wie die heute veröffentlichte Elektronische Media-Analyse (kurz EMA) NRW 2018 I zeigt, konnte der seit vielen Jahren erfolgreiche Bochumer Stadtsender aktuell seine […]
weiterlesen
Der Lieblingssender der Schleswig-Holsteiner ist und bleibt R.SH!
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
R.SH ist unangefochtener Marktführer unter den Radiosendern in Schleswig-Holstein! Das bestätigen die Ergebnisse der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2018 Audio I“. Laut Studie konnte R.SH die Spitzenposition der letzten Jahre erneut bestätigen und liegt mit einer Tagesreichweite von 723.000 Hörern[1] in Schleswig-Holstein deutlich vor NDR 2 mit 495.000 Hörern1 und NDR 1 Welle Nord mit […]
weiterlesen
Media-Analyse 2018: Mehr Menschen hören bigFM
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
bigFM bleibt mit knapp 2,1 Millionen Hörern pro Tag (Mo-Fr) in der Zielgruppe der über 14-Jährigen der beliebteste private Jugendradiosender in Deutschland. Dies bestätigen die Zahlen der aktuellen Studie ma 2018 Audio I, die heute veröffentlicht wurden. Die Steigerung im Bereich der konvergenten Hörerzahlen liegt bei 1,3 Prozent in der Kategorie Brutto-Wochenreichweite (Mo-So). Laut bigFM-Programmdirektor […]
weiterlesen
Radio TEDDY einer der größten Gewinner der Media-Analyse 2018
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Wir haben allen Grund zum Jubeln! Radio TEDDY hat erneut beste Ergebnisse in der Sendergeschichte erzielt und ist damit einer der größten Gewinner der heutigen ma 2018 Audio I. Die exzellenten Zahlen beweisen es: 446.000 „Hörer pro Tag“ schalten täglich das Kinderradio für die ganze Familie ein und mit zweistelligen Zuwachsraten – großartigen 19% – […]
weiterlesen
Der Berliner Rundfunk 91.4 ist neuer Marktführer in der Hauptstadt
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
76.000 Berliner hören den Sender in der Durchschnittsstunde Der Berliner Rundfunk 91.4 hat bei der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma) mit 76.000* Hörern in der Durchschnittsstunde die Spitzenposition im Berliner Markt übernommen. Damit hat der Sender den bisherigen Spitzenreiter 104.6 RTL und seinen direkten Mitbewerber radioBERLIN 88,8 auf die Plätze verwiesen. „Wir lieben Berlin und Berlin […]
weiterlesen
Media-Analyse: 1,6 Millionen schalten täglich 89.0 RTL und Radio Brocken ein
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
ma 2018 Audio I: Neue Ausspielwege und noch mehr neue Hörer Die heute veröffentlichten Zahlen der neuen Media-Analyse Audio 2018 I (ma Audio) sorgen für glückliche Gesichter bei Radio Brocken und 89.0 RTL. Mit in Summe 1,6 Millionen Hörern pro Tag¹, festigt das Funkhaus Halle mit seinen beiden Sendern seine Spitzenposition und ist zum wiederholten […]
weiterlesen
Radio Regenbogen und REGENBOGEN 2 jetzt bei 306.000 Hörern pro Stunde
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Media-Analyse: Reichweite schnellt in die Höhe Plus von 45.000 Hörern bester Wert im Sendegebiet Täglich schalten 1,1 Millionen Menschen die Programme des Medienhauses ein 17 Prozent Zuwachs gegen den Trend Mehr als erfreulich sind für Radio Regenbogen die Ergebnisse der jüngsten Media-Analyse ma 2018 Audio I. Demnach verzeichnet das Mannheimer Medienhaus mit seinen Produkten „Radio […]
weiterlesen
RPR1. mit stabiler Reichweite Radiosender hat Erfolg mit digitalem Audio-Streaming
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
RPR1. bleibt mit 1,18 Millionen Hörern pro Tag (Mo-Fr) der erfolgreichste private Hörfunksender zwischen der Südpfalz und Köln. Dies bestätigen die Zahlen der aktuellen Media-Analyse 2018 Audio I, die heute veröffentlicht wurde. In Rheinland-Pfalz schalten täglich 735.000 Hörer pro Tag das Programm ein. Dies ist der Ertrag einer beispiellosen Qualitätsoffensive im Informations- und Unterhaltungsprogramm, die […]
weiterlesen
Media-Analyse 2018: Ein Viertel mehr Hörer für Schlagersender radio B2
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Schlagersender radio B2 auf der Überholspur radio B2, Deutschlands Schlager-Radio, gewinnt immer mehr Fans. Laut Media-Analyse ma 2018 Audio I (Gesamt 14+, Mo. – Fr.) schalten 93.000 Hörer den Schlagersender in der Durchschnittsstunde ein – plus 26 Prozent. Allein in Mecklenburg-Vorpommern hören stündlich 20.000 Schlagerfreunde radio B2 – ein Zuwachs von 150 Prozent. Den Erfolg […]
weiterlesen
Media-Analyse: Hitradio antenne 1 in Baden-Württemberg weiter vorne!
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Die heute veröffentlichte, unabhängige Media-Analyse ma 2018 Audio I weist Hitradio antenne 1 aktuell mit über 1,2 Millionen Hörern pro Tag* und 180.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* aus. Damit ist der Sender weiterhin das reichweitenstärkste, einzeln ausgewiesene Privatradioprogramm in Baden-Württemberg. „Für dieses Ergebnis hat das ganze Team hart gearbeitet“, sagt antenne 1- Programmchef Alexander Heine. „In der für […]
weiterlesen
Media-Analyse: Deutlicher Zuwachs bei Radio Schlagerparadies
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Erfolgreicher Schlagersender steigert seine Hörerzahl Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hat heute die aktuellen Reichweitenzahlen veröffentlicht. Die Auswertung weist aus , dass Radio Schlagerparadies eine Stundenreichweite von 75.000 Hörern erreicht hat. Das bedeutet einen Zuwachs von 11,9% gegenüber der letzten Media-Analyse. Noch größer ist die Steigerung bei der Tagesreichweite. 374.000 Hörer bedeuten einen Zuwachs von 31,7%. In […]
weiterlesen
Radio Hamburg mit fast einer Million Hörer weiter meistgenutztes Medium in Hamburg
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Morningshow mit John Ment erzielt erneut Spitzenwerte Fast eine Million Hörer pro Tag – das ist der Wert, den Radio Hamburg in der heute veröffentlichten Media-Analyse ma Audio 2018 / I erreicht. Mit 933.000 Hörern pro Tag (Basis: Mo-Fr 6-18 Uhr) ist der Sender damit das meist genutzte Medium in der Stadt sowie im Ballungsraum […]
weiterlesen
Media-Analyse: PSR an der Spitze, R.SA behauptet Position
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
RADIO PSR hat nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2018 Audio I die Spitzenposition unter den Privatsendern in Sachsen bestätigt. Mit 166.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* kann RADIO PSR unverändert souverän seine Top-Platzierung unter den privaten Radioprogrammen im Freistaat behaupten. In der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen distanziert der Sender mit 102.000 Hörern in der […]
weiterlesen
Deutschlandradio-Programmfamilie baut Spitzenstellung aus
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Deutschlandfunk mit neuem Rekordwert Die Programmfamilie von Deutschlandradio baut ihre Spitzenstellung unter den gehobenen Programmen weiter aus. Laut der heute veröffentlichten MA 2018 Audio I legt der Deutschlandfunk bei leicht sinkender Radionutzung insgesamt in der Tagesreichweite (Montag bis Freitag) deutlich zu und kommt auf über 1,8 Mio. Hörerinnen und Hörer. Mit einer Steigerung von 210.000 […]
weiterlesen
Bremen Zwei verdoppelt sein Publikum, Bremen Eins gewinnt weiter dazu
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Radio Bremen hat seine Hörerzahlen erneut steigern können. Das ergab die Media-Analyse 2018 Audio I zur Radionutzung in Deutschland, deren Ergebnisse heute (28.3.2018) veröffentlicht wurden. Knapp 680.000 Hörerinnen und Hörer bundesweit schalten demnach täglich mindestens ein Radioprogramm von Radio Bremen ein. Ein großer Erfolg ist die Verdoppelung der Hörerinnen und Hörer bei Bremen Zwei. Die […]
weiterlesen
Neue Media-Analyse bestätigt radio SAW als erfolgreichsten privaten Radiosender im Osten
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hat heute mit der ma Audio 2018 I eine neue Konvergenzwährung für Radio und Online-Audio veröffentlicht. Auch nach dieser Media-Analyse, die die klassische ma Radio ablöst, zählt radio SAW zu den stärksten Hörfunkprogrammen in Deutschland (Vergleich Tagesreichweite im jeweiligen Sendegebiet). Mit einer Tagesreichweite von 569.000 Hörern in Sachsen-Anhalt ist radio SAW Marktführer […]
weiterlesen
Media-Analyse: Spreeradio mit überwältigendem Reichweitengewinn
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
105‘5 Spreeradio ist einer der größten Gewinner der heutigen Media-Analyse. Der Sender baut seine Reichweite erneut aus und gewinnt im Gesamtmarkt deutlich mehr Hörer dazu: Nach einer Steigerung von über 20 Prozent erreicht 105‘5 Spreeradio im Gesamtmarkt nun 94.000 Hörer (Gesamt, 14+, DST, Mo-Fr, 6-18 Uhr). In der wichtigen, werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen […]
weiterlesen
radio ffn zum 27. Mal in Folge Marktführer unter den privaten Radiosendern im Norden!
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
In den Ergebnissen der heute veröffentlichten Media Analyse (ma 2018 Audio I) behauptet radio ffn erneut seine Spitzenreiterposition unter den privaten Radiosendern im Norden. Mit 339.000 Hörern pro Durchschnittsstunde ist ffn damit zum 27. Mal in Folge vorn in der Gunst der norddeutschen Privatradio-Hörer. Außerdem zählt ffn nach wie vor zu den Top 3 der […]
weiterlesen
Antenne Niedersachsen bleibt der meistgehörte Privatsender in Niedersachsen
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Antenne Niedersachsen bleibt weiterhin das beliebteste private Hörfunkangebot in Niedersachsen. Die heute veröffentlichte ma Audio 2018 I bescheinigt Antenne Niedersachsen das nächste Top-Ergebnis. Zum dritten Mal in Folge kann der Sender Hörer hinzugewinnen und kommt jetzt auf 336.000 Hörer* in einer werberelevanten Durchschnittsstunde. Im Kernmarkt Niedersachsen selbst sind es 283.000 Hörer*. Damit steht der Sender […]
weiterlesen
STUDIO GONG gewinnt 8 Prozent
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat heute die ma 2018 Audio I veröffentlicht und damit die neue Konvergenzwährung für Radio und Online-Audio in den Markt gegeben. STUDIO GONG ist dabei der einzige nationale Radiovermarkter, der bei den Reichweiten der klassischen Angebote zulegen kann. Hier verzeichnet die STUDIO GONG eine erfreuliche Steigerung von 8,2 % auf […]
weiterlesen
Radio Arabella ist erfolgreichster Lokalsender in Bayern
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
„Unsere Telefone stehen nicht mehr still, Hörer beglückwünschen uns per WhatsApp, Telefon und auf unseren Social Media Kanälen. Die Arabella-Community ist stolz und glücklich über dieses einzigartige Ergebnis. Radio Arabella bleibt damit unangefochtener Spitzenreiter im hart umkämpften bayerischen Radiomarkt. Der abwechslungsreiche Musikmix, die lokale Berichterstattung, das einzigartige, hoch engagierte Arabella-Team und die besten Hörer der […]
weiterlesen
ma Audio 2018 I: Antenne Brandenburg Marktführer in der Region, radioBerlin 88,8 legt klar zu
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bleibt der meistgehörte Radiosender der Region. In der Hauptstadt gewinnt radioBerlin 88,8 deutlich Publikum hinzu. Fritz verzeichnet ebenfalls ein klares Plus, das Inforadio vom rbb steigert die Reichweite. Antenne Brandenburg erreicht laut der am Mittwoch veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2018/I rund 158.000 Hörerinnen und Hörer pro Durchschnittsstunde (ma 2017/II: […]