RADIOSZENE Standardbild

Radiomeisterschaft 2010: Platz 1 für Hit-Radio ANTENNE 1

Hit-Radio ANTENNE 1 ist Baden-Württembergs Radiomeister 2010. Das zeigt die heute veröffentlichte unabhängige Reichweiten-Analyse ma 2010 Radio II. Mit 300.000 Hörern pro Durchschnittsstunde und über einer Million Hörern täglich ist Hit-Radio ANTENNE 1 mit Abstand das meistgehörte Privatprogramm im Südwesten der Republik. Zum 19. Mal in Folge holt der Sender damit die Marktführerschaft unter den privaten Radiostationen in Baden-Württemberg. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Größter Gewinner unter den Privaten

Die meisten Hörer schalten Radio Brocken und 89.0 RTL ein. Die heute veröffentlichten Zahlen der Media Analyse 2010 Radio II (MA) brachten erneut ein hervorragendes Ergebnis für das Funkhaus Halle hervor. Mit knapp 1,6 Millionen Menschen, die Radio Brocken und 89.0 RTL einschalten, erreicht das Funkhaus Halle mehr Hörer als alle anderen privaten sachsen-anhaltischen Anbieter zusammen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio TEDDY wird erneut bekannter

Kinderradio für die ganze Familie mit 209.00 Hörern pro Tag! Mit weiterhin steigender Bekanntheit wird das Kinderradio für die ganze Familie bei der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2010 Radio II“ ausgewiesen. Kinder und Familien mögen das Programm immer mehr. Die Bekanntheit von Radio TEDDY steigt erneut. Diesmal um knapp 18.000 Hörer*. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Lokalradios gewinnen mehr als 100.000 Hörer hinzu

Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen Lokalradios haben nach der heute veröffentlichten Media Analyse 2010 Radio II im Vergleich zur MA 2010 Radio I vom März dieses Jahres 103.000 Hörer pro Stunde hinzugewonnen und erreichen damit 864.000 Hörer pro Stunde (Montag bis Samstag). weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

BB RADIO weltmeisterlich!

Die „private Nr. 1“ in Berlin-Brandenburg mit fulminantem Reichweitengewinn
BB RADIO ist der Champion der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2010 Radio II“ in Berlin-Brandenburg. In allen relevanten Kategorien kann der Sender gewaltig punkten.

weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

DONAU 3 FM mit 33,3 % mehr Hörern

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch in der neuen Media-Analyse gehört DONAU 3 FM zu den großen Gewinnern. In einer durchschnittlichen Sendestunde erreicht der Ulmer Sender nun 28.000 Hörer. Das entspricht einem Hörerzuwachs von 33,3 %.* Die durchschnittliche Sendestunde stellt den für die Werbewirtschaft relevanten Wert dar. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RMS SUPER KOMBI Marktführer 14-49

Radiokonsum steigt auf hohem Niveau. / RMS SUPER KOMBI mit höchster Reichweite und Zielgruppenschärfe bei 14-49.
Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse ma 2010 Radio II, die heute von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) veröffentlicht wurden, bestätigen die RMS SUPER KOMBI als marktführende nationale Radiokombination.

weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

656.000 mal „DANKE“!!!

DIE NEUE 107.7 ist die Nummer 1 der Lokalsender in Baden-Württemberg mit sensationellen 14,9 % Hörerzuwachs. Der Radiosender für die Region Stuttgart hat seine Position als Marktführer unter den Lokalsendern damit gefestigt. Durch einen Zuwachs von 85.000 im Vergleich zur ma 2010 Radio I konnten laut ma 2010 Radio II 656.000 Hörer pro Tag erreicht werden. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIO PSR und R.SA behaupten private Spitzenpositione

RADIO PSR bleibt auch nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2010 Radio II unangefochten privater Marktführer in Sachsen – im 17. Jahr in Folge. Direkt dahinter platziert sich wieder R.SA – Mit Böttcher & Fischer als etatmäßige Nummer 2 unter den landesweiten privaten Radioanbietern im Freistaat. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ENERGY Sachsen mit Traumergebnis

Hörerzahlen nahezu verdoppelt* Keine Frage: Das Team von ENERGY Sachsen darf sich über die heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse (ma) 2010 Radio II freuen. Mit einer Steigerung der Hörerzahlen um 85 Prozent auf nun insgesamt 63.000 Hörer in der Durchschnittsstunde* schafft der Sender nach Hörerverlusten bei den letzten beiden ma-Ausweisungen eindrucksvoll die Trendwende, indem er die bisherigen Hörerzahlen nahezu verdoppelt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

NDR großer Gewinner der Media-Analyse im Norden

Die Radioprogramme des NDR sind der große Gewinner der „Media-Analyse 2010 Radio II“ in Norddeutschland. So haben alle NDR Landesprogramme in der Akzeptanz zugelegt: an der Spitze NDR 1 Radio MV, das wieder klarer Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern ist, und die NDR 1 Welle Nord, die in Schleswig-Holstein die Marktführerschaft erringt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Vermarkter AS&S Radio baut Marktführerschaft erneut aus

Mit der aktuellen Media-Analyse (ma) 2010 Radio II hat die AS&S Radio GmbH ihre Position als Deutschlands Radiovermarkter Nummer eins weiter ausgebaut. Das Portfolio von AS&S Radio aus 28 privaten und 32 öffentlich-rechtlichen Sendern in der Kombi- und Einzelvermarktung gewinnt mit 354.000 Hörern insgesamt 2,9 Prozent hinzu und erreicht nun pro Werbestunde 12,502 Mio. Hörer ab 10 Jahren. Dem entspricht ein Hörermarktanteil von 57,5 Prozent bei allen werbeführenden Radioangeboten. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ffn bleibt die private Nr. 1 im Norden!

radio ffn steigert durchschnittliche Stundenreichweite auf 472.000 Hörer und ist der drittgrößte private Radiosender Deutschlands! Mit 16,5%** Marktanteil in Niedersachsen (Mo-So) und einer durchschnittlichen Stundenreichweite von 472.000 Hörer bestätigt ffn seine Spitzenreiterposition in der heute veröffentlichten ma 2010 Radio II: ffn ist und bleibt Niedersachsens beliebtester privater Hörfunksender und hält die Marktführerschaft ununterbrochen seit fünf Jahren! weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern behauptet sich erneut als beliebtester Sender unter den „Privaten“

Mit 170.000 Hörern pro Durchschnittsstunde* stellt die aktuelle ma 2010 Radio II Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern erneut ein sehr gutes „Sommerzeugnis“ aus. Der Abstand von 75.000 Hörern zum zweitplatzierten Privatradio beweist, dass der Sender seine Spitzenposition – und das seit Jahren – behauptet. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Jeder Vierte hört Radio Hamburg

Hamburgs Sender Nr. 1 baut Marktanteil weiter aus Sehr gutes Zeugnis für Radio Hamburg in der heute veröffentlichten Media-Analyse: Mit 25,0% Marktanteil (Basis: Mo-Fr 5-24 Uhr, vergangenes Halbjahr 22,3%) baut Hamburgs meistgehörter Sender seine Spitzenposition weiter aus. Jeder vierte Radiohörer in Hamburg schaltet also das Programm auf 103.6 UKW ein. Radio Hamburg ist damit zum 29. Mal seit 1993 die Nummer Eins unter allen Programmen der Stadt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ROCK ANTENNE mit 80.000 Hörern in der Durchschnittsstunde mit dem besten MA-Ergebnis aller Zeiten!

Mit 80.000 Hörern in der durchschnittlichen Sendestunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Montag bis Samstag) fährt das Digitalradio ROCK ANTENNE sein bestes MA-Ergebnis in der Sendergeschichte ein. Insgesamt schalten 330.000 Personen (Tagesreichweite) die Rockstation am Tag ein. ROCK ANTENNE ist damit unangefochten der stärkste Einzelsender im BAYERN FUNKPAKET. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

95.5 Charivari weiter auf deutlichem Erfolgskurs

FAB 2010: Münchens Hit-Radio legt massiv zu. Markus&Co. – die München Morgenshow als Erfolgsgarant Nach der erfolgreichen MA 2010 im Frühjahr bestätigen die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2010 jetzt den weiterhin steilen Aufwärtstrend von 95.5 Charivari. In allen relevanten Kategorien verzeichnet Münchens Hitradio teils massive Zugewinne. Allein in der Stundennettoreichweite, dem härtesten Wert der Analyse, steigerte sich 95.5 Charivari von allen Münchner Lokalsendern am höchsten: um stolze 41% auf jetzt 55.000* Hörer. Auch in der heiß umkämpften Kernzielgruppe der 30-49jährigen konnte Münchens Hitradio weiter zulegen auf 23.000* Hörer pro Stunde. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ma 2010 Radio II: Die Radionutzung in Deutschland steigt

Am 13. Juli 2010 veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) die ma 2010 Radio II. Sie dokumentiert die Reichweiten von 102 Hörfunksendern und 106 Vermarktungskombinationen. Die Eckdaten der Radionutzung liegen bereits heute vor und bestätigen den hohen Stellenwert des Mediums Radio im Alltag der Menschen. Für die ma 2010 Radio II wurden insgesamt 65.264 Deutsche und in Deutschland lebende Ausländer mit deutschen Sprachkenntnissen zu ihrer Radionutzung befragt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Immer mehr Niedersachsen hören „was wir wollen“

In der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA 2010/I) steigert RADIO 21 – wir spielen was wir wollen! seine Tagesreichweite um 12% auf 284.000 Hörer (TRW, Mo-Fr)*. Im Weitesten Hörerkreis (WHK, Mo-So)* springt der Sender um 13% auf 983.000 Hörer und damit auf den absoluten Spitzenwert seit dem Sendestart vor knapp 10 Jahren. Auch der Wert Hörer pro Durchschnittsstunde (HpSt, Mo-Sa, 6-18 Uhr)* konnte um 4,5% auf 69.000 Hörer pro Stunde verbessert werden. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ROCK ANTENNE mit 68.000 Hörern in der Durchschnittsstunde weiterhin auf Erfolgskurs!

Das Digitalradio ROCK ANTENNE liegt mit 68.000 Hörern in der durchschnittlichen Stunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Montag bis Samstag) weiterhin in der Gunst der Hörer. Die Rockgemeinde wächst auf 316.000 Personen (Tagesreichweite), die an einem Tag den Sender einschalten. Der weiteste Hörerkreis des Senders liegt jetzt bei 1.580.000 Hörern (Montag bis Sonntag). ROCK ANTENNE ist somit nach wie vor der stärkste Einzelsender im BAYERN FUNKPAKET. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

95.5 Charivari wächst kräftig weiter

Freudige Gesichter bei den Verantwortlichen von 95.5 Charivari heute Vormittag! In beinahe allen so genannten „harten“ Kategorien weist die gerade erschienene MA 2010 Radio I deutliche Reichweitenzugewinne aus. Besonders erfreulich: Von allen Münchnern Lokalsendern verzeichnet 95.5 Charivari im härtesten Wert, der Stundenreichweite, mit 37% mehr Hörer (nun 33.000)* den größten Zugewinn). Auch in der Tagesreichweite bei den 30-49jährigen zeigt die Kurve deutlich nach oben. 31% mehr auf jetzt 154.000** Hörer weist die MA 2010 Radio I für Münchens Hitradio aus. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio NORA – ein Hit im Norden

Radio NORA gehört zu den Abräumern der aktuellen Media-Analyse „ma 2010 Radio I“: In der Durchschnittsstunde schalten 69.000 Menschen1 den Hits & Oldies-Sender ein. Radio NORA erreicht damit einen beachtlichen Marktanteil von nun 8,1 Prozent2 in Schleswig-Holstein.* weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

delta radio punktet erneut

Die jungen Radiohörer in Hamburg und Schleswig-Holstein erklären delta radio auch nach der neuen Hörerbefragung Media-Analyse „ma 2010 RADIO I“ zu ihrer allerersten Wahl. Mit einem Marktanteil von 5,2 Prozent1 ist delta radio eine feste Größe in der Radiolandschaft in Schleswig-Holstein. Und auch in Hamburg liegt der Sender bei den jungen Hörern mit einem Marktanteil von nun insgesamt 4,0 Prozent2 erneut vor dem öffentlich-rechtlichen Jugendprogramm N-JOY (3,4%)2.* weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

R.SH zum 19. Mal die klare Nummer 1 in Schleswig-Holstein!

Nach den heute veröffentlichten Ergebnissen der Media-Analyse „ma 2010 Radio I“ verteidigt Radio Schleswig-Holstein seine Marktführerschaft eindrucksvoll zum 19. Mal in Folge! Mit einem Marktanteil von 26,4 Prozent (Mo-So)1 steht der Lieblingssender der Schleswig-Holsteiner klar an der Spitze und verweist die NDR 1 Welle Nord (22,8 %, Mo-So)1 und NDR 2 (16,6 %, Mo-So)1 deutlich auf die Plätze zwei und drei. R.SH ist und bleibt damit das beliebteste Radioprogramm in Schleswig-Holstein. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Studio Gong – Nürnberg – Media-Analyse 2010 Radio I

Mit der heute in Frankfurt am Main veröffentlichten Media-Analyse ma 2010 Radio I gehen verschiedene methodische Veränderungen einher. Die Grundgesamtheit wurde auf die deutschsprachige Bevölkerung in Deutschland ab 10 Jahre erweitert. Dadurch ist es erstmals möglich, die komplette Radiohörerschaft abzubilden und der werbungtreibenden Wirtschaft als Planungsgrundlage zur Verfügung zu stellen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

DONAU 3 FM gewinnt in Ulm und Umgebung Hörer dazu

DONAU 3 FM bedankt sich bei seinen Hörern! Mit über 18 Prozent Hörerzuwachs in der durchschnittlichen Sendestunde gehört der Ulmer Lokalsender zu den Gewinnern der heute veröffentlichten Media-Analyse.* Dagegen mussten im Kernsendegebiet** einige öffentlich-rechtliche Sender und der für Ost-Württemberg lizenzierte Bereichssender zum Teil massiv Federn lassen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Deutschland hat sein Radio gewählt: 1,62 Mio. Hörer pro Tag bei Klassik Radio

Allzeithoch: Der nationale Premium-Sender Klassik Radio zählt zu den großen Gewinnern der heute veröffentlichten Mediaanalyse ma 2010 Radio I. Mit einer Steigerung von 23 % auf 206.000 Hörer in der Durchschnittsstunde und einem Plus von 14 % auf 1,62 Millionen Hörern pro Tag kann Klassik Radio sein bisher bestes Ergebnis in seiner Firmengeschichte erzielen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RMS SUPER KOMBI Marktführer 14-49

Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse ma 2010 Radio I, die heute von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) veröffentlicht wurden, bestätigen: Die RMS SUPER KOMBI bleibt unangefochten die marktführende nationale Radiokombination. Das Flaggschiff des führenden Audiovermarkters RMS behauptet mit 6.385 Tsd. Hörern in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Deutschsprachigen einen klaren Reichweitenvorsprung vor der AS&S Radio Deutschland-Kombi (6.008 Tsd. Hörer). weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

R.SA fordert Frequenzen von RTL

Nach den erneuten Zugewinnen bei den heute veröffentlichten Zahlen der Media Analyse (ma) 2010 Radio I ist die Freude bei Böttcher & Fischer groß. R.SA konnte seine Reichweite in Sachsen ein weiteres Mal deutlich ausbauen: 15.000 Hörer mehr pro Stunde* bedeuten das bisher beste Ergebnis für den jüngsten sächsischen Privatsender. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Zum 18. Mal in Folge: Hit-Radio ANTENNE 1 weiterhin Nummer 1

Die Hit-Liste der beliebtesten und meistgehörten Radioprogramme in Baden-Württemberg bleibt auch 2010 unverändert: Zum 18. Mal in Folge steht Hit-Radio ANTENNE 1 mit deutlichem Abstand auf Platz 1 der privaten Radiostationen im Land. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Reichweitenanalyse (ma 2010 Radio I). Mit 256.000 Hörern pro Durchschnittsstunde und einer Tagesreichweite von über einer Million Hörern ist und bleibt Hit-Radio ANTENNE 1 damit Marktführer unter den Privatsendern in Baden-Württemberg. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIO SALÜ behauptet Marktführerschaft im Saarland

Die heute veröffentlichte ma 2010 Radio I bescheinigt RADIO SALÜ erneut ein Spitzenergebnis: Der Privatsender behauptet zum wiederholten Mal seine Marktführerschaft (Altersgruppe 10+) unter allen im Saarland empfangbaren Radioprogrammen mit einem Marktanteil von 28,1 % (Quelle: ma 2010 Radio I, […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ENERGY Bremen private Nummer Eins!

Immer mehr Menschen hören das jüngste Programm in Bremen. 244.000 * (2009 Radio II: 231.000) Hörerinnen und Hörer schalten täglich ENERGY Bremen ein. Mit 9,0 % Marktanteil** im Bundesland Bremen hat ENERGY Bremen seine Position als feste Größe in der Bremer Radiolandschaft gefestigt. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten ma 2010 Radio I. ENERGY Bremen lässt damit seine privaten Mitbewerber im Bremer Markt erneut hinter sich. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Bremen Vier und Bremen Eins bleiben spitze

Radio Bremen Vier und Radio Bremen Eins haben ihre Spitzenposition der meistgehörten Sender im Land Bremen verteidigt. Wie aus der aktuellen Media-Analyse hervorgeht, in der Hörer nach ihrem Lieblingssender befragt werden, hat Bremen Vier seinen Erfolgskurs der vergangenen Jahre in […] weiterlesen »