Tag-Archiv: Südwestrundfunk

Thomas Jung: „Menschen wollen interaktiv beteiligt werden“
Veröffentlicht am 13. Jan. 2021 von Michael Schmich.
Im Spätsommer letzten Jahres brachte die südwestdeutsche Infotainmentwelle SWR3 mit ihrer neuen App eine Anwendungssoftware mit einer Vielzahl bislang nicht gekannter Möglichkeiten an den Start. Die pfiffigen Entwickler im Audiolab auf der Baden-Badener Funkhöhe hatten hier eine programm-begleitende Innovation geschaffen, die im europäischen Radiobereich in neue Dimensionen vorstieß. Dem oft beschworenen „Radio der Zukunft“ in […]
weiterlesen

SWR2 sucht Redaktionsleiter (m/w/d) im Programm-Management / Online
Veröffentlicht am 12. Jan. 2021 von Redaktion.
weiterlesen

Neue SWR3-App mit bahnbrechenden Funktionen
Veröffentlicht am 12. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Ab kommender Woche steht die neue App des südwestdeutschen Infotainmentsenders SWR3 für die Hörer mit einer Vielzahl bislang nicht gekannter Anwendungsmöglichkeiten zum Abruf bereit. Die pfiffigen Entwickler in den Laboren auf der Baden-Badener Funkhöhe haben mit der Anwendung eine Innovation geschaffen, die im europäischen Radiobereich in neue Dimensionen vorstößt. Das oft herbei beschworene „Radio der […]
weiterlesen

Gemeinsame Sendung von SWR3 und Radio Südtirol 1
Veröffentlicht am 16. Apr. 2020 von Redaktion.
Sarah Bernardi (Radio Südtirol 1) und Marcus Barsch (SWR3) moderieren gemeinsam die Sondersendung “SWR3 und Südtirol 1 live #zusammenhalten”, 17. April 2020 ab 15 Uhr Aus aktuellem Anlass wird es erstmals eine gemeinsame Sendung von SWR3 und Radio Südtirol 1 geben. Am Freitagnachmittag, 17. April 2020, zwischen 15-17 Uhr haben die Hörerinnen und Hörer unter […]
weiterlesen

SWR sucht einen Redakteur (m/w/d) für Online-Aufgaben in der SWR2 Musikabteilung
Veröffentlicht am 26. Mrz. 2020 von Redaktion.
weiterlesen

SWR sucht Redakteur (m/w/d) für Wissenschaftsdokumentationen
Veröffentlicht am 19. Feb. 2020 von Redaktion.
weiterlesen

SWR3 sucht Multimedia-Redakteur (m/w/d)
Veröffentlicht am 19. Nov. 2019 von Redaktion.
SWR3 – ein Programm des SWR. SWR3 ist mehr als ein großes erfolgreiches Popradio. Wir sind mit unserem Content auf allen relevanten Plattformen: mit schneller Information, News und Service. Mit der besten Comedy, mit aktuellen Hits. SWR3 steht auch für unvergleichliche Events und Aktionen. SWR3 ist das Radio Nr. 1. Wir suchen engagierte Menschen, die […]
weiterlesen

Auszeichnung für das SWR Experimentalstudio
Veröffentlicht am 10. Okt. 2019 von Michael Schmich.
Wie der „Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK)“ am 4. Oktorber bekannt gab, erhält das SWR Experimentalstudio den renommierten „Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik“ für die Realisierung der Komposition „Le temps, mode d’emploi“ von Philippe Manoury mit dem GrauSchaumacher Piano Duo. Max Nyffeler in der Begründung der Jury: „Zu Beginn braut sich ein pianistisch-digitaler Gewittersturm zusammen, am […]
weiterlesen

Multimedia-Redakteur (m/w/d) bei SWR3
Veröffentlicht am 03. Sep. 2019 von Redaktion.
SWR3 – ein Programm des SWR. SWR3 ist mehr als ein großes erfolgreiches Popradio. Wir sind mit unserem Content auf allen relevanten Plattformen: mit schneller Information, News und Service. Mit der besten Comedy, mit aktuellen Hits. SWR3 steht auch für unvergleichliche Events und Aktionen. SWR3 ist das Radio Nr. 1. Wir suchen engagierte Menschen, die unser […]
weiterlesen

Happy Birthday „New Pop Festival“: SWR3 goes green
Veröffentlicht am 22. Jul. 2019 von Michael Schmich.
Das „SWR3 New Pop Festival“ feiert in diesem Jahr vom 12. bis 14. September 2019 sein Jubiläum und legt dabei einen Schwerpunkt auf das Thema „Nachhaltigkeit“. Die Vorbereitungen dazu haben bereits vor zwei Jahren begonnen. SWR3 Programmchef Thomas Jung betont die Beweggründe: „Wir möchten ein ‚Festival for future‘ – eine nachhaltige Initiative, um den Umweltgedanken […]
weiterlesen

SWR Radioprogramme im Sendegebiet am beliebtesten
Veröffentlicht am 27. Mrz. 2019 von Christopher Deppe.
Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz weiterhin die beliebtesten. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,26 Millionen Menschen ein Radioprogramm des SWR ein. Bundesweit sind es 7,32 Millionen Hörerinnen und Hörer. Zu diesem Ergebnis kommt die heute (27. März 2019) veröffentlichte Media-Analyse “ma 2019 Audio I”. SWR1 Baden-Württemberg […]
weiterlesen

Radiolegende Gisela Böhnke blickt zurück auf 40 Jahre SDR
Veröffentlicht am 04. Feb. 2019 von Michael Schmich.
Manche Moderatoren bleiben „ihrem“ Sender ein berufliches Leben lang treu, sind für die Hörer unverzichtbarer Bestandteil in ihrem täglichen Radio-Kosmos. Da ist es kaum vorstellbar, dass John Ment heute plötzlich beim NDR moderiert oder Arno beim rbb. Ebenso wenig wie Uwe Seeler beim FC St. Pauli oder Gerd Müller beim TSV 1860 München als Neuzugänge […]
weiterlesen

Neue Moderatoren und Sendezeiten bei DASDING
Veröffentlicht am 23. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
“Die Consi Show” montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr DASDING mit Lin/Benedikt montags bis freitags von 17 bis 21 Uhr Musikspezialsendungen ab 21 Uhr Ab dem 2. September startet DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle, jede Woche mit Consi aka Constantin Zöller in den Mittag. “Die Consi Show” gibt […]
weiterlesen

SWR plant umfangreiche Neubauten in Baden-Baden
Veröffentlicht am 01. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Der Südwestrundfunk (SWR) plant eine weitreichende Veränderung seiner Gebäudestruktur am Standort Baden-Baden. Das Konzept sieht den Verkauf eines großen Teils der Grundstücke und der Gebäude rechts bergauf der Hans-Bredow-Straße vor. An die Stelle der weit auseinanderliegenden und teilweise veralteten Gebäude sollen zeitgemäße und den heutigen Anforderungen entsprechende Neu- und Erweiterungsbauten entstehen. SWR-Intendant Peter Boudgoust: “Mit […]
weiterlesen

Vorsitzende des SWR-Rundfunk- und Verwaltungsrats gewählt
Veröffentlicht am 25. Jan. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Harald Augter bleibt Vorsitzender des Rundfunkrats des Südwestrundfunks (SWR) und Hans-Albert Stechl steht weiterhin dem Verwaltungsrat vor. Dies ist eines der Ergebnisse der konstituierenden Sitzungen des Rundfunkrats und des Verwaltungsrats des SWR am Donnerstag, 24. Januar 2013, in Stuttgart. Ebenfalls bestätigt wurde Frieder Birzele als Erster Stellvertretender Rundfunkratsvorsitzender. Als Nachfolgerin für dieausgeschiedene ehemalige Baden-Badener Landtagsabgeordnete […]
weiterlesen

SWR-Sparpläne sorgen für Aufsehen
Veröffentlicht am 16. Mrz. 2012 von Jens F. Hofstadt.
Die Kürzungspläne des öffentlich-rechtlichen Rundfunkversorgers im Südwesten haben sogar Politiker und Gewerkschaftsbosse aufgeschreckt. Der Südwestrundfunk (SWR) will bis zum Jahr 2020 rund 166 Millionen Euro einsparen. Regionale Frühsendungen sollen auf eine einzige landesweite Frühsendung reduziert werden