Redaktionsleitung gesucht – Deine Karrierechance
Für einen dynamischen Sender in einer der aufregendsten Metropolregionen Deutschlands sucht Yvonne Malak (my radio) eine Redaktionsleitung (w/m/d). weiterlesen »
Für einen dynamischen Sender in einer der aufregendsten Metropolregionen Deutschlands sucht Yvonne Malak (my radio) eine Redaktionsleitung (w/m/d). weiterlesen »
Am 3. und letzten Tag der European Radio Show (25. Januar 2020) in Paris hat sich Christopher Deppe die Aussteller rund um „visual radio“ besucht. Die finalen Aufnahmen des Podcasts wurden dann aber wieder in Deutschland vorgenommen, bei dem auch RADIOSZENE-Chefredakteur Ulrich Köring aus Wien zugeschaltet war. In dieser Episode stellt Francis Hooijen den Omniplayer vor und zieht Organisator Philippe Chapot eine positive Bilanz der vergangenen drei Messetagen. weiterlesen »
An der Arbeit von Radioberatern scheiden sich innerhalb der Branche die Geister – manche Sender lehnen eine Zusammenarbeit prinzipiell ab, viele – vor allem große Stationen – schwören auf die Empfehlungen der Radioberater und nutzen intensiv deren Full-Service-Pakete, andere buchen die […] weiterlesen »
Seit über 30 Jahren ist Yvonne Malak mit Leib und Seele Radiomacherin. Unser Redakteur Hendrik Leuker traf sie vor ein paar Wochen in Nürnberg zu einem Gespräch für die neue Serie „Radio-Köpfe“, die nun nach Viktor Worms, Jan Seifert und Patrick Lynen zum vierten Mal erscheint. weiterlesen »
Erfahrung aus 30 Jahren Radio plus Gastbeiträge prominenter Kollegen von Arno Müller über John Mönninghoff bis Dennis Clark findet man in „Erfolgreich Radio machen“, dem Radiostrategiebuch von Yvonne Malak, das gerade im UVK Verlag Konstanz erschienen ist. In RADIOSZENE lesen Sie exklusiv Auszüge – hier zum Thema „Teasing“: weiterlesen »
„Erfolgreich Radio machen“ – diesen Titel hat Radioberaterin Yvonne Malak für ihr Buch über strategisches Radio gewählt. Darin finden Radiomacher auf 320 Seiten Tipps, Anleitungen und Checklisten zu allen wichtige Bereichen eines Hörfunksenders – von On Air Marketing über Marktforschung bis Morningshow. weiterlesen »
Vom 23. bis 25. März 2014 finden die nächsten europäischen Radiotage statt. Auch dieses Mal ist RADIOSZENE wieder offizieller Medienpartner der Radiodays Europe 2014 in Dublin. Europas größte Radiokonferenz findet im Convention Center Dublin (CCD) statt. weiterlesen »
„Wir müssten uns weniger Sorgen um neue Techniken machen, wenn wir alle mehr an der emotionalen Bindung zu unseren Hörern arbeiten würden als an vermeintlich tollen Facebook-Postings und Aktionen, die unsere Hörer mit fremden Webseiten stärker verbinden als mit unserem […] weiterlesen »
Wo hakt es in der Beziehung zwischen Programm und Verkauf? Broadcast-Future hat Vertriebsveteran Alexander Zeitelhack und Programmberaterin Yvonne Malak zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch gebeten. weiterlesen »
In Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg und der Radiozentrale wird im Rahmen des Internationalen Medienkongresses während der IFA am Montag, den 3. September 2012 ein Radio-Spezial im Saal 6 des ICC Berlin veranstaltet. Wie wird das Radio in zehn Jahren aussehen? Wer wird […] weiterlesen »
In diesem Jahr ist ein für die Radioszene relevantes Buch erschienen, das überfälig war, denn es tritt in die Fußstapfen des berühmten Handbuchs für Radiojournalisten „Radiomanagement“ von Haas/Frigge/Zimmer, das nirgendwo mehr erhältlich ist. weiterlesen »
Wenn Formatradio sogar schon von netten und geschätzten Kollegen öffentlich als „Drecksirrsinn“ bezeichnet wird, wenn Kollegen als „Arschgesichter“, „Formatnazis“ und „vollidiotische“ Programmchefs betitelt werden, wenn Formatradio mit „sektenartiger“ Gleichschaltung verglichen wird und wenn Moderatoren als Linercard ablesende Dummplauderer dargestellt werden, die ja gar nichts dürfen und in „blöde Schubladen“ einsortiert werden, geht mir leider so der Hut hoch, dass ich hier einige Dinge einfach mal wieder gerade und ins richtige Licht rücken möchte. weiterlesen »
Seit über 20 Jahren ist Yvonne Malak im Radiobusiness. Sie war u.a. Chefmoderatorin bei 104.6 RTL, Co- Moderatorin und Redakteurin bei „Arno und die Morgencrew“, Nachmittagsmoderatorin und Unterhaltungschefin mit den Schwerpunkten On Air Promotion und Moderatorencoaching bei BB Radio und auch Programmdirektorin bei drei marktführenden Sendern. Als Coach und Beraterin kennt sie den deutschsprachigen Radomarkt wie kaum eine andere. Wie steht sie zum Thema Personality-Mangel in Deutschland, wollte RADIOSZENE deshalb von ihr wissen. weiterlesen »