Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
mdr media fb

MDR Media startet in Erfurt

Die MDR-Werbung GmbH (MDRW) und die DREFA Media Holding GmbH (DREFA) fusionieren ab sofort ihre Kräfte und werden künftig ihre Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Unter dem Dach der MDR Media GmbH mit Sitz in Erfurt bündeln die Unternehmen künftig […] weiterlesen

Boris Lochthofen (Bild: ©MDR/Hagen Wolf)

MDR SCHLAGERWELT startet am 2. September über DAB+

Und erneut schließt sich ein weißer Fleck auf der öffentlich-rechtlichen Schlager-Landkarte: Ab Freitag, 2. September 2016, um 7.00 Uhr, ist MDR SCHLAGERWELT im Sendegebiet des Mitteldeutschen Rundfunks via Digitalradio (DAB+) auf Sendung.


Neue Stellenangebote


karola wille boris lochthofen 800

Boris Lochthofen neuer MDR-Statthalter in Thüringen

Boris Lochtho­fen wech­selt die Sei­ten: Ab Anfang des kom­men­den Jah­res wird der bis­he­rige Geschäfts­füh­rer der säch­si­schen Pri­vat­sen­der Radio PSR und R.SA neuer Direk­tor des MDR-Funkhauses Thü­rin­gen in Erfurt. Damit ver­liert der Pri­vat­funk einen Spit­zen­mann an den öffentlich-rechtlichen Rund­funk.

PSR RSA

Media Analyse 2015 Radio II: RADIO PSR und R.SA mit gemischtem Fazit

Methodische Veränderungen erschweren Vergleichbarkeit RADIO PSR hat nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2015 Radio II den Spitzenplatz unter den Privatsendern in Sachsen verteidigt. Mit 185.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* ist der Sender der beliebteste Privatsender im Freistaat. In der werberelevanten Zielgruppe […] weiterlesen

Mike Lehmann small

derutec: Lehmann übernimmt von Lochthofen

Stabwechsel bei Sendernetzbetreiber derutec / Leitungsgeschäft und Sendernetzbetrieb gehen in operative Phase Parallel zum Start des operativen Zuleitungsgeschäfts für Radiosender stellt sich die Führung des Sendernetzbetreibers derutec, Deutsche Rundfunktechnik GmbH & Co. KG, neu auf. Mike Lehmann (39) übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des Unternehmens […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Wie Deutschlands Radioszene die neue MA bewertet

Die neue Media-Analyse 2011 Radio I ist wieder einmal mit einer anderen Methodik durchgeführt. Die Werte der vorherigen MA noch einmal überarbeitet und „vergleichbar“ gemacht. Aber wie sehen das die Radiomacher selbst? Sind die neuen Werte nun tatsächlich vergleichbar und wahrheitsgetreuer? RADIOSZENE hörte sich bei den Radiosendern um, wie sie die neue MA bewerten und was sie sich von ihr erhoffen.