RADIOSZENE Standardbild

WebradioFM am iPhone

Umziehen – viele Male macht man es im Leben und es ist anstrengend und teuer. Warum also nicht einfach bleiben wo man ist, zumindest die Radiosender der anderen Stadt kann man […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Zum 18. Mal in Folge: Hit-Radio ANTENNE 1 weiterhin Nummer 1

Die Hit-Liste der beliebtesten und meistgehörten Radioprogramme in Baden-Württemberg bleibt auch 2010 unverändert: Zum 18. Mal in Folge steht Hit-Radio ANTENNE 1 mit deutlichem Abstand auf Platz 1 der privaten Radiostationen im Land. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Reichweitenanalyse (ma 2010 Radio I). Mit 256.000 Hörern pro Durchschnittsstunde und einer Tagesreichweite von über einer Million Hörern ist und bleibt Hit-Radio ANTENNE 1 damit Marktführer unter den Privatsendern in Baden-Württemberg. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

SWR-Radio: Qualitätskurs durch Media-Analyse bestätigt

Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) erreichen die große Mehrheit der Hörerinnen und Hörer in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Dies zeigen die Zahlen der heute veröffentlichten „Media-Analyse Radio 2010 I“. SWR-Intendant Peter Boudgoust sieht in dem erfreulichen Abschneiden einen Beleg dafür, dass es dem SWR gelinge, Qualität für alle zu bieten. Boudgoust: „Die Media-Analyse zeigt, dass das SWR-Radio beim Publikum ankommt, und zwar im wortwörtlichen Sinn: Wir sind mit unseren Themen und unserer Musikmischung tägliche Begleiter der Hörerinnen und Hörer. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio.fx (Der Rotationsverräter)

Webradio und iPhone sind nach wie vor ein starkes Duo. Ziemlich neu im App-Store und gut gelungen ist „Radio.fx“. Beim ersten Start von „Radio.fx“ werden mittels GPS-Positionsbestimmung sofort Sender angelegt, die in der geografischen Nähe liegen. In unserem Test wurden zwar Sender angelegt, in unserer Nähe befanden sich diese allerdings nicht. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

UKW am iPhone, naja fast: mabb FMList

Viele sagen es ist die Zukunft des Radios: das Internet, sprich Webradio. Mittlerweile unzählige Radio-Apps gibt es. Entweder eigene von Radiosendern selbst erstellte Apps, oder Webradioapplikationen mit großer Auswahl an Sendern aus der ganzen Welt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

iSaidWhat?!

Hinter dem Namen iSaidWhat?! verbirgt sich eine Recording App mit integriertem Schnittprogramm und Waveform Anzeige für mobilen Einsatz und direkten Upload. Während die App als Spaß-Tool verkauft wird, um seine Freunde mit verändert geschnittenen Gesprächen zu beeindrucken, ist das App durchaus auch zu Höherem berufen. Für spontane Reportereinsätze oder Memomitschnitt absolut tauglich und gleichzeitig auch sehr schön gestaltet. […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ProRemote

ProRemote ist ganz klar das was der moderne Produzent heutzutage in der Tasche haben sollte. Oder? Eine vielseitige kabellose Fernbedienungslösung für Protools (und andere Systeme), die völlig ohne Kabel über W-lan mit dem Produktionscomputer kommuniziert. […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

iPodcaStudio (mit FTP Upload)

iPodcaStudio ist eine der umfassendsten iPhone Lösungen für den spontanen Reportereinsatz. Aufnahme, Schnitt und Upload. Recording Apps gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, doch hat man immer wieder das Gefühl das irgendwas fehlt. Ist der Schnitt gut, gibt’s keinen Upload – ist der Upload drin, ist die Aufnahme Funktion nicht gut. Hier ist mal alles was man für den spanten Einsatz braucht vereint, Aufname, Verwaltung der Files, schneller Schnitt und direkter Upload auf einen FTP Server. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

FourTrack (4-Spur Recording vom Feinsten)

FourTrack ist wie der Name verrät eine Vierspuraufnahme und Mixer App. Durch die fehlende Unterstützung von mehreren Audioeingängen am iPhone ist die App natürlich nur für Overdubs geeignet. Einschätzung: Hauptsächlich […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Tuner Internet Radio

Tuner Internet Radio ist, wie der Name schon vermuten lässt ein Radio App mit einem bereits integrierten umfassenden Archiv an Radiosendern aus aller Welt. Radiosender lassen sich entweder über eine […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Dennis Tinat ab sofort bei bigFM

Dennis Tinat (Ex-Radio Regenbogen) übernimmt ab sofort bei bigFM die Tagesmoderation an den Wochenenden von 9.45-17.45 UHR und ist somit nach kleiner Funkpause bei der Tochtergesellschaft von Radio Regenbogen untergekommen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio Brocken mit neuem Sound-Design

Die gesamte Verpackung von Radio Brocken – von Jingles über Service-Elemente wie Wetter und Verkehr bis zu den Nachrichten – wurde einer Frischzellenkur unterzogen. „Mit dem neuen Soundpaket werden wir […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Real Soul – Made in Germany

Soundquadrat produziert das neue Jinglepackage für die legendäre Sunday Nite Slow Jams Show. Besonders stolz sind die Komponisten und Produzenten Zeljko Lepierre, Andreas Sannemann und Oliver Klenk auf die gesanglichen […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Erste Sendeminuten von RADIO BOB! Hessen Rock´n Pop

Seit Dienstag, 05. August 2008, ist Sky Radio Hessen Geschichte. Einen Tag vor der MA-Veröffentlichung starteten die neuen Gesellschafter (Regiocast) das neue Programm „RADIO BOB!“. Hier gibt es die ersten Sendeminuten mit Morgenmoderator Oliver Peral (Ex-Antenne AC). weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Erhard Pitzius auf Radio 99,6 Saarbrücken

Seit Dienstag, 05. August 2008, ist Sky Radio Hessen Geschichte. Einen Tag vor der MA-Veröffentlichung starteten die neuen Gesellschafter (Regiocast) das neue Programm „RADIO BOB!“. Hier gibt es die ersten Sendeminuten mit Morgenmoderator Oliver Peral (Ex-Antenne AC). weiterlesen »