Tag-Archiv: radioNRW
radio NRW sucht Moderator/ Redakteur (m/w/d) für DAB+ Format NOXX
Veröffentlicht am 25. Aug. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
Der Geldregen: Lokalradios verlosen 50.000 Euro
Veröffentlicht am 25. Mai. 2021 von Redaktion.
„Der Geldregen – Eure Chance auf 50.000 Euro“: NRW-Lokalradios starten mit beliebten Gewinnspiel am 25. Mai 2021 Update vom 21. Mai 2021: So langsam kehrt das gesellschaftliche Leben in NRW zurück – in vielen Regionen öffnen wieder die Läden, die Biergärten und die Außengastronomie. Ein guter Zeitpunkt, um die Haushaltskasse aufzufüllen, damit Shoppen und Co. zu […]
weiterlesen
SWR3-Mann Robby Gierer wird Musikchef und Leiter Sound bei radio NRW
Veröffentlicht am 12. Nov. 2018 von Redaktion.
Robert Gierer übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung Sound bei radio NRW. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet er neben der Leitung der Musikredaktion auch die Bereiche On-Air-Produktion und On-Air-Promotion. Zudem wird er seine langjährige Erfahrung im Musikevent-Bereich in das Unternehmen einbringen. Robert Gierer war dem SWR viele Jahre eng verbunden und arbeitete im Funkhaus […]
weiterlesen
NRW-Lokalradios starten mit Programm-Highlights zur Aktion Lichtblicke
Veröffentlicht am 26. Nov. 2015 von Redaktion.
Pünktlich zum ersten Advent starten die NRW-Lokalradios traditionell mit zahlreichen Programm-Aktionen zugunsten der Aktion Lichtblicke e. V. Bis zum Großen Lichtblicke-Spendentag am 23. Dezember 2015 stellen sich die NRW-Lokalradios ganz in den Dienst ihrer Spendenaktion.
weiterlesen
radio NRW startet Major Promo „Zahltag – wir zahlen Ihre Rechnung“
Veröffentlicht am 20. Aug. 2012 von Redaktion.
NRW-Lokalradios starten mit brandneuem Gewinnspiel am kommenden Montag 200 Euro für das abgeschleppte Auto im Halteverbot? 1.000 Euro für eine neue Waschmaschine oder 600 Euro Nachzahlung für Strom? Kein Problem, denn von kommendem Montag, 27. August, bis zum 22. September 2012 kümmern sich die NRW-Lokalradios um die ungeliebten Rechnungen ihrer Hörer und zahlen sie – […]
weiterlesen
Drei Prozent mehr Gehalt für NRW-Lokalfunker
Veröffentlicht am 26. Mai. 2012 von Redaktion.
[Pressemeldung] In der zweiten Verhandlungsrunde für einen neuen Gehaltstarifvertrag zwischen der Tarifgemeinschaft Lokalfunk NRW und den Gewerkschaften DJV-NRW und ver.di ist am 24.Mai 2012 ein Ergebnis erzielt worden: Ab dem 1.7.2012 erhalten die rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Lokalfunkstationen linear drei Prozent mehr Gehalt. Mit dem Juligehalt wird außerdem eine Einmalzahlung in Höhe […]
weiterlesen
radio NRW spricht sich gegen die Vermarktungspläne von ProSiebenSat.1 aus
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2012 von Redaktion.
In den letzten Wochen wurde in der Fach- und Tagespresse das Thema „Regionale TV-Werbung“ intensiv diskutiert. Die Pläne von nationalen TV-Anbietern, künftig im Kabel auch regionale Werbung einzuspeisen, greifen in die aktuelle Struktur lokaler und regionaler Werbemärkte ein.
weiterlesen
Münsters Lokalfunker wollen NRW mobilisieren
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2012 von Redaktion.
Selbstbewusstes Zeichen im Vorfeld der Tarifverhandlungen für den Lokalfunk: Unter dem Motto „5,8 Prozent – Wir sind dabei“ wollen die Lokalfunk-Mitarbeiter im Münsterland ihre Kolleginnen und Kollegen in den anderen Regionen des Landes ermuntern, während der Gehaltsrunde im Lokalfunk Stimmung zu machen. Die Journalisten-Gewerkschaften DJV und dju in ver.di fordern in den anstehenden Tarifverhandlungen 5,8 […]
weiterlesen
Neues NRW-Netz: Streit um die Kölner Frequenz
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2012 von Ludwig Schieffer.
Jürgen Brautmeier dämpft Hoffnungen. Von 20 Frequenzen, die für die neue FM-Kette in NRW theoretisch möglich seien, seien zunächst überhaupt nur sieben bis neun realistisch, so der Chef der Düsseldorfer Landesmedienanstalt LfM gegenüber der RADIOSZENE. Dabei handele es sich um die früheren DLR-Kanäle, die in dem IRT-Gutachten für die LfM seinerzeit verzeichnet waren. Unklar seien […]
weiterlesen
Elke Schneiderbanger neue Geschäftsführerin von AS&S Radio
Veröffentlicht am 02. Okt. 2011 von Redaktion.
Nachdem die bisherige Chefin Esther Raff den Hörfunkvermarkter ARD Sales&Services verlassen hat, um zusammen mit ihrem ebenfalls Ex-AS&S-Kollegen Christian Lea bei der Klassik Radio AG einen neuen nationalen Vermarkter aufzubauen, steht nun bereits Raffs Nachfolgerin fest: es ist die ehemalige radioNRW-Geschäftsführerin Elke Schneiderbanger, die künftig das operative Geschäft in der Radiovermarktung verantwortet. Berthold Brunsen bleibt weiterhin […]
weiterlesen
Medientreff NRW 2011: Programme, Profile und Perspektiven
Veröffentlicht am 21. Sep. 2011 von Redaktion.
Etwa siebzig Lokalfunk-Programmmacher und -verantwortliche haben sich am 13. und 14. September in Bad Honnef mit aktuellen Trends in den Bereichen Publikum, Programm und Personalentwicklung auseinandergesetzt. Dabei standen vor allem aktuelle Entwicklungen der Mediennutzung im Vordergrund und die Frage, welche Rolle das noch überwiegend analog ausgestrahlte Medium Hörfunk im digitalen Zeitalter spielen wird.
weiterlesen
Medienforum.NRW: „Communicasting statt Broadcasting“
Veröffentlicht am 22. Jun. 2011 von Redaktion.
Wie wird das Radio von den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung beeinflusst werden? Glaubt man den Teilnehmern eines Experten-Panels des 23. Medienforum.NRW, kommen auf die Macher sowohl mehr Aufgaben als auch mehr Chancen zu. Fest steht auch: Der Konkurrenzkampf wird härter. „Wir wollen Inkubator sein für die lokale Kreativszene“, erklärte Mona Rübsamen, Geschäftsführerin und Programmdirektorin von […]
weiterlesen
20. LfM-Hörfunkpreis 2011: Ausschreibung startet
Veröffentlicht am 24. Mai. 2011 von Redaktion.
Die Ausschreibung für den LfM-Hörfunkpreis 2011 hat begonnen. Auch in diesem Jahr wird die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) damit wieder herausragende Beiträge im lokalen Hörfunk würdigen – zum zwanzigsten Mal bereits. Ausgezeichnet werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des lokalen Hörfunks in NRW sowie Akteure aus dem Bereich Werbung. Ziel des LfM-Hörfunkpreises ist die Förderung der […]
weiterlesen
NRW-Lokalradio-Hörer aufgepasst: Jetzt wird gerockt!
Veröffentlicht am 25. Feb. 2011 von Redaktion.
Lederjacke an, rein in die Bikerboots und schon kann hemmungslos gerockt werden. Im März lassen es die NRW-Lokalradios richtig krachen und sorgen mit einer geballten Ladung Gitarren-Musik für den passenden Sound. Mit dem Special „Der verrockte März“ kommen die Freunde des gepflegten Headbangings ab Dienstag, 1. März 2011, voll auf ihre Kosten.