Tag-Archiv: Leipzig
DIE PODCASTPRODUZENTEN suchen Redakteur:in/Projektmanager:in (m/w/d) Corporate Podcasts
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Audio Sales Manager:in mit Fokus Podcast (m/w/d) in Festanstellung
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Audio Sales Manager:in mit Fokus Podcast (m/w/d)
Veröffentlicht am 18. Aug. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
PRESSLIVE sucht Redakteur:innen / Reporter:innen (m/w/d)
Veröffentlicht am 29. Apr. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
ENERGY Sachsen sucht Moderator*in (m/w/d)
Veröffentlicht am 01. Feb. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
REGIOCAST sucht IT- System- und Netzwerkadministrator (w/n/d)
Veröffentlicht am 21. Jan. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
PR ON AIR sucht Volontär*in (m/w/d) Audio-PR
Veröffentlicht am 10. Nov. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
TEUTOCAST sucht IT Project Manager (w/m/d)
Veröffentlicht am 17. Aug. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Musikredakteur:in (m/w/d)
Veröffentlicht am 10. Jul. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
SPORTRADIO DEUTSCHLAND sucht Redakteur (w/m/d)
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
LEIPZIG eins plant auch ein Lokalradio in Chemnitz
Veröffentlicht am 19. Dez. 2020 von Redaktion.
Das Leipziger Lokalradio LEIPZIG eins setzt seit kurzem neue Jingles im Programm ein. Der Sender hat zudem die Musik verjüngt und spielt nur noch nonstop Deutschpop. Für nächstes Jahr ist auch in Chemnitz ein Lokalradio geplant namens CHEMNITZ eins. LEIPZIG eins-Programmgeschäftsführer Jan Kaufhold: „Das bisherige Jingle-Paket wurde vor über zwei Jahren zum Sendestart produziert (RADIOSZENE berichtete). Unser neuer […]
weiterlesen
Klaus Brinkbäumer wird neuer Programmdirektor am MDR-Standort in Leipzig
Veröffentlicht am 07. Dez. 2020 von Redaktion.
Rundfunkrat stimmt Berufung von Klaus Brinkbäumer zu. Der Journalist Klaus Brinkbäumer wird neuer Programmdirektor am MDR-Standort in Leipzig. Der MDR-Rundfunkrat stimmte der Berufung des neuen Direktors durch MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille zu. In der heutigen Sitzung präsentierte sich Brinkbäumer dem Gremium und stellte sich den vielfältigen Fragen der Rundfunkräte und -rätinnen. Die Amtszeit von […]
weiterlesen
REGIOCAST sucht Nachrichtenredakteur (w/m/d)
Veröffentlicht am 11. Nov. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
Skip Intro sucht Social Media Redakteur*innen
Veröffentlicht am 02. Nov. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht (Junior) Projektmanager(in) mit Fokus Medienbranche (m/w/d)
Veröffentlicht am 28. Okt. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
Sportmoderator Konni Winkler wechselt im September zu „max neo“
Veröffentlicht am 11. Aug. 2020 von Redaktion.
Der beliebte Sportmoderator Konstantin Winkler kehrt am 01. September 2020 wieder zurück in seine Heimatstadt Nürnberg. Dort übernimmt er beim Aus- und Weiterbildungs-Radio max neo die Programmleitung. Der Radiosender gehört zum Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN. Zu deren Gesellschaftern zählen unter anderem der Bayerische Rundfunk, Antenne Bayern, ProSiebenSat.1, Sport1, Sky und Radio ENERGY. Konni Winkler: „Ich freue […]
weiterlesen
REGIOCAST sucht Nachrichtenredakteur (w/m/d)
Veröffentlicht am 12. Mai. 2020 von Redaktion.
Zum Vergrößern klicken
weiterlesen
detektor.fm sucht Social Media Redakteure (m/w/d)
Veröffentlicht am 09. Mai. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Sales Manager AUDIO (m/w/d)
Veröffentlicht am 30. Apr. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
National German Radio: Bewerbungsstart für 2. Bundesmux
Veröffentlicht am 02. Mrz. 2020 von Redaktion.
National German Radio startet internationale Interessenbekundung für nationale Radioprogramme auf privater DAB+ Plattform Strukturierung der Nachfrage aus dem In- und Ausland für Übertragungskapazitäten auf der DAB+ Plattform von Antenne Deutschland durch die National German Radio GmbH – Ziel ist höchstmögliche Attraktivität des Programmbouquets für Hörer- und Werbemarkt Die National German Radio GmbH hat heute eine […]
weiterlesen
detektor.fm sucht Audio Sales-Manager (m/w/d)
Veröffentlicht am 21. Feb. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
detektor fm sucht Producer (m/w/d) für Audio & Podcasts
Veröffentlicht am 23. Dez. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Redakteur mit Moderationserfahrung (m/w/d) für Audio und Podcasts
Veröffentlicht am 23. Dez. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
R.SA Sachsen sucht Radio Personality als Redakteur/Moderator (m/w/d)
Veröffentlicht am 04. Dez. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
ENERGY Sachsen sucht Moderator/Redakteur (w/m)
Veröffentlicht am 06. Nov. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Redaktionsleiter(in) (m/w/d) für Audio & Podcasts
Veröffentlicht am 28. Aug. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
LEIPZIG FERNSEHEN sucht Redakteur und Volontär (m/w/d) für TV- und Radio-Redaktion
Veröffentlicht am 30. Jul. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
ENERGY Sachsen sucht Morningshow-Moderator(in)
Veröffentlicht am 11. Jun. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
Medientage Mitteldeutschland ziehen 2019 in die Leipziger Baumwollspinnerei um
Veröffentlicht am 25. Okt. 2018 von Christopher Deppe.
Die Halle 14, Zentrum für zeitgenössische Kunst auf der Leipziger Baumwollspinnerei, wird die neue Location für die Medientage Mitteldeutschland. Die nächste Ausgabe des Branchentreffs findet vom 21. Bis zum 22. Mai 2019 auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei statt. Dabei kommen Akteure aus Medien, Politik und Digital-Wirtschaft nach Leipzig, um über aktuelle Entwicklungen in der […]
weiterlesen
DEUTSCHE HÖRFUNKBERATUNG sucht Redakteur/in
Veröffentlicht am 27. Aug. 2018 von Redaktion.
weiterlesen
Radio Leipzig sucht Volontär/in (Redaktion)
Veröffentlicht am 15. Feb. 2018 von Redaktion.
weiterlesen
Radio Leipzig sucht Nachrichtenredakteur/in
Veröffentlicht am 15. Feb. 2018 von Redaktion.
weiterlesen
Leipzig 1: Lokalradio für Leipzig gestartet
Veröffentlicht am 01. Feb. 2018 von Redaktion.
Leipzig 1 ist seit 31. Januar 2018 das neue Lokalradio für Leipzig mit den besten deutschen Hits und den meisten Leipzig-Infos. Leipzig Eins ist ganz eng an den Lokalfernsehsender Leipzig Fernsehen gebunden. Das neue Lokalradio für Leipzig spiegelt einige TV-Inhalte auch im Radio wider, will künftig aber auch neuen Content für beide Formate entwickeln – wie z.B. Audio-/Video Podcasts, Personality-Shows, Aktionen und Gewinnspiele.
weiterlesen
Absolut HOT startet in Leipzig und Freiberg via DAB+
Veröffentlicht am 31. Jan. 2018 von Redaktion.
Am 31. Januar 2018 nimmt das junge Digitalradioprogramm Absolut HOT seinen Sendebetrieb über DAB+ in Teilen Sachsens auf, nämlich im Großraum Leipzig und Freiberg. Der Sender freut sich, digital-terrestrisch bald über die Landesgrenzen Bayerns und Hessens hinaus deutlich mehr Hörer erreichen und zur Programmvielfalt Sachsens beitragen zu können. Mit ins Programm kommen nun auch Veranstaltungstipps […]
weiterlesen
detektor.fm erstmals über Antenne (DAB+) hörbar
Veröffentlicht am 31. Jan. 2018 von Redaktion.
Ab dem 31. Januar 2018 ist das deutschlandweite Onlineradio detektor.fm erstmals auch auf DAB+ zu empfangen. Der Sender beteiligt sich an einem Pilotprojekt zur Versorgung mit digitalen privaten Programmen über den digital-terrestrischen Übertragungsweg DAB+ in Leipzig und Freiberg. Die zu diesem Zweck eingerichteten lokalen DAB+-Multiplexe fördert die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien […]
weiterlesen
Neue lokale DAB+ Programme in Leipzig und Freiberg
Veröffentlicht am 31. Jan. 2018 von Redaktion.
Private Hörfunkprogramme erhöhen die Programmvielfalt von DAB+ in Sachsen: am 31. Januar 2018 starten in Leipzig 15 und in Freiberg 12 digital-terrestrische DAB+ Radioangebote privater Rundfunkveranstalter. Sächsische Landesmedienanstalt fördert die zu diesem Zweck eingerichteten lokalen DAB+ Multiplexe an beiden Standorten. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) fördert die vom Sendernetzbetreiber DIVICON Media […]
weiterlesen
DAB+ in Leipzig: LEIPZIG BEATZZ statt MEGA News
Veröffentlicht am 25. Sep. 2017 von Redaktion.
Die Sächsische Landesmedienanstalt rundet Programmangebot für DAB+ in Leipzig durch Musikprogramm LEIPZIG BEATZZ ab Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) kam auf seiner Sitzung am 18.09.2017 überein, das künftige Programmangebot über DAB+ in Leipzig durch ein lokales Musikprogramm für eine jugendliche Zielgruppe abzurunden und der BCS Broadcast Sachsen GmbH […]
weiterlesen
my communications sucht Junior-Projektmanager/in Hörfunk-PR (Vollzeit)
Veröffentlicht am 12. Jun. 2017 von Redaktion.
weiterlesen
DEUTSCHE HÖRFUNKBERATUNG sucht Berater (w/m) in Voll- oder Teilzeit
Veröffentlicht am 30. Mai. 2017 von Redaktion.
weiterlesen
REGIOCAST sucht Mitarbeiter in der On-Air-Kommunikation (w/m)
Veröffentlicht am 08. Feb. 2017 von Redaktion.
weiterlesen
my audioservice sucht Senderbetreuer/in
Veröffentlicht am 01. Sep. 2016 von Redaktion.
Die Leipziger Agentur my communications ist mit ihrer Hörfunk-PR-Abteilung my audioservice als Audiodienst am Markt etabliert und produziert Hörfunk-Beiträge im Auftrag zahlreicher namhafter Unternehmen und Agenturen. Zur Verstärkung unseres Bereichs „Senderbetreuung“ suchen wir ab sofort eine/n Senderbetreuer/in (Vollzeit/40-Std.-Woche in Festanstellung). Wir erwarten, dass Sie… grundlegende Kenntnisse der deutschen Radiolandschaft aufweisen können, im besten Fall bereits […]
weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Wie viel ist zu viel?
Veröffentlicht am 10. Mai. 2016 von Redaktion.
Im Rahmen des Medientreffpunkt Mitteldeutschland wurde auch dieses Jahr wieder diskutiert, wie viel der öffentlich-rechtliche Rundfunk den Bürger kosten darf. Das Thema diskutierten Markus Kurze (MdL CDU/ Vorstand MSA), Matthias Knothe (Schleswig-Holstein), Ralf Ludwig (ARD) und Ralf Seibicke (KEF) unter der Leitung des epd-Journalisten Michael Ridder. Zunächst ging es um den aktuellen Stand der Debatte. […]
weiterlesen
Digitalradio: Mehr Vielfalt für die Zukunft
Veröffentlicht am 10. Mai. 2016 von Redaktion.
Im Rahmen einer Kooperation stellt der Mitteldeutsche Rundfunk in seinem Digitalradiomultiplex Übertragungskapazität für das private Hörfunkprogramm R.SA zur Verfügung. Ziel ist die Förderung der Marktentwicklung von Digitalradio, um so die Digitalisierung des letzten analogen Verbreitungswegs im Rundfunk voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund wurden am Dienstag im Rahmen des Medientreffpunkt Mitteldeutschland erste Ergebnisse der „DAB+-Studie Sachsen 2016 […]
weiterlesen
Prognosen zur Radionutzung: Hauptsache es kommt an
Veröffentlicht am 09. Mai. 2016 von Redaktion.
Von verspäteten Zügen kaum gebremst hat beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland am Montag unter anderem der Austausch über die immer aktuelle Frage begonnen: „Was will der Hörer?“ Moderiert von Medienberater Norbert Seuß sprachen die Experten in Leipzig über ihre Prognosen zur Radionutzung in Deutschland, über Trends und die Zukunft des Mediums schlechthin.
weiterlesen
Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2016 diskutiert die „Wucht des Wandels“
Veröffentlicht am 09. Mai. 2016 von Redaktion.
Am 9. Mai beginnt die 18. Ausgabe des Medientreffpunkts Mitteldeutschland in der Leipziger media city. Namhafte Experten aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren drei Tage lang aktuelle Fragestellungen und zukünftige Entwicklungen unter dem Leitthema „Die Wucht des Wandels – In neuen Systemen leben“. „Der aktuelle gesellschaftliche Umbruch betrifft große Teile der Medienwelt“, so Jochen […]
weiterlesen
Der MDR beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland
Veröffentlicht am 09. Mai. 2016 von Redaktion.
„Die Wucht des Wandels – in neuen Systemen leben“ heißt es vom 9. bis 11. Mai 2016 beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland. Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) als Mitveranstalter präsentiert sich vor Ort als modernes Multimediahaus und nimmt mit Experten an diversen Panels teil. Dass der MDR viel mehr als klassisches Radio und Fernsehen kann, beweist er vom […]