Tag-Archiv: Köln
ANTENNE NRW sucht Content-Redakteur:in & Moderator:in (w/m/d)
Veröffentlicht am 06. Dez. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
lulu.fm ab November in Köln auf UKW 94,5 MHz
Veröffentlicht am 22. Sep. 2022 von Redaktion.
lulu.fm, das queere Radio, geht nun auch in seiner Heimatstadt Köln on Air. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat lulu.fm jetzt die UKW-Frequenz 94,5 MHz in Köln für zehn Jahre zugewiesen. Der Sendestart auf UKW in Köln wird bereits im November sein, das Hörfunkangebot in der queeren Metropole Köln wird somit um einiges […]
weiterlesen
NRW1 sucht Audio Content Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt News
Veröffentlicht am 01. Sep. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
SUPER RTL sucht Volontär (m/w/d) Audio und TOGGO Radio
Veröffentlicht am 23. Mai. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
MS Medienbüro-Gründer Michael Spohrer gestorben
Veröffentlicht am 02. Mai. 2022 von Redaktion.
Michael Spohrer ist tot. Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter des MS Medienbüros verstarb laut einer Todesanzeige seiner Familie bereits am 8. April 2022 „plötzlich und unerwartet“ im Alter von 66 Jahren. Bis 2002 betreute der ausgewiesene Marktforschungsexperte und Berater als Geschäftsführer der Nürnberger GfK Medienforschung die Bereiche Presse, Fernsehen, Hörfunk sowie Online-Medien. Im Rahmen seines […]
weiterlesen
SUPER RTL sucht Audio-Redakteur und Radiomoderator (m/w/d)
Veröffentlicht am 16. Apr. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Deutschlandfunk feiert 60. Geburtstag – Sendestart am 1. Januar 1962
Veröffentlicht am 31. Dez. 2021 von Redaktion.
Am Anfang war eine Villa in Köln-Marienburg. Aus dem ehemaligen Badehaus, das in ein Sendestudio umgebaut worden war, kam die erste Übertragung. Am 1. Januar 1962 um 16.00 Uhr ging der Deutschlandfunk auf Sendung – mit Nachrichten. Neujahr 2022 feiert der Sender seinen 60. Geburtstag: Im Jubiläumsjahr beschäftigt sich das Programm in Sendungen und Beiträgen […]
weiterlesen
Radio Köln sucht Morgenmoderator/in (m/w/d)
Veröffentlicht am 13. Okt. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
TOGGO Radio sucht Radiomoderator & Audio-Redakteur (m/w/d)
Veröffentlicht am 25. Jun. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
lulu.fm erhält Lizenz für Sublokales Radio in Köln
Veröffentlicht am 03. Nov. 2020 von Ludwig Schieffer.
Auf ihrer Sitzung letzte Woche hat die Medienkommission der Düsseldorfer Landesanstalt für Medien NRW dem lesbisch-schwulen Radiosender lulu.fm die Zulassung für ein Sublokalradio in Köln erteilt.“Einstimmig“, betont Geschäftsführer Frank Weiler und hat auch viele positive Stimmen von allen Seiten für sein Projekt am Stammsitz seines Sendernetzes bekommen. Lulu.fm versorge via DAB+ in vielen Bundesländern mittlerweile […]
weiterlesen
Radio-Dauerbrenner seit 1963: Fußball Bundesliga-Konferenz
Veröffentlicht am 29. Feb. 2020 von Hans Neuhaus.
Oft wird der Begriff „Kult“ inflationär verwendet. Aber bei der Hörfunk-Sendung „Liga live“, vormals „Sport und Musik“ trifft es voll zu. Jeden Samstag sitzen Millionen Hörer am Radio und verfolgen die legendäre Konferenz-Schaltung der Reporter aus den Stadien. RADIOSZENE-Autor Hans Neuhaus hat sich mal angesehen, wie es hinter den Kulissen der Bundesliga-Konferenz aussieht und wie die […]
weiterlesen
1LIVE sucht Crossmediale Morningshow-Producer (w/m/d)
Veröffentlicht am 20. Jan. 2020 von Redaktion.
Crossmediale Morningshow-Producer (w/m/d), 1LIVE Job-ID: P0027V012 Einsatzort: Köln Startdatum: 01.02.2020 Berufsfeld: Redaktion Art der Anstellung: freie Mitarbeit Veröffentlicht: 16.01.2020 Wir machen ein buntes und vielfältiges Radioprogramm. Genauso bunt und vielfältig ist unser Team. Werde Teil unseres Teams und mach mit bei der erfolgreichsten jungen Radioshow in Deutschland. Über uns Der Westdeutsche Rundfunk ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen […]
weiterlesen
Radio Advertising Summit: Die Gesellschaft entdeckt das Hören neu
Veröffentlicht am 16. Jan. 2020 von Redaktion.
Am 23. April lädt die Radiozentrale zum siebten Radio Advertising Summit nach Köln in die Halle Tor 2 ein. In neuer Location werden aktuelle Themen einer sich verändernden Medienlandschaft aufgegriffen, beleuchtet und bewertet. Namhafte Experten liefern antworten zu den Fragen, wie wichtig das Thema Glaubwürdigkeit von Medien und Marken insbesondere für die Kommunikation mit den […]
weiterlesen
WDR bietet Ressortvolontariat Journalismus Digital mit Schwerpunkt Region
Veröffentlicht am 13. Dez. 2019 von Redaktion.
Gestaltet mit uns die regionale Berichterstattung der Zukunft! Wir entwickeln digitale Angebote, die nah dran sind am Alltag der Menschen in Nordrhein-Westfalen. Wir versorgen unser Publikum zuverlässig mit Informationen und Unterhaltung aus der Region – auf digitalen Plattformen, im Radio und Fernsehen. Im zweijährigen Volontariat lernt ihr diese Arbeit von Grund auf kennen. Wir freuen […]
weiterlesen
Ressortvolontariat Musik 1LIVE, WDR 2 und WDR 4
Veröffentlicht am 11. Dez. 2019 von Redaktion.
Ressortvolontariat Musik 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 Neue Musik entdecken, entscheiden, welche Titel im Radio laufen, und Kontakt mit Musik-Labels halten: In 24 Monaten lernst du alles, was Musikredakteur*innen in massenattraktiven Programmen tun, der Schwerpunkt liegt auf der Musikplanung. Außerdem bekommst du eine journalistische Ausbildung, durch Seminare und Praxisstationen in verschiedenen Redaktionen des WDR. […]
weiterlesen
Deutschlandradio sucht freie/n redaktionelle/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Veröffentlicht am 10. Dez. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
Domradio: Neue Adresse, neuer Geschäftsführer
Veröffentlicht am 06. Mai. 2019 von Ludwig Schieffer.
Ein Jahr lang müssen die Moderatoren und Studiogäste des Domradio auf ihren gewohnten, imagebildenden Ausblick auf die Kölner Kathedrale verzichten. Der Sender des Kölner Erzbistums ist bei laufendem Betrieb umgezogen und hat jetzt neue Studios bezogen, aus denen man nicht mehr direkt auf den Dom schauen kann. Seit Sendestart zu Pfingsten 2000 ist das Domradio […]
weiterlesen
RPR1. bietet Volontariat Moderation/Redaktion (m/w) für Regionalstudio Köln
Veröffentlicht am 05. Jul. 2017 von Redaktion.
weiterlesen
Digitalradio Büro Deutschland sucht Handelsvertreter/-in im Außendienst
Veröffentlicht am 08. Feb. 2017 von Redaktion.
weiterlesen
Christoph Schaefler ist tot
Veröffentlicht am 18. Jan. 2017 von Ludwig Schieffer.
Der im Köln-Aachener Raum bekannte Lokalfunk-Pionier Christoph Schaefler (65) ist am 09.01.2017 verstorben. Die Beisetzung fand im Kreis seiner Familie am 16. Januar in Holzminden statt.
weiterlesen
Vanessa Nolte verlässt Radio Köln
Veröffentlicht am 13. Jul. 2016 von Redaktion.
Wie aus Insiderkreisen bekannt geworden ist, will die Moderatorin der Frühsendung von Radio Köln, Vanessa Nolte, den Sender Ende Juli wieder verlassen. Angeblich ist die neue Ausrichtung des NRW-Lokalradios Hintergrund für ihre Entscheidung.
weiterlesen
Deutschlandradio sucht Redakteur/in am Standort Köln
Veröffentlicht am 22. Mrz. 2016 von Redaktion.
weiterlesen
Deutschlandradio sucht Trainee Kommunikation
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2016 von Redaktion.
weiterlesen
Deutschlandradio sucht Musikplaner/in DRadio Wissen
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2016 von Redaktion.
weiterlesen
Katholischer Glaube auf Sendung: domradio Köln
Veröffentlicht am 26. Jul. 2015 von Hendrik Leuker.
Ein gemeinsamer katholischer Glaube, aber verschiedene Wege zum Hörer: Domradio (Köln) und das etwa gleich alte radio klassik Stephansdom (Wien) unterscheiden sich in der programmlichen Ausgestaltung stark. Während Domradio eher Popmusik ausstrahlt, hat radio klassik Stephansdom, wie der Name schon sagt, einen klassischen Schwerpunkt. Unser Mitarbeiter Hendrik Leuker hat beide Stationen besucht.
weiterlesen
Infotag für freie Mitarbeiter im WDR am 30.01.
Veröffentlicht am 04. Jan. 2015 von Daniel Kähler.
Am 30. Januar lädt der ver.di-Senderverband im WDR zum Infotag für Freie im Westdeutschen Rundfunks. Durch den Tag führt Anke Bruns aus dem WDR-Studio Köln.
weiterlesen
Themenmanagement mit Stephan Halfpap
Veröffentlicht am 01. Okt. 2014 von Redaktion.
Was kann ein Lokalsender zur Fußball WM anbieten, wo dieses Ereignis nahezu komplett im TV abgebildet wird? Welche Chance hat ein Radioprogramm Gesprächswert zu bekommen? In diesem Workshop lernen Sie, ein und dasselbe Ereignis für unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Radiostationen aufzubereiten.
weiterlesen
Valerie Weber bekommt Abschieds-Plakat in Köln
Veröffentlicht am 25. Apr. 2014 von Redaktion.
Mit einem großen Plakat in Köln direkt vor dem WDR-Gebäude sagt ANTENNE BAYERN Danke für 10 erfolgreiche Jahre mit Programmdirektorin Valerie Weber, die zum 1. Mai 2014 als Hörfunkdirektorin zum Westdeutschen Rundfunk nach Köln wechselt.
weiterlesen
Initiative Digitalradio Deutschland sucht Key Account Manager/-in
Veröffentlicht am 30. Jan. 2014 von Redaktion.
Die „Initiative Digitalradio Deutschland“ ist ein Zusammenschluss von ARD, Deutschlandradio, der DRD – Digitalradio Deutschland und der Media Broadcast. Wir koordinieren alle Aufgaben rund um die Etablierung von Digitalradio in Deutschland. Unser Geschäft ist Information, nicht Verkauf. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Key-Account Betreuer/-in. Sie informieren bundesweit über Digitalradio. Ihre Partner sind vor allem […]
weiterlesen
WDR 2 LigaLive mit Social Radio / 1LIVE ELFER früher und länger
Veröffentlicht am 07. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2013/14 geht WDR 2 Liga Live einen neuen Weg, um seinen Hörerinnen und Hörern noch mehr Fußball-Begeisterung zu bieten: Jeden Bundesliga-Samstag zwischen 14 und 18 Uhr öffnet der Sender auf seiner Homepage WDR2.de mit Social Radio einen neuen Kommunikationskanal. Über diese Plattform können Radio hörende Fußballfans über die Geschehnisse in den […]
weiterlesen
WDR 2: Thomas Bug und Tobias Häusler empfangen prominente Gäste / Neue Abend-Musikstrecken
Veröffentlicht am 31. Jul. 2013 von Jens F. Hofstadt.
WDR 2 baut sein Abendprogramm um. Ab Samstag, den 10. August, präsentiert sich der Sender mit neuen musikalischen Sendungen am Abend, die sich unterschiedlichen Musikrichtungen widmen. Der Samstagabend gehört dann Thomas Bug und Tobias Häusler. Im neuen Format „WDR 2 Zu Gast bei…“ reden sie im wöchentlichen Wechsel über Fußball und empfangen prominente Gäste, die […]
weiterlesen
1LIVE-Moderatorin Bella Lesnik wechselt zum WDR-Fernsehen
Veröffentlicht am 31. Jul. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Ab August gehört Bella Lesnik zum Moderatorenteam der Lokalzeit OWL im WDR Fernsehen: „Ich bin gespannt auf die Geschichten aus der Region und freue mich sehr auf die neue Aufgabe.“ Aufgewachsen östlich von Ostwestfalen-Lippe in Niedersachen hat sich die 31-Jährige langsam aber sicher an ihre neue berufliche Heimatregion herangearbeitet. Nach ihrer journalistischen Ausbildung südwestlich von […]
weiterlesen
Carsten Zorger neuer Kommunikationschef von Deutschlandradio
Veröffentlicht am 03. Jun. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Deutschlandradio hat einen neuen Kommunikationschef: Carsten Zorger übernimmt am Montag, 3. Juni die Leitung der Abteilung Marketing und Kommunikation. Zorger verantwortet die gesamte Kommunikation des nationalen Hörfunks mit den drei Programmen Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen. Der bisherige Kommunikationschef Dietmar Boettcher war zum Ende des letzten Jahres in den Ruhestand gegangen. Die Kommunikationsabteilung von Deutschlandradio ist als Stabsstelle direkt […]
weiterlesen
Tom Petersen ist neuer WDR 4-Musikchef, Ralf-Andreas Bürk stellvertretender Programmchef
Veröffentlicht am 02. Mai. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Tom Petersen (55) leitet ab Mai die Musikredaktion von WDR 4. Petersen wird das fortsetzen, was WDR 4 vor zwei Jahren begonnen hat: Passend zum Sender-Motto „Oldies, Hits und Lieblingslieder“ legt er einen Schwerpunkt auf Titel, mit denen WDR 4 auch die Menschen erreicht, deren Musikgeschmack vor allem von englischsprachigen Hits geprägt wurde. Darüber hinaus bleibt […]
weiterlesen
WDR 2: Neues Programmschema, neues Audiodesign
Veröffentlicht am 04. Feb. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Der WDR hat seinem 2. Programm ein neues Programmkonzept verpasst und will damit geänderten Hörgewohnheiten gerecht werden. „Aktuelle Informationen sind heute zwischen 9.00 und 10.00 Uhr wesentlich gefragter, als wir es bisher vermutet haben. Das haben jüngste Medienforschungen ergeben“, begründet WDR 2-Programmleiterin Angelica Netz diesen Schritt. Das Morgenmagazin wird um eine Stunde verlängert und dauert nun bis […]
weiterlesen
Stefan Wirtz wird neuer Unternehmenssprecher des WDR
Veröffentlicht am 29. Jan. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Stefan Wirtz (55) wird zum 1. April 2013 neuer Unternehmenssprecher und Leiter der Abteilung „Presse und Information“ des WDR. In den letzten zwei Jahren war er ARD-Sprecher. Er tritt die Nachfolge von Gudrun Hindersin an, die als Leiterin Kommunikation zu Phoenix, dem Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, wechselt. „Ich freue mich, mit Stefan […]
weiterlesen
WDR 4 produziert Tagesprogramm zukünftig in Dortmund
Veröffentlicht am 29. Jan. 2013 von Redaktion.
Das gesamte WDR 4 -Tagesprogramm soll voraussichtlich ab Herbst 2013 komplett in Dortmund produziert und ausgestrahlt werden (montags bis freitags, 06.05 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag, 06.05 bis 17 Uhr). Darüber informierte Intendantin Monika Piel gestern (28.01.2013) den Rundfunkrat. Der WDR siedelt damit erstmals eine große Programmstrecke einer der populären Hörfunk-Wellen außerhalb der Kölner […]
weiterlesen
Monika Piel hört vorzeitig als WDR-Intendantin auf
Veröffentlicht am 25. Jan. 2013 von Jens F. Hofstadt.
WDR-Intendantin Monika Piel informierte heute die Vorsitzenden von Rundfunkrat und Verwaltungsrat darüber, dass sie aus persönlichen Gründen ihre Tätigkeit beenden wird, sobald die Nachfolge geregelt ist. Monika Piel ist seit 2007 Intendantin des WDR. Am 30.05.2012 wurde sie vom Rundfunkrat erneut für sechs Jahre gewählt. In den Jahren 2011 und 2012 war sie als erste […]
weiterlesen
RADIODAY fällt 2013 aus
Veröffentlicht am 29. Nov. 2012 von Redaktion.
Das Konzept des RADIO DAY wird grundlegend überprüft, ein Relaunch erfolgt 2014. Für 2013 prüfen RMS und AS&S Radio gemeinsame Roadshow durch die Agenturstädte. AS&S Radio und RMS setzen die erfolgreiche gemeinsame Gattungsarbeit auch in den kommenden Jahren fort. Allerdings wird der RADIO DAY im Jahr 2013 eine kreative Pause einlegen: Die Veranstalter werden das […]
weiterlesen
RADIO DAY: Radio im Zeitalter der digitalen Kommunikation
Veröffentlicht am 12. Sep. 2012 von Redaktion.
Rund 2.000 Fachbesucher erlebten Deutschlands größten Branchentreff für Hörfunk, Media, Marketing und Kreation mit Top-Referenten wie US- Programmstratege Steve Reynolds, DJ und Produzent Paul van Dyk sowie dem Soundstrategen Julian Treasure. In den Kölner Rheinparkhallen gab es heute nur ein Thema: Radio! Der RADIO DAY 2012 überzeugte mit Top-Referenten, aktuellen Branchenthemen und Radio-Live-Entertainment. Die Veranstalter […]
weiterlesen
RADIO DAY am 11. Sept. 2012: „Radio macht glücklich“
Veröffentlicht am 20. Jul. 2012 von Redaktion.
Der Countdown für den RADIO DAY 2012 läuft. In diesem Jahr stellen die Veranstalter AS&S Radio und RMS den Dreiklang aus Kongress, Lounge und Party in neuem Gewand und neuer Form vor. Radio wird auf dem RADIO DAY 2012 in all seinen Facetten erlebbar sein. Das neue Kongresskonzept überzeugt mit hochkarätigen Referenten und Themen, die […]
weiterlesen
Ein Futurologe sagt die Radiozukunft voraus
Veröffentlicht am 19. Jun. 2012 von Redaktion.
„DAB frisst das analoge Radio.“ Mit dieser Prognose hat James Cridland garantiert all jenen im Publikum Hoffnung gegeben, die nach dem Fehlstart von DAB nichts Gutes von seinem Nachfolger DABplus erwarteten. Aus Großbritannien jedenfalls kämen in Bezug auf die digitale Hörfunkübertragung nur Erfolgsmeldungen, berichtete der Managing Director von Media UK. DABplus werde sich in Deutschland […]
weiterlesen
1LIVE zieht um
Veröffentlicht am 21. Mrz. 2012 von Redaktion.
[Pressemeldung] 1LIVE, Europas erfolgreichste junge Radiomarke, sendet ab morgen aus der Kölner Innenstadt und rückt dadurch wieder näher an den Westdeutschen Rundfunk. Das Konzept ist im WDR bislang einzigartig: Das gläserne Sendestudio im neuen 1LIVE-Haus befindet sich im Zentrum des Gebäudes.
weiterlesen
RADIO DAY 2012
Veröffentlicht am 30. Jan. 2012 von Redaktion.
Radiozentrale wird stärker in die Kongressplanung eingebunden Der Termin des RADIO DAY 2012 steht fest: Das Branchenevent für Entscheider aus Hörfunk, Media, Marketing und Kreation findet am 11. September erneut in den Kölner Rheinparkhallen statt ‒ unmittelbar vor der dmexco. Auch 2012 erwartet die Besucher ein hochkarätiges Kongress- und Messeprogramm der Veranstalter AS&S Radio und […]
weiterlesen
24. Medienforum.NRW
Veröffentlicht am 12. Jan. 2012 von Redaktion.
Das 24. Medienforum.NRW findet in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juni in Köln unter dem Motto „Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil.“ statt. Bei dem Kongress werden im Staatenhaus der Koelnmesse Experten über neue Entwicklungen der Medienbranche diskutieren. „Mit dem aktuellen Motto unterstreicht der Kongress einmal mehr den Anspruch, weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens […]
weiterlesen
Schauspieltraining für Moderatoren/-innen
Veröffentlicht am 26. Sep. 2011 von Redaktion.
Als Moderator und Moderatorin sind Sie jeden Tag vielfältig gefordert: Schlag auf Schlag präsentieren Sie unterschiedlichste Themen und Inhalte. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Buntes. Dazwischen Interviews, Talks, Telefonate. Musik an- und abmoderieren. Da heißt es immer den richtigen Ton treffen, vielfältig in Stimme und Sprechen und vor allem: Echt.
weiterlesen
RADIO DAY 2011: Mitreden ausdrücklich erwünscht!
Veröffentlicht am 13. Sep. 2011 von Redaktion.
Der RADIO DAY 2011 wartet mit einem starken Kongressprogramm auf und erweitert die RADIO DAY Lounge um ein neues Highlight: Die Radio Trend Talks. In einer offenen Talk-Arena präsentieren Aussteller aktuelle Zukunftsthemen und treten live mit dem Publikum in Dialog.
weiterlesen
RADIO DAY 2011 lockt mit Top-Themen und Talenten
Veröffentlicht am 05. Sep. 2011 von Redaktion.
[Pressemeldung] Morning Show-Keynote mit Radio-Legende Dennis Clark, Kreativgipfel mit Verona Pooth, 15 Kongress-Panels, dazu Radio Trend Talks in der Lounge – der RADIO DAY 2011 bietet vielversprechende Highlights und holt international führende Köpfe für Radio, Werbung und Wirkung nach Köln. Am 20. September ist es soweit: Der 17. RADIO DAY, Deutschlands größter Branchentreff für Hörfunk, […]
weiterlesen
RADIO DAY 2011
Veröffentlicht am 14. Jul. 2011 von Redaktion.
Am 20. September findet in den Kölner Rheinparkhallen Deutschlands größter Branchentreff für Hörfunk, Media, Marketing und Kreation statt. Die Besucher erwartet ein hochkarätiges Kongress- und Messeprogramm und unerwartet viel Neues. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.radioday.de möglich. Zum 17. Mal laden die Vermarkter AS&S Radio und RMS am 20. September 2011 zum RADIO DAY […]