hr3 und YOU FM suchen Redakteur*in (Teamleitung Tag & Themen YOU FM)
Die Pop Unit von hr3 und YOU FM sucht eine*n Redakteur*in (Teamleitung Tag & Themen YOU FM) befristet bis zum 31. Januar 2027. weiterlesen »
Die Pop Unit von hr3 und YOU FM sucht eine*n Redakteur*in (Teamleitung Tag & Themen YOU FM) befristet bis zum 31. Januar 2027. weiterlesen »
In „YUME_Leaks“ sucht Protagonistin Daya (Sophia-Lin Schirmer) nach dem mysteriösen Tod ihres Vaters nach Antworten. Sie will herausfinden, wieso er sein Health-Band nicht trug, obwohl er der Erfinder der dahinterliegenden KI „YUME“ ist, und warum Militär und Polizei sich um […] weiterlesen »
Die POP UNIT (hr3 und YOU FM) sucht befristet bis 31. Dezember 2025 eine*n Redakteur*in (Teamleitung Crossmedia-Redaktion). weiterlesen »
Die POP UNIT (hr3 und YOU FM) sucht befristet bis 30.06.2024 zur Vertretung einer Elternzeit eine*n Redakteur*in (Teamleitung Strategie und Entwicklung) mit Schwerpunkt „Strategie hr3“. weiterlesen »
Eine neue und dennoch vertraute Stimme wird ab sofort die Hörerinnen und Hörer von hr4 in den Tag begleiten. Im Wechsel mit Inka Gluschke wird Jascha Küllmer wochentags von 6 bis 10 Uhr zu hören sein. Er hat zuvor bereits […] weiterlesen »
Jahrzehntelang war Hanna Pfeil eine der populärsten Radiostimmen des Hessischen Rundfunks (hr). Am 18. November ist die beliebte Moderatorin im Alter von 97 Jahren in Frankfurt verstorben. Programmdirektorin Gabriele Holzner würdigt die Radiolegende mit der markanten Stimme: „Gut gelaunt, liebenswert, […] weiterlesen »
(Bezahlter Link) Vor kurzem ist ein für Radiomacher essenzielles Werk veröffentlicht worden, das in keinem Bücherschrank fehlen darf. Es stammt von Jürgen Kolb, der von 1979 bis 2017 als Sprecher, Moderator und Redakteur beim Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt am Main […] weiterlesen »
Rundfunkrat und Verwaltungsrat des Hessischen Rundfunks (hr) haben sich in ihren ersten Sitzungen nach der Sommerpause am 23.9.2022 intensiv mit den Vorgängen beim RBB, den notwendigen Veränderungen innerhalb der ARD und möglichen Konsequenzen für den hr und seine Aufsichtsgremien befasst. […] weiterlesen »
Am heutigen 1. März startet Florian Hager als neuer Intendant des Hessischen Rundfunks (hr) und löst damit Manfred Krupp ab, der in den Ruhestand geht. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in einem digitalen Medienhaus, das mit eigenständigen […] weiterlesen »
Neuer Intendant des Hessischen Rundfunks (hr) wird Florian Hager. Der hr-Rundfunkrat hat ihn in der heutigen Sitzung mit 18 Stimmen von 32 anwesenden Mitgliedern zum Nachfolger von Manfred Krupp gewählt. Der jetzige stellvertretende ARD-Programmdirektor Florian Hager tritt das Amt am […] weiterlesen »
Am 29. Oktober wählt der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) die Nachfolgerin oder den Nachfolger von hr-Intendant Manfred Krupp. Die vom Rundfunkrat eingesetzte Findungskommission hat jetzt ihre Wahlvorschläge ausgesprochen. Nach ausführlicher Beratung und intensiven Gesprächen schlägt sie mit Florian Hager […] weiterlesen »
Manfred Krupp geht wie geplant Ende Februar 2022 in Ruhestand Manfred Krupp, Intendant des Hessischen Rundfunks, hat in der heutigen Sitzung des hr-Rundfunkrats bekannt gegeben, dass er nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht und wie geplant Ende Februar […] weiterlesen »
Ein Vierteljahrhundert hat Dr. Heinz Sommer Radiogeschichte geschrieben, in Hessen, in der ARD und auch europaweit. Nach 25 Jahren als Hörfunkdirektor und über 30 Jahren im Hessischen Rundfunk (hr) verabschiedet er sich in den Ruhestand. Seine Zuständigkeiten gehen von August […] weiterlesen »
Bunt, unterhaltsam und unbeschwert: Das neue YouTube-Format von YOU FM „Flashback 2000. Die 2000er Show“ mit Host Leon stellt jeden Dienstag um 17 Uhr musikalische, thematische und emotionale Highlights des prägenden Jahrzehnts der Millennials vor. Gäste von „Gewitter im […] weiterlesen »
Marvin Fischer wird vom 18. Mai an „Maintower“, das Boulevardmagazin des hr-fernsehens, im Wechsel mit Susann Atwell moderieren. Fischer folgt auf Petra Neftel und ist für die Hessen kein Unbekannter: Seit 2013 moderiert er bei YOU FM, der jungen Welle des […] weiterlesen »
Mit zwei Personalien stellt der Hessische Rundfunk weitere Weichen für die crossmediale Zukunft: Andrea Schafarczyk wird zum 1. August 2020 medienübergreifende hr-Chefredakteurin, Ute Wellstein übernimmt zum 1. Juni 2020 die Leitung des crossmedialen Studios in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Andrea Schafarczyk […] weiterlesen »
Der Hessische Rundfunk (hr) wird sich organisatorisch neu aufstellen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Gremien wurden die entsprechenden Pläne heute vorgestellt. Im Vordergrund des Umbaus stehen die Neustrukturierung der Direktionen sowie die medienübergreifende Ausrichtung der Programme. Neugestaltung der Direktionen […] weiterlesen »
Der Hessische Rundfunk stellt Angebote und Strukturen auf den Kopf – und muss sich dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen. Im „medium magazin“ spricht Intendant Manfred Krupp über das Projekt, das „mehr als eine Reform“ sei. Beim hr sollen […] weiterlesen »
30 Jahre lang hat er mit Leib und Seele Radio in Hessen gemacht, 30 Jahre lang war er Chef von FFH: Hans-Dieter Hillmoth. Bevor er Ende Juni in den Ruhestand geht, lädt der Hessische Rundfunk den Pionier des Privatradios zu […] weiterlesen »
Die Schülerinnen und Schüler aus sechs hessischen Schulen konnten es kaum noch abwarten. Nachdem sie ein ganzes Schuljahr lang ein eigenes Radio produziert hatten, wurden sie nun dafür ausgezeichnet. Der Hessische Rundfunk (hr) verlieh Preise für verschiedene Kategorien bei „school.fm“. […] weiterlesen »
Immer mehr junge Leute hören hr3 und YOU FM. Dies geht aus der Media-Analyse (ma 2019 Audio I) hervor, die am heutigen Mittwoch von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) vorgestellt wurde. Danach liegt hr3 bei 340.000 (+43.000) Hörerinnen und Hörern pro […] weiterlesen »
Kein Witz: HIT RADIO FFH-Moderator Johannes Scherer geht zum Hessischen Rundfunk – für einen Tag. Aber dort macht er Witze, jede Menge – zusammen mit seinem FFH-Kollegen Boris Meinzer. HIT RADIO FFH leiht seine Moderatoren Johannes Scherer (46) und Boris […] weiterlesen »
90 Minuten Live-Sendung aus Bad Hersfeld: Mit dem „Küchenduell live: Tanja gegen Tobi!“ startet eine neue Sendung im hr-fernsehen. In drei Ausgaben kochen die hr3-Morningshowmoderatoren Tanja Rösner und Tobi Kämmerer um die Wette. In Sterns Kochwerkstatt in Bad Hersfeld soll […] weiterlesen »
Hohe Auszeichnung für Dr. Helmut Reitze: Der frühere Intendant des Hessischen Rundfunks (hr) und Vorgänger von hr-Intendant Manfred Krupp ist für sein bisheriges Lebenswerk ausgezeichnet worden. Diese Ehrung war der Höhepunkt bei der Preisverleihung des Hessischen Journalistenpreises, den die Sparda-Bank […] weiterlesen »
Der Moderator: neu. Das Team im Studio: neu. Die Sendung: neu. Die Uhrzeit. neu. Am Montag,13. August, um 5 Uhr früh geht es los mit „hr1 – Koschwitz am Morgen“. Zugegeben: Der Moderator ist nicht ganz „neu“. Denn Thomas Koschwitz […] weiterlesen »
Der Hessische Rundfunk (hr) verbessert die DAB+ Ausstrahlung seiner sechs Radioprogramme (hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, hr-iNFO und YOU FM) in Nord- und Mittelhessen weiter. Der Hessische Rundfunk (hr) verbessert die DAB+ Ausstrahlung seiner sechs Radioprogramme (hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, hr-iNFO […] weiterlesen »
Die Aufregung der Schülerinnen und Schüler aus fünf hessischen Schulen war so groß wie bei der Zeugnisvergabe. Beim Hessischen Rundfunk (hr) gab es allerdings keine Noten, sondern Preise. Und zwar für verschiedene Kategorien bei „school.fm“. An dem Wettbewerb haben die […] weiterlesen »
Spektakulärer Wechsel am YOU FM-Mikrofon: Star-DJ Felix Jaehn ist am Freitag, 16. Februar, live ab 17 Uhr im YOU FM-Studio zu hören und übernimmt das Kommando von Moderatorin Freddie Schürheck. Felix Jaehn bringt an diesem Tag nicht nur sein neues […] weiterlesen »
Für seinen „jahrelangen, unermüdlichen Einsatz für den Umweltschutz“ wird der hr2-kultur-Redakteur und -Moderator Florian Schwinn heute Abend, 22. November, in Berlin mit dem UmweltMedienpreis 2017 ausgezeichnet. Mit dem undotierten Preis ehrt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) alljährlich Journalisten für „herausragende Leistungen […] weiterlesen »
Mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD 2017 sind am heutigen Mittwoch im Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt fünf junge Radiotalente ausgezeichnet worden. Den ersten Preis, dotiert mit 7.000 Euro, erhielt Moritz Cassalette vom Norddeutschen Rundfunk (NDR). Den zweiten Preis teilen sich […] weiterlesen »
hr1 und hr-iNFO erreichen noch mehr Hörer Immer mehr Hörer schalten hr1 ein, und auch hr-iNFO und hr2-kultur verbuchen Zuwächse: Dies geht aus der Media-Analyse (ma) 2017/I hervor, die am heutigen Mittwoch von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht wurde. Insgesamt […] weiterlesen »
Seit 13. Februar ist Vanessa Zaher (38) neue Leiterin der Programmpresse sowie Pressesprecherin des Hessischen Rundfunks (hr). „Ich freue mich, dass wir mit Vanessa Zaher eine ausgewiesene PR-Expertin und Kennerin der Medienbranche gewinnen konnten, die in den vergangenen Jahren sehr […] weiterlesen »
Das von hr2-kultur gemeinsam mit dem Hörverlag produzierte Hörbuch „Geheime Sender – Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler“ von Hans Sarkowicz ist mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2017 in der Kategorie „Bestes Sachhörbuch“ ausgezeichnet worden. Die Jury lobte die Hörbuchproduktion als […] weiterlesen »
Fahrgäste in der Wiesbadener Innenstadt erleben ab Mittwoch, 21. Dezember, eine Premiere in Hessen. Der Radiosender YOU FM hat in der Schwalbacher Straße eine Bushaltestelle umfunktioniert. Die Wartenden können sich hier die Zeit mit Musik verkürzen und haben dabei noch […] weiterlesen »
Der frühere Vorsitzende des Verwaltungsrats des Hessischen Rundfunks (hr) Gert Lütgert ist vergangenen Samstag im Alter von 76 Jahren in Frankfurt gestorben. hr-Intendant Manfred Krupp würdigte Lütgert als „einen sozial sehr engagierten Menschen.“ Die Arbeit im Rundfunkrat und als Vorsitzender […] weiterlesen »
Seit 1. Oktober ist Klaus Beiermann (38) neuer Marketing-Leiter im Hessischen Rundfunk (hr). „Wir sind sehr froh, einen ausgewiesenen Fachmann gewonnen zu haben, der alle erforderlichen Voraussetzungen mitbringt, unsere Programm-Marken in einer sich rasant verändernden Medienwelt zielsicher zu führen“, erklärte […] weiterlesen »
YOU FM-Moderatorin Susanka Bersin („Der schöne Nachmittag mit Susanka – von halb zwei bis frei“) steht im Finale des Deutschen Radiopreises 2016. Die Jury des Grimme-Instituts hat das Programm in der Kategorie „Beste Moderatorin“ nominiert. Neben Susanka Bersin konkurrieren in […] weiterlesen »
Stabilität am hessischen Radiomarkt und leichte Zuwächse für hr3 und YOU FM, der der meistgenutzte Sender für junge Hörer in Hessen ist: Das geht aus der Media-Analyse hervor, die am heutigen Dienstag von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) vorgelegt wurde. Zuwächse […] weiterlesen »
Besserergebnis von 8,4 Millionen Euro gegenüber Planung Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner heutigen Sitzung den Jahresabschluss 2015 genehmigt und den Verwaltungsrat sowie den Intendanten einstimmig entlastet. In der Jahresrechnung 2015 stehen Erträge von 522,3 Millionen Euro […] weiterlesen »
Andreas Schulz, langjähriger Chefredakteur und Programmleiter des hessischen Privatsenders HIT RADIO FFH, ist gestorben. Dies teilte der Sender mit Sitz in Bad Vilbel mit. Schulz war unter anderem von 2004 bis 2010 Programmchef von FFH. Andreas Schulz kam bereits 1989 […] weiterlesen »
Der Aufsichtsrat der hr werbung gmbh hat heute einstimmig den Intendanten des Hessischen Rundfunks (hr), Manfred Krupp (60), zum Hauptgeschäftsführer gewählt. Manfred Krupp, der am 1. März 2016 sein neues Amt als hr-Intendant angetreten hat, übernimmt damit diese Funktion in […] weiterlesen »
In einer Resolution hat sich der Verwaltungsrat des Hessischen Rundfunks gegen eine Senkung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen. Er beschäftigte sich in seiner Sitzung am vergangenen Freitag ausführlich mit dem Entwurf des 20. Berichts der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten […] weiterlesen »
Der Intendant des Hessischen Rundfunks, Manfred Krupp, hat den Betriebsdirektor des hr, Berthold Tritschler, zu seinem Stellvertreter berufen. Diese Berufung bestätigte der Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung. Krupp, der sein Amt als Intendant zum 1. März angetreten hat und zuvor […] weiterlesen »
Nach der Einführung der erfolgreichen „Pop Unit“ mit den Programmen hr3 und YOU FM vereinigt der Hessische Rundfunk auch die beiden Radioprogramme hr1 und hr4 in einer organisatorischen Einheit. Unter der Leitung von hr1-Chef Martin Lauer (52) sollen beide Programme […] weiterlesen »
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks hat Manfred Krupp in der heutigen Sitzung zum künftigen Intendanten gewählt. Für den derzeitigen hr-Fernsehdirektor und stellvertretenden Intendanten stimmten 21 der 30 anwesenden Rundfunkratsmitglieder, bei neun Gegenstimmen und keinen Enthaltungen. Manfred Krupp wird am 1. […] weiterlesen »
Jörg Bombach startet in der Nacht von Freitag, 18. Dezember, auf Samstag um 0.10 Uhr seine neue Show „Bombis Nachtwache“ im hr-fernsehen. Als Co-Moderator ist der von YOU FM und hr3 bekannte Daniel Boschmann an seiner Seite. Wenn im Hessischen […] weiterlesen »
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks hat am Freitag, 11. Dezember, den von hr-Intendant Helmut Reitze vorgelegten Haushaltsplan des Senders für das Jahr 2016 genehmigt. Erträgen von 500 Millionen Euro stehen Aufwendungen von 582 Millionen Euro gegenüber. Damit sieht die Planung […] weiterlesen »
Mit großer Mehrheit hat der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks in seiner heutigen Sitzung Armin Clauss für eine Amtszeit vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2022 in den hr-Verwaltungsrat wiedergewählt. Clauss ist seit Juni dieses Jahres Vorsitzender des Verwaltungsrats. […] weiterlesen »
Alle Radiosender des Hessischen Rundfunks rauschfrei und in bestechend guter Klangqualität mit attraktiven Zusatzdiensten hören – vom 20. Oktober 2015 an ist dies Rundfunkteilnehmern auch in Südhessen möglich, die im Umkreis des Senders Hardberg die hr-Radiowellen künftig über DAB+ empfangen […] weiterlesen »
Sie sind die frischen Stimmen in der Bundesligasendung „hr1-Arena“ am Samstagnachmittag: Kai Völker und Mathies Hohm. Moderativer Anpfiff ist Samstag, 15. August, pünktlich mit Beginn der neuen Spielsaison. Von 15 bis 19 Uhr spielen Völker und Hohm sich künftig die […] weiterlesen »