NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio (Bild: © Eone Venter / unsplash)

NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio

Vor einem Jahr berichtete RADIOSZENE über den Neuzuschnitt der Verbreitungsgebiete des NRW-Lokalfunks. Die Landesanstalt für Medien NRW hatte dazu bei der Beratungsfirma Goldmedia GmbH Strategy Consulting ein medienökonomisches Gutachten in Auftrag gegeben. Dieses wurde in den Fachausschüssen und zuletzt in […] weiterlesen »

sternstunden am abgrund mirza mustofa ui4X QnSO0o unsplash fb

NRW-Lokalradios: Sternstunden am Abgrund?

Die Lokalradios in NRW erfahren durch die Corona-Krise ein enormes Hörerfeedback, sind wichtige Kommunikatoren vor Ort – gleichzeitig sorgen massive Werbeeinbrüche für erhebliche finanzielle Probleme und die Zukunft des Systems scheint ungewisser denn je. Und das alles just am 30. Sende-Geburtstag des Lokalfunks. Kein Grund zum Feiern? – Ein Debattenbeitrag von Thorsten Kabitz weiterlesen »

Vanessa Nolte Radio Koeln

Vanessa Nolte verlässt Radio Köln

Wie aus Insiderkreisen bekannt geworden ist, will die Moderatorin der Frühsendung von Radio Köln, Vanessa Nolte, den Sender Ende Juli wieder verlassen. Angeblich ist die neue Ausrichtung des NRW-Lokalradios Hintergrund für ihre Entscheidung. Vanessa Nolte hat ursprünglich öffentlich-rechtlichen Background (SDR3/SWR3 und 1LIVE) und wird weiterhin […] weiterlesen »

Digitalradio-Werbekampagne in Nordrhein-Westfalen.

Vorerst kein NRW-Lokalradio auf DAB+

Eine Lösung, um die über 40 lokalen Radiosender in Nordrhein-Westfalen im digitalen Radio DAB+ auszustrahlen legte der Sendernetzbetreiber Media Broadcast kürzlich vor. Thomas Wächter, der sich bei dem Unternehmen für den Geschäftsbereich Hörfunk verantwortlich zeigt, erklärte, DAB+ sei auch für die zahlreichen Lokalradios in NRW ein neuer, attraktiver Verbreitungsweg. Den wollen die Lokalsender aber gar nicht – und auch die Landesmedienanstalt sieht für die Sender in DAB+ keine Perspektive. weiterlesen »