World Radio Day 2018

World Radio Day 2018: Radio & Sports

Am 13. Februar 2018 wird weltweit zum siebten Mal der Tag des Radios der Vereinten Nationen und der UNESCO begangen, der den Beitrag des Radios zur demokratischen Debatte durch Information, Unterhaltung und Interaktion der Hörer herausstellt. In diesem Jahr steht der World Radio Day unter dem Motto „Radio & Sports“ weiterlesen »

1RadioStation

Studie: 22 Prozent der Deutschen besitzen schon ein DAB-Radio

Bereits zum 6. Mal ruft die UNESCO am 13. Februar zum Welttag des Radios auf und unterstreicht damit dessen Bedeutung als eine der wichtigsten Informationsquellen weltweit. Auch in Deutschland ist Radiohören fester Bestandteil des Alltags, digitale Empfangswege setzen sich weiter durch: Bereits jeder fünfte Deutsche ist im Besitz eines Digitalradios, während 12 Prozent der Befragten planen, sich 2017 ein DAB+/DAB-fähiges Gerät anzuschaffen. weiterlesen »

world radio day banner quadrat

World Radio Day 2015: Die Jugend und der Hörfunk

Anlässlich des Welttags des Radios am 13. Februar 2015 beschreibt die UNESCO den Hörfunk als einzigartiges Medium, das kostengünstig und auf simple Weise die unterschiedlichsten Zielgruppen erreicht: Entscheidungsträger, Minderheiten, Bewohner […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Am 13. Februar ist World Radio Day

Radio steht weltweit für regionale Medienvielfalt, Informationsfreiheit und Massenreichweiten. Die UNESCO hat den 13. Februar zum jährlichen Welt Radio Tag erklärt, um diese Bedeutung des Radios zu unterstreichen. Sie will […] weiterlesen »