Christoph Schaefler

Christoph Schaefler ist tot

Der im Köln-Aachener Raum bekannte Lokalfunk-Pionier Christoph Schaefler (65) ist am 09.01.2017 verstorben. Die Beisetzung fand im Kreis seiner Familie am 16. Januar in Holzminden statt. weiterlesen »

Vanessa Nolte Radio Koeln

Vanessa Nolte verlässt Radio Köln

Wie aus Insiderkreisen bekannt geworden ist, will die Moderatorin der Frühsendung von Radio Köln, Vanessa Nolte, den Sender Ende Juli wieder verlassen. Angeblich ist die neue Ausrichtung des NRW-Lokalradios Hintergrund für ihre Entscheidung. […] weiterlesen »

Firmenwagen von Domradio

Katholischer Glaube auf Sendung: domradio Köln

Ein gemeinsamer katholischer Glaube, aber verschiedene Wege zum Hörer: Domradio (Köln) und das etwa gleich alte radio klassik Stephansdom (Wien) unterscheiden sich in der programmlichen Ausgestaltung stark. Während Domradio eher Popmusik ausstrahlt, hat radio klassik Stephansdom, wie der Name schon sagt, einen klassischen Schwerpunkt. Unser Mitarbeiter Hendrik Leuker hat beide Stationen besucht. weiterlesen »

Medienqualifizierung

Themenmanagement mit Stephan Halfpap

Was kann ein Lokalsender zur Fußball WM anbieten, wo dieses Ereignis nahezu komplett im TV abgebildet wird? Welche Chance hat ein Radioprogramm Gesprächswert zu bekommen? In diesem Workshop lernen Sie, ein und dasselbe Ereignis für unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Radiostationen aufzubereiten. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIODAY fällt 2013 aus

Das Konzept des RADIO DAY wird grundlegend überprüft, ein Relaunch erfolgt 2014. Für 2013 prüfen RMS und AS&S Radio gemeinsame Roadshow durch die Agenturstädte. AS&S Radio und RMS setzen die […] weiterlesen »

1LIVE Haus 2012 (Bild: © WDR)

1LIVE zieht um

[Pressemeldung] 1LIVE, Europas erfolgreichste junge Radiomarke, sendet ab morgen aus der Kölner Innenstadt und rückt dadurch wieder näher an den Westdeutschen Rundfunk. Das Konzept ist im WDR bislang einzigartig: Das gläserne Sendestudio im neuen 1LIVE-Haus befindet sich im Zentrum des Gebäudes. weiterlesen »

Radioday

RADIO DAY 2012

Radiozentrale wird stärker in die Kongressplanung eingebunden Der Termin des RADIO DAY 2012 steht fest: Das Branchenevent für Entscheider aus Hörfunk, Media, Marketing und Kreation findet am 11. September erneut […] weiterlesen »

medienforum nrw small

24. Medienforum.NRW

Das 24. Medienforum.NRW findet in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juni in Köln unter dem Motto „Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil.“ statt. Bei dem Kongress werden im Staatenhaus […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Schauspieltraining für Moderatoren/-innen

Als Moderator und Moderatorin sind Sie jeden Tag vielfältig gefordert: Schlag auf Schlag präsentieren Sie unterschiedlichste Themen und Inhalte. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Buntes. Dazwischen Interviews, Talks, Telefonate. Musik an- und abmoderieren. Da heißt es immer den richtigen Ton treffen, vielfältig in Stimme und Sprechen und vor allem: Echt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIO DAY 2011

Am 20. September findet in den Kölner Rheinparkhallen Deutschlands größter Branchentreff für Hörfunk, Media, Marketing und Kreation statt. Die Besucher erwartet ein hochkarätiges Kongress- und Messeprogramm und unerwartet viel Neues. […] weiterlesen »

Medienqualifizierung Mikro small

Moderations- und Stimmtraining für Frauen

Wo sind die Frauen in der Radiounterhaltung? Warum sind Frauen „Off Air“ lustig, verstecken sich aber „On Air“ hinter der Sachlichkeit? Während der moderierende Mann eine Zote nach der anderen rauslässt, und die Hörerin zum Lachen bringt, tut sich die moderierende Frau schwer. weiterlesen »