Tag-Archiv: Medienpreis
Niedersächsischer Medienpreis 2022 verliehen
Veröffentlicht am 04. Dez. 2022 von Redaktion.
Im Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2022 sind die Entscheidungen gefallen. Vor rund 500 geladenen Gästen wurde am Donnerstagabend in Hannover zum 28. Mal der Niedersächsische Medienpreis der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) verliehen. Zu den Preisträgerinnen und -trägern zählen die lokalen Radiosender Meer Radio und Radio Okerwelle sowie der landesweite Radiosender RADIO 21. Im Bereich Fernsehen […]
weiterlesen
Zwei Niedersächsische Medienpreise für Antenne Niedersachsen
Veröffentlicht am 12. Dez. 2021 von Redaktion.
Am 9. Dezember 2021 vergab die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) den Niedersächsischen Medienpreis für herausragende journalistische und kreative Leistungen. In diesem Jahr gingen sogar zwei Auszeichnungen an Antenne Niedersachsen. Daniel Flüß gewann mit seinem Beitrag „Corona x-mas Filme“ in der Kategorie Unterhaltung. Die Begründung der Jury: „Der Beitrag schafft es – trotz Pandemie – ein befreites […]
weiterlesen
Radio-Moderatorin gewinnt neuen Medienpreis
Veröffentlicht am 02. Mai. 2021 von Redaktion.
Die Journalistinnen Sylvia Kunert und Dr. Iris Wagner-Storz sind die ersten Preisträgerinnen des „Medienpreis Tiergesundheit“. Ihre Beiträge – ein Podcast-Interview und ein digitaler, multimedialer Ratgeberartikel – informieren fachlich fundiert und zugleich auch unterhaltend „in herausragender Weise über Schutzimpfungen bei Hund und Katze“, urteilt die Jury. Die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge und Krankheitsvorbeugung bei Haustieren stärken – […]
weiterlesen
Ausschreibung für den 27. LfM-Hörfunkpreis beginnt
Veröffentlicht am 23. Mai. 2018 von Christopher Deppe.
Heute startet die Ausschreibung für den LfM-Hörfunkpreis, mit dem die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) jährlich herausragende Beiträge im lokalen Hörfunk in NRW würdigt. Ausgezeichnet werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lokalradios sowie Akteure aus dem Bereich der Radio-Werbung. Ziel des LfM-Hörfunkpreises ist es, die publizistische Qualität im privaten Radio zu fördern. Hörfunkpreise für redaktionelle Leistungen […]
weiterlesen
Wettbewerb „Niedersächsischer Medienpreis 2018“ eröffnet!
Veröffentlicht am 16. Mai. 2018 von Christopher Deppe.
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt in 2018 zum 24. Mal ihren begehrten Medienpreis für herausragende journalistische und kreative Leistungen. Sie möchte auf diesem Weg die Medienvielfalt und publizistische Qualität im niedersächsischen Rundfunk anerkennen, fördern und anregen. Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter*innen Hörfunk: von in Niedersachsen zugelassenen privaten Hörfunksendern von in Niedersachsen zugelassenen Veranstaltern von Bürgerradio von nach […]
weiterlesen
LfK vergibt Medienpreise 2018
Veröffentlicht am 09. Mai. 2018 von Christopher Deppe.
Unter dem Motto „MEDIA MOVES“ sind vor über 1000 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Hochschulen und Medien im SI-Centrum zum 27. Mal Beiträge und Produktionen privater Radio- und Fernsehveranstalter ausgezeichnet worden. Einen Sonderpreis vergab die nationale Jury für einen Kommentar von Dennis Meckler von Baden TV in Karlsruhe. Die Pressemitteilungen der Sender finden Sie unten. […]
weiterlesen
ENERGY Stuttgart gewinnt LFK-Medienpreis
Veröffentlicht am 09. Mai. 2018 von Christopher Deppe.
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat gestern Abend zum 27.Mal den LFK-Medienpreis vergeben. Er wird für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunkveranstalter verliehen und prämiert Autoren von Hörfunk- und Fernsehbeiträgen, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität auszeichnen. ENERGY in der Region Stuttgart hat den LFK-Medienpreis/Hörfunk 2018 in der […]
weiterlesen
LFK Medienpreis 2018 – die Nominierten stehen fest
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Hunderte von Minuten Sendematerial haben die Expertinnen und Experten in den letzten Wochen angesehen und angehört, bewertet und gewichtet. Jetzt steht die Shortlist für den LFK Medienpreis fest. Auf ihrer heutigen Sitzung haben die Jurymitglieder ihre 30 Favoriten für den LFK Medienpreis 2018 gewählt. Insgesamt 180 Beiträge wurden in diesem Jahr für die jeweils fünf […]
weiterlesen
antenne 1 gewinnt LfK-Medienpreis
Veröffentlicht am 18. Mai. 2017 von Redaktion.
Der baden-württembergische Radiosender hat in diesem Jahr wieder den renommierten Medienpreis der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) gewonnen. Ausgezeichnet wurde „Der antenne 1 Wasen-Wahnsinn“ in der Kategorie „Promotion und Crossmedia“. Am Montagabend fand im Apollo-Theater des Stuttgarter SI-Centrums die Verleihung des LfK-Medienpreises statt. In insgesamt zehn Kategorien wurden verschiedene private Rundfunkveranstalter in Baden-Württemberg ausgezeichnet. In […]
weiterlesen
Das sind die Gewinner des LFK Medienpreis 2017
Veröffentlicht am 17. Mai. 2017 von Christopher Deppe.
Vor rund eintausend geladenen Gästen sind im Stuttgarter SI-Centrum zum 26. Mal die renommierten LFK Medienpreise vergeben worden. Insgesamt 34 Journalisten, Moderatoren und Kreative von privaten Radio- und TV-Sendern, aber auch von freien Radioveranstaltern und Hochschulproduktionen aus dem Südwesten konnten auf der Bühne des Apollo Theaters ihre Auszeichnung entgegennehmen. Prämiert wurden von der hochkarätigen Jury sowohl innovative Beiträge und originelle Moderationen als auch journalistische Reportagen und […]
weiterlesen
AML vergibt Rundfunkpreis Mitteldeutschland
Veröffentlicht am 09. Apr. 2017 von Christopher Deppe.
Zum 13. Mal vergibt die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) ihren Rundfunkpreis Mitteldeutschland für Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien. Damit würdigen die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten jährlich den Ideenreichtum der kommerziellen und nichtkommerziellen Rundfunkproduzenten/innen sowie ihre engagierte Berichterstattung und die hohe Qualität ihrer in den drei Bundesländern produzierten Beiträge. In der AML arbeiten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), […]
weiterlesen
Jury nominiert Favoriten für den LFK Medienpreis 2017
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Die Nominierungen für den LFK Medienpreis 2017 in fünf Radio- und fünf Fernseh-Kategorien stehen fest. Prämiert werden Beiträge, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität sowie eine zielgruppengerechte Ansprache auszeichnen. Der LFK-Medienpreis ist die wichtigste baden-württembergische Auszeichnung für den privaten Rundfunk und wird 2017 bereits zum 26. Mal verliehen. Die […]
weiterlesen
Radio-Gewinner beim PRIX EUROPA Medienfestival 2016
Veröffentlicht am 24. Okt. 2016 von Christopher Deppe.
Am Freitagabend wurden im Großen Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zum 30. Mal die PRIX EUROPA Medienpreise vergeben. Die 13 begehrten bronzenen Stiere gingen in zehn verschiedene Länder, zwei davon nach Deutschland. Außerdem wurde ARTE für seine außergewöhnlichen Verdienste um den grenzüberschreitenden Dialog seit der Gründung des europäischen Kulturkanals vor 25 Jahren mit dem Lifetime […]
weiterlesen
Rekordeinreichung für CIVIS Medienpreis 2016
Veröffentlicht am 03. Feb. 2016 von Redaktion.
Neuer Rekord beim CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa. 2016 wurden in den Preiskategorien Radio, Film, Fernsehen und Internet insgesamt über 900 Produktionen zum Wettbewerb eingereicht. Das ist die höchste Zahl an Einreichungen in 29 Jahren seit Bestehen des Preises. Die Themen Flucht, Asyl, Migration und Integration sind Top-Themen der Medien in […]
weiterlesen
LFK-Medienpreis 2015: Das sind die Preisträger
Veröffentlicht am 12. Mai. 2015 von Redaktion.
Große Bühne und roter Teppich für die Medienmacher aus Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Media Playground“ sind vor über 1000 geladenen Gästen aus Medien, Kultur, Wirtschaft und Politik am Montagabend die renommierten LFK-Medienpreise vergeben worden.
weiterlesen
LFK-Medienpreis 2015: Nominierungen stehen fest
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2015 von Redaktion.
Insgesamt 30 Beiträge in 10 Kategorien im Rennen Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2015 stehen fest. Die neunköpfige unabhängige Fachjury, die aus renommierten Radio- und Fernsehexperten besteht, hat im diesjährigen Wettbewerb nahezu 150 Beiträge gesichtet. Davon wurden in der heutigen Jurysitzung jeweils drei Beiträge in jeder der fünf Hörfunk- und fünf Fernsehkategorien nominiert. Prämiert werden […]
weiterlesen
Wolfgang Leikermoser erhält Medienpreis 2014 vom Bund der Steuerzahler
Veröffentlicht am 20. Jul. 2014 von Redaktion.
Der Medienpreis 2014, der gemeinsam vom Bund der Steuerzahler Bayern und dem europäischen Steuerzahlerbund (TAE), am 16. Juli in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU in Brüssel verliehen wird, geht an ANTENNE BAYERN Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser. Mit Wolfgang Leikermoser werde ein „Anwalt der Bürger ausgezeichnet“, der sich gemeinsam mit seinem Team von ANTENNE […]
weiterlesen
BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2014 verliehen
Veröffentlicht am 09. Jul. 2014 von Redaktion.
Nicht leicht gemacht hat sich die Jury ihre Entscheidungen für die Vergabe der diesjährigen BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise. Für den Fernsehnachwuchs beispielsweise gibt es 2014 gleich zwei Preise in der gleichnamigen Kategorie. Ein Blick in alle Gewinnerbeiträge, die im Rahmen der Eröffnung der Lokalrundfunktage am Dienstag, 8. Juli 2014, kurz vorgestellt wurden, lohnt sich.
weiterlesen
sunshine live für den LFK-Medienpreis 2014 nominiert
Veröffentlicht am 09. Mai. 2014 von Redaktion.
Der „Nightshine“ strahlt nach: Ein halbes Jahr nach dem äußerst gelungenen Kollaborations-Event von Radio sunshine live und den Initiatoren des Buschbads im Rahmen des Stadtteilfestes Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch im vergangenen Oktober ist der „sunshine live Nightshine“ für den LFK-Medienpreis 2014 nominiert.
weiterlesen
Jury nominiert Favoriten für den LFK-Medienpreis 2014
Veröffentlicht am 07. Mrz. 2014 von Daniel Kähler.
Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2014 stehen fest. Die neunköpfige unabhängige Fachjury, die aus renommierten Radio- und Fernsehexperten besteht, hat im diesjährigen Wettbewerb über 140 Beiträge gesichtet. Davon wurden in der heutigen Jurysitzung 33 Beiträge in 11 Preiskategorien nominiert.
weiterlesen
1. Deutscher Medienpreis Depressionshilfe: Nominierte stehen fest
Veröffentlicht am 18. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
1. Deutscher Medienpreis Depressionshilfe: – Fulminante Premiere – Nominierte 2013 stehen fest – Fortsetzung aufgrund hoher Resonanz Zehn herausragende Beiträge aus Print, Online, Radio und TV stehen in der Endrunde des 1. Deutschen Medienpreises Depressionshilfe. Die hochkarätige Jury unter Vorsitz des TV-Moderators Harald Schmidt hat aus 53 Einreichungen medienübergreifend zehn Nominierte benannt, aus denen nun […]
weiterlesen
Hörfunkpreis Mitteldeutschland 2013 verliehen
Veröffentlicht am 06. Jul. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Sieben herausragende Radiobeiträge aus dem privaten Hörfunk mit „Hörfunkpreis Mitteldeutschland 2013“ ausgezeichnet Die sieben Gewinner des „Hörfunkpreis Mitteldeutschland 2013“ stehen fest. Im Rahmen einer festlichen Gala wurde heute die Jury-Entscheidung in der Moritzburg in Halle bekannt gegeben. In diesem Jahr wurden bereits zum neunten Mal herausragende Radiobeiträge des in den drei mitteldeutschen Ländern lizenzierten privaten […]
weiterlesen
Depressionshilfe stiftet erstmals eigenen Medienpreis
Veröffentlicht am 20. Jun. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Experten-Jury um Harald Schmidt würdigt wichtige Aufklärungsrolle der Medien Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe schreibt erstmals den „Deutschen Medienpreis Depressionshilfe“ aus. Damit werden herausragende Medienbeiträge ausgezeichnet, die einem breiten Publikum anschaulich und sachlich kompetent von Depressionserkrankungen sowie deren Behandlungsmethoden berichten. Im Fall der Berichterstattung zu Suiziden wird ein besonderes Augenmerk auf eine sachgerechte Form der Darstellung gelegt, um Nachahmungstaten zu verhindern. Der […]
weiterlesen
bpb schreibt erstmals KinderMedienPreis aus
Veröffentlicht am 24. Mai. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Der KinderMedienPreis würdigt journalistische Kindermedienangebote mit lokalem Fokus in Print, TV, Hörfunk und Online. Bewerbungen sind bis zum 30. August möglich. Kindernachrichtensendungen, Wissensformate im Radio oder Kinderzeitungen: Journalistische Angebote für junge Menschen wecken nicht nur früh den Spaß daran, sich eigenständig zu informieren. Häufig erzeugen sie bei Kindern auch ein erstes Interesse an Politik. Diese […]
weiterlesen
LFK-Medienpreis 2013 prämierte journalistische Qualität
Veröffentlicht am 30. Apr. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Vor über 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien und in Anwesenheit von der Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs sind die privaten Radio- und Fernsehmacher im Land für herausragende Produktionen des letzten Jahres mit dem renommierten LFK-Medienpreis ausgezeichnet worden. In zehn Kategorien wurden von einer hochkarätigen Jury nationaler Radio- und Fernsehexperten Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 […]
weiterlesen
Jury nominiert Favoriten für den LfK-Medienpreis 2013
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Insgesamt 30 Beiträge in 10 Kategorien im Rennen Die Nominierungen für den LFK-Medienpreis stehen fest. Die neunköpfige unabhängige Fachjury, die aus renommierten Radio- und Fernsehexperten besteht, hat im diesjährigen Wettbewerb über 170 Beiträge gesichtet. Davon wurden in der gestrigen Jurysitzung 30 Beiträge in 10 Preiskategorien nominiert. Die Jurymitglieder zeigten sich von der journalistischen Qualität vieler […]
weiterlesen
Niedersächsischer Medienpreis 2013: Wettbewerb eröffnet!
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2013 von Redaktion.
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt in 2013 zum 19. Mal ihren begehrten Medienpreis für herausragende journalistische und kreative Leistungen. Sie möchte auf diesem Weg die Medienvielfalt und publizistische Qualität im niedersächsischen Rundfunk anerkennen, fördern und anregen. Beteiligen können sich Mitarbeiter/innen von in Niedersachsen empfangbaren privaten Hörfunksendern und zugelassenen Bürgerradios sowie von hier zugelassenen privaten lokalen, […]
weiterlesen
Radio 7 „Klimaradio“ gewinnt Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe
Veröffentlicht am 12. Dez. 2012 von Redaktion.
Mit Klimaradio holt erstmals ein Privatsender die Auszeichnung Der Umweltmedienpreis der Deutschen Umwelthilfe geht in diesem Jahr an das Radio 7 Klimaradio. Bei der 17. Auflage der Auszeichnung wurde mit Radio 7 nun zum ersten Mal ein deutscher Privatsender geehrt. Christina Schwarz, Moderatorin und Redakteurin des Klimaradios, nimmt den wichtigsten deutschen Medienpreis im Umweltbereich in […]
weiterlesen
Niedersächsischer Medienpreis 2012 für radio ffn, Radio Jade und Radio Tonkuhle
Veröffentlicht am 30. Nov. 2012 von Redaktion.
Im Wettbewerb um den NIEDERSÄCHSISCHEN MEDIENPREIS sind die Entscheidungen gefallen. Vor ca. 600 geladenen Gästen wurde am 29.11.2012 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung im „Alten Rathaus“ in Hannover der begehrte Medienpreis der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) zum 18. Mal verliehen. Prämiert wurden wieder die besten kreativen und journalistischen Leistungen im Rundfunk. Preise erhielten Mitarbeiter/innen der in […]
weiterlesen
LFK-Medienpreise für Media-Heroes
Veröffentlicht am 08. Mai. 2012 von Redaktion.
Vor rund 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien und in Anwesenheit von Medienministerin Silke Krebs sind die privaten Radio- und Fernsehmacher im Land für herausragende Produktionen des letzten Jahres mit dem begehrten LFK-Medienpreis ausgezeichnet worden.
weiterlesen
Niedersächsischer Medienpreis 2012: Jetzt mit Hörfunk und Fernsehen
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2012 von Redaktion.
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt in 2012 zum 18. Mal ihren begehrten Medienpreis für herausragende journalistische und kreative Leistungen. Sie möchte auf diesem Weg die Medienvielfalt und publizistische Qualität im niedersächsischen Rundfunk anerkennen, fördern und anregen. Beteiligen können sich wieder Mitarbeiter/innen von in Niedersachsen empfangbaren privaten Hörfunksendern und zugelassenen Bürgerradios. Auch niedersächsische Schüler/innen haben erneut […]
weiterlesen
„Leni Gagga – jüngste Musikchefin Deutschlands“ erhält kress Award 2011
Veröffentlicht am 30. Nov. 2011 von Redaktion.
Brandenburgs erfolgreichster Radiosender BB RADIO erhält den kress Award 2011. Damit zählt das Team um Programmchef Torsten Birenheide zu den kreativsten Köpfen der gesamten Medienbranche.
weiterlesen
Radio TEDDY für bedeutenden Medienpreis nominiert
Veröffentlicht am 01. Nov. 2011 von Redaktion.
„Zahnputzhit“ im Finale des kress Award 2011 „Radio TEDDY wird in einem Atemzug mit den kreativsten Köpfen der gesamten Medienbranche Deutschlands genannt“, freut sich Programmchef Torsten Birenheide. „Das ist großartig!“ Das Kinderradio für die ganze Familie ist mit seinem „Zahnputzhit“ für den kress award 2011 in der Kategorie „Radio Programmierung“ nominiert. Beim „Radio TEDDY Zahnputzhit“ […]
weiterlesen
LFK-Medienpreise für herausragende Radio- und Fernsehbeiträge aus Baden-Württemberg vergeben
Veröffentlicht am 10. Mai. 2011 von Redaktion.
20 Jahre LFK-Medienpreis für den privaten Rundfunk Vor über 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien sind die privaten Radio- und Fernsehmacher im Land für herausragende Produktionen des letzten Jahres mit dem begehrten LFK-Medienpreis ausgezeichnet worden. In zehn Kategorien wurden Preisgelder in Höhe von insgesamt 33.000 Euro vergeben. Der Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), […]
weiterlesen
Nominierungen für den LFK-Medienpreis 2011 stehen fest
Veröffentlicht am 22. Mrz. 2011 von Redaktion.
Für die von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) ausgeschriebenen Medienpreise hat die unabhängige Jury aus der Vielzahl der Einreichungen bis zu drei Beiträge in jeder der insgesamt zehn Preiskategorien nominiert. Die Preisträger werden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 9. Mai 2011 im Apollo-Theater im SI-Centrum in Stuttgart bekannt gegeben und ausgezeichnet. Der „LFK-Medienpreis 2011“ ist […]
weiterlesen
Rundfunkpreis Mitteldeutschland der Landesmedienanstalten auch im Jahr 2011
Veröffentlicht am 20. Jan. 2011 von Redaktion.
Die Landesmedienanstalten von Sachsen (SLM), Sachsen-Anhalt (MSA) und Thüringen (TLM) schreiben auch im Jahr 2011 gemeinsam den Rundfunkpreis Mitteldeutschland aus, dessen Teilpreise in den Sparten Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien vergeben werden.
weiterlesen
Axel Springer Preis für Fritz, WDR 5, DRadio Kultur, KISS FM, SWR3
Veröffentlicht am 09. Mai. 2010 von Redaktion.
Zum 19. Mal verlieh die Axel Springer Akademie den Axel Springer Preis für junge Journalisten. 13 Preise für insgesamt 37 Nachwuchsjournalisten sowie 15 herausragende Leistungen wurden während der festlichen Preisverleihung vor 300 Gästen in der Ullsteinhalle des Berliner Verlagshauses vergeben. Die Auszeichnung ist der wichtigste Journalistenpreis für Nachwuchsjournalisten im deutschsprachigen Raum und die einzige, die […]
weiterlesen
„Baden-Württembergs große Bürgermeisterschaft“ ausgezeichnet
Veröffentlicht am 05. Mai. 2010 von Redaktion.
Am Montagabend wurden in Stuttgart zum 19. Mal die Medienpreise der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) vergeben. Der baden-württembergische Privatsender Hit-Radio ANTENNE 1 wurde bei der Medienpreis-Verleihung im Apollo-Theater im SI-Centrum für seine Aktion „Baden-Württembergs große Bürgermeisterschaft“ ausgezeichnet.
weiterlesen
Radio Regenbogen Award ausverkauft
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2010 von Redaktion.
Rund zwei Wochen vor der Verleihung des Medienpreises aus Baden-Württemberg sind alle Tickets für den einzigen Radioaward in Deutschland ausverkauft. Radio Regenbogen Geschäftsführer Klaus Schunk: „Mit einem Staraufgebot von Tokio Hotel bis Westernhagen haben sich die Karten wie im Flug verkauft. Das freut uns insbesondere sehr, da 40 Euro von jedem verkauften Ticket an die […]
weiterlesen
Ernst Elitz ist Vorsitzender der Jury „Medienpreis Logistik 2010“
Veröffentlicht am 02. Feb. 2010 von Redaktion.
Er ist eine TV- und Hörfunk-Legende – Ernst Elitz. Der Gründungs-intendant des Deutschlandradios war zuvor Chefredakteur des Süddeutschen Rundfunks. Einer breiten Öffentlichkeit ist er bekannt als Moderator der ZDF-Sendungen „Kennzeichen D“ und „heute-journal“. Ernst Elitz gilt unter Journalistenkollegen als Medienurgestein – ein alter Hase, der die Kunst beherrscht, auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen. Im Jahr 2010 übernimmt er den Vorsitz der Jury für den Medienpreis Logistik. […]