Tag-Archiv: ma 2012 Radio II
Media-Analyse: Mehr Hörer auf der 88vier
Veröffentlicht am 26. Jul. 2012 von Redaktion.
Die Idee einer Plattform für nichtkommerzielle Radioanbieter hat sich in der Berliner Hörfunklandschaft bewährt. Die Gemeinschaftsfrequenz wurde vor zwei Jahren von der mabb als Pilotprojekt ins Leben gerufen und verzeichnet nun steigende Hörerzahlen. Dies weist die jüngst veröffentlichte Media-Analyse „ma 2012 Radio II“ aus. Gaben in der letzten Analyse aus dem März diesen Jahres noch […]
weiterlesen
Beachtlicher Hörerzuwachs bei Radio Paloma
Veröffentlicht am 18. Jul. 2012 von Redaktion.
Radio Paloma ist weiterhin auf Erfolgskurs und erreicht das beste Reichweitenergebnis seit dem Sendestart. Mit 103.000 Hörern in der Durchschnittsstunde konnte die Einschaltquote um über 37 % gesteigert werden. Die Verweildauer ist mit 209 Minuten überdurchschnittlich groß und zeugt von der überragenden Akzeptanz und Qualität des Programms. „Diese Entwicklung macht uns sehr stolz, vor allem wenn man […]
weiterlesen
sunshine live knackt Marke von 100.000 Stundenhörern
Veröffentlicht am 18. Jul. 2012 von Redaktion.
Mit einem satten Plus von 20 Prozent in der heute veröffentlichten Media Analyse 2012-2 (MA) gehört sunshine live zu den erfolgreichsten Sendern in Deutschland. Mit einer Punktlandung beim Ausweis der Nettostundenreichweite auf 100.000 Hörer hat der Mannheimer Sender eine historische Marke geknackt. „Zum ersten Mal fällt eine MA auf meinen Geburtstag, das beste Geburtstagsgeschenk, dass […]
weiterlesen
ma 2012 Radio II: RMS baut Marktführerschaft weiter aus
Veröffentlicht am 18. Jul. 2012 von Redaktion.
RMS SUPER KOMBI gewinnt Reichweite / Portfolioerweiterung sorgt 2013 für noch leistungsstärkere RMS Angebote Die heute von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) veröffentlichte Media-Analyse ma 2012 Radio II gibt in Hamburg Anlass zur Freude: Die RMS SUPER KOMBI 2012 baut ihren Reichweitenvorsprung weiter aus – das Flaggschiff des führenden Audiovermarkters liegt mit über 6,5 Millionen […]
weiterlesen
Sechs Millionen Hörer für BR-Radioprogramme
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Knapp sechs Millionen Menschen bundesweit entscheiden sich täglich für den BR-Hörfunk. In Bayern schaltet nahezu jeder Zweite jeden Tag mindestens ein Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks ein.
weiterlesen
HITRADIO OHR ist die private Nummer eins
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
In Baden-Württemberg heißt der große Gewinner der heute veröffentlichten Media-Analyse 2012/II HITRADIO OHR. Mit einem Zuwachs von 73,9 Prozent in der durchschnittlichen Sendestunde ist das Programm aus der Ortenau der größte Gewinner unter allen Privatradios in Baden-Württemberg.
weiterlesen
ANTENNE 1: 23. Marktführerschaft zum 23. Geburtstag
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Am 17. Juli 1989 hatte das Programm von ANTENNE 1 seinen Sendebetrieb in Stuttgart aufgenommen. Auf den Tag genau 23 Jahre später feiert der Sender seine nunmehr 23. Marktführerschaft unter den privaten Radiostationen in Baden-Württemberg – und das in Folge.
weiterlesen
Privater Hörfunk im Saarland behauptet sich in schwierigem Umfeld
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
„Die aktuellen Reichweitenzahlen der Media Analyse (MA 2012/II) belegen eindrucksvoll, wie sich die privaten Hörfunksender im Saarland in einem schwierigen Umfeld behaupten. Gegenüber der MA 2012/I konnten sich die Privaten bei der Bevölkerung ab 10 Jahren insgesamt von 40,8 % auf 42,9 % Tagesreichweite verbessern.
weiterlesen
RADIO SALÜ erneut Nummer 1 aller Sender im Saarland
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
RADIO SALÜ behauptet zum wiederholten Mal seine starke Marktführerschaft im Saarland in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen und konnte seinen Marktanteil auf jetzt stattliche 36,1 % steigern.
weiterlesen
OSTSEEWELLE HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern weiterhin die Nummer 1 im Land
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Wir haben die besten Hörerinnen und Hörer der Welt! Erneut habt ihr uns mit Abstand zum beliebsten Radiosender in Mecklenburg-Vorpommern gemacht. Das ist das Ergebnis der neuen Media-Analyse vom 17.07.12, in der die Einschaltquoten aller Radiosender in Deutschland ermittelt wurden.
weiterlesen
Radio TEDDY weiter auf Wachstumskurs
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Großartige Ergebnisse erzielt Radio TEDDY auch im siebenten Jahr der Sendergeschichte bei der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2012 Radio II“. Das Kinderradio für die ganze Familie steigert erneut – und das als einer der wenigen Sender der Region – Jahr für Jahr seine Bekanntheit.
weiterlesen
Media-Analyse: BB RADIO in Spitzenposition
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Unangefochten in Spitzenposition. Kein anderer Sender im Berlin-Brandenburger Radiomarkt hat täglich so viele Hörer wie BB RADIO. 1,03 Millionen Berlin-Brandenburger schalten täglich BB RADIO ein.
weiterlesen
DONAU 3 FM auf beständigem Erfolgskurs
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Die Zahlen der Media Analyse 2012 Radio II (MA) weisen dem Ulmer Lokalsender DONAU 3 FM wieder ein hervorragendes Ergebnis aus. Der Sender legt im Vergleich zum Vorjahr auf 43.000* Hörer zu. Das sind knapp 50 Prozent mehr Hörer als noch in der Ausweisung im Juli 2011.
weiterlesen
bigFM baut Multimedia-Reichweite aus
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Mit der heute veröffentlichten ma 2012 radio II* hat bigFM seine starke nationale Position weiter ausgebaut. Die Medienmarke erreicht 2,473 Millionen Hörer pro Tag (Mo-Fr) sowie 406.000 Hörer in der Durchschnittsstunde.
weiterlesen
NDR 1 Radio MV weiter auf Erfolgskurs
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Insgesamt 534.000 Hörerinnen und Hörer schalten täglich NDR 1 Radio MV ein – das Programm erzielt eine Tagesreichweite von 30,6 Prozent. Damit bleibt NDR 1 Radio MV im deutschlandweiten Vergleich das stärkste ARD-Radioprogramm in seinem Sendegebiet.
weiterlesen
Radio 7 steigert erneut Hörerzahlen
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 setzt seinen positiven Trend fort: 194.000 Menschen hören Radio 7 in der Durchschnittsstunde. Dies ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA) 2012 Radio II.
weiterlesen
Sachsens Lokalradios übernehmen gemeinsam private Marktführerschaft
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Die Sektkorken knallen bei Sachsens Lokalradios! Radio Dresden, Radio Leipzig, Radio Chemnitz, Radio Zwickau, Radio Lausitz, „Radio Erzgebirge-Die beste Musik!“ und VOGTLANDRADIO haben gemeinsam die private Marktführerschaft übernommen, und das obwohl sie nicht einmal landesweit zu empfangen sind.
weiterlesen
Deutschland-Kombis der AS&S Radio legen bei den Werberelevanten zu
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Die AS&S Radio Deutschland-Kombi baut ihre starke Marktposition aus. In der aktuellen Media-Analyse (ma) 2012 Radio II erreicht sie in der Gesamthörerschaft (Mo.-Fr. / 10+) 12,638 Mio. Hörer – rund 200.000 mehr als in der ma 2012 Radio I.
weiterlesen
Rockland Radio mit bestem Reichweitenergebnis seit dem Sendestart
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Rockland Radio setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Seit dem zweistelligen Hörerzuwachs in der letzten Umfrage, gelang es dem in Mainz ansässigen Sender, erneut seine Stunden-Reichweite um 15 Prozent zu steigern.
weiterlesen
die neue welle ist weiterhin die Nummer 1 in Karlsruhe
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Auch die heute veröffentlichte Mediaanalyse bestätigt die neue welle als einen der erfolgreichsten Regionalsender in Baden-Württemberg
weiterlesen
ENERGY Bremen verteidigt Spitzenplatz
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
ENERGY Bremen bleibt der beliebteste private Radiosender in Bremen. 233.000 Hörerinnen und Hörer schalten täglich Bremens jüngstes Radioprogramm ein.
weiterlesen
100‘5 DAS HITRADIO: Der Rekord steht – Olympia kann kommen
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Während die olympischen Athleten noch ein wenig warten müssen, stößt das Team von 100‘5 DAS HITRADIO. schon heute Morgen auf einen weiteren Rekord an. Denn seit Gründung des Senders 1998 wurden noch nie so viele Hörer pro Stunde erreicht.
weiterlesen
STUDIO GONG mit sehr erfreulichen Reichweiten
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Insgesamt haben sich die Angebote der STUDIO GONG Vermarktung mit + 3% überdurchschnittlich entwickelt (AS&S: +1,7%; RMS: + 1,5%; Energy: – 2,1%). Der Vermarkter STUDIO GONG erreicht nun 1.699 Tsd. Hörer in der Durchschnittsstunde bei der Gesamtreichweite.
weiterlesen
10 % mehr Hörer: Radio NORA punktet mit 70ern, 80ern und neuem Programm
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Mit dem neuen Mix aus den schönsten 70ern und meisten 80ern hat Radio NORA bei der aktuellen Media-Analyse gepunk- tet und gehört zu den Gewinnern im Norden.
weiterlesen
delta radio hält bei den jungen Hörern stabile Position
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
delta radio kann bei den aktuellen Ergebnissen der Media-Analyse „ma 2012 Radio II“ seine Position als feste Größe unter den Radioangeboten für die jungen Hörer in Hamburg und Schleswig-Holstein bestätigen.
weiterlesen
ANTENNE MÜNSTER ist die „Nummer 1“ in der Stadt
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
ANTENNE MÜNSTER bleibt der meistgehörte Radiosender in Münster. Das ist das Ergebnis der aktuellen Quotenerhebung durch das Marktforschungs-Institut MS Medienbüro Köln (Quelle: E.M.A. NRW 2012 II).
weiterlesen
RPR-Senderverbund baut seine Reichweiten aus
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Über 3,2 Millionen Hörer erreicht die RPR Sendergruppe mit den unterschiedlichen Programmangeboten RPR1., bigFM sowie Rockland Radio. 274.000 Menschen schalten bundesweit in der Durchschnittsstunde RPR1. ein.
weiterlesen
Media-Analyse: RADIO PSR und R.SA bleiben bei landesweiten Privaten vorn
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
RADIO PSR und R.SA behaupten in einem insgesamt dramatisch schwächeren sächsischen Radiomarkt die Positionen eins und zwei unter den landesweiten Privatradioprogrammen.
weiterlesen
Media-Analyse: Über zehn Prozent mehr Hörer für Radio Regenbogen
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Symbadisch gewinnt auf ganzer Linie: Immer mehr Menschen hören Radio Regenbogen. 276.000 Hörer schalten in der so genannten Durchschnittsstunde (Montag bis Freitag, 6 bis 18 Uhr) Radio Regenbogen ein.
weiterlesen
ANTENNE THÜRINGEN bleibt das meistgehörte private Radioprogramm des Freistaates
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Nach der heute veröffentlichten Medien Analyse (MA) Radio 2012/II bleibt ANTENNE THÜRINGEN mit 194.000 Hörern (durchschnittliche Stunde, Mo-Fr, 6-18 Uhr, 10 Jahre+) das mit Abstand meistgehörte private Radioprogramm des Freistaates.
weiterlesen
104.6 RTL: Weiterhin die absolute Nummer 1 in Berlin
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Freude im RTL Radio Center Berlin! „Mit großem Abstand sind wir auch in dieser MA (ma 2012 II*) mit 104.6 RTL Marktführer geworden und 105’5 Spreeradio hält sich auf hohem Niveau weiter in der absoluten Spitzengruppe im Berliner Radiomarkt.“
weiterlesen
NDR bleibt erfolgreichster Radioanbieter im Norden – NDR 2 mit deutlichen Hörerzuwächsen
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Der NDR bleibt mit seinen Angeboten der jüngsten Media-Analyse zufolge der beliebteste Radio-Anbieter im Norden. Mehr als 7,1 Millionen Menschen aller Altersgruppen schalten täglich die Radioprogramme des Norddeutschen Rundfunks ein.
weiterlesen
DIE NEUE 107.7 ist und bleibt der meistgehörte und beliebteste Lokalsender in Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Fünfhundertfünfundfünfzigtausend Hörer pro Tag (in Zahlen: 555.000) – diese Schnapszahl soll Gutes verheißen für 2012. Und damit hat die aktuelle Auszählung der ma 2012 Radio II den Sender als erneuten Marktführer unter den Lokalsendern in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart ausgewiesen.
weiterlesen
Media-Analyse: Radioprogramme des rbb gewinnen
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Die Radioprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gewinnen in der MA 2012/II Hörerinnen und Hörer hinzu. Antenne Brandenburg baut seine Marktführerschaft in der Region Berlin-Brandenburg aus. Das Inforadio vom rbb ist das erfolgreichste Nachrichtenprogramm in Deutschland.
weiterlesen
Media-Analyse: Deutschlandfunk meistgehörtes Informationsprogramm.
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Das Deutschlandradio kann die Akzeptanz seiner bundesweiten Programme Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur weiter steigern. Das belegen die Ergebnisse der heute vorgelegten Media-Analyse (MA 2012 Radio II).
weiterlesen
98.8 KISS FM: 10,5 % plus bei den Hörerzahlen in Berlin-Brandenburg
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Mit einem Hörerzuwachs von 10.5 %* bestätigt die heutige Media-Analyse (ma) dem urbanen Jugendformat 98.8 KISS FM eine satte Steigerung der Hörerzahlen. Das ist einer der größten Reichweitenzuwächse aller Radiosender im Berlin-Brandenburger Gesamtmarkt.
weiterlesen
Funkhaus Halle: Die Erfolgsstory geht weiter
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Die heute veröffentlichten Zahlen der Media Analyse 2012 Radio II (MA) bestätigten einmal mehr die Beliebtheit der Sender des Funkhauses Halle. Wie schon die Frühjahrs-Ausweisung (MA 2012 Radio I) andeutete, konnten die beiden Programme Radio Brocken und 89.0 RTL abermals kräftig zulegen.
weiterlesen
Radio 21 setzt Wachstumskurs fort
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Nach der heute veröffentlichten Medienanalyse 2012 II konnte der Sender gegenüber der am 6. März diesen Jahres veröffentlichten Studie um 19 % zulegen. Insgesamt erreichte der Rock und Pop Sender 990.000 Hörer im weitesten Hörerkreis.
weiterlesen
Berliner Rundfunk 91.4: Bestes Reichweitenergebnis in der Sommer-ma seit 7 Jahren
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Der Berliner Rundfunk 91.4 hat bei der heute veröffentlichten preisbildenden Media-Analyse (ma) seine Beliebtheit ein weiteres Mal gesteigert. Mit 144.000* Hörern in der Durchschnittsstunde verzeichnet der Sender in Berlin und Brandenburg im Vergleich zur ma 2011 II (Sommer-ma) einen Hörerzuwachs von rund 5 Prozent.
weiterlesen
ROCK ANTENNE festigt deutschlandweite Top-Position im Rockbereich
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Die bayerische Nummer Eins in Sachen Rockmusik ist auch deutschlandweit spitze. Das bestätigen die heutigen Ergebnisse der ma 2012 Radio II.
weiterlesen
Media-Analyse: ANTENNE BAYERN mit neuem Reichweitenrekord
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
DAS GAB ES NOCH NIE IN DEUTSCHLAND! Zum ersten Mal in der deutschen Radiogeschichte weist die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse für einen Einzelsender die Messung von 1,324 Millionen Hörern pro durchschnittlicher Sendestunde aus.
weiterlesen
NDR 90,3 bleibt erfolgreichstes NDR Programm in Hamburg
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
NDR 90,3 ist erneut das erfolgreichste NDR Programm in Hamburg. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Media Analyse, die am Dienstag vorgelegt wurde.
weiterlesen
Media-Analyse: ffn knackt die halbe Million
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Mit 502.000 Hörern pro Durchschnittstunde (469.000 in der ma 2012 Radio I) und einem Marktanteil von 15,6 % (Mo-Fr Niedersachsen) behauptet ffn seine Spitzenreiterposition unter den Niedersächsischen Privatsendern und lässt damit erneut die Mitbewerber Hit-Radio Antenne (11,3 %) und Radio 21 (2,0 %) hinter sich.
weiterlesen
Media-Analyse: Radio Hamburg feiert beste Hörerzahlen seit Senderbestehen
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Das Team von Radio Hamburg lässt die Korken knallen: Mit 1.197.000 Hörern pro Tag (Basis: Mo-Fr 6-18 Uhr) erzielt der Sender in der heute veröffentlichten Media-Analyse Radio das beste Ergebnis seiner Geschichte.
weiterlesen
Information ist Trumpf: hr-iNFO gewinnt 37,5 Prozent mehr Hörer
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
hr-iNFO, das Informationsradio des Hessischen Rundfunks, gewinnt immer mehr Hörer: Das Programm erreicht jetzt 44.000 Hörer pro Durchschnittsstunde, das ist ein Zuwachs von 37,5 Prozent.
weiterlesen
Media-Analyse: Hörergewinne für Antenne Bayern – Lokalradios stabil
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Antenne Bayern hat nach den Ergebnissen der heute veröffentlichten Media Analyse 2012 Radio II die höchste Reichweite von allen in Bayern empfangbaren Radioprogrammen erzielt.
weiterlesen
MA-SPEZIAL: Overselling abgestraft
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Christoph Lemmer.
Die MA hat einen klaren Sieger und einen klaren Verlierer. Die privaten Radiosender haben unterm Strich zugelegt, die öffentlich-rechtlichen verloren. Anders gesagt: Original schlägt Kopie.
weiterlesen
WDR Best of-Radiokombis bauen Vorsprung in NRW aus
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Mit gesteigerten Reichweiten in allen drei Hörfunk-Kombinationen bietet die WDR mediagroup (WDRmg) ihren Werbekunden weiterhin die stärksten regionalen Vermarktungspakete Deutschlands.
weiterlesen
Media-Analyse: Marktführer und meistgehörter Sender in Schleswig-Holstein ist R.SH
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Erneut erreicht kein anderes Radioprogramm in Schleswig-Holstein mehr Hörer als R.SH. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2012 Radio II“.
weiterlesen
Media-Analyse: Rekord-Hoch bei den Jungen
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Während das Thermometer aktuell nicht auf sommerliche Temperaturen klettern will, vermeldet zumindest die Sommer-Auswertung der Radio-Reichweiten Rekord-Werte: Noch nie haben so viele junge Hörer Radio eingeschaltet wie derzeit.
weiterlesen
radio SAW: Meistgehörter privater Radiosender im Osten
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Seit nunmehr 16 Jahren verweist radio SAW die Konkurrenz auf die Plätze. Auch in der jüngsten Media-Analyse ist und bleibt radio SAW die Nummer 1 in der Hörergunst! Nach der ma 2012 Radio II hat radio SAW in Sachsen-Anhalt deutlich mehr Hörer als MDR 1 Sachsen-Anhalt und Radio Brocken, dreimal so viele Hörer wie 89.0 RTL und viermal so viele Hörer wie MDR Jump.
weiterlesen
SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten
Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von Johan Kurzenberg.
Keiner erreicht mehr Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz als der Südwestrundfunk (SWR). In beiden Bundesländern schalten täglich 6,51 Millionen Menschen ein SWR-Radioprogramm ein.