Anlässlich des Welttags des Radios am 13. Februar 2015 beschreibt die UNESCO den Hörfunk als einzigartiges Medium, das kostengünstig und auf simple Weise die unterschiedlichsten Zielgruppen erreicht: Entscheidungsträger, Minderheiten, Bewohner von entlegenen Regionen in der Welt. Doch eine Gruppe sieht die UNESCO noch im Radio benachteiligt: die Jugend. Kernthema des #WRD2015.
Österreichs Privatradios starten gemeinschaftliche Ukraine-Spendenaktion
Das Schicksal der Menschen in der Ukraine lässt niemanden kalt. Hundertausende sind auf der Flucht und das Ausmaß der Not vor Ort ist kaum vorstellbar. Um das schlimmste Leid etwas zu lindern, haben die österreichischen Privatradios spontan eine gemeinschaftliche Hilfsaktion […] weiterlesen