Tag-Archiv: Kristian Kropp

Kristian Kropp ist tot
Veröffentlicht am 17. Jun. 2019 von Redaktion.
Der Geschäftsführer von RPR.1 und bigFM, Kristian Kropp (55), ist gestorben. Das geht aus Facebook-Meldungen ehemaliger Kollegen wie z.B. Radio 21- und Rockland Radio-Geschäftsführer Steffen Müller hervor: “Lieber Kristian, das Leben ist unergründlich, auch wenn es Dir fast alles gegeben hat, hat es Dich doch viel zu früh genommen. Auch wenn es Dir eine tolle […]
weiterlesen

Radio Köpfe: Bob Murawka (RPR1.)
Veröffentlicht am 19. Dez. 2017 von Hendrik Leuker.
Der Moderator erweist sich als multi-tasking. Bob Murawka (57) fährt konzentriert seine Sendung „RPR 1. Der Samstagnachmittag“ selbst und hat gleichzeitig ein Ohr für die Fragen des Reporters, immer wenn Musik über den Sender läuft. Murawka kam nach dem Abitur und schon während des Studiums der Betriebswirtschaft zum Radio. Angefangen hatte es gleich nach dem […]
weiterlesen

Tesla-Fahrer rettet Leben und wird RPR1.-„Lieblingsmensch“
Veröffentlicht am 17. Feb. 2017 von Redaktion.
Über die Grenzen des Sendegebiets hinweg: Lebensretter aus München wird zum RPR1.- „Lieblingsmensch“: Diese mutige Tat ging durch die Medien: Am Montagabend überholt Manfred Kick auf der A9 bei München ein Auto, das Schlangenlinien fährt und realisiert schlagartig: Hier ist ein Leben in Gefahr…
weiterlesen

RPR1. bringt Playlistradio aufs Handy
Veröffentlicht am 03. Feb. 2017 von Christopher Deppe.
Die RPR-Unternehmensgruppe baut Ihre Position als führender Webradioanbieter weiter aus. Von jetzt an bietet RPR1. sein Playlist-Webradio auch per App auf iOS- und Android-Geräten an. Mit der Möglichkeit, die von Musikprofis erstellten Radio-Playlisten mobil im Web zu genießen, trägt RPR1. dem geänderten Hörerverhalten auf digitalen Plattformen Rechnung. „Immer mehr Menschen nutzen neben dem UKW das […]
weiterlesen

„An die Mikros – fertig – los!“ Jugendliche stürzen sich ins Abenteuer Radio
Veröffentlicht am 23. Sep. 2016 von Christopher Deppe.
Die Sieger des 15. Radionachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los!“ von RPR1. und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz (LMK) stehen fest! Florian Bambauer (12 Jahre alt) aus Trier, Schüler des Dietrich Bonhoeffer Gymnasiums in Schweich, ist der jüngste der drei glücklichen Gewinner mit einem herausragenden Beitrag zum Thema Unwetter. Weiterer […]
weiterlesen

Radiomacher vor neuen Herausforderungen
Veröffentlicht am 04. Mai. 2015 von Redaktion.
Das UKW-Radio kann sich auch im Zeitalter der Digitalisierung behaupten. Daran hat auch die Konkurrenz von Streamingangeboten aus dem Internet oder dem Digitalradio nichts geändert. Das war das Fazit einer Diskussion beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland am Montag in Leipzig.
weiterlesen

Kristian Kropp: Heimatsender 2.0 ist die Zukunft
Veröffentlicht am 18. Feb. 2015 von Redaktion.
Der rheinland-pfälzische Radiosender RPR1. baut 2015 sein Engagement in Rheinland-Pfalz weiter aus: Zukünftig wird einerseits verstärkt in neue digitale Produkte und digitale Arbeitsplätze investiert, zum anderen entwickelt der Sender im Eventbereich sein lokales und regionales Engagement weiter.
weiterlesen

TV Komm. 2015: „Media Mobilisation“
Veröffentlicht am 10. Feb. 2015 von Redaktion.
Car-Entertainment und mobiles Bewegtbild als Schwerpunkt Bei Deutschlands Bewegtbildkongress TV Komm. dreht sich am 25. Februar 2015 in der Messe Karlsruhe alles um das Thema “Mobile”. Smartphones, Tablets, internetfähige Fernseher und vernetzte Geräte sind Treiber neuer Geschäftsmodelle. Unter dem Leitthema “Media Mobilisation” präsentiert der Kongress darum im achten Jahr “Business, Content und Technology”, die in […]
weiterlesen

RPR1. baut mit Radio vernetzte Verkehrsreporter-Community auf
Veröffentlicht am 27. Jan. 2015 von Redaktion.
Radio RPR1. bietet seinen Hörern ab sofort einen neuen Service: Mit der community-basierenden Verkehrs- und Navigations-App „Waze“ verbindet RPR1. als erster Radiosender in Deutschland einen 24-Stunden-Verkehrsservice mit den Stärken der mobilen Online-Community. Das Prinzip ist einfach: Nach dem Download der Waze-App registriert sich der User mit wenigen Klicks beim Sender als „Netzwerkreporter“. Anschließend kann er über […]
weiterlesen

„Radio ist kein Gerät, Radio ist Content“
Veröffentlicht am 26. Okt. 2014 von Redaktion.
Die beiden Begriffe Radio und Streaming verbindet mehr als sie trennt. Deshalb seien Berührungsängste nicht zukunftsweisend: In diesem Punkt waren sich alle Teilnehmer eines Panels der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN einig. So stellte Ben Chapman, Head of Popular Music der Radio and Music Multiplatform bei der BBC, eingangs […]
weiterlesen

bigFM engagiert Fashion-Bloggerin Jessica Labbadia
Veröffentlicht am 25. Feb. 2013 von Redaktion.
Eigene Mode und Lifestyle Contents auf fashionzone.de Die Medienmarke bigFM wird jetzt auch zum Hersteller digitaler Contents im Bereich Fashion und Lifestyle. Das Unternehmen hat die Bloggerin und Modejournalistin Jessica Labbadia engagiert, um entsprechende zielgruppengerechte Inhalte zu produzieren. bigFM Geschäftsführer Kristian Kropp sieht in dieser Sparte neue Potentiale. „Wir haben eine der größten multimedial ansteuerbaren […]
weiterlesen

Kristian Kropp Interview: bigFM startet erste Smart TV App Deutschlands
Veröffentlicht am 30. Okt. 2012 von Jens F. Hofstadt.
bigFM reagiert auf die gestiegene Nachfrage mit der ersten App für Smart TV, die bigFMs Multimediaangebote fernsehtauglich macht. RADIOSZENE sprach darüber mit bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp und bigFM-Head of New Business, Aleksandar Rustemovski. RADIOSZENE: Innovationsfreudig war bigFM ja schon immer. Nach ersten “Visual Radio”-Versuchen im Jahr 2006, kommt bigFM jetzt sogar ins Fernsehen? Kristian Kropp: Seit […]
weiterlesen

RPR1. gründet Niederlassung in Bitburg
Veröffentlicht am 24. Feb. 2012 von Redaktion.
Der führende private Radiosender in Rheinland-Pfalz, RPR1., gründet eine Geschäftsfiliale in Bitburg. Als ständige Vertretung der Sendermarken RPR1., bigFM und Rockland Radio dient sie der Stärkung des Vertriebs in der Region rund um die Eifelmetropole. Die Außenstelle ist eng verknüpft mit dem Studio Eifel-Saar-Mosel im Domfreihof in Trier. Als ständige Ansprechpartnerin wird die versierte Mediaberaterin […]
weiterlesen

Kristian Kropp: Radio der Zukunft – Zukunft und Radio?!
Veröffentlicht am 26. Feb. 2010 von Redaktion.
Die Medienwelt ist im Wandel. Ob Zeitung, Fernsehen oder Radio – alle Gattungen streben danach im und über das Internet an Wichtigkeit und Zuspruch zu gewinnen – oder diese nicht zu verlieren und in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Noch gibt es jedoch kein Patentrezept für den Erfolg im WWW, denn das Netz hat seine eigenen Gesetze, Trends und Stars.