Tag-Archiv: Horst Müller
So war ANTENNE MV: Podcast-Serie zur Geschichte eines außergewöhnlichen Privatradios
Veröffentlicht am 30. Jan. 2022 von Redaktion.
„Das kann nichts Großes werden, im ärmsten Bundesland. Seien Sie bloß sparsam!“ – Selten haben sich Radio-Gesellschafter so geirrt. 100.000 Hörer pro Stunde hatte sich ANTENNE MV zur Gründung 1993 vorgenommen, über 130.000 waren es schon in der ersten Media-Analyse. In späteren Jahren über 300.000. Aber dieser Sender auf dem Dorf – in Plate bei Schwerin, […]
weiterlesen
MV 2020: Erinnerungen an die fiktionale Zukunft
Veröffentlicht am 21. Dez. 2020 von Redaktion.
Von Horst Müller Schon 1997 haben wir bei Antenne MV einen bewusst realitätsfernen Blick in Mecklenburg-Vorpommerns rosige Zukunft gewagt. Damals hatten wir vor allem Raps im Sinn – und kannten “Corona” noch nicht einmal als Biermarke. Leider sollte doch alles anders kommen, als wir fiktional für das Jahr 2020 geplant hatten. Glück gehabt. Beim Aufräumen […]
weiterlesen
Keine „Dauerschleifen“ mit Ed Sheeran im Radio
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2017 von Redaktion.
Das hat es in der Geschichte internationaler Hitparaden noch nie zuvor gegeben: Neun der Top 10-Titel in der britischen „Official Chart“ stammten am 10. März von Ed Sheeran. Aus seinem neuen Album „÷ (Divide)“ konnte der Singer-Songwriter sogar alle 16 Stücke in den Top 20 platzieren. Dieser Rekord kennzeichnet eine neue Form des Musikkonsums, die auch Einfluss auf die Planung bei Radiostationen haben könnte.
weiterlesen
Führungswechsel in Bayern
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2017 von Redaktion.
Bayern 1 — das Oldie basierte AC-Programm des Bayerischen Rundfunks trägt seinen Namen ab sofort zurecht, zumindest vorübergehend: Nach den heute veröffentlichten Daten der Media Analyse (MA 2017 Radio I) konnten die öffentlich-rechtlichen Hörfunker den langjährigen Marktführer Antenne Bayern im Freistaat vom Spitzenplatz verdrängen. Auch in den anderen Bundesländern gab’s einige Veränderungen, wie die nachfolgenden Charts mit den Marktanteilen der Radiosender zeigen.
weiterlesen
Volkers Vermächtnis
Veröffentlicht am 04. Mrz. 2017 von Redaktion.
Am Freitag haben in Magdeburg Freunde, Weggefährten und Kollegen Abschied von Volker Haidt genommen. Der langjährige Morgenmoderator von radio SAW war am 9. Februar nach schwerer Krankheit verstorben. Für den erfolgreichen Privatsender war er viel mehr als nur ein wichtiger Mitarbeiter.
weiterlesen
Die Antenne verlässt das Dorf
Veröffentlicht am 12. Feb. 2016 von Redaktion.
Am 15. Februar sendet Antenne MV zum letzten Mal aus dem — schon fast legendären — Funkhaus Plate bei Schwerin. Künftig wird das Programm des ersten Privatsenders in Mecklenburg-Vorpommern aus dem Bahnhofsviertel in Rostock ausgestrahlt. Längst nicht alle sind glücklich über die Entscheidung des Mehrheitsgesellschafters Regiocast — ich auch nicht. (Von Horst Müller)
weiterlesen
Serial Podcast: That’s me calling the Taliban
Veröffentlicht am 13. Dez. 2015 von Redaktion.
Die Podcast-Reihe „Serial“ ist ein Erfolgsmodell und Beweis dafür, dass anspruchsvoller Radiojournalismus durchaus Massen begeistern kann. Deutschen Hörfunkern fällt es bislang allerdings schwer, das US-Vorbild für den heimischen Markt zu adaptieren.
weiterlesen
Boris Lochthofen neuer MDR-Statthalter in Thüringen
Veröffentlicht am 01. Dez. 2015 von Redaktion.
Boris Lochthofen wechselt die Seiten: Ab Anfang des kommenden Jahres wird der bisherige Geschäftsführer der sächsischen Privatsender Radio PSR und R.SA neuer Direktor des MDR-Funkhauses Thüringen in Erfurt. Damit verliert der Privatfunk einen Spitzenmann an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
weiterlesen
Horst Müller: Armer Zonen Hotte
Veröffentlicht am 10. Nov. 2015 von Redaktion.
„Dem 9. November 1989 habe ich viel mehr zu verdanken, als nur einen albernen Spitznamen.“ – Ein paar persönliche Anmerkungen von Prof. Horst Müller zu dem Tag, der langsam in Vergessenheit gerät.
weiterlesen
Wie eine Vollmacht zum Abzocken der Hörer
Veröffentlicht am 23. Jul. 2010 von Redaktion.
Früher war alles viel einfacher für Otto-Normal-Hörer. Da musste er nur erraten, ob bei seinem Lieblingssender eine Walnuss geknackt wurde oder ein Hamster gepupst hatte, um die Chance auf einen ansehnlichen Geldgewinn zu haben und gleichzeitig den Radiomachern zusätzliche Erlöse durch seine kostenpflichtigen Anrufe bescheren zu können.
weiterlesen
Horst Müller: „Weg damit“
Veröffentlicht am 18. Jul. 2007 von RT.
Zwei mal im Jahr erhält Deutschlands Nebenbei-Medium Nummer 1 zumindest etwas Aufmerksamkeit in Fachpostillen und sogar in manchen Tageszeitungen – jeweils im März und Juli, wenn die Ergebnisse der Hörerbefragung MA Radio veröffentlicht werden. Am Dienstag gab’s wieder einmal Zeugnisse für Radiomacher. Den Aufwand hätte man sich besser sparen sollen. blogmedien nennt fünf Gründe, warum die Media-Analyse in der derzeit praktizierten Form für das Radio fragwürdig, überflüssig und sogar schädlich ist.
weiterlesen
Feature von Horst Müller: „Böses Erwachen“
Veröffentlicht am 03. Okt. 2005 von RT.
„Antenne Thüringen“ galt jahrelang als eines der privaten Vorzeigeradios in Deutschland mit hervorragenden Hörerzahlen, erfolgreichen Veranstaltungen und soliden Werbeeinnahmen. Das gute Image des Senders mit Hauptsitz in Weimar gerät zunehmend ins Wanken. Mitverantwortung für diese Entwicklung dürfte nicht zuletzt Geschäftsführer Hans-Jürgen Kratz wegen seiner eigenwilligen Personalpolitik haben. Seine ehemalige Erfolgsmoderatorin Sina Peschke kann er ab 8. Oktober wiederhören – beim direkten Konkurrenten „Landeswelle Thüringen“.