Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
rohrpost auf die ohren podcast bmi fb

Podcasts der Bundesregierung haben nur wenige Hörer

Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren Hunderttausende Euro für die Produktion und Verbreitung eigener PR-Podcasts ausgegeben, laut einer Umfrage des SPIEGEL erreicht sie dabei aber oft erstaunlich wenig Hörer. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bezahlte etwa 223.800 Euro […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


SWR Podcasts April 2023

SWR Podcast- und Streaming-Tipps für April 2023

Die April-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR. Mafia Land – die unglaubliche Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L. „Mafia Land“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der […] weiterlesen

sevenone audio podigee fb2

Seven.One Audio und Podigee gründen größtes vermarktbares Audio-Netzwerk im deutschsprachigen Raum

Novum im deutschen Podcast-Markt: Seven.One Audio, der Podcast-Bereich der Seven.One Entertainment Group, und der Podcasthoster Podigee schaffen das größte vermarktbare Audio-Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Die neue Kooperation ermöglicht erstmals eine skalierbare und qualitativ hochwertige Vermarktungslösung auch für Podcasts mit kleineren […] weiterlesen

ma podcast fb

ma Podcast Januar 2023: 21 neue Podcasts

Im heute (16.02.2023) veröffentlichten Analysezeitraum Januar wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 89 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Neu dabei sind insgesamt 21 Podcasts, davon zwölf Podcasts von FUNKE, vier Podcasts vom Handelsblatt, drei Podcasts vom Deutschlandradio sowie […] weiterlesen

ma podcast fb

Dezember 2022 war für viele Podcasts ein starker Monat

Die ma podcast vom Dezember 2022 ist da: der Dezember war für viele Podcasts ein sehr starker Monat. Im heute veröffentlichten Analysezeitraum Dezember wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 88 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Neu dabei […] weiterlesen

ARD MEDIA fb

ARD MEDIA vermarktet ersten Public-Private-Podcast

Die Dynamik im Podcast-Markt ist unverändert hoch. Und doch gibt es auch hier noch echte Premieren. Eine solche starten am 19. Januar 2023 das Podcast-Radio detektor.fm und der rbb mit dem ersten gemeinsamen Podcast eines privaten Audio-Anbieters und radioeins (rbb). […] weiterlesen

Podimo stand der dinge fb

Podimo und dpa starten News-Podcast „Stand der Dinge“

Relevante Nachrichten zuverlässig eingeordnet: Die Deutsche Presse-Agentur und Podimo veröffentlichen am 12. Januar die erste Folge des News-Podcasts „Stand der Dinge“ überall dort, wo es Podcasts gibt. Für Podimo Deutschland ist dies das erste Podcast-Original im Bereich Nachrichten. Die dpa […] weiterlesen

RTLplus podcasts fb

RTL+ erweitert sein Portfolio um Podcasts

Nächste Stufe beim Ausbau des führenden deutschen Streamingdienstes zum gattungsübergreifenden Entertainmentangebot Ab 15.11. erweitern Podcasts das RTL+ Angebot aus Serien, Filmen und Musik Integration des Portfolios der Podcast Plattform AUDIO NOW in den Free-Bereich der RTL+ Musik-App Podcast-Angebot wird um […] weiterlesen

BR Podcasts okt22 fb

Neue Podcasts beim Bayerischen Rundfunk

Bayern 2-Podcast. Eltern ohne Filter Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Der BR-Podcast von für Eltern ist ein Dauerbrenner unter den Podcasts. In der laufenden 16. […] weiterlesen

"A Greener Festival" (AGF) hat SWR3 für den Umbau des 25. SWR3 New Pop Festivals in ein nachhaltiges Festival ausgezeichnet. (Bild: ©SWR/Bjoern Pados)

Thomas Jung: „Die Pandemie hat tiefgreifende Spuren hinterlassen“ 

Ereignisreiche Woche bei SWR3: seit Montag, 12. September, präsentiert die Infotainmentwelle des Südwestrundfunks den Hörern veränderte Programmzeiten – inklusive neuer Sendungen und Inhalte (RADIOSZENE berichtete). Die Programmleitung um PopUnit-Chef Thomas Jung reagiert damit auf massiv gewandelte Hörgewohnheiten. Zuletzt musste der […] weiterlesen

Spotify setzt Mural Kampagnen fuer Podcasts und Playlists um fb

Spotify setzt Mural-Kampagnen für Podcasts und Playlists um

In den vergangenen Monaten gab es einige ganz unterschiedliche Murals von Spotify zu Original Podcasts, Playlists und weiteren Initiativen in deutschen Medienstädten zu sehen. Von April bis Juli wurden beispielsweise die Spotify Original Podcasts „Batman unter Toten”, „Hype & Hustle […] weiterlesen

BR podcasts fb klein

BR: Neue Podcast-Angebote für den Sommer 2022 gestartet

Im Juli bringt der Bayerische Rundfunk wieder eine Reihe neuer innovativer Podcast-Angebote an den Start. Hier ein Überblick: „SCHOENHOLTZ – Der Orchester-Podcast“ Mit Geigerin Anne Schoenholtz vom BR-Symphonieorchester als Host: Ab 10. Juli wöchentlich in der ARD Audiothek. Wie funktioniert ein […] weiterlesen

PF23 2022 0602 behindthescene©mila.zytka IMG 8765 1200 1

Das war das erste Ö3-Podcast-Festival

Paul Pizzera, Ina Regen, Constantly K/Karin Teigl, Michi Buchinger … Sie alle waren live dabei, beim Ö3-Podcast-Festival, das am Donnerstag, den 2. Juni im „Jo&Joe“ in Wien zum ersten Mal über die Bühne ging. Unter dem Motto „Creatives meet Creators“ […] weiterlesen

ma podcast fb

ma Podcast April 2022 veröffentlicht

Gestern erschienen die neue „ma Podcast“ für den aktuellen Analysezeitraum April. Insgesamt 121 Podcasts und 32 Publisher haben an der ma Podcast teilgenommen, hiervon 82 werbetragende Angebote. Im Analysezeitraum April wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 32,7 Millionen […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Schwedische PodX-Gruppe investiert in internationale Podcast-Unternehmen

Die PodX Group, ein in Stockholm ansässiges Unternehmen, das in internationale Podcast-IP-Rechte investiert, gibt ihre Gründung bekannt. Die Unternehmensgründer sind führende schwedische Medienschaffende, Patrick Svensk (Schöpfer des schwedischen Fernsehsenders „Kanal 5″ und Aufbau der internationalen TV-Produktionsfirmengruppen Zodiak Media und Nice Entertainment), Staffan […] weiterlesen

ARD Audiothek 2021 (Bild: ©SWR/Thorsten Hein)

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Februar

In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Februar 2022 gibt es zwei Neustarts: DASDING veröffentlicht den jungen Politik-Podcast „Die & […] weiterlesen

oe3 podcast award fb

Ö3-Podcast-Award: Nominierungen bis zum 6. Februar

Lieblingspodcasts aus Österreich bis 6.2. auf der Ö3-Homepage nominieren Sie bringen uns zum Lachen, zum Nachdenken, zum Gruseln und manchmal drücken sie sogar leicht auf unsere Tränendrüsen. Mehr als jede/r dritte Österreicher/in hört Podcasts und die Community wird immer größer. […] weiterlesen

ARD Deezer Podcast Koop fb

Deezer kooperiert mit der ARD beim Podcast-Angebot

Ab sofort sind über 400 ARD-Produktionen kostenlos auf Deezer verfügbar Um das Podcast-Angebot für seine Nutzer*innen zu erweitern ist Deezer eine offizielle Kooperation mit den neun öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten* der ARD eingegangen. Podcast-Fans können ab sofort über 400 ARD-Produktionen kostenlos und werbefrei auf […] weiterlesen

SWR Podcasts Januar 2022 fb

Neue Podcasts im Januar 2022 beim SWR

In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im Januar 2022: der deutsch-russische Podcast „njette Mädchen“ mit Walerija Petrova und Viktoria […] weiterlesen

SWR Podcasts Christian Wulff fb

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Dezember

In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im Dezember ist die aufwändig recherchierte, siebenteilige Podcast-Serie „Christian Wulff – der Fall […] weiterlesen

Tina Jürgens (Bild: ©Camille Blake)

Zebra-audio.net startet weiteren eigenen Podcast

zebra-audio.net investiert weiter stark in den Bereich Content-Produktion und bringt in  diesem  Jahr  nach  dem  True-Crime-Format  „Kill Royal“  mit  „Nachruf  auf  mich“  bereits den zweiten hauseigenen Podcast auf den Markt. Host Jule Lobo beginnt jede Episode mit dem Nachruf ihres prominenten Gasts, […] weiterlesen

SWR Podcast Sack Reis

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im November

In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im November sind der Wissenschaftspodcast „Fakt ab!“ (ab 12.11.) und „Sonntag 20:15 Uhr“, […] weiterlesen

SWR2-Podcast: Biografie von Maxim Biller (Bild: SWR)

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Oktober

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer:innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Oktober startet der Filmmusik-Podcast „Score Snacks“ über den Soundtrack großer Kinofilme (ab 15.10.). […] weiterlesen

(Bild: ©Valerie Veine/AdobeStock.com)

Studie: Neue Kultur des Zuhörens prägt den Podcast-Boom

„Den richtigen Ton treffen: Der Podcast-Boom in Deutschland“ – so lautet der Titel der ersten umfassenden wissenschaftlichen Studie über Podcasts in Deutschland, die die Otto Brenner Stiftung (OBS) heute veröffentlicht. Die beiden Kommunikationswissenschafler*innen Lutz Frühbrodt und Ronja Auerbacher analysieren akribisch […] weiterlesen

SWR Podcast-Tipp im August: Für „Awkward“ sind David Becker (li.) und Pascal Siggelkow (re.) auf der Suche nach peinlichen Erlebnissen, ab 2. August in der DASDING-App und in der ARD-Audiothek. (Bild: © SWR/Simon Ketteniss)

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im August

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im August 2021 gibt es zwei Neustarts: Der neue Podcast „Awkward“ ist auf der […] weiterlesen

kill royal zebranet fb

Nilz Bokelberg mit “Kill Royal“-Podcast bei Zebra-audio.net

Mit “Kill Royal“ bringt zebra-audio.net ein eigenes True-Crime-Format auf den Markt und festigt so die eigene Position als Fullservice-Anbieter im Bereich Podcast. Die Podcast-Staffel behandelt die spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahrhunderte mit einem klaren Fokus auf europäische Monarchien.  „Wir glauben, […] weiterlesen

deutscher podcast preis 800

Deutscher Podcast Preis: Und die Gewinner*innen sind…  

Bestes Skript, Beste*r Interviewer*in oder Beste Produktion – in diesen und fünf weiteren Kategorien werden am 9. Juni 2021 die Sieger*innen des Deutschen Podcast Preises 2021 feierlich bekannt gegeben. Pünktlich zur Prime-Time um 20.15 Uhr startet die virtuelle Preisverleihung, die aufgrund der […] weiterlesen

„Shit happens – Erinnerungen einer Großdealerin“ ab 21. Juni in der ARD-Audiothek (Bild: ©SWR/privat)

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Juni

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Juni 2021 gibt es zwei Neustarts zum Reinhören: Für Musikfans geht der Podcast […] weiterlesen

SWR Logo Funkhaus

SWR Podcast-Tipps: Neuer Hörstoff im Mai

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Mai 2021 gehen drei neue Podcasts an den Start: die zehnteilige Podcast-Reihe „SWR2 […] weiterlesen

Hans Sarpei (Bild: ©SWR/Bartosch)

SWR Podcast-Tipps: Neuer Hörstoff im Mai

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Mai 2021 gehen drei neue Podcasts an den Start: die zehnteilige Podcast-Reihe „SWR2 […] weiterlesen

Apple Podcasts 2021 fb2

Neues Podcasting-Kapitel: Apple führt Premium-Abos ein

Apple hat heute Apple Podcasts Abonnements vorgestellt, einen globalen Marktplatz für Hörer:innen, um Premium-Abonnements zu entdecken, die von ihren Lieblingsproduzent:innen, neben millionen kostenloser Sendungen auf Apple Podcasts, angeboten werden.

kaufmann borad fb

Podcast-Umsätze in Deutschland wachsen nur langsam

Auch wenn die Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher wie auch beim Nutzerverhalten in den USA weiterhin ausgesprochen erfolgreiche Verläufe aufzeigt, nimmt das Geschäft mit den Podcasts bei uns Deutschland und im benachbarten Ausland weniger schnell Fahrt auf. Rechnete die Audio-Fokusgruppe im […] weiterlesen

Alina Schröder - Programmchefin von DASDING (Bild: ©SWR/Nico Neidhardt)

DASDING: „Bei uns ist am Morgen jetzt die Show der Star“

Alina Schröder ist seit Februar 2017 Programmchefin bei DASDING, dem jungen Radio des Südwestrundfunks. Das Angebot behauptet weiter seinen Platz in der baden-württembergischen und rheinland-pfälzischen Hörfunklandschaft – steht aber in hartem Wettbewerb mit dem Privatsender bigFM, der ebenfalls in beiden […] weiterlesen

SWR2 Podcast "Hear my Voice! - Musikerinnen weltweit" Die Afrokolumbianerin Lido Pimienta (Bild: ©SWR/Daniella Murillo

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im März 2021

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Zu den Neustarts im März 2021 zählen die neunteilige Mystery-Serie „Das Djatlow-Massaker“ (ab 8. […] weiterlesen