Tag-Archiv: hr4

MA Audio 2019/II: Mehr Hörer für hr1
Veröffentlicht am 10. Jul. 2019 von Redaktion.
Heute wurden die neusten Daten der Media-Analyse (MA Audio 2019/II) von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht. Die Radioangebote des Hessischen Rundfunks schnitten dabei wie folgt ab: hr1 erreichte 564.000 Hörer (Tagesreichweite, Montag bis Freitag in Hessen) und verbesserte sich gegenüber der MA Audio 2019/I um 30.000 Hörer hr2 verlor 12.000 Hörer und hat jetzt eine […]
weiterlesen

Jürgen Kolb verabschiedet sich vom Hessischen Rundfunk
Veröffentlicht am 02. Apr. 2017 von Jens F. Hofstadt.
Es war ein angekündigter Abschied vom Hessischen Rundfunk. Als es am 30. März 2017 so weit war, waren aber doch einige überrascht: Auf hr iNFO verlas Jürgen Kolb ab 13 Uhr zum letzten Mal die Nachrichten. Mehr als dreieinhalb Jahrzehnte war der Mann mit der markanten Stimme für den hr tätig. Es begann während seines Studiums […]
weiterlesen

Kathrin Schirmer ist gestorben
Veröffentlicht am 23. Feb. 2017 von Redaktion.
Wie der Hessische Rundfunk gestern mitteilte, ist die hr4-Moderatorin Kathrin Schirmer gestorben. Sie arbeitete seit 2015 für den hr in Kassel. hr4-Chef Martin Lauer: „Kathrin war eine sehr geschätzte Kollegin und hervorragende Moderatorin, sie war liebenswert und mutig, sie war herzlich und offen und hatte immer eine besondere positive Ausstrahlung. Wir waren sehr stolz sie im […]
weiterlesen

Alle Radioprogramme des hr gewinnen
Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von Redaktion.
Die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2016/I bestätigen es erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,239 Millionen Menschen in Hessen gehört.
weiterlesen

Zweite Unit im hr: hr1 und hr4 künftig unter einem Dach
Veröffentlicht am 01. Mrz. 2016 von Redaktion.
Nach der Einführung der erfolgreichen „Pop Unit“ mit den Programmen hr3 und YOU FM vereinigt der Hessische Rundfunk auch die beiden Radioprogramme hr1 und hr4 in einer organisatorischen Einheit. Unter der Leitung von hr1-Chef Martin Lauer (52) sollen beide Programme einerseits von Synergieeffekten profitieren, anderseits ihre Positionierung im Markt klarer abgrenzen.
weiterlesen

hr3-Legende Jörg Bombach moderiert Morgenshow bei hr4
Veröffentlicht am 15. Apr. 2015 von Redaktion.
Am nächsten Montag, 20. April, geht es rund bei hr4. Von 6 bis 10 Uhr moderieren hr3-Legende Jörg Bombach und hr4-Star Heinz Günter Heygen vier Stunden lang die Frühsendung bei hr4 – exklusiv und nur dieses einzige Mal. Damit löst hr4 das Versprechen ein, Jörg Bombach zum Wechsel von hr3 zum hr-fernsehen etwas zu schenken, […]
weiterlesen

Aprilscherze 2015 im Radio: ANTENNE ESSEN, Ampelschalter, Kennzeichenpflicht für Radfahrer
Veröffentlicht am 31. Mrz. 2015 von Redaktion.
Wieder können es sich auch 2015 viele Radiomacher am 1. April nicht verkneifen, ihre Hörer mit Aprilscherzen zu veräppeln. Letztes Jahr gab es u.a folgende Aprilscherze: Soli für den BER-Hauptstadtflughafen, Hessisch-Übersetzer für die NSA, Fahrverbote in München oder aus Brasilien ausgelagerte WM-Spiele in Frankfurt am Main.
weiterlesen

Media-Analyse: YOU FM und hr-iNFO mit Rekordreichweiten
Veröffentlicht am 15. Jul. 2014 von Redaktion.
YOU FM wird von so vielen Hörern wie noch nie eingeschaltet. Die junge Welle des Hessischen Rundfunks (hr) erzielt mit 104.000 Hörern pro Stunde einen Reichweitenrekord und liegt erstmals vor dem Wettbewerber planet radio. Das ist ein Gewinn von 58 Prozent. Auch hr-iNFO kann seine Hörerzahlen auf einen Rekordwert steigern. Das Infoprogramm erreicht mit 54.000 […]
weiterlesen

hr4-Musikchef Gerhard Schilling erhält Radiopreis
Veröffentlicht am 20. Nov. 2013 von Redaktion.
Die „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlager und Volksmusik e.V.“ (ADS) verleiht den „ADS-Medienpreis Rundfunk 2013“ in diesem Jahr an hr4-Musikchef Gerhard Schilling. Er erhält den Medienpreis 2013, weil hr4 den Anteil des deutschen Schlagers kontinuierlich im Programm ausgebaut, sich als einer der stärksten Schlagersender auf dem Markt etabliert und durch seine öffentlichen Veranstaltungen eine ganz besondere Bindung […]
weiterlesen

hr4: Hessens Schlagerradio wird noch musikalischer
Veröffentlicht am 15. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Von Montag, 19. August, an ändert das Schlagerradio hr4 sein Programm und erweitert sein Musikangebot. Zukünftig wird die Sendung „hr4-Schlagerlotto“ von mittwochs auf einen prominenteren Sendeplatz am Sonntagnachmittag verlegt und um eine Stunde erweitert. hr4 sendet das Schlagerlotto dann immer von 17 Uhr bis 19 Uhr. Am Mittwochabend strahlt das Schlagerradio die neue Sendung „hr4-Made […]
weiterlesen

Made in Germany: hr4 wird noch musikalischer
Veröffentlicht am 14. Aug. 2013 von Daniel Kähler.
Von Montag, 19. August, an ändert das Schlagerradio hr4 sein Programm und erweitert sein Musikangebot. Zukünftig wird die Sendung „hr4-Schlagerlotto“ von mittwochs auf einen prominenteren Sendeplatz am Sonntagnachmittag verlegt und um eine Stunde erweitert.
weiterlesen

Götz Alsmann ist am Montag hr4-Moderator für einen Tag
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2012 von Redaktion.
Als Radio- und TV-Moderator kennt man Götz Alsmann seit den 1980er Jahren vor allem aus dem WDR. Am kommenden Montag, 12. März, kommt er zum Hessenradio hr4 nach Kassel. Als Co-Moderator führt er gemeinsam mit hr4-Moderatorin Britta Wiegand von 14 bis 17 Uhr durch die Sendung „hr4-Bunt gemischt“. Neben der Anmoderation aktueller Tagesthemen ist beim […]
weiterlesen

hr1 und hr-iNFO gewinnen deutlich mehr Hörer
Veröffentlicht am 07. Mrz. 2012 von Daniel Kähler.
Die sechs Radioprogramme des Hessischen Rundfunks werden in Hessen werktäglich von 2,56 Millionen Menschen gehört. Damit behauptet der hr seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse (MA) 2012/I, die am heutigen Mittwoch von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AGMA) vorgelegt wurde. Größter Gewinner unter den Einzelprogrammen des hr ist hr-iNFO: Das Programm erreicht […]
weiterlesen

hr4 trauert um Alexander Loulakis
Veröffentlicht am 05. Apr. 2011 von Redaktion.
Im Alter von 86 Jahren ist in der Nacht zum Montag, 4. April, der ehemalige Unternehmer und leidenschaftliche Schellackplatten-Sammler Alexander Loulakis in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main gestorben. Seit über 25 Jahren macht der Hessische Rundfunk die Sammlung in über 500 Radiosendungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
weiterlesen

Hessischer Rundfunk möchte bei Regionalfenstern massiv einsparen
Veröffentlicht am 14. Feb. 2011 von Redaktion.
Es brodelt beim hr, vor allem in den Außenstudios von hr4. Das Programm des Senders, der sich eher an ein älteres und regional verwurzeltes Publikum wendet, soll völlig umstrukturiert werden. Nach und nach, beginnend schon in den kommenden Monaten, sollen die zwei einstündigen, erfolgreichen Regionalfenster abgeschafft werden und durch kurze Einblendungen in Nachrichtenlänge ersetzt werden.