Tag-Archiv: Freies Radio

Radio free FM feiert Geburtstag: 25 Jahre freies Radio in Ulm

Radio free FM feiert Geburtstag: 25 Jahre freies Radio in Ulm

Veröffentlicht am 18. Jun. 2020 von .

0

Anno 1995 im Zeitalter vor Social Media gabs noch keine elektronische Musik on Air. Mit dem Start der freien Radios änderte sich das rasant: Die „NME Click“ brachte den Drum’n‘Bass nach Ulm und mit dem Echtzeitkochen mit Schnittmeister Merlin war Radio free FM dem Hype der Kochsendungen um Jahre voraus. Auf der 102.6 MHz traf […]

weiterlesen

Radio freeFM – Das Freie Radio in Ulm

Radio freeFM – Das Freie Radio in Ulm

Veröffentlicht am 03. Mai. 2020 von .

0

Für die einen ging es beim Ende des öffentlich-rechtlichen Rundfunkmonopols darum, endlich flottere Musik im Radio hören zu können. Andere wollten jedoch alternative Programme machen, nichtkommmerziell. Mit anderer Musik und anderen Inhalten. Vielerorts sind hiervon nur noch offene Kanäle geblieben. Es gibt jedoch auch heute noch eigenständige Freie und Bürgerradios. FM Kompakt, die Radiofans um […]

weiterlesen

„Radio Dreyeckland bleibt eine aktive Austauschplattform“

„Radio Dreyeckland bleibt eine aktive Austauschplattform“

Veröffentlicht am 18. Mrz. 2019 von .

0

Fixiert auf die vielen hundert öffentlichen-rechtlichen und privaten Programme, oder die vielschichtige digitale Radiowelt, verlieren die meisten professionellen Beobachter den Blick auf eine recht aktive nicht-kommerzielle Radiolandschaft – die ganz offenbar weiter auf engagierte Macher und Hörer bauen kann. Und, die in vielen Regionen als elementarer Bestandteil der regionalen Medien- und Kulturszene verankert ist. Wie […]

weiterlesen

European Music Radio-Gründer Tom Taylor verstorben

European Music Radio-Gründer Tom Taylor verstorben

Veröffentlicht am 12. Feb. 2018 von .

0

Die berühmten Seesender der sechziger Jahre, wie z.B. Radio Caroline, waren nicht nur Wegbereiter für Popmusik-Radiosender wie BBC Radio 1 oder Capital Radio, sondern sie animierten auch zahlreiche Radio-Fans, selbst Piratensender zu bauen und an Land zu betreiben oder selbst Radioprogramme für freie Radios zu moderieren. Noch heute gibt es viele Bauanleitungen für Radiosender und Minisender […]

weiterlesen

Radio ORANGE 94.0: Fünf Nominierungen für den 19. Radiopreis der Erwachsenenbildung

Radio ORANGE 94.0: Fünf Nominierungen für den 19. Radiopreis der Erwachsenenbildung

Veröffentlicht am 12. Jan. 2017 von .

0

Nahezu ein Drittel der nominierten Hörfunksendungen des Jahres 2016 kommen aus dem Freien Radio in Wien – Die Bekanntgabe der PreisträgerInnen erfolgt am 25.01.2017 im Radiokulturhaus ORANGE 94.0 – Das Freie Radio in Wien verbucht fünf von 18 Nominierungen für den 19. Radiopreis der Erwachsenenbildung. Am 21.01.2017 strahlt Radio ORANGE 94.0 ab 13 Uhr ausgewählte […]

weiterlesen

Mehr Sendezeit für Pi Radio Verbund – aber keine finanzielle Förderung

Mehr Sendezeit für Pi Radio Verbund – aber keine finanzielle Förderung

Veröffentlicht am 25. Okt. 2016 von .

0

Der Pi Radio Verbund geht ab 31. Oktober 2016 von Montag bis Freitag jeweils von 06:00 Uhr früh bis 01:00 Uhr nachts in Berlin und Potsdam auf Sendung. Der Pi Radio Verbund ist ein Zusammenschluss der Berliner Freien Radios Pi Radio, Colaboradio, Studio Ansage und dem Potsdamer Freien Radio Frrapo. Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg […]

weiterlesen

SLM kürzt Förderung für Sende- und Leitungskosten von Radio Blau

SLM kürzt Förderung für Sende- und Leitungskosten von Radio Blau

Veröffentlicht am 20. Feb. 2014 von .

0

Die Sächsiche Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) kürzt die Förderung für Sende- und Leitungskosten für Radio Blau.

weiterlesen

2013 mehr Geld für freie Radios in Baden-Württemberg

2013 mehr Geld für freie Radios in Baden-Württemberg

Veröffentlicht am 10. Dez. 2012 von .

0

Die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) macht den Weg frei für eine erweiterte Schwerpunktförderung der Nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) und sorgt für einen Schub bei der Förderung von Medienkompetenz-Projekten in Baden-Württemberg. Der Haushaltsplan 2013, der dafür den Rahmen gibt, ist von dem Mitgliedern des Medienrates einstimmig verabschiedet worden. Der Landtag von Baden-Württemberg hatte zuvor ohne Gegenstimme das […]

weiterlesen

Mehr Geld für Nicht Kommerzielle Lokalradios (NKL) in Baden-Württemberg

Mehr Geld für Nicht Kommerzielle Lokalradios (NKL) in Baden-Württemberg

Veröffentlicht am 15. Okt. 2012 von .

0

Mehr Gehör für gesellschaftliche Gruppen / Änderung des Landesmediengesetzes stärkt LFK-Auftrag zu Vielfalt und Regionalität / LFK plant Digitalisierungsschub für Freie Radios in Baden-Württemberg Nicht Kommerzielle Lokalradios (NKL) in Baden-Württemberg sollen nach dem Willen des Präsidenten der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) in Zukunft mehr Geld für ihre eigen gestalteten Sendungen erhalten. Bei einer Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung […]

weiterlesen

Freies Radio in Leipzig: Der Überlebenskampf von Radio blau

Freies Radio in Leipzig: Der Überlebenskampf von Radio blau

Veröffentlicht am 20. Mrz. 2012 von .

0

Wie weiter mit Radio blau? Das ist eine Frage, die viele Menschen in Leipzig beschäftigt, manch sächsischer Medienpolitiker vielleicht aber auch gern schon abgehakt hätte. Der messestädtische Bürgerfunk hat in den letzten Jahren viele Tiefen aber auch daraus resultiernde Höhen erlebt. Die Zukunft jedoch bleibt weiter ungewiss.

weiterlesen

Public Value Freier Radios bestätigt

Veröffentlicht am 02. Jun. 2010 von .

0

Dritter Rundfunksektor anerkannt Mit der Förderung des nichtkommerziellen Rundfunks und einem klaren Bekenntnis zur gesellschaftlichen Bedeutung von Freien Radios und Community TV wird der dritte Rundfunksektor auch im Rahmen der österreichischen Medienpolitik anerkannt. Der Verband Freier Radios Österreich begrüßt die Entscheidungen der RTR über die Vergabe von 1,56 Mio. Euro an Förderungen für den nichtkommerziellen […]

weiterlesen

Ab Pfingsten sendet ALEX auf den neuen UKW-Frequenzen für Berlin

Ab Pfingsten sendet ALEX auf den neuen UKW-Frequenzen für Berlin

Veröffentlicht am 12. Mai. 2010 von .

0

ALEX ist Partner der neuen, nicht-kommerziellen UKW-Hörfunkfrequenzen 88,4 MHz und 90,7 MHz. Damit wird ALEX-Radio zukünftig im gesamten Berliner Stadtgebiet und in Teilen von Brandenburg zu hören sein.

weiterlesen

Aus Drohung ist Ernst geworden: Radio blau schweigt vorerst

Aus Drohung ist Ernst geworden: Radio blau schweigt vorerst

Veröffentlicht am 18. Apr. 2010 von .

0

Sie ist tatsächlich wahr geworden, die Drohung von Apollo Radio: weißes Rauschen auf den Leipziger Frequenzen des Chemnitzer Jazz- und Klassik-Senders. Leipzigs freies Radio blau, das sich am Wochenende immer gegen 12:00 Uhr mittags aufschaltet, es blieb an diesem Sonnabend stumm.

weiterlesen