Radio Radieschen (Ausbildungsradio der FH Wien) (Bild: © FHWien)

Wien: Radio Radieschen wechselt von UKW 91,3 auf 105,1 MHz

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der Hörfunkveranstalterin „FHW Education & Management GmbH“ für die Dauer von 10 Jahren eine Zulassung zur Verbreitung des UKW-Hörfunkprogramms „Radio Radieschen“ auf der Frequenz 105,1 MHz mit der Versorgungsmöglichkeit für ein Teilgebiet Wiens. Das im […] weiterlesen »

Logo Oe3 Podcast Festival fb

Ö3-Podcast-Festival 2024 am 13. Juni in Wien

Das Ö3-Podcast-Festival 2024: der Branchentreffpunkt für Audio, Podcasts und Unterhaltung! Bereits zum dritten Mal widmet Ö3 den Themen Audio und Podcast einen ganzen Festival-Tag und schafft damit eine Plattform zum Austausch für das kreative Österreich: am Donnerstag, den 13. Juni […] weiterlesen »

KommAustria-Logo

Wien bekommt multi-ethnisches Inforadio auf UKW 99,1 MHz

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt dem Verein „vidaFlex Vereinigung der Ein-Personen-Unternehmen Österreich“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines UKW-Hörfunkprogramms auf der Frequenz 99,1 MHz in Wien. An einer entsprechenden Ausschreibung der Behörde für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (Kraftwerk Simmering) 99,1 MHz“ […] weiterlesen »

Welle1 Eroeffnung Wien 121022 fb

WELLE 1 Wien heute offiziell gestartet

Mit cooler Musik, lokalen Infos rund um das Leben in der Hauptstadt und einer gesunden „Direktheit“ ist WELLE 1 seit dem 12.10. 22 in seinen nagelneuen Studioräumlichen in Wien on air. Bürgermeister Michael Ludwig drehte heute um 12.30 Uhr die Regler […] weiterlesen »

Das neue Führungsteam bei Radio Arabella: Markus Feitzinger (Programmleitung), Birgit Steurer (Geschäftsführung), Bettina Blumenthal (Marketingleitung), Doris Steidl (Verkaufsleitung) (Bild: © Sabine Klimpt)

Radio Arabella stellt Führungsteam neu auf

Ab sofort richtet eine vierköpfige Führungsspitze den Erwachsenensender Radio Arabella mit Sitz im Alten AKH in Wien neu aus. Die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Programm, Verkauf, Marketing und Organisation in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich werden gebündelt […] weiterlesen »

rockantenne oesterreich rockt ukw

ROCK ANTENNE ab Dezember in Wien auf UKW 104,6 MHz

Seit 2019 rockt ROCK ANTENNE via DAB+ ganz Österreich. Nun bekommt das Rockradio-Network ab Dezember die UKW-Frequenz 104,6 MHz in der Hauptstadt Wien. Die Radiotest-Zahlen sprechen für sich: Die ROCK ANTENNE-Community in Österreich wächst und schaltet täglich immer öfter den […] weiterlesen »

Kraftwerk Simmering im 11. Wiener Gemeindebezirk (Bild: ©Wien Energie/Ian Ehm)

Zwei neue UKW-Radiofrequenzen in Wien ausgeschrieben

Die Medienbehörde KommAustria schreibt zwei neue UKW-Radioversorgungsgebiete in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 106,5 MHz“ sowie für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 96,4 MHz“ können bis zum 17. Oktober 2022, 13:00 Uhr, gestellt werden. weiterlesen »

Violeta Kalicanin (Bild: ©FHTW)

Wien: Radio Technikum erweitert Geschäftsführung

Violeta Kaličanin, Leiterin der Finanzabteilung der FH Technikum Wien, wird neben Gernot Fischer Geschäftsführerin der RTG Radio Technikum GmbH. Seit Anfang Februar ist Violeta Kaličanin zweite Geschäftsführerin der RTG Radio Technikum GmbH. Die gebürtige Niederösterreicherin leitet seit einem Jahr die […] weiterlesen »

KommAustria RTR fb

UKW-Radiofrequenz 99,1 MHz in Wien ausgeschrieben

Technische Reichweite von rund 1,3 Millionen Hörerinnen und Hörern Die Medienbehörde KommAustria schreibt ein neues UKW-Radioversorgungsgebiet in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 99,1 MHz“ können bis zum 11. Mai 2022, […] weiterlesen »

DER STANDARD fb

Neues News- und Info-Radio in Wien genehmigt

Neues Angebot punktet mit großem Beitrag zur Meinungsvielfalt und hohem Wortanteil Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der „nonstopnews.at gmbh“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms im Versorgungsgebiet „WIEN ´INNERE STADT´ (Donaukanal) 93,6 MHz“, das rund um die Uhr auf Information, […] weiterlesen »

Lulu fm Wien fb4

lulu.fm ab Samstag in Wien auf DAB+

lulu.fm, das queere Radio, startet am Samstag, den 15. Januar 2022, in Wien auf Digitalradio DAB+. Mehr als 3 Mio. Einwohner:innen im Großraum Wien können das LGBTIQ-Radio dann über Digitalradio DAB+ empfangen. Österreichs Hauptstadt und größte Metropole, mit seiner vielfältigen […] weiterlesen »

Radio Radieschen (Bild: Screenshot)

Wien: Aus njoy radio wurde Radio Radieschen

njoy radio, der Ausbildungssender der FHWien der WKW, hat sich vor kurzem in „Radio Radieschen“ umbenannt. Der Wechsel wurde offenbar sehr eilig vollzogen, da auf der Homepage an vielen Stellen noch der alte Name zu sehen ist. Auch die angegebene […] weiterlesen »

Radio RU DAB Wien fb

Radio RU in Wien auf DAB+ gestartet

Auf dem Wiener DAB+ MUX II ist der neue Radiosender „Radio RU“ gestartet. Zur Zeit (Stand 29. Mai 2020) ist nur Nonstopmusik mit aktuellen Hits, Oldies und russischsprachiger Popmusik zu hören. Jingles oder Ansagen sind bisher noch nicht aufgetaucht. Der […] weiterlesen »

Studio von Radio NJOY (Bild: ©markushechenberger.net)

Radio NJOY startet in Wien ab 1. Mai auch auf DAB+

Radio NJOY, der Ausbildungssender der FHWien der WKW, sendete bisher auf UKW 91,3 MHZ und wird ab morgen auch auf DAB+ zu hören zu sein. Der junge Stadtsender setzt mit neuem Musikprogramm auf digital-terrestrisches Radio und ist damit in Wien, Teilen Niederösterreichs und im Burgenland zu empfangen. weiterlesen »

Radio Fantasy Wien 500

Radio Fantasy startet in Wien auf DAB+

Mit Radio Fantasy startet ein neues Programm auf DAB+ in Wien (MUX 2). Der Sender bietet die besten Hits aller Zeiten ohne lange Werbeblöcke, gemixt von Star-DJ Enrico Ostendorf. Medienunternehmer Peter Valentino bringt mit Radio Fantasy die besten Hits aller […] weiterlesen »

Thomas Korponay-Pfeifer (Bild: radio 88.6/David Bitzan)

Thomas Korponay-Pfeifer ist neuer Programmchef bei 88.6

radio 88.6 hat eine Schlüsselposition im Sender neu besetzt. Ab sofort ist Thomas Korponay-Pfeifer als Programmleitung für die redaktionelle Umsetzung des Claims „So rockt das Leben“ verantwortlich. Der 41jährige soll den gerade eben durch den Radiotest bestätigten Erfolgskurs des Privatsenders […] weiterlesen »

ROCK ANTENNE Österreich

ROCK ANTENNE Österreich gestartet

Nachdem ROCK ANTENNE auch in Hamburg einen Ableger auf der UKW-Frequenz von alsterradio gestartet hat (RADIOSZENE berichtete), ist das Programm mit Nonstop Rock ab sofort auch in Österreich zu empfangen, und zwar über DAB+ in Wien und Umgebung. Das Programm […] weiterlesen »

Österreichischer Radiopreis 2015 (Bild: ©Ulrich Köring/RADIOSZENE)

Österreichischer Radiopreis 2018 fällt aus

Österreichischer Radiopreis: vor drei Jahren gemeinsam vom ORF, dem Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) und der Regulierungsbehörde RTR ins Leben gerufen, fällt 2018 voraussichtlich aus. Das bestätigte der Pressesprecher des Fachbereichs Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), Andreas Kunigk, gegenüber RADIOSZENE. weiterlesen »

RDE 2018 4 von 61

Fotos und Videos von den Radiodays Europe 2018

Von 18.-21. März 2018 fanden in Wien zum bereits neunten Mal die Radiodays Europe statt. Die Veranstaltung ist mit 1.600 Teilnehmern aus über 60 Ländern die größte Radio-Konferenz der Welt. Auch RADIOSZENE war mit dabei und hat einige Impressionen von […] weiterlesen »

Radiodays Europe 2018 Vienna

Radiodays Europe in Wien: Das sind die Highlights 2018

Die Radiodays Europe finden vom 18. bis 20. März 2018 im Austria Center in Wien stattfinden. Mit über 1.500 Radio- und Audio-Experten aus über 60 Ländern ist es das größte Radio- und Audio-Event Europas. Der dreitägige Kongress thematisiert die aktuellen Herausforderungen der Radio- und Audio-Branche. Die lokalen Host-Partner sind der ORF und der VÖP. weiterlesen »

DAB Sender DC Tower und Liesing small 1

11 DAB+ Radioprogramme starten 2018 regulär in Wien

Die Medienbehörde KommAustria erteilt erste DAB+ Lizenz für Digitalradio-Regelbetrieb Die Medienbehörde KommAustria hat erstmals in Österreich eine Zulassung für den regulären Betrieb einer so genannten Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk im Standard DAB+ erteilt. Die ab 3. April 2018 geltende […] weiterlesen »