Tag-Archiv: Radiodays

Radiodays Europe 2022: Audio Today and Tomorrow!

Radiodays Europe 2022: Audio Today and Tomorrow!

Veröffentlicht am 25. Feb. 2022 von .

0

Die Radiodays Europe, ursprünglich als „Treffpunkt“ für Radioprofis öffentlich-rechtlicher und kommerzieller Sender konzipiert, bleibt auch 2022 der wichtigste Kongress der Radiobranche mit Sessions zu allen Bereichen wie Nachrichten, Jugend, Strategie, Werbung, Vielfalt und Inklusion und vielem mehr. In diesem Jahr kommen auch noch mehr Referenten zur Konferenz, die im Audiobereich arbeiten. Radiodays Europe begrüßt seit […]

weiterlesen

Radiodays Asia 2021 wird reines Online-Event

Radiodays Asia 2021 wird reines Online-Event

Veröffentlicht am 19. Nov. 2020 von .

0

Die Radiodays Asia finden von 24. – 26. März 2021 komplett virtuell statt Heute (19.11.2020) wurde bekannt, dass die 2. Radiodays Asia aufgrund der anhaltenden Pandemie für 2021 nur online abgehalten werden. Diese virtuelle Veranstaltung wird an drei aufeinander folgenden Tagen in der Zeitzone von Kuala Lumpur live stattfinden und eine Mischung aus Konferenzsitzungen, Meetups […]

weiterlesen

RADIODAYS ASIA 2019 heute eröffnet

RADIODAYS ASIA 2019 heute eröffnet

Veröffentlicht am 27. Aug. 2019 von .

0

„Meet the future of Radio & Audio“ ist das Motto der ersten Radiodays Asia, die heute gestartet sind mit 300 Radio- und Audiodelegierte, über 60 Vortragenden, 150 teilnehmenden Unternehmen und mehr als 40 Sessions.

weiterlesen

Rückblick: Wie aus den Radiodays Europe die Audiodays werden

Rückblick: Wie aus den Radiodays Europe die Audiodays werden

Veröffentlicht am 18. Apr. 2019 von .

0

Die Radiodays Europe sind das Stell-dich-ein der internationalen Radiowelt. Radiogrößen aus der ganzen Welt wurden dieses Jahr in die teure Schweiz geflogen, um vom 31. März bis 2. April über die Zukunft des Radios zu sprechen. Ein persönlicher Rückblick von Marcel Tuljus, der als Mitglied der Jury beim Radiohack Europe in Lausanne war. Ja, es […]

weiterlesen

Podcasts in 2019 – Wie geht es richtig? Radiomacher über ihre Tipps und Tricks

Podcasts in 2019 – Wie geht es richtig? Radiomacher über ihre Tipps und Tricks

Veröffentlicht am 16. Apr. 2019 von .

0

Der Audiotrend im Jahr 2019: Podcasts. Immer mehr Menschen hören länger zu: Unterwegs, auf dem Weg zur Arbeit, im Auto, in der Bahn, in der Badewanne, beim Joggen… Unter den Top 100 Podcasts sind zum Glück auch immer mehr Radiomacher. Grund genug, bei erfahrenen Radiomachern aus ganz Deutschland und Österreich nachzufragen: Wie geht denn ein […]

weiterlesen

Podcasts in 2019 – Wie geht es richtig? Radiomacher über ihre Tipps und Tricks

Podcasts in 2019 – Wie geht es richtig? Radiomacher über ihre Tipps und Tricks

Veröffentlicht am 16. Apr. 2019 von .

0

Interview mit Thomas Korponay-Pfeifer (88.6 Wien) auf den Radiodays Europe / Podcast-Experte und -Berater Matthias Milberg: Wie klingt der perfekte Podcast? / 90’s Bitch: Neuer Podcast mit Coco Jambo-Sängerin Judith Buthmann / Martin Klostermann (Ex-dpa) über den neuen Audioboom und seinen Podcast „Das Interview mit dem Sack“ / Tim Schmutzler (Der Hundetalk): Vom Radiomoderator zum Podcasthost

weiterlesen

Radiodays Europe 2019 eröffnet

Radiodays Europe 2019 eröffnet

Veröffentlicht am 01. Apr. 2019 von .

0

Die Radiodays Europe wurden gestern durch Radiodays Europe-Gründer und General Manager Anders Held sowie Peter Neigel, General Manager, eröffnet. Die größte Radiokonferenz ihrer Art in Europa findet in diesem Jahr in Lausanne, Schweiz, statt. Anders Held meinte zur Eröffnung: „Radiodays Europe ist seit 10 Jahren der Treffpunkt für Radiomacher. Wir haben in diesen Jahren viele […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2019: Sound Matters – The Future of Audio

Radiodays Europe 2019: Sound Matters – The Future of Audio

Veröffentlicht am 05. Mrz. 2019 von .

0

Nur noch wenige Wochen, dann startet wieder Europas wichtigster Fachkongress für Radiomacher. Die Radiodays Europe 2019 finden dieses Mal in der Schweiz statt: vom 31. März bis 2. April werden im Swiss Tech Convention Center in Lausanne über 1.500 Radio- und Audio-Experten aus über 60 Ländern erwartet. Das Motto der Radiodays Europe 2019 lautet „Sound Matters – The Future […]

weiterlesen

Fotos und Videos von den Radiodays Europe 2018

Fotos und Videos von den Radiodays Europe 2018

Veröffentlicht am 09. Apr. 2018 von .

0

Von 18.-21. März 2018 fanden in Wien zum bereits neunten Mal die Radiodays Europe statt. Die Veranstaltung ist mit 1.600 Teilnehmern aus über 60 Ländern die größte Radio-Konferenz der Welt. Auch RADIOSZENE war mit dabei und hat einige Impressionen von der Veranstaltung z.T. auch per Facebook-Videos festgehalten. Ein paar Highlights wurden im folgenden Video vom […]

weiterlesen

Digital Audio Content: Strategien für den Radio-Supermarkt

Digital Audio Content: Strategien für den Radio-Supermarkt

Veröffentlicht am 02. Apr. 2018 von .

0

Audio boomt! Das war das erfreuliche Fazit der Radiodays Europe 2018 in Wien. Und auch die aktuelle MA Audio stellt fest, dass vor allem die Jungen zunehmend auf Online-Audioangebote setzen. Die Radiobranche jubelt. Aber sie tut bisher wenig, um sich inhaltlich drauf einzustellen.

weiterlesen

Es gibt wieder was zu Lernen bei den Radiodays Europe

Es gibt wieder was zu Lernen bei den Radiodays Europe

Veröffentlicht am 09. Mrz. 2018 von .

0

In ein paar Wochen werde ich an den Radiodays Europe teilnehmen, dem Treffpunkt für Radiomacher. Das Ganze wird in Wien stattfinden, wo viele schöne alte Gebäude und einige recht fortschrittliche Radiosender zu bewundern sind, darunter das exzellente KRONEHIT. Letztes Jahr konnte ich vielen interessanten Rednern zuhören. Eines der Dinge, die ich an den Radiodays Europe […]

weiterlesen

Radiodays Europe in Wien: Das sind die Highlights 2018

Radiodays Europe in Wien: Das sind die Highlights 2018

Veröffentlicht am 02. Feb. 2018 von .

0

Die Radiodays Europe finden vom 18. bis 20. März 2018 im Austria Center in Wien stattfinden. Mit über 1.500 Radio- und Audio-Experten aus über 60 Ländern ist es das größte Radio- und Audio-Event Europas. Der dreitägige Kongress thematisiert die aktuellen Herausforderungen der Radio- und Audio-Branche. Die lokalen Host-Partner sind der ORF und der VÖP.

weiterlesen

Der Radio Hack Europe geht in die zweite Runde

Der Radio Hack Europe geht in die zweite Runde

Veröffentlicht am 16. Jan. 2018 von .

0

Nach der erfolgreichen Premiere 2017 geht der Radio Hack Europe vom 16. – 18. März 2018 in Wien in die zweite Runde. Von Freitagabend bis Sonntag entstehen im einzigen Co-Working-Hotel Wiens jede Menge neuer Ideen und Projekte, um die Audiobranche in der digitalen Welt voranzubringen. Der Hackathon findet im Vorfeld von Europas größter Radiokonferenz, den […]

weiterlesen

Was macht eine Radio-Konferenz aus?

Was macht eine Radio-Konferenz aus?

Veröffentlicht am 22. Mrz. 2017 von .

0

Diese Zeilen schreibe ich, nachdem ich in den vergangenen Tagen die Radiodays Europe besucht habe. Es ist eine große Radio-Konferenz – mit 1.500 Besuchern tatsächlich die größte der Welt. Die Konferenz findet in verschiedenen Ländern Europas statt: Dieses Jahr war sie in Amsterdam in den Niederlanden, im nächsten Jahr wird sie in Wien, Österreich stattfinden. Vier […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2017: „A Sound Future“

Radiodays Europe 2017: „A Sound Future“

Veröffentlicht am 20. Mrz. 2017 von .

0

Update vom 22.03.2017 Die nächsten Radiodays Europe finden von 18.-20. März 2018 in Wien statt: [youtube 8-MLJ2bFHOQ 555 312] Die Vorbereitungen für den größten Radiokongress Europas laufen auf vollen Touren. Vom 19. bis 21. März 2017 werden die Radiodays Europe zum ersten Mal in den Niederlanden stattfinden. Das Mott lautet dieses Jahr „A Sound Future“. […]

weiterlesen

Radio Hack Europe: An der Zukunft des Radios basteln

Radio Hack Europe: An der Zukunft des Radios basteln

Veröffentlicht am 22. Dez. 2016 von .

0

48 Stunden voller Ideen, Impulse, Denkanstöße und deren Umsetzung, um Radio in der digitalen Welt einen Schritt weiterzubringen. Erstmals findet vom 17. – 19. März 2017 in Amsterdam der Radio Hack Europe statt. Rund 50 Programmierer, Webdesigner und Radiomacher aus ganz Europa kommen zusammen, um an der Zukunft des Radios zu arbeiten. Die BLM organisiert […]

weiterlesen

La radio a-t-elle un avenir?

La radio a-t-elle un avenir?

Veröffentlicht am 10. Apr. 2016 von .

0

Die Radiodays Europe in Paris waren laut Auskunft der Veranstalter mit über 1.500 Teilnehmern aus 62 Ländern, 120 Referenten mit über 50 Vorträgen und 60 Ausstellern die quantitativ bisher erfolgreichsten. Welche qualitativen Erkenntnisse jedoch lassen sich für Radiomacher aus der diesjährigen Zusammenkunft ziehen?

weiterlesen

Radiodays Europe: Europäische Digitalradio Allianz gegründet

Radiodays Europe: Europäische Digitalradio Allianz gegründet

Veröffentlicht am 15. Mrz. 2016 von .

0

Die ARD, DeutschlandRadio und weitere wichtige europäische Radioveranstalter haben in Paris die Europäische Digitalradio Allianz gegründet. Zur ersten Präsidenten der Allianz wurde BBC-Radiochefin Helen Boaden gewählt.

weiterlesen

VPRT: Digitales Radio ist Multichannel

VPRT: Digitales Radio ist Multichannel

Veröffentlicht am 15. Mrz. 2016 von .

0

Der VPRT sieht sich durch die von der GfK für 2015 ermittelten Verkaufszahlen digitaler Radiogeräte, Internetradios und Soundsysteme in Deutschland in seinen wesentlichen Positionen und Forderungen zum Digitalradio bestätigt: „Digitales Radio ist schon heute Multichannel und nutzt viele Wege.“

weiterlesen

Radiodays Europe 2016: Fotos und Videos

Radiodays Europe 2016: Fotos und Videos

Veröffentlicht am 15. Mrz. 2016 von .

0

(15.03.2015) Die diesjährigen Radiodays Europe in Paris vom 13.-15. März 2016 haben wieder neue Rekorde aufgestellt: Mit über 1.500 Teilnehmern aus 62 Ländern, 120 Referenten mit über 50 Vorträgen und 60 Ausstellern ist die bedeutendste Radio Convention Europas. Weitere Informationen gibt es erst nach der Veranstaltung, die noch bis heute Nachmittag geht. Dieses Eröffnungsvideo der Radiodays […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2016 in Paris

Radiodays Europe 2016 in Paris

Veröffentlicht am 13. Mrz. 2016 von .

0

Von 13. -15. März 2016 fanden in Paris die Radiodays Europe 2016 statt, der wichtigste Fachkongress der europäischen Radiobranche. Auch RADIOSZENE war vor Ort und bündelte auf Newsticker-Seite die wichtigsten Neuigkeiten. Die meisten Meldungen zu diesem Event kamen aber über Twitter, das hier auch mit eingebunden ist.

weiterlesen

Radiodays Europe 2016: Bleib stark, Radio!

Radiodays Europe 2016: Bleib stark, Radio!

Veröffentlicht am 25. Feb. 2016 von .

0

Europas Radiobranche pilgert im März nach Paris: „Vive La Radio!“ ist das Motto der diesjährigen „Radiodays Europe“. Aber wie geht es überhaupt einem der ältesten elektronischen Medien im 21. Jahrhundert, während Onlineangebote wie Spotify und YouTube gerade die jungen Medienkonsumenten begeistern? Das sind die Highlights der Radiodays.

weiterlesen

Radio ist nicht tot, es wird nur anders weiterleben

Radio ist nicht tot, es wird nur anders weiterleben

Veröffentlicht am 07. Apr. 2015 von .

0

Zum fünften Mal trafen sich Radioprofis aus aller Welt zum Gedankenaustausch, Erkenntnisgewinn, der Pflege von Businesskontakten und natürlich auch zum Feiern. Die Radiodays Europe fanden diesmal vom 15. bis zum 17. März in der norditalienischen Metropole Mailand, mit über 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens, statt. Sie sind inzwischen zu einer festen und wichtigen Institution […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2015: Fakten und Fotos

Radiodays Europe 2015: Fakten und Fotos

Veröffentlicht am 21. Mrz. 2015 von .

0

Die diesjährigen Radiodays Europe in Mailand vom 15.-17. März 2015 haben wieder neue Rekorde aufgestellt: Über 1.300 Teilnehmer aus 60 Ländern besuchten die bedeutendste Radiomesse Europas und sahen über 100 Referenten mit 50 Vorträgen.

weiterlesen

Radiodays Europe 2015 in Mailand

Radiodays Europe 2015 in Mailand

Veröffentlicht am 16. Mrz. 2015 von .

0

Vom 15. bis 17. März 2015 treffen sich Radiomacher aus ganz Europa zu den Radiodays Europe Mailand. RADIOSZENE ist auch dieses Mal wieder offizieller Medienpartner und wird über die Vorträge und Workshops aus dem Kongresszentrum Milano Congressi berichten.

weiterlesen

Radiodays Europe: innovativ – multimedial – personalisiert

Radiodays Europe: innovativ – multimedial – personalisiert

Veröffentlicht am 02. Apr. 2014 von .

0

Mike Haas ist Radioberater. In den 80er Jahren, als in Bayern die ersten lokalen Privatradios in Deutschland an den Start gingen, war der ehemalige AFN (American Forces Network)-Moderator als „Taufpate“ stets dabei. Dem Radioprofi ist nichts im Radio neu. Dennoch, bei der weltweit größten Radiokonferenz in Dublin im März hatte er kaum Zeit für Gespräche […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2014 Dublin: Die besten Fotos

Radiodays Europe 2014 Dublin: Die besten Fotos

Veröffentlicht am 30. Mrz. 2014 von .

0

Zu den Radiodays Europe 2014 haben sich 1300 Radiomacher aus über 60 Ländern in Berlin getroffen, um über ihr Lieblingsmedium zu diskutieren: Radio.
Ein paar Eindrücke vom wichtigsten europäischen Radio-Event des Jahres vermittelt die folgende Fotogalerie.

weiterlesen

Radiodays Europe 2014 Dublin: Connecting Radio

Radiodays Europe 2014 Dublin: Connecting Radio

Veröffentlicht am 23. Mrz. 2014 von .

0

Vom 23. bis 25. März 2014 finden die nächsten europäischen Radiotage statt. Auch dieses Mal ist RADIOSZENE wieder offizieller Medienpartner der Radiodays Europe 2014 in Dublin. Europas größte Radiokonferenz findet im Convention Center Dublin (CCD) statt.

weiterlesen

„Der Mix macht’s“ – auch bei den Radiodays Europe

„Der Mix macht’s“ – auch bei den Radiodays Europe

Veröffentlicht am 20. Mrz. 2014 von .

0

Nirgendwo werden so freimütig erfolgreiche internationale Programmkonzepte ausgetauscht und so offen und intensiv über die Zukunft des Radios diskutiert wie bei den Radiodays Europe.

weiterlesen

Wunderwaffe „On Air Promotion“? – Ein Gespräch mit Radioberaterin Yvonne Malak

Wunderwaffe „On Air Promotion“? – Ein Gespräch mit Radioberaterin Yvonne Malak

Veröffentlicht am 20. Mrz. 2014 von .

0

„Wir müssten uns weniger Sorgen um neue Techniken machen, wenn wir alle mehr an der emotionalen Bindung zu unseren Hörern arbeiten würden als an vermeintlich tollen Facebook-Postings und Aktionen, die unsere Hörer mit fremden Webseiten stärker verbinden als mit unserem Kerngeschäft, unserem Radioprogramm.“

weiterlesen

FluidTex by Fluidtime: Die neue Ära in der Welt der Verkehrs- und Störungsinformation

FluidTex by Fluidtime: Die neue Ära in der Welt der Verkehrs- und Störungsinformation

Veröffentlicht am 19. Mrz. 2014 von .

0

Ein neuartiges Interaktionsdesign, sowie ein effizientes Meldungsmanagement im optimalen Mix aus Funktionalität und höchster Benutzerfreundlichkeit, in Anpassung an die Anforderungen unterschiedlichster Stakeholder und deren Partner: der Aufbruch in eine neue Ära der Verkehrs- und Störungsinformation.

weiterlesen

Radiodays Europe mit Radio Bang Bang

Radiodays Europe mit Radio Bang Bang

Veröffentlicht am 13. Mrz. 2014 von .

0

Sogar eine eigene Radiostation können die Radiodays Europe 2014 in Dublin aufweisen. Studenten haben ihre Station „Radio Bang Bang“ getauft – benannt nach einem alten exzentrischem Herrn aus Dublin, der in den fünfziger und sechziger Jahren als Unikum bekannt wurde.

weiterlesen

Radiodays Europe 2013 in Berlin: Die besten Fotos

Radiodays Europe 2013 in Berlin: Die besten Fotos

Veröffentlicht am 21. Mrz. 2013 von .

0

Zu den Radiodays Europe 2013 haben sich 1200 Radiomacher aus über 50 Ländern in Berlin getroffen, um über ihr Lieblingsmedium zu diskutieren: Radio. Fotos vom Get Together in der Parochialkirche (17.03.2013) und den beiden Kongresstagen (Montag 18.03.2013 und Dienstag 19.03.2013) Mehr Fotos auf Anfrage unter redaktion@radioszene.de.

weiterlesen

ENERGY startet internationale Smart TV App

ENERGY startet internationale Smart TV App

Veröffentlicht am 18. Mrz. 2013 von .

0

Mit dieser Erweiterung des App-Angebotes auf Smart TV Geräte manifestiert ENERGY seinen Platz in den Wohnzimmern Europas. Bis Ende Q2/2013 werden die internationalen Webradiokanäle der weltweit größten Radiomarke auf allen wichtigen Endgeräten verfügbar sein. In den Warenhäusern und Online-Shops sind 2013 fast nur noch internet-fähige Fernseher zu finden. Jeder sechste bundesdeutsche Haushalt besitzt bereits einen sogenannten Smart […]

weiterlesen

CrowdRadio: Eigene App für die Radiodays Europe 2013

CrowdRadio: Eigene App für die Radiodays Europe 2013

Veröffentlicht am 17. Mrz. 2013 von .

0

Zu den Radiodays Europe wird es auch eine eigene iPhone- und Android-App geben: “CrowdRadio RDE13″. Sie enthält neben dem Kongressprogramm auch die Aufforderung, Eindrücke von Sessions, Interviews, Fotos und Videos der Veranstaltung festzuhalten.

weiterlesen

Radiodays Europe 2013 live bei ALEX

Radiodays Europe 2013 live bei ALEX

Veröffentlicht am 14. Mrz. 2013 von .

0

ALEX. Das Ereignisradio und ALEX. Das Ereignisfernsehen senden am 18. und 19. März 2013 live von den Radiodays Europe im BCC Berlin. Am 18. und 19. März 2013 überträgt ALEX die Radiodays Europe live. Zum ersten Mal findet der Branchentreff der europäischen Radioszene in diesem Jahr in Berlin statt. Vom 17. bis 19. März 2013 […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2013 in Berlin: „Sharing Radio´s Future”

Radiodays Europe 2013 in Berlin: „Sharing Radio´s Future”

Veröffentlicht am 22. Feb. 2013 von .

0

Über 1000 Radiomacher aus 50 Ländern treffen sich zur Zeit in Berlin zu den Radiodays Europe, um über die Zukunft des Radios zu diskutieren. RADIOSZENE berichtet live von der Veranstaltung über twitter (#rde13) und audioboo.

weiterlesen

Netzwerktreffen der europäischen Radiobranche: „Seid offen, mutig und stolz“

Netzwerktreffen der europäischen Radiobranche: „Seid offen, mutig und stolz“

Veröffentlicht am 19. Mrz. 2012 von .

0

Barcelona war vergangene Woche Treffpunkt der europäischen Radioszene. Rund 800 Führungskräfte öffentlich-rechtlicher und privater Radiostationen diskutierten in prominent besetzten Panels über die Zukunft des Hörfunks, der gerne als „Nebenbeimedium“ bezeichnet wird.

weiterlesen

Jürg Bachmann: So­cial Me­dia rich­tig ein­set­zen

Jürg Bachmann: So­cial Me­dia rich­tig ein­set­zen

Veröffentlicht am 18. Mrz. 2012 von .

0

Auf den Ra­dio­days Eu­ro­pe in Bar­ce­lo­na wur­de viel über Radio und So­cial Me­dia dis­ku­tiert. Die Ra­dio­ma­cher fra­gen sich, wo sie im Rah­men ih­res Kern­geschäft­es So­cial Me­dia plat­zie­ren, wie viel Geld und En­er­gie sie dar­auf ver­wen­den sol­len. Gilt auch für Radio „o­nl­ine first“?

weiterlesen

Radiodays: Redefreiheit in Ungarn – der Fall Klubrádio

Radiodays: Redefreiheit in Ungarn – der Fall Klubrádio

Veröffentlicht am 16. Mrz. 2012 von .

0

Während einer Sitzung, die gestern im Rahmen der Konferenz Radiodays Europe in Barcelona, Spanien, abgehalten wurde, hörten die Delegierten einen Vortrag über den Kampf um die Redefreiheit im ungarischen Radio. Klubrádio, eine unabhängige Radiostation in Ungarn, die als eine der oppositionellen Sender gilt, kämpft bereits länger um ihre Lizenzen, die im Rahmen des neuen Gesetzes […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2012 in Barcelona

Radiodays Europe 2012 in Barcelona

Veröffentlicht am 15. Mrz. 2012 von .

0

Gestern Abend trafen sich die Teilnehmer zu dem wohl wichtigsten europäischen Radio-Event des Jahres zu einem ersten Get Together im MACBA (Museu d´Art Contemporani de Barcelona) in Barcelona. Radiomacher aus über 45 Ländern wurden von den Organisatoren der Radiodays Europe mit Willkommensgetränken und Snacks begrüßt. Dieses Mal war die Radio-Konferenz, die es in dieser Form nun […]

weiterlesen

Radiodays Europe 2012

Radiodays Europe 2012

Veröffentlicht am 24. Feb. 2012 von .

0

Mitte März trifft sich ein „Who’s Who“ der weltweiten Radioszene zu den „Radiodays Europe“. Die von der eigens zu diesem jährlichen Ereignis gegründete Non-Profit-Organisation “Association Radiodays Europe” veranstaltet dieses Event am 15. und 16. März dieses Jahr in Barcelona.

weiterlesen

Am 13. Februar ist World Radio Day

Am 13. Februar ist World Radio Day

Veröffentlicht am 11. Feb. 2012 von .

0

Montag, der 13. Februar, ist ein ganz besonderer Tag. Die UNESCO hat diesen Tag zum World Radio Day erklärt. Dieser Tag wurde wegen des Sendestarts von United Nations Radio am 13.2.1946  gewählt. Besondere Veranstaltungen und Sendungen zu diesem Ereignis sollen an die Bedeutung des Radios für die weltweite Kommunikation erinnern. Der Zugang zu derartigen Informationsquellen soll […]

weiterlesen

Videoreport von den Radiodays Europe 2011 in Kopenhagen

Videoreport von den Radiodays Europe 2011 in Kopenhagen

Veröffentlicht am 23. Mrz. 2011 von .

0

Rund 650 Radiomacher aus über 40 Ländern hatten sich auf den 2. Radiodays Europe getroffen, um miteinander über die Zukunft des Radios zu diskutieren. Rund 40 der Teilnehmer stammten aus Deutschland. Inge Seibel war für hoerfunker.de mit Videokamera vor Ort und hat die ereignisreichen zwei Tage in der Hauptstadt Dänemarks in Ton und Bild festgehalten.

weiterlesen

The Facebook experience – Radio und Soziale Netzwerke

The Facebook experience – Radio und Soziale Netzwerke

Veröffentlicht am 21. Mrz. 2011 von .

1

Auf den Radiodays Europe war eine Session besonders gut besucht: „The Facebook experience. Die Referenten waren Ken Benson (President P1 Research), Barbara Jung (Radio Fritz) und Ian Walker (JackFM Oxfordshire), die ihre bisherigen Erfahrungen im Umgang mit facebook & Co. verrieten.

weiterlesen

„Radiodays Europe“ und Radiozentrale kooperieren

„Radiodays Europe“ und Radiozentrale kooperieren

Veröffentlicht am 17. Feb. 2011 von .

0

Am 17. und 18. März gehen die Radiodays Europe in Kopenhagen zum zweiten Mal an den Start. Mehr als 400 Teilnehmer aus 35 Ländern kamen zur Premiere im Frühjahr 2010. Die Radiozentrale begleitet die zweitägige Radio-Konferenz in diesem Jahr erstmals als „official main partner for Germany“ und ermöglicht ihren Mitgliedern damit Vorzugskonditionen für den Ticket-Erwerb. Außerdem unterstützte die Gattungsinitiative die Veranstalter in der Programmplanung mit relevanten Themen bzw. Referenten aus Deutschland.

weiterlesen

Radiodays Europe 2011: Strategie, Kreativität, Technologie

Radiodays Europe 2011: Strategie, Kreativität, Technologie

Veröffentlicht am 15. Feb. 2011 von .

0

Die großen Themen der Radiodays Eurpope 2011 sind Strategie, Kreativität, Technologie und Business. Auch die vortragenden Radiomacher aus der weltweiten Radioszene, Web-Welt und Mobilfunkindustrie versprechen interessante Panels. Mit dabei sind z.B. Absolute Radio, Clear Channel, Z100, BBC und DRS.

weiterlesen

Radiodays Europe: Enthusiasmus meets Professionalität

Radiodays Europe: Enthusiasmus meets Professionalität

Veröffentlicht am 23. Mrz. 2010 von .

0

„Der durchaus riskante Plan aus den skandinavischen Radiodays eine paneuropäische Veranstaltung zu machen ist offensichtlich gelungen: 400 Gäste aus 35 europäischen Ländern laufen größtenteils begeistert durch die Gänge des Konferenzzentrums in Kopenhagen.“ – Ein Fazit von Stephan Hampe.

weiterlesen

Radiodays Europe: Neuer Treffpunkt der europäischen Radiobranche

Radiodays Europe: Neuer Treffpunkt der europäischen Radiobranche

Veröffentlicht am 18. Mrz. 2010 von .

0

In Kopenhagen ist heute die internationale Konferenz RADIODAYS EUROPE mit 400 Teilnehmern aus 35 Ländern eröffnet worden. Hier treffen sich Vertreter des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks aus aus ganz Europa, um über die kommenden Herausforderungen in der Radiobranche und die Zukunft des Radios zu diskutieren.

weiterlesen

18.-19.03. Radiodays Europe in Kopenhagen

18.-19.03. Radiodays Europe in Kopenhagen

Veröffentlicht am 09. Feb. 2010 von .

0

Die Radiodays finden am 18. und 19. März 2010 statt und wollen dieses Jahr „Europe´s No. 1 radio conference“ werden. Da die NAB European Conference 2009 im Oktober ausgefallen ist, spekuliert man in Kopenhagen wohl mit einem noch größeren Zulauf als früher. Die Radiodays heißen daher nun auch offiziell „Radiodays Europe“ und sprechen mit einer […]

weiterlesen