LFK-Medienpreis 2015: Nominierungen stehen fest

Insgesamt 30 Beiträge in 10 Kategorien im Rennen

lfk-medienpreisDie Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2015 ste­hen fest. Die neunköpfige unabhängige Fachjury, die aus renom­mier­ten Radio- und Fernsehexperten besteht, hat im diesjährigen Wettbewerb nahe­zu 150 Beiträge gesich­tet. Davon wur­den in der heu­ti­gen Jurysitzung jeweils drei Beiträge in jeder der fünf Hörfunk- und fünf Fernsehkategorien nominiert.

Prämiert wer­den beim wich­tigs­ten baden-württembergischen Medienpreis für pri­va­ten Rundfunk Beiträge, die sich neben ihrer jour­na­lis­ti­schen Qualität durch eine beson­de­re Kreativität und Originalität sowie eine ziel­grup­pen­ge­rech­te Ansprache aus­zeich­nen. Die Preisträger wer­den im Rahmen einer fest­li­chen Gala am 11. Mai 2015 im Apollo-Theater im SI-Centrum in Stuttgart bekannt gege­ben und aus­ge­zeich­net. Der LFK-Medienpreis ist mit ins­ge­samt 30.000 Euro dotiert und wird zum 24. Mal verliehen.

Die Jurymitglieder

  • Markus Dreesen
    Berater für Crossmediales Arbeiten, Berlin
  • Harald Eichsteller
    Professor für Internationales Medienmanagement, Hochschule der Medien, Stuttgart
  • Klaus Enkmann
    Geschäftsführer, SCHULTE + ENKMANN Medien-Service GmbH, Berlin
  • Ilka Eßmüller
    Redaktion und Moderation, RTL- Nachtjournal, Köln
  • Alice Häuser
    Geschäftsführerin, AH-TV Film- und Fernsehproduktion, Köln
  • Katja Hofem
    Geschäftsführerin, kabel eins Fernsehen GmbH, Unterföhring
  • Michael Niedoba
    Mitglied im LFK-Medienrat, Stuttgart • Johannes Ott Leiter On Air Promotion Antenne Bayern, Ismaning
  • Jochen Trus
    Programmleitung 105‘5 Spreeradio, Berlin

haben in ihrer heu­ti­gen Sitzung fol­gen­de Beiträge nomi­niert: (in alpha­be­ti­scher Reihenfolge)

Kategorie „Aktuelle Information“

anten­ne 1, Stuttgart

Flüchtlinge in Baden-Württemberg – Herausforderung oder Überforderung?

DONAU 3 FM, Ulm

Spezialstunde zu medi­cinal Cannabis

Radio Regenbogen, Mannheim

Sondersendung zum Thema „Gasexplosion von Ludwigshafen – eine Woche danach“

Kategorie „Moderation“

anten­ne 1, Stuttgart

Lege liebt dich

DIE NEUE 107.7, Stuttgart

Christian Kracks Samstagssendung – Echte Typen, ech­te Storys

die neue wel­le, Karlsruhe

„Der PENZ&friends – die neue, neue wel­le Morningshow

Kategorie „Werbung, Promotion, Crossmedia“

DIE NEUE 107.7, Stuttgart

Musikrelaunch 2013/2014 – Die bes­ten Songs der Welt

HITRADIO OHR, Offenburg

Das Schwarzwaldcamp 2014

Radio Ton, Heilbronn

Der Radio TON Gourmet Palast

Kategorie „Volontäre und Auszubildende (im kom­mer­zi­el­len Bereich)“

anten­ne 1, Stuttgart

Die Schwabenhymne – anten­ne 1 feat. MC Bruddaal

DIE NEUE 107.7, Stuttgart

„Steven lernt schwäbisch“

ENERGY Stuttgart

Gambia trifft Siggi

Kategorie „Nichtkommerzielle Veranstalter, Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen“

Freies Radio für Stuttgart

Trauern und trösten – ein Radiofeature über die Kultur und die Fähigkeit des Trauerns

LernRadio – Der jun­ge Kulturkanal, Karlsruhe

Klassik-CD der Woche: Nareh Arghamanyan, Klavierkonzerte von Prokofiev und Khatchaturian

Radio Micro-Europa (aus­ge­strahlt bei UniWelle Tübingen)

Hertha Oeser – die letz­te Zeitzeugin des Großen Krieges

Weitere Informationen unter: www.lfk-medienpreis.de