Tag-Archiv: Baden-Württemberg

Radio Ton sucht Programmleitung (m/w/d)
Veröffentlicht am 04. Mrz. 2021 von Redaktion.
weiterlesen

Privatfunk landesweit mit Radiodebatte zur Landtagswahl
Veröffentlicht am 01. Mrz. 2021 von Redaktion.
Zur Landtagswahl am 14. März 2021 haben sich erstmals alle Privatsender im Land für eine gemeinsa- me Berichterstattung zusammengeschlossen. Mit dem Format „Baden-Württemberg wählt“ erreicht das Privatradio im Land bis zu 5,6 Mio. Menschen. Somit stellen die Sender die reichweitenstärkste Kampagne zur Landtagswahl 2021 auf die Beine. Mit der Landtagswahl Mitte März startet in Baden-Württemberg […]
weiterlesen

ANNA.FM ab 1. Februar in Baden-Württemberg auf DAB+
Veröffentlicht am 09. Jan. 2021 von Redaktion.
Am 1. Februar startet in Baden-Württemberg ein neuer Radiosender auf DAB+. ANNA.FM heißt das neue Radioprojekt mit der Kernzielgruppe Frauen zwischen 14 und 39 Jahren, das vom Medienhaus Südwest mit Sitz in in Karlsruhe produziert wird, einem Zusammenschluss von den Privatsendern “die neue welle“, baden.fm und Donau3FM. Es wird drei tägliche Sendeschienen geben. Morgens live aus Karlsruhe, die […]
weiterlesen

Radio 7: „Überraschende Heimat ist unsere DNA”
Veröffentlicht am 24. Jun. 2020 von Michael Schmich.
Die Architekten der baden-württembergischen Hörfunklandschaft gelten seit Einführung des privaten Rundfunks als eher großzügige Planer. Ein Umstand, der für manchen der Mitte der 1980er-Jahre mit viel Euphorie, aber wenig Knowhow, angetretenen Radiopioniere mit einer fulminanten Bauchlandung endete. Beim damaligen Genehmigungsverfahren wurden möglichst viele Veranstalter in einem Verbreitungsgebiet zugelassen, die sich darüber hinaus ihre Programmzeit per […]
weiterlesen

Radio freeFM – Das Freie Radio in Ulm
Veröffentlicht am 03. Mai. 2020 von Wolf-Dieter Roth.
Für die einen ging es beim Ende des öffentlich-rechtlichen Rundfunkmonopols darum, endlich flottere Musik im Radio hören zu können. Andere wollten jedoch alternative Programme machen, nichtkommmerziell. Mit anderer Musik und anderen Inhalten. Vielerorts sind hiervon nur noch offene Kanäle geblieben. Es gibt jedoch auch heute noch eigenständige Freie und Bürgerradios.
weiterlesen

SWR sucht Redakteur (m/w/d) für Wissenschaftsdokumentationen
Veröffentlicht am 19. Feb. 2020 von Redaktion.
weiterlesen

Baden-Württemberg: Ausbau von DAB+ und Nachwuchsförderung
Veröffentlicht am 11. Dez. 2019 von Redaktion.
In seiner Sitzung am 09.12.2019 verabschiedete der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) den Haushaltsplan für 2020. Der Haushalt 2020 hat ein Volumen von knapp 11,5 Millionen Euro und liegt damit etwas unter dem Vorjahresniveau. Mit 5,7 Millionen Euro fließt fast die Hälfte des Haushaltes in die Förderung von Infrastruktur, Nichtkommerziellen Radios, Medienkompetenzprojekten sowie […]
weiterlesen

DIE NEUE 107.7 sucht Volontär (w/m/d)
Veröffentlicht am 26. Nov. 2019 von Redaktion.
DIE NEUE 107.7 ist der meistgehörte Lokalsender in Baden-Württemberg, sendet direkt aus dem Herzen der Landeshauptstadt Stuttgart und sucht Dich als VOLONTÄR (w/m/d) WIR SUCHEN Leidenschaft fürs Radio Kreativität und Einsatz eine tolle Stimme Begeisterung für Social Media WIR BIETEN ein junges Team tolle Arbeitsatmosphäre professionelles Radio die Chance OnAir zu gehen regelmäßige inhouse Schulungen […]
weiterlesen

SWR3 sucht Multimedia-Redakteur (m/w/d)
Veröffentlicht am 19. Nov. 2019 von Redaktion.
SWR3 – ein Programm des SWR. SWR3 ist mehr als ein großes erfolgreiches Popradio. Wir sind mit unserem Content auf allen relevanten Plattformen: mit schneller Information, News und Service. Mit der besten Comedy, mit aktuellen Hits. SWR3 steht auch für unvergleichliche Events und Aktionen. SWR3 ist das Radio Nr. 1. Wir suchen engagierte Menschen, die […]
weiterlesen

Florian Nguyen in neuer Position bei Hitradio antenne 1
Veröffentlicht am 30. Okt. 2019 von Redaktion.
Der baden-württembergische Privatsender Hitradio antenne 1 ernennt Florian Nguyen ab sofort zum stellvertretenden Leiter Programm. Der Kurpfälzer Radiomacher Florian Nguyen ist ab sofort stellvertretender Leiter Programm des Privatsenders Hitradio antenne 1. Er komplettiert damit das Führungsteam um den Programmverantwortlichen Alexander Heine. „Ich schätze Florian Nguyen für seine Kompetenz und Erfahrung, mit der er in den […]
weiterlesen

Multimedia-Redakteur (m/w/d) bei SWR3
Veröffentlicht am 03. Sep. 2019 von Redaktion.
SWR3 – ein Programm des SWR. SWR3 ist mehr als ein großes erfolgreiches Popradio. Wir sind mit unserem Content auf allen relevanten Plattformen: mit schneller Information, News und Service. Mit der besten Comedy, mit aktuellen Hits. SWR3 steht auch für unvergleichliche Events und Aktionen. SWR3 ist das Radio Nr. 1. Wir suchen engagierte Menschen, die unser […]
weiterlesen

Radio Regenbogen sucht Nachrichtenredakteur (m/w/d) in Festanstellung
Veröffentlicht am 09. Jul. 2019 von Redaktion.
weiterlesen

LFK verlängert Bedarf für landesweiten DAB+ Multiplex bis 2026
Veröffentlicht am 09. Jul. 2019 von Christopher Deppe.
Mit einem heute auf den Weg gebrachten Antrag an die Bundesnetzagentur, die erforderlichen TK-rechtlichen Verfahren einzuleiten, will die LFK den baden-württembergischen Hörfunkveranstaltern Planungssicherheit für ihr DAB+ Engagement geben. Planungssicherheit für weiteren landesweiten Ausbau Die aktuellen TK-rechtlichen Zuteilungen für den Betrieb des Kanal 11B, über den DAB+ derzeit verbreitet wird, enden zum 30. November 2020. Interessierte […]
weiterlesen

Weichenstellung für Digitalradio: LFK verlängert Bedarf für landesweiten DAB+ Multiplex bis 2026
Veröffentlicht am 08. Jul. 2019 von Redaktion.
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) verlängert Bedarf für landesweiten DAB+ Multiplex bis 2026. Mit einem heute auf den Weg gebrachten Antrag an die Bundesnetzagentur, die erforderlichen TK-rechtlichen Verfahren einzuleiten, will die LFK den baden-württembergischen Hörfunkveranstaltern Planungssicherheit für ihr DAB+ Engagement geben.
weiterlesen

DASDING sucht Audio on Demand- und Podcast-Redakteur (m/w/d)
Veröffentlicht am 24. Mai. 2019 von Redaktion.
DASDING. Ein Programm des SWR. Wir sind Musikentdecker und Trendfinder, wissen immer zuerst was die Timelines flutet, welcher Club neu eröffnet und welcher Act als nächstes steil geht. Wir informieren über die wichtigsten News und feiern mit euch bei Konzerten, Festivals und Partyreihen. Als eine der jüngsten Medienredaktionen Deutschlands ist DASDING die perfekte Talentschmiede. Wir […]
weiterlesen

30 Jahre nichtkommerzielles Radio in Baden-Württemberg
Veröffentlicht am 20. Mrz. 2019 von Michael Mennicken.
Die Geschichte des nichtkommerziellen Hörfunks (oder auch wie die Macher sich selbst gerne bezeichnen der „Freien Radios“) begann in Deutschland 1977 mit der Aufnahme der seinerzeit noch illegalen Sendetätigkeit von Radio Dreyeckland (RDL), damals noch Radio Verte Fessenheim (wir berichteten gestern). 1988 ging RDL als erstes lizenziertes „Freies Radio“ auf einer 24-Stunden-Frequenz auf Sendung. Wobei […]
weiterlesen

Größter Audiovermarkter im Südwesten gegründet
Veröffentlicht am 23. Feb. 2019 von Michael Schmich.
Der UKW-Vermarkter RK Radio-Kombiwerbung Baden-Württemberg und der Online-Audio-Spezialist crossplan.media haben ihre Aktivitäten in der Radio-Kombi CP Media Südwest GmbH & Co. KG zusammengelegt, dem größten konvergenten Audio-Vermarktungsunternehmen im Südwesten Deutschlands. Damit stellen sich die privaten Radiosender im Südwesten breiter auf. Die Firma mit Sitz in Stuttgart wird künftig die klassischen und digitalen Audio-Reichweiten der 20 […]
weiterlesen

Radiopionier Gusty Hufschmid: “Trau nie einem Politiker”
Veröffentlicht am 19. Feb. 2019 von Michael Schmich.
Die chaotische Einführung von privatem Hörfunk in Baden-Württemberg hat vielen redlichen Radiomachern das Rückgrat gebrochen. Als Zeitzeuge sprach RADIOSZENE Mitarbeiter Michael Schmich mit Radiopionier Gusty Hufschmid, der am 1. April 1987 mit seinem Hochrhein Radio Antenne 3 als erster privater Hörfunksender in Baden-Württemberg an den Start ging.
weiterlesen

Radio Neckaralb Live sucht Moderator (m/w/d)
Veröffentlicht am 14. Feb. 2019 von Redaktion.
weiterlesen

Michael Kühn neuer Radio 7-Geschäftsführer
Veröffentlicht am 31. Jan. 2019 von Redaktion.
Mit Wirkung zum 1.2.2019 wird Michael Kühn (51) die Geschäfte der Radio 7 Hörfunk GmbH + Co. KG führen. Kühn ist bei Radio 7 kein Unbekannter. Von 2003 bis 2014 verantwortete er die Marketing- und Vertrieb Positionen als Geschäftsführer bei Regio TV Schwaben und als Verlagsleiter bei der Lindauer Zeitung. „Ich freue mich sehr, an […]
weiterlesen

SWR sucht Redakteur (m/w) im Studio Stuttgart
Veröffentlicht am 27. Nov. 2018 von Redaktion.
Programme und Inhalte, die überzeugen: SWR – Wir geben Impulse, spiegeln, begleiten und bereichern das Leben der Menschen im Südwesten. Der Südwestrundfunk sucht einen Redakteur (m/w) im Studio Stuttgart IHRE AUFGABEN Redaktions- und Reportertätigkeit für DASDING vor Ort Stuttgart Teamsteuerung für DASDING vor Ort Stuttgart Multimediale Reportertätigkeit für Fernsehen, Hörfunk und Online Eigenrecherche und […]
weiterlesen

Neue Frequenz für Radio Regenbogen in Südbaden
Veröffentlicht am 14. Sep. 2018 von Redaktion.
Doppelt hält besser: In Südbaden ist Radio Regenbogen jetzt auf zwei Frequenzen zu empfangen. Seit 7. September funkt der Privatsender vom Standort Freiburg-Littenweiler aus zusätzlich zur Frequenz 101,1 auch auf 97,5 MHz. Für fast 30.000 Hörer von Freiburg-Stadt bis Hinterzarten bedeutet dies eine signifikante Steigerung der Empfangsqualität, da die zusätzliche Frequenz die Talregionen im Großraum […]
weiterlesen

Moderator Max Peter verstärkt Hitradio antenne 1
Veröffentlicht am 12. Sep. 2018 von Redaktion.
Der baden-württembergische Radiosender freut sich über Moderatorenzuwachs! Seit Anfang August moderiert der sympathische Heidelberger Max Peter (35) die Sendung „Hitradio antenne 1 am Nachmittag“. „Es macht einfach verdammt viel Spaß hier! Es ist toll, für Hitradio antenne 1 moderieren zu dürfen und die Hörer in Baden Württemberg bestens zu unterhalten und zu informieren“ freut sich Max Peter über seine […]
weiterlesen

Schlager-Sender radio B2 in Baden-Württemberg gestartet
Veröffentlicht am 11. Sep. 2018 von Redaktion.
Deutschlands Schlager-Sender, radio B2, ist ab jetzt auch in Baden-Württemberg zu hören. Mannheim, Ulm, Stuttgart oder Freiburg: Schlagerfans im Südwesten Deutschlands haben Grund zur Freude. Die Hits von Helene Fischer, Roland Kaiser, Vanessa Mai, Howard Carpendale und vielen weiteren Topstars können jetzt in bester Klangqualität empfangen werden. Pünktlich um 11:00 Uhr hat der Kraichgauer Schlagerstar […]
weiterlesen

Radio Regenbogen sucht Nachrichtenredakteur/in und Wochenend-Unterstützung
Veröffentlicht am 13. Aug. 2018 von Redaktion.
weiterlesen

Radio 7 sucht kreative/n Geschichten-Entdecker/in
Veröffentlicht am 25. Jul. 2018 von Redaktion.
weiterlesen

Radio Seefunk und radio B2 starten in Baden-Württemberg via DAB+
Veröffentlicht am 09. Jul. 2018 von Redaktion.
Baden-Württemberg bekommt zwei neue DAB+- Radioprogramme. Vorstand und Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) haben dem Schlagerradio radio B2 und dem lokalen Radio Seefunk RSF den Zuschlag für eine Digitalradio-Ausstrahlung gegeben. Eine Auswahlentscheidung war nicht notwendig. Die beiden Sendekapazitäten waren auf dem landesweiten DAB+-Multiplex frei geworden, nachdem das Schlagerradio VHR seine Zuweisung zurückgegeben hatte und […]
weiterlesen

Radio Regenbogen-Moderatoren im Wehensimulator
Veröffentlicht am 12. Apr. 2018 von Christopher Deppe.
Was wäre, wenn Männer Kinder kriegen müssten? Die Menschheit wäre längst ausgestorben! Mit dieser Erkenntnis endete jetzt ein Experiment im Wehensimulator, für das sich zwei Moderatoren von Radio Regenbogen zur Verfügung gestellt hatten. Schon nach 15 Minuten warfen die beiden Probanden das Handtuch und zollten allen „Mamis“ größten Respekt. Schauplatz des ungewöhnlichen Selbstversuchs war das […]
weiterlesen

Zwei neue Bewerber für Digitalradio in Baden-Württemberg
Veröffentlicht am 21. Mrz. 2018 von Redaktion.
Schlagerradio und Lokalsender wollen auf DAB+ ihr Programm ausstrahlen Mit dem bundesweiten Schlagersender radio B2 und dem baden- württembergischen Radio Seefunk haben sich zwei Veranstalter auf eine freie Programm- Kapazität für das landesweite DAB+ Radio beworben. In seiner aktuellen Sitzung nahm der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) eine erste Sichtung der eingereichten Bewerbungen vor. […]
weiterlesen

antenne 1 sucht Volontär/in in der Nachrichtenredaktion
Veröffentlicht am 12. Mrz. 2018 von Redaktion.
weiterlesen

LFK Medienpreis 2018 – die Nominierten stehen fest
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Hunderte von Minuten Sendematerial haben die Expertinnen und Experten in den letzten Wochen angesehen und angehört, bewertet und gewichtet. Jetzt steht die Shortlist für den LFK Medienpreis fest. Auf ihrer heutigen Sitzung haben die Jurymitglieder ihre 30 Favoriten für den LFK Medienpreis 2018 gewählt. Insgesamt 180 Beiträge wurden in diesem Jahr für die jeweils fünf […]
weiterlesen

Radio Regenbogen sucht Content- und Sendungsproducer/in und Crossmedia-Volontär/in
Veröffentlicht am 02. Feb. 2018 von Redaktion.
weiterlesen

Jürgen Frahne und Frank Dignaß zurück im Radio
Veröffentlicht am 21. Jan. 2018 von Redaktion.
Zwei Urgesteine der Privatradioszene in Baden-Württemberg sind bald wieder im Radio zu hören: Jürgen Frahne und Frank Dignaß. Frahne und Dignaß gehören zu den Pionieren bei den damaligen Radioprogrammen der Tageszeitung “Heilbronner Stimme”: Radio Regional Heilbronn, Stadtradio und Radio Ton. Frank Dignaß war zuständig für den Bereich Unterhaltung inkl. Aufbau des Musikarchivs und mit seiner markanten Stimme […]
weiterlesen

Erwerb der UKW-Antennen baut Netzbetrieb in Eigenregie weiter aus
Veröffentlicht am 11. Jan. 2018 von Christopher Deppe.
Die SBW Sendernetzbetrieb Baden-Württemberg GmbH kauft für ihre Hörfunkveranstalter 37 UKW-Antennen und verfolgt damit konsequent den 2016 eingeschlagenen Weg zur Übernahme des UKW-Netzbetriebs. Die Media Broadcast GmbH traf Anfang 2017 die Entscheidung, sich von ihren bestehenden UKW-Infrastrukturen zu trennen. Dies nahm die SBW Sendernetzbetrieb Baden-Württemberg zum Anlass, ihre vom Verkauf betroffenen 37 UKW-Antennen im Auftrag […]
weiterlesen

Evangelisches Medienhaus sucht Volontär/in
Veröffentlicht am 11. Jan. 2018 von Redaktion.
weiterlesen

antenne 1 sucht Moderator/in und Nachrichtenredakteur/in
Veröffentlicht am 11. Jan. 2018 von Redaktion.
weiterlesen

antenne 1, Regenbogen Zwei und Rock Antenne jetzt in Baden-Württemberg über DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 05. Dez. 2017 von Christopher Deppe.
Mit „antenne 1“, „Regenbogen Zwei“ und „Rock Antenne“ sind drei weitere Radioprogramme in Baden-Württemberg jetzt über DAB+ zu empfangen. Vorstand und Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) hatten bereits im Frühjahr die Sendekapazitäten für die drei Sender vergeben, die Aufschaltung hatte sich aus technischen Gründen verschoben. Über den landesweiten digitalen Multiplex (digitale Radio Plattform) werden […]
weiterlesen

Radio Seefunk RSF sucht freie/n Redakteur/in
Veröffentlicht am 22. Nov. 2017 von Redaktion.
Wir sind der erfolgreichste Lokalsender im Süden von Baden-Württemberg. Wir suchen eine/n Freie/n Redakteur/in als RSF-Korrespondent für das Gebiet Hochrhein/Südschwarzwald. Sie liefern regelmäßig Nachrichten, O-Töne und Beiträge aus dem genannten Gebiet und der angrenzenden Schweiz. Sie besetzen für Radio Seefunk RSF Termine, besuchen Veranstaltungen und bieten regelmäßig eigene relevante Themen an. Sie verfügen […]
weiterlesen

Neue Webstreams bei antenne 1
Veröffentlicht am 31. Jul. 2017 von Christopher Deppe.
Der baden-württembergische Radiosender ergänzt sein bisheriges Webstream-Portfolio mit dem klassischen antenne 1-Stream, dem Top 40-Channel, dem themenspezifischen Plus-Kanal sowie dem 80er- und 90er-Stream ab sofort um vier neue attraktive Musikangebote mit den Ausrichtungen: Rock, Soft & Lazy, Soundtrack und Album der Woche. Bei „antenne 1 Rock“ dürfen sich die Hörer auf die größten Rock-Songs aller […]
weiterlesen

Umstrukturierung bei SWR1 und SWR4 Baden-Württemberg
Veröffentlicht am 27. Jun. 2017 von Christopher Deppe.
Die SWR Landessenderdirektion Baden-Württemberg stellt sich für die multimediale Zukunft auf und strukturiert dafür ihre drei Hauptabteilungen um. SWR1 Baden-Württemberg und SWR4 Baden-Württemberg werden zukünftig in der Hauptabteilung Radio Baden-Württemberg verantwortet. Journalistische Themenaufbereitung unabhängig vom Ausspielweg stehen im Mittelpunkt der neuen Hauptabteilungen Multimediale Aktualität sowie Land und Leute / Fernsehen Baden-Württemberg. SWR Landessenderdirektorin Stefanie Schneider […]
weiterlesen

Dr. Wolfgang Kreißig ist neuer LFK-Präsident
Veröffentlicht am 27. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Staatsminister Klaus-Peter Murawski hat am Montag (27. März 2017) Dr. Wolfgang Kreißig zum neuen Präsidenten der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) ernannt und den neuen Gesamtvorstand bestellt. Zugleich dankte er dem scheidenden Vorstand für seine jahrelangen Verdienste. Der promovierte Jurist Kreißig sei, so Murawski, seit zehn Jahren im Staatsministerium tätig, zuletzt als Leiter des Medienreferats. Damit […]
weiterlesen

Radio Regenbogen bestens aufgestellt
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Radio Regenbogen hat sich als Multi-Channel-Marke erfolgreich etabliert. Das ergab die heute [08.02.2017] veröffentlichte Media-Analyse (MA) 2017 Radio I. Die Produkte von Radio Regenbogen erreichen analog (UKW) 217.000 Hörer pro Stunde und 1,3 Millionen am Tag. Damit bleibt „Regenbogen“ stabil die reichweitenstärkste private baden-württembergische Hörfunkmarke. Darüber hinaus hören 772.000 Menschen die Produkte über digitale Ausspielwege, […]
weiterlesen

Radio TEDDY jetzt auch in Baden-Württemberg über DAB+
Veröffentlicht am 10. Feb. 2017 von Christopher Deppe.
Baden-Württemberg verfügt seit heute, 5:30 Uhr, mit Radio TEDDY über ein privates 24-Stunden-Vollprogramm speziell für Kinder und Familien: Seit der Morgenshow ist das Kinderradio für die ganze Familie jetzt auf dem landesweiten DAB+ Kanal 11B auf Sendung. Damit ist das einzigartige Programm von Mannheim bis Freiburg und von Karlsruhe über Heilbronn und Stuttgart bis nach […]
weiterlesen

antenne 1 sendet Staus, Blitzer und mehr per Whatsapp-Message
Veröffentlicht am 03. Feb. 2017 von Christopher Deppe.
Der baden-württembergische Radiosender antenne 1 bietet seinen Hörern ab sofort einen neuen und innovativen Service im Rahmen seines WhatsApp-Newsletters an. Hierbei erhalten die Nutzer minutenaktuell alle Meldungen des antenne 1 Verkehrszentrums auf ihr Smartphone gesendet. Mit dem neuartigen Dienst leistet antenne 1 auf diesem Gebiet Pionierarbeit. antenne 1 ist eine der ersten Radiostationen in Baden-Württemberg […]
weiterlesen

Kinderradio TEDDY ab Oktober auch in Baden-Württemberg
Veröffentlicht am 28. Sep. 2016 von Christopher Deppe.
Baden-Württemberg erhält ab Oktober ein privates Radioprogramm speziell für Kinder und Familien. Medienrat und Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation haben dem bundesweiten Angebot Radio TEDDY in einer Auswahlentscheidung die Zuweisung für eine Verbreitung auch im Südwesten erteilt. Das Votum fiel einstimmig aus. Radio TEDDY ist ab Oktober auf dem landesweiten DAB+ Kanal zu empfangen. Dieser […]
weiterlesen

DASDING-PD Wolfgang Gushurst wechselt zu SWR2
Veröffentlicht am 23. Sep. 2016 von Redaktion.
Der Programmchef von DASDING, Wolfgang Gushurst (45), soll die Kulturbereiche des SWR multimedial ausrichten. Er wird Leiter der neuen Hauptabteilung Kultur, Wissen, SWR2. Der heutige Chef des crossmedialen jungen Programms des Südwestrundfunks (SWR) wird seine neue Aufgabe zum 1. Februar 2017 übernehmen. Er folgt damit auf Johannes Weiß, der in den Ruhestand geht. Auf Vorschlag […]
weiterlesen

Oliver Ostermann zurück in der antenne 1 Morgenshow
Veröffentlicht am 22. Aug. 2016 von Redaktion.
Der Moderator Oliver Ostermann sendet ab 29. August wieder bei antenne 1 am Morgen. In der neuen Morgenshow begleiten Nadja Gontermann und Oliver Ostermann ihre Hörer Montag bis Freitag von fünf bis zehn Uhr bestens gelaunt in den Tag.
weiterlesen

die neue welle eröffnet weiteres Studio in Nagold
Veröffentlicht am 31. Jul. 2016 von Redaktion.
Mehr als nur gut angekommen: seit genau einem Jahr sendet die neue welle direkt aus Freudenstadt. „Wir sind mehr als nur gut angekommen und angenommen worden“, so Andrea-Alexsa Kuszák, Geschäftsführerin von die neue welle. „Die regionale Verbundenheit ist unsere Stärke. Deshalb war es uns ganz wichtig, vor Ort präsent zu sein.“ Das ist auch das Erfolgsrezept des Radiosenders. Obwohl […]
weiterlesen

SBW im Plan: bis Ende Juni bereits 38 UKW-Sender umgeschaltet
Veröffentlicht am 21. Jul. 2016 von Redaktion.
Die im Dezember des vergangenen Jahres gegründete Sendernetzbetrieb Baden-Württemberg GmbH (SBW) lässt ihrer Ankündigung, den UKW-Sendernetzbetrieb in Baden-Württemberg grundlegend zu verändern, Taten folgen. Bis Ende Juni wurden bereits 38 UKW-Sendeanlagen nicht nur auf den neuen Netzbetreiber umgestellt, sondern auch technisch zukunftsfähig gemacht. Bis Mitte 2017 soll dieser Prozess in Baden-Württemberg komplett abgeschlossen sein.