SR-Gebäude am Funkhaus Halberg (Bild: © SR)

Tag der offenen Tür beim SR am 17. September

Der Saarländische Rundfunk lädt für Sonntag. 17. September, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, alle Saarländerinnen und Saarländer und alle Menschen der Großregion auf den Halberg und ins SR-Funkhaus ein. „Wir konnten wegen der Pandemie drei lange Jahre fast keine Führungen […] weiterlesen »

Thomas Rosch im SR 1-Studio 2021 (Bild: © SR)

Radio-Köpfe | SR 1-Programmchef Thomas Rosch

Seit dem 1. August 2021 ist Thomas Rosch (55) Programmchef von SR 1 und UNSERDING, der Pop-Unit des Saarländischen Rundfunks (SR). Er erschien dem Verwaltungsrat als am besten geeignet. Eine folgerichtige Entscheidung: Rosch weist eine Erfahrung im Radiobereich von inzwischen […] weiterlesen »

Dieter Exter (Bild: ©SR)

SR-Moderator Dieter Exter ist tot

Der beliebte SR-Moderator Dieter Exter ist völlig überraschend im Alter von 64 Jahren gestorben. Noch am Dienstagabend war er mit dem Format „Absolut Musik“ auf Sendung. Über Jahrzehnte prägte er SR 1 mit seiner hohen Kompetenz für Pop und Rock […] weiterlesen »

Thomas Rosch (Bild: ©SR)

Thomas Rosch: Neuer SR 1- und UNSERDING-Musikchef im Interview

Beförderung beim Saarländischen Rundfunk: der Leitungsposten der Programmgruppe Musik und Unterhaltung des Bereichs SR 1 und Junge Angebote wurde zum 1. November 2018 mit dem gebürtigen Saarländer Thomas Rosch besetzt. Er verantwortet damit als Chef des Programm-Managements und Marketing-Beauftragter unter […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

DAB+ Gipfel SaarLorLux: Mehrwert für den Hörer schaffen

Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist, hat auf dem Saarbrücker Halberg anlässlich des von ihm einberufenen „DAB+ Gipfels SaarLorLux“ deutlich gemacht, dass ein Umstieg vom analogen UKW zum digitalen Radioempfang gelingen kann, wenn alle Marktteilnehmer konstruktiv zusammenstehen und […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Werner Zimmer ist tot

Werner Zimmer, ehemaliger Programmdirektor Hörfunk und Fernsehen und Stellvertretender Intendant des Saarländischen Rundfunks, ist tot. Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist, würdigte Werner Zimmer als wichtigen Programmmacher des Saarländischen Rundfunks und bedeutenden Saarländer. weiterlesen »

SR Logo 400

Personelle Veränderungen beim Saarländischen Rundfunk

Der Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks hat auf Vorschlag von Intendant Kleist einem umfangreichen Personalpaket sowie einer entsprechenden Anpassung des Organisationsplanes zugestimmt. Kleist sieht diese Veränderungen als „wichtige Weichenstellungen für die strategische Unternehmensentwicklung des Saarländischen Rundfunks.“ Im Mai 2015 wird Frank […] weiterlesen »