Gruppenbild des Lokalfunkprotests in Gelsenkirchen (Bild: © Volkmar Kah)

NRW: Protest von Lokalfunker:innen in Gelsenkirchen

Mit einer Demonstration vor einer Arbeitgeberversammlung in Gelsenkirchen haben heute (Samstag, 15. März) Journalist:innen aus den Lokalsendern des Landes gegen tiefgreifende Einschnitte im NRW-Lokalfunk protestiert. „Angesichts möglicher Fusionen ihrer Sender, der Dauerverweigerung von Tarifverhandlungen und einem einsetzenden Jobabbau machen sich […] weiterlesen »

Der neugewählte VLR-Vorsitzende Thomas Kroemer (Bild: © VLR)

Thomas Kroemer wird neuer Vorsitzender des VLR

Die Interessenvertretung der Veranstaltergemeinschaften des NRW Lokalfunks, der Verband Lokaler Rundfunk in NRW e.V. (VLR), hat seit Samstag, 21. Oktober 2023, einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung des Verbandes wählte in Oberhausen Pfarrer em. Thomas Kroemer (69), der zugleich Vorsitzender der […] weiterlesen »

Digitalradio-Werbekampagne in Nordrhein-Westfalen.

Vorerst kein NRW-Lokalradio auf DAB+

Eine Lösung, um die über 40 lokalen Radiosender in Nordrhein-Westfalen im digitalen Radio DAB+ auszustrahlen legte der Sendernetzbetreiber Media Broadcast kürzlich vor. Thomas Wächter, der sich bei dem Unternehmen für den Geschäftsbereich Hörfunk verantwortlich zeigt, erklärte, DAB+ sei auch für die zahlreichen Lokalradios in NRW ein neuer, attraktiver Verbreitungsweg. Den wollen die Lokalsender aber gar nicht – und auch die Landesmedienanstalt sieht für die Sender in DAB+ keine Perspektive. weiterlesen »