Tag-Archiv: Podcasts
Seven.One Audio und Podigee gründen größtes vermarktbares Audio-Netzwerk im deutschsprachigen Raum
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2023 von Redaktion.
Novum im deutschen Podcast-Markt: Seven.One Audio, der Podcast-Bereich der Seven.One Entertainment Group, und der Podcasthoster Podigee schaffen das größte vermarktbare Audio-Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Die neue Kooperation ermöglicht erstmals eine skalierbare und qualitativ hochwertige Vermarktungslösung auch für Podcasts mit kleineren und mittleren Reichweiten. Podigee hostet rund 20.000 Podcasts, von denen 90 Prozent bislang unvermarktet sind. […]
weiterlesen
ma Podcast Januar 2023: 21 neue Podcasts
Veröffentlicht am 16. Feb. 2023 von Redaktion.
Im heute (16.02.2023) veröffentlichten Analysezeitraum Januar wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 89 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Neu dabei sind insgesamt 21 Podcasts, davon zwölf Podcasts von FUNKE, vier Podcasts vom Handelsblatt, drei Podcasts vom Deutschlandradio sowie die Podcasts „Darwin gefällt das“ (Kugel und Niere) und „Die Nervigen“ (Julia Beautx & Joey’s […]
weiterlesen
Dezember 2022 war für viele Podcasts ein starker Monat
Veröffentlicht am 20. Jan. 2023 von Redaktion.
Die ma podcast vom Dezember 2022 ist da: der Dezember war für viele Podcasts ein sehr starker Monat. Im heute veröffentlichten Analysezeitraum Dezember wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 88 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Neu dabei sind zwei Podcasts vom WDR sowie fünf Podcasts des Publishers justpodcast.de. Die beliebtesten Genres im […]
weiterlesen
ARD MEDIA vermarktet ersten Public-Private-Podcast
Veröffentlicht am 12. Jan. 2023 von Redaktion.
Die Dynamik im Podcast-Markt ist unverändert hoch. Und doch gibt es auch hier noch echte Premieren. Eine solche starten am 19. Januar 2023 das Podcast-Radio detektor.fm und der rbb mit dem ersten gemeinsamen Podcast eines privaten Audio-Anbieters und radioeins (rbb). „Teurer Wohnen“ ist der Titel des auf sieben Folgen angelegten Formats, das exklusiv von ARD […]
weiterlesen
Podimo und dpa starten News-Podcast „Stand der Dinge“
Veröffentlicht am 12. Jan. 2023 von Redaktion.
Relevante Nachrichten zuverlässig eingeordnet: Die Deutsche Presse-Agentur und Podimo veröffentlichen am 12. Januar die erste Folge des News-Podcasts „Stand der Dinge“ überall dort, wo es Podcasts gibt. Für Podimo Deutschland ist dies das erste Podcast-Original im Bereich Nachrichten. Die dpa produziert die Serie im Auftrag von Podimo. Jeden Donnerstag präsentiert die Journalistin Maria Popov in […]
weiterlesen
Neujahrskracher: Krimipodcast „Kein Mucks!“ mit fünf neuen Folgen im Januar
Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Den Start ins neue Jahr feiert der Bremen Zwei-Krimipodcast „Kein Mucks!“ von Audiokommissar Bastian Pastewka mit neuen Folgen von WDR, rbb, SR, SWR und hr, die wieder spannende Unterhaltung aus den schier unerschöpflichen Hörfunkarchiven bieten – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Am 5. Januar erklingt das WDR-Hörspiel „Ein möderischer Ruf“ von Horst Bieber (Regie […]
weiterlesen
Neue Mystery-Hörspielreihen und Podcasts in der ARD Audiothek
Veröffentlicht am 27. Dez. 2022 von Redaktion.
Tote bei einer Klartraum-Studie, die Suche nach einer verschollenen Mutter und die Suche nach einem Hörspiel – das nicht aus dieser Welt stammt. Für den Mystery-Schwerpunkt in der ARD Audiothek bilden Audioaufnahmen in Form von Interviews, Ton- oder Sprach-Memos den Ausgangspunkt für drei ganz unterschiedliche Mystery-Geschichten. Durch Found Footage und schaurige Settings tauchen die Zuhörer:innen […]
weiterlesen
Neue MDR TWEENS-Podcast-Staffeln: „Schloss Einstein – total privat“ und „Magisches Mikro“
Veröffentlicht am 28. Nov. 2022 von Redaktion.
Neue Staffel, neue Moderatorin, neue Geheimnisse: Für den Podcast „Schloss Einstein – total privat“ stellt Sarah Parvanta („KiKA LIVE“) Schauspielerinnen und Schauspieler hinter den Rollen der beliebten TV-Serie vor. Los geht’s am 1. Advent (27. November) bei mdrtweens.de und in der ARD Audiothek. Dort gibt’s auch neue Folgen des Zeitreise-Podcasts „Magisches Mikro“ mit Influencerin Julia […]
weiterlesen
SWR Podcast-Festival 2023: Lieblingspodcasts live erleben
Veröffentlicht am 22. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Das Programm steht, der Ticketvorverkauf startet. Beim SWR Podcast-Festival 2023 können Fans ihre Lieblingspodcast-Hosts hautnah erleben – vom 12. bis zum 14. Januar 2023 mit zwölf Live-Podcasts und weiterem Programm an insgesamt vier Locations in Mannheim. Mit dabei unter anderem „Gefühlte Fakten” und „Deutschland3000”. Tickets und weitere Informationen zu den einzelnen Shows ab jetzt unter swr.de/podcastfestival. […]
weiterlesen
DIE PODCASTPRODUZENTEN suchen Redakteur:in/Projektmanager:in (m/w/d) Corporate Podcasts
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
RTL+ erweitert sein Portfolio um Podcasts
Veröffentlicht am 10. Nov. 2022 von Redaktion.
Nächste Stufe beim Ausbau des führenden deutschen Streamingdienstes zum gattungsübergreifenden Entertainmentangebot Ab 15.11. erweitern Podcasts das RTL+ Angebot aus Serien, Filmen und Musik Integration des Portfolios der Podcast Plattform AUDIO NOW in den Free-Bereich der RTL+ Musik-App Podcast-Angebot wird um zahlreiche exklusive Formate erweitert, darunter die zweite Staffel des mehrfach preisgekrönten Podcast „Cui Bono“ und […]
weiterlesen
Neue Podcasts beim Bayerischen Rundfunk
Veröffentlicht am 21. Okt. 2022 von Michael Schmich.
Bayern 2-Podcast. Eltern ohne Filter Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Der BR-Podcast von für Eltern ist ein Dauerbrenner unter den Podcasts. In der laufenden 16. Staffel kommen namhafte Gäste zu Wort: Sängerin Judith Holofernes erzählt von ihrem Weg zu einer authentischen Mutterschaft. Autorin […]
weiterlesen
Thomas Jung: „Die Pandemie hat tiefgreifende Spuren hinterlassen“
Veröffentlicht am 14. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Ereignisreiche Woche bei SWR3: seit Montag, 12. September, präsentiert die Infotainmentwelle des Südwestrundfunks den Hörern veränderte Programmzeiten – inklusive neuer Sendungen und Inhalte (RADIOSZENE berichtete). Die Programmleitung um PopUnit-Chef Thomas Jung reagiert damit auf massiv gewandelte Hörgewohnheiten. Zuletzt musste der Sender (auch pandemie-bedingt) zum Teil schmerzhafte Reichweitenverluste hinnehmen. Zwar schafften SWR3 und (das ebenfalls zur […]
weiterlesen
Spotify setzt Mural-Kampagnen für Podcasts und Playlists um
Veröffentlicht am 25. Jul. 2022 von Michael Schmich.
In den vergangenen Monaten gab es einige ganz unterschiedliche Murals von Spotify zu Original Podcasts, Playlists und weiteren Initiativen in deutschen Medienstädten zu sehen. Von April bis Juli wurden beispielsweise die Spotify Original Podcasts „Batman unter Toten”, „Hype & Hustle – die OnlyFans Revolution” und „Memento Moria – Was heute an den Grenzen Europas passiert” […]
weiterlesen
BR: Neue Podcast-Angebote für den Sommer 2022 gestartet
Veröffentlicht am 12. Jul. 2022 von Michael Schmich.
Im Juli bringt der Bayerische Rundfunk wieder eine Reihe neuer innovativer Podcast-Angebote an den Start. Hier ein Überblick: „SCHOENHOLTZ – Der Orchester-Podcast“ Mit Geigerin Anne Schoenholtz vom BR-Symphonieorchester als Host: Ab 10. Juli wöchentlich in der ARD Audiothek. Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Was tun bei Lampenfieber? Und gibt es auch Orchester-Pärchen? […]
weiterlesen
Das war das erste Ö3-Podcast-Festival
Veröffentlicht am 05. Jun. 2022 von Redaktion.
Paul Pizzera, Ina Regen, Constantly K/Karin Teigl, Michi Buchinger … Sie alle waren live dabei, beim Ö3-Podcast-Festival, das am Donnerstag, den 2. Juni im „Jo&Joe“ in Wien zum ersten Mal über die Bühne ging. Unter dem Motto „Creatives meet Creators“ versammelte Ö3 die bekanntesten Podcaster/innen und Persönlichkeiten der Kreativszene des Landes und machte einen ganzen […]
weiterlesen
ma Podcast April 2022 veröffentlicht
Veröffentlicht am 18. Mai. 2022 von Redaktion.
Gestern erschienen die neue „ma Podcast“ für den aktuellen Analysezeitraum April. Insgesamt 121 Podcasts und 32 Publisher haben an der ma Podcast teilgenommen, hiervon 82 werbetragende Angebote. Im Analysezeitraum April wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 32,7 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Der Nachrichten-Podcast „Was jetzt?“ von ZEIT ONLINE bleibt auf dem ersten […]
weiterlesen
„Kaum ein Medium weist ein so breites Genreportfolio auf wie Podcasts“
Veröffentlicht am 05. Mai. 2022 von Michael Schmich.
Podcasts haben zuletzt eine – noch vor einigen Jahren – kaum vorstellbare Entwicklung genommen. Zahlreiche Studien attestieren dem Medium kontinuierlich stark steigenden Nutzerzahlen – und dies weltweit. Offenbar sind die leicht und überall verfügbaren Dienste maßgebliche Treiber der viel zitierten „Neuen Lust am Hören“. Offensichtlich hat der Podcast-Boom auch das Radio wachgeküsst. Mit einer Vielzahl […]
weiterlesen
Schwedische PodX-Gruppe investiert in internationale Podcast-Unternehmen
Veröffentlicht am 19. Apr. 2022 von Redaktion.
Die PodX Group, ein in Stockholm ansässiges Unternehmen, das in internationale Podcast-IP-Rechte investiert, gibt ihre Gründung bekannt. Die Unternehmensgründer sind führende schwedische Medienschaffende, Patrick Svensk (Schöpfer des schwedischen Fernsehsenders „Kanal 5″ und Aufbau der internationalen TV-Produktionsfirmengruppen Zodiak Media und Nice Entertainment), Staffan Rosell (ehemaliger nordischer Leiter von SBS Radio, Discovery Radio und CEO von Bauer Media) und […]
weiterlesen
„Bayern 2 bietet die größte musikalische Vielfalt im Radio in ganz Deutschland“
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
Rückblick in der Herbst 2021: als Radioprogramm mit der „vielfältigsten Musik“ wird Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, von der GEMA mit dem “Radiokulturpreis“ ausgezeichnet. Die GEMA würdigt seit 2015 mit dieser Auszeichnung Hörfunkwellen, die sich in maßgeblicher Weise der Förderung der musikalischen Vielfalt in Deutschland verschrieben haben. In ihrer Begründung fand […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Februar
Veröffentlicht am 30. Jan. 2022 von Redaktion.
In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Februar 2022 gibt es zwei Neustarts: DASDING veröffentlicht den jungen Politik-Podcast „Die & Du“ mit Johanna Kürwitz und Victoria Lauer (ab 27.1.). Der Podcast „Breitscheidplatz“ (SWR/rbb) begleitet ein […]
weiterlesen
Ö3-Podcast-Award: Nominierungen bis zum 6. Februar
Veröffentlicht am 19. Jan. 2022 von Redaktion.
Lieblingspodcasts aus Österreich bis 6.2. auf der Ö3-Homepage nominieren Sie bringen uns zum Lachen, zum Nachdenken, zum Gruseln und manchmal drücken sie sogar leicht auf unsere Tränendrüsen. Mehr als jede/r dritte Österreicher/in hört Podcasts und die Community wird immer größer. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr – 30.000 Nominierungen sind in vier Wochen eingelangt – […]
weiterlesen
Podcast Studie: Jede/r Vierte hört regelmäßig Podcasts
Veröffentlicht am 19. Jan. 2022 von Redaktion.
Was hörst du so? – Diese Frage hat sicherlich inzwischen schon jede(r) mal gehört und scheint im Repertoire der „tiefgründigen“ Kennenlern-Fragen aufgenommen worden zu sein. Zu Recht, denn kein anderes Medium hat wohl innerhalb so kurzer Zeit einen festen Platz in der Mediennutzung gefunden wie Podcasts. Ganz Deutschland (96%) kennt Podcasts, mehr als die Hälfte […]
weiterlesen
Deezer kooperiert mit der ARD beim Podcast-Angebot
Veröffentlicht am 19. Jan. 2022 von Redaktion.
Ab sofort sind über 400 ARD-Produktionen kostenlos auf Deezer verfügbar Um das Podcast-Angebot für seine Nutzer*innen zu erweitern ist Deezer eine offizielle Kooperation mit den neun öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten* der ARD eingegangen. Podcast-Fans können ab sofort über 400 ARD-Produktionen kostenlos und werbefrei auf Deezer hören. Eigener ARD-Channel auf Deezer Nutzer*innen finden die Formate thematisch aufbereitet in einem eigenen ARD-Channel. Zum neu […]
weiterlesen
Neue Podcasts im Januar 2022 beim SWR
Veröffentlicht am 28. Dez. 2021 von Michael Schmich.
In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im Januar 2022: der deutsch-russische Podcast „njette Mädchen“ mit Walerija Petrova und Viktoria Merkulova von DASDING (ab 6.1.). Der Podcast „SWR2 Archivradio: Die Epoche der Kernenergie“ bündelt eindrucksvolle […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Dezember
Veröffentlicht am 30. Nov. 2021 von Michael Schmich.
In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im Dezember ist die aufwändig recherchierte, siebenteilige Podcast-Serie „Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten“, die auf Gesprächen mit Wulff und anderen politischen Akteuren basiert (ab 12.12.). Im […]
weiterlesen
Zebra-audio.net startet weiteren eigenen Podcast
Veröffentlicht am 30. Nov. 2021 von Michael Schmich.
zebra-audio.net investiert weiter stark in den Bereich Content-Produktion und bringt in diesem Jahr nach dem True-Crime-Format „Kill Royal“ mit „Nachruf auf mich“ bereits den zweiten hauseigenen Podcast auf den Markt. Host Jule Lobo beginnt jede Episode mit dem Nachruf ihres prominenten Gasts, auf dessen Grundlage sich das Gespräch entwickelt. Die Podcast-Staffel startete am 19. November. „Um die […]
weiterlesen
FEMOTION RADIO sendet exklusive Podcasts-Inhalte von Podimo
Veröffentlicht am 15. Nov. 2021 von Redaktion.
Zusammen mit FEMOTION RADIO – Deutschlands Frauenradio sendet das Audio-Portal Podimo ab sofort ausgewählte Exklusiv-Inhalte deutschlandweit an knapp 22 Millionen DAB+ Radios – ob zu Hause, unterwegs oder im Auto. Zum Start der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Audio-Marken ist das Format FEMOTION Podcast Happy Hour entstanden, welches perfekt zur gemeinsamen Zielgruppe passt und die […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im November
Veröffentlicht am 01. Nov. 2021 von Michael Schmich.
In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im November sind der Wissenschaftspodcast „Fakt ab!“ (ab 12.11.) und „Sonntag 20:15 Uhr“, der Podcast zu „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ (seit 17.10.). Der DASDING-Podcast „Sack Reis – Was […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Oktober
Veröffentlicht am 29. Sep. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer:innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Oktober startet der Filmmusik-Podcast „Score Snacks“ über den Soundtrack großer Kinofilme (ab 15.10.). SWR2 präsentiert die 28-stündige Lesung des Romans „Biografie“ von Maxim Biller als Podcast (36 Folgen, […]
weiterlesen
Die meistgestreamten Songs und Podcasts des Sommers 2021 auf Spotify
Veröffentlicht am 27. Aug. 2021 von Michael Schmich.
Neben einem Eis in der Lieblingssorte oder ausgiebigem Baden an Seen oder in Freibädern gehört für viele noch etwas zum Sommer dazu: ein guter Soundtrack. Wer die diesjährige Saison musikalisch prägen könnte, hat Spotify im Juni vorhergesagt. Dabei wurde ermittelt, dass Olivia Rodrigo mit “U” auf Platz 1 der internationalen Top-Liste landen wird. Nun hat […]
weiterlesen
Studie: Neue Kultur des Zuhörens prägt den Podcast-Boom
Veröffentlicht am 19. Aug. 2021 von Redaktion.
„Den richtigen Ton treffen: Der Podcast-Boom in Deutschland“ – so lautet der Titel der ersten umfassenden wissenschaftlichen Studie über Podcasts in Deutschland, die die Otto Brenner Stiftung (OBS) heute veröffentlicht. Die beiden Kommunikationswissenschafler*innen Lutz Frühbrodt und Ronja Auerbacher analysieren akribisch die sehr unübersichtliche Podcast-Landschaft, kommen aber zu einem eindeutigen Befund: Podcasts, also jederzeit abrufbare digitale […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im August
Veröffentlicht am 28. Jul. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im August 2021 gibt es zwei Neustarts: Der neue Podcast „Awkward“ ist auf der Suche nach den peinlichsten Momenten seiner Hörerinnen und Hörer (ab 2. August). Der Podcast „SWR2 […]
weiterlesen
detektor.fm sucht Redakteur:in Tagesaktuelle Podcasts und Radio-Stream (m/w/d)
Veröffentlicht am 10. Jul. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Technische Redakteur:in Podcasts (m/w/d)
Veröffentlicht am 10. Jul. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
Nilz Bokelberg mit “Kill Royal“-Podcast bei Zebra-audio.net
Veröffentlicht am 14. Jun. 2021 von Michael Schmich.
Mit “Kill Royal“ bringt zebra-audio.net ein eigenes True-Crime-Format auf den Markt und festigt so die eigene Position als Fullservice-Anbieter im Bereich Podcast. Die Podcast-Staffel behandelt die spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahrhunderte mit einem klaren Fokus auf europäische Monarchien. „Wir glauben, dass innovativer, unterhaltsamer, hochwertig produzierter und einfach guter Content eine der tragenden Säulen für den […]
weiterlesen
Deutscher Podcast Preis: Und die Gewinner*innen sind…
Veröffentlicht am 30. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Bestes Skript, Beste*r Interviewer*in oder Beste Produktion – in diesen und fünf weiteren Kategorien werden am 9. Juni 2021 die Sieger*innen des Deutschen Podcast Preises 2021 feierlich bekannt gegeben. Pünktlich zur Prime-Time um 20.15 Uhr startet die virtuelle Preisverleihung, die aufgrund der Corona Pandemie kurzerhand von Berlin ins Internet verlegt wurde: Auf der Website www.deutscher-podcastpreis.de verkünden das […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Juni
Veröffentlicht am 28. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Juni 2021 gibt es zwei Neustarts zum Reinhören: Für Musikfans geht der Podcast „Das Thema Pop – Neue Alben anders hören“ am 11. Juni online, der 13-teilige Doku-Podcast […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: Neuer Hörstoff im Mai
Veröffentlicht am 14. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Mai 2021 gehen drei neue Podcasts an den Start: die zehnteilige Podcast-Reihe „SWR2 Wissen Spezial: Die Macht…“, das Gesprächsformat „Brücken bauen“ mit dem ehemaligen Profi-Fußballer Hans Sarpei sowie […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: Neuer Hörstoff im Mai
Veröffentlicht am 03. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Mai 2021 gehen drei neue Podcasts an den Start: die zehnteilige Podcast-Reihe „SWR2 Wissen Spezial: Die Macht…“, das Gesprächsformat „Brücken bauen“ mit dem ehemaligen Profi-Fußballer Hans Sarpei sowie […]
weiterlesen
Neues Podcasting-Kapitel: Apple führt Premium-Abos ein
Veröffentlicht am 20. Apr. 2021 von Redaktion.
Apple hat heute Apple Podcasts Abonnements vorgestellt, einen globalen Marktplatz für Hörer:innen, um Premium-Abonnements zu entdecken, die von ihren Lieblingsproduzent:innen, neben millionen kostenloser Sendungen auf Apple Podcasts, angeboten werden.
weiterlesen
Neue BR-Podcasts im April: Vom Hörspiel-Drama bis zur Jagd auf Putins Hacker
Veröffentlicht am 15. Apr. 2021 von Michael Schmich.
Sechs neue oder neu aufgelegte Podcasts bietet der Bayerische Rundfunk im April allen Audio-Fans, darunter zwei Serien im Genre True Crime: Der BAYERN 3 Podcast „Die Sprache des Verbrechens“ geht in die dritte Runde mit wahren Kriminalfällen, bei denen Aussage gegen Aussage stand, und mit dem History-Crime Podcast „Tatort Geschichte“ erweitert der BR sein Angebot für alle […]
weiterlesen
Podcast-Umsätze in Deutschland wachsen nur langsam
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2021 von Helmut Poppe.
Auch wenn die Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher wie auch beim Nutzerverhalten in den USA weiterhin ausgesprochen erfolgreiche Verläufe aufzeigt, nimmt das Geschäft mit den Podcasts bei uns Deutschland und im benachbarten Ausland weniger schnell Fahrt auf. Rechnete die Audio-Fokusgruppe im Digital-Branchenverband BVDW noch mit einem 14 Mio. Euro-Umsatz aus Podcasts für 2020, beziffert Vincent Kittmann […]
weiterlesen
DASDING: „Bei uns ist am Morgen jetzt die Show der Star“
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2021 von Michael Schmich.
Alina Schröder ist seit Februar 2017 Programmchefin bei DASDING, dem jungen Radio des Südwestrundfunks. Das Angebot behauptet weiter seinen Platz in der baden-württembergischen und rheinland-pfälzischen Hörfunklandschaft – steht aber in hartem Wettbewerb mit dem Privatsender bigFM, der ebenfalls in beiden Bundesländern vertreten ist. Das öffentlich-rechtliche Jugendprogramm sieht sich aber auch in wachsender Konkurrenz mit digitalen […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im März 2021
Veröffentlicht am 01. Mrz. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Zu den Neustarts im März 2021 zählen die neunteilige Mystery-Serie „Das Djatlow-Massaker“ (ab 8. März) sowie der Musik-Podcast „Hear my voice!“ mit Musikerinnen aus der ganzen Welt, die für […]
weiterlesen
Spotify startet 12 neue deutschsprachige Original Podcasts
Veröffentlicht am 24. Feb. 2021 von Redaktion.
In den nächsten Wochen veröffentlicht Spotify 12 neue deutschsprachige Spotify Original Podcasts. Neben beliebten Stimmen aus dem Spotify Podcast-Universum bieten die Neuerscheinungen unter anderem bekannte Hosts, neue News-Podcasts für die personalisierte Playlist “Daily Drive” sowie drei Formate, die in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung entstehen. Unterhaltung, Wissen, News und Prominente – die vielseitigen Podcast-Neuerscheinungen auf […]
weiterlesen
Andreas Guenther: „Mit der Stimme wird das nichts als Schauspieler“
Veröffentlicht am 22. Feb. 2021 von Michael Schmich.
Andreas Guenther – bekannt als „Kommissar Pöschel“ im Rostocker „Polizeiruf 110“ sowie als „Nikolai Falk“ in der Wiener Krimi-Reihe „Blind ermittelt“ – wagte trotz negativer Prognose eine Karriere als Schauspieler und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Deutschlands: „Vor 20 Jahren hat man mir gesagt: Mit der Stimme wird das nichts als Schauspieler.“ Gemeinsam mit SWR3 […]
weiterlesen
Sonarbird sucht Business Development Manager:in
Veröffentlicht am 21. Dez. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
EL CARTEL MEDIA vermarktet ab sofort auch Podcasts
Veröffentlicht am 03. Dez. 2020 von Redaktion.
Der RTLZWEI-Bewegtbildvermarkter EL CARTEL MEDIA erweitert sein Angebot für den Werbemarkt um das boomende Segment Audio. Zum Portfolio gehören nun auch mehr als 200 Podcasts von Julep Media. Podcasts sind in, der Markt boomt weltweit. In Deutschland hört bereits rund ein Viertel der Menschen Podcasts oder Radio-on-Demand-Inhalte, ein Zuwachs von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr […]
weiterlesen
Digitaloffensive bei DASDING: 3 neue Podcasts und ein neues Women-Empowerment-Format
Veröffentlicht am 26. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Seit mehr als einem Jahr arbeitet das jüngste Angebot des Südwestrundfunks (SWR) kontinuierlich an neuen, innovativen Podcast-Konzepten für die junge Zielgruppe. Die bisherigen Angebote hatten vor allem einen unterhaltenden oder regionalen Schwerpunkt. Mit den drei neuen Podcast-Formaten zeigt DASDING, dass auch aktuelle, journalistische Inhalte für eine junge Zielgruppe zeitgemäß aufbereitet werden können. Programmchefin Alina Schröder: […]
weiterlesen
Podcasts: „Befinden uns schon mitten in der Phase von Konsolidierung und Professionalisierung“
Veröffentlicht am 18. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Die Ampeln für eine Fortsetzung der erfolgreichen Marktdurchdringung von Podcasts stehen weiter auf „Grün“. Alle in diesem Jahr erhobenen Mediennutzungsstudien attestieren den Mediendateien übereinstimmend vielversprechende Wachstumattribute. So stieg laut „Online-Audio-Monitor“ die Podcast-Nutzung in Deutschland von 2019 auf 2020 um satte 45,2 Prozent. Getrieben wird die Entwicklung vor allem durch die neuentdeckte „Lust am Hören“ bei […]
weiterlesen
Alles Geschichte – History von radioWissen
Veröffentlicht am 16. Nov. 2020 von Michael Schmich.
„Alles Geschichte – History von radioWissen“ ist der neue Geschichtspodcast von Bayern 2. „Alles Geschichte“ blickt nicht einfach zurück in die Vergangenheit, sondern erzählt Geschichte mit Blick auf gegenwärtige Debatten. In Staffeln mit vier bis acht Einzelfolgen werden Ereignisse und Entwicklungen, die uns heute bewegen, aus historischer Sicht betrachtet. „Alles Geschichte“ ist ein Spin-off von […]