World Radio Day 2019

World Radio Day 2019: Dialog, Toleranz und Frieden

Anlässlich des World Radio Day der UNESCO am 13. Februar bedankt sich die Radiozentrale mit der Programmaktion „Ich bin dein Radio! Dein Leben ist mein Programm.“ bei den Hörern. Ein treuer Begleiter durch den Alltag, mit dem die Bürger dieses […] weiterlesen »

World Radio Day 2018

World Radio Day 2018: Radio & Sports

Am 13. Februar 2018 wird weltweit zum siebten Mal der Tag des Radios der Vereinten Nationen und der UNESCO begangen, der den Beitrag des Radios zur demokratischen Debatte durch Information, Unterhaltung und Interaktion der Hörer herausstellt. In diesem Jahr steht der World Radio Day unter dem Motto „Radio & Sports“ weiterlesen »

1RadioStation

Studie: 22 Prozent der Deutschen besitzen schon ein DAB-Radio

Bereits zum 6. Mal ruft die UNESCO am 13. Februar zum Welttag des Radios auf und unterstreicht damit dessen Bedeutung als eine der wichtigsten Informationsquellen weltweit. Auch in Deutschland ist Radiohören fester Bestandteil des Alltags, digitale Empfangswege setzen sich weiter durch: Bereits jeder fünfte Deutsche ist im Besitz eines Digitalradios, während 12 Prozent der Befragten planen, sich 2017 ein DAB+/DAB-fähiges Gerät anzuschaffen. weiterlesen »

WRD2017 logo EN blackblue 0

World Radio Day 2017: „Radio is You!“

Am 13. Februar 2017 findet weltweit zum sechsten Mal der Welttag des Radios der Vereinten Nationen und der UNESCO statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Radio is You!“ steht. Nachdem in den Vorjahren die UNESCO insbesondere die Bedeutung […] weiterlesen »

World Radio Day 2016

World Radio Day 2016: Radio kann Leben retten

Der Weltradiotag steht in diesem Jahr unter einem ernsten Motto: „Radio in Krisensituationen“. Die UNESCO will am World Radio Day darauf aufmerksam machen, dass der Hörfunk nicht nur zur Information und Unterhaltung dient, sondern auch in Notlagen nützlich sein kann. […] weiterlesen »

world radio day banner quadrat

World Radio Day 2015: Die Jugend und der Hörfunk

Anlässlich des Welttags des Radios am 13. Februar 2015 beschreibt die UNESCO den Hörfunk als einzigartiges Medium, das kostengünstig und auf simple Weise die unterschiedlichsten Zielgruppen erreicht: Entscheidungsträger, Minderheiten, Bewohner von entlegenen Regionen in der Welt. Doch eine Gruppe sieht […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Am 13. Februar ist World Radio Day

Radio steht weltweit für regionale Medienvielfalt, Informationsfreiheit und Massenreichweiten. Die UNESCO hat den 13. Februar zum jährlichen Welt Radio Tag erklärt, um diese Bedeutung des Radios zu unterstreichen. Sie will damit die Staaten dazu anhalten, den Zugang zu Informationen über […] weiterlesen »

WorldRadioDay 2012 small

Am 13. Februar ist World Radio Day

Montag, der 13. Februar, ist ein ganz besonderer Tag. Die UNESCO hat diesen Tag zum World Radio Day erklärt. Dieser Tag wurde wegen des Sendestarts von United Nations Radio am 13.2.1946  gewählt. Besondere Veranstaltungen und Sendungen zu diesem Ereignis sollen an […] weiterlesen »