Radio Alive

Verborgene Perlen einer Radiokonferenz

Bei Radio Alive, der neuen Radiokonferenz in Australien, habe ich letzte Woche einige gute Diskussionen im Konferenzraum verfolgt. Einige hochkarätige Referenten berichteten über viele Bereiche des australischen Radios und riefen […] weiterlesen »

Werbetrend Maerz 2017 min

Radioumsätze auch im März gestiegen

Auch im März sind die Werbeeinnahmen der Radiosender gestiegen. Zwar etwas geringfügig weniger als zuletzt, aber immerhin. Dies geht aus dem gerade veröffentlichen Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. […] weiterlesen »

Verkaufte Radio und Audiogeraete 2015 HQ

VPRT: Digitales Radio ist Multichannel

Der VPRT sieht sich durch die von der GfK für 2015 ermittelten Verkaufszahlen digitaler Radiogeräte, Internetradios und Soundsysteme in Deutschland in seinen wesentlichen Positionen und Forderungen zum Digitalradio bestätigt: „Digitales Radio ist schon heute Multichannel und nutzt viele Wege.“ weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Jahrbuch 2012/2013 Radio TV und Internet erschienen

Die Programmangebote im privaten Fernsehen und Hörfunk in Deutschland sind im Jahr 2012 trotz des strukturellen Wandels im Medienbereich weiter angestiegen. Die Anzahl der Privatradios steigt dank der zunehmenden Digitalisierung des Hörfunks weiter an auf 270 Programme (Vorjahr: 255). Der gesamte Umsatz mit kostenpflichtigen Onlinevideo-angeboten durchbrach 2012 erstmals die 100 Mio. € Marke und wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent auf 123 Mio. Euro. weiterlesen »

RAJAR

Neue Hörerzahlen aus Großbritannien

RAJAR sorgt mit neuen Zahlen zur Hörerstatisitk für Gesprächsstoff. So konnte Capital FM beispielsweise seine schlechten Zahlen aus 2010 deutlich verbessern und ist wieder Londons Nummer 1. Danach folgt Bauers „Magic 105.4“. weiterlesen »

BBC Online

GB: Mehr Radionutzung dank Internet

Die Briten staunen: Dank vielseitiger Internetnutzung steigen die Hörerzahlen der Radiostationen. Die Zahl der Internetnutzer, die beispielsweise mittels iPhone diverse Radiostreams nutzen, stieg um rund 28 Prozent auf 38 Millionen im ersten Quartal 2011. Damit gehen 10% aller Radiohörer den Weg über das Internet. weiterlesen »