Kristian Kropp (Bild: ©RPR1.)

Kristian Kropp ist tot

Der Geschäftsführer von RPR.1 und bigFM, Kristian Kropp (55), ist gestorben. Das geht aus Facebook-Meldungen ehemaliger Kollegen wie z.B. Radio 21- und Rockland Radio-Geschäftsführer Steffen Müller hervor: „Lieber Kristian, das […] weiterlesen »

Moderator Bob Murawka im RPR 1-Studio (BIld: Hendrik Leuker)

Radio-Köpfe: Bob Murawka (RPR1.)

Der Moderator erweist sich als multi-tasking. Bob Murawka (57) fährt konzentriert seine Sendung „RPR 1. Der Samstagnachmittag“ selbst und hat gleichzeitig ein Ohr für die Fragen des Reporters, immer wenn […] weiterlesen »

RPR1.

RPR1. bringt Playlistradio aufs Handy

Die RPR-Unternehmensgruppe baut Ihre Position als führender Webradioanbieter weiter aus. Von jetzt an bietet RPR1. sein Playlist-Webradio auch per App auf iOS- und Android-Geräten an. Mit der Möglichkeit, die von […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Kristian Kropp: Heimatsender 2.0 ist die Zukunft

Der rheinland-pfälzische Radiosender RPR1. baut 2015 sein Engagement in Rheinland-Pfalz weiter aus: Zukünftig wird einerseits verstärkt in neue digitale Produkte und digitale Arbeitsplätze investiert, zum anderen entwickelt der Sender im Eventbereich sein lokales und regionales Engagement weiter. weiterlesen »

TVKOMM 2015 small

TV Komm. 2015: „Media Mobilisation“

Car-Entertainment und mobiles Bewegtbild als Schwerpunkt Bei Deutschlands Bewegtbildkongress TV Komm. dreht sich am 25. Februar 2015 in der Messe Karlsruhe alles um das Thema „Mobile“. Smartphones, Tablets, internetfähige Fernseher […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Kristian Kropp: Radio der Zukunft – Zukunft und Radio?!

Die Medienwelt ist im Wandel. Ob Zeitung, Fernsehen oder Radio – alle Gattungen streben danach im und über das Internet an Wichtigkeit und Zuspruch zu gewinnen – oder diese nicht zu verlieren und in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Noch gibt es jedoch kein Patentrezept für den Erfolg im WWW, denn das Netz hat seine eigenen Gesetze, Trends und Stars. weiterlesen »